Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 46
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    General Avatar von Arbiter
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Sanghelios
    Beiträge
    3.294
     
    Arbiter ist offline

    Das Jack Wolfskin Phänomen nimmt kein Ende

    Hallo zusammen, nach langer Abstinenz mal ein kontroverses Thema von mir.

    Ich habe ein bisschen recherchiert bezüglich des Unternehmens und die Marke an sich existiert ja schon seit Ewigkeiten, aber der Hype ist schon seit ca. 4 Jahren gängige Praxis bei den Deutschen.
    So jedenfalls bin ich vor 3 Jahren ebenfalls auf den Zug aufgesprungen, und ich finde nicht nur dass die Jacken schick aussehen, sondern auch eine gute Qualität aufbieten und das, obwohl das Unternehmen in Billiglohn Ländern produzieren lässt. Die Sachen kann man auch über mehrere Saisons tragen, was die horrenden Preise rechtfertigt.

    Aber ich bin nicht hier um Werbung zu machen für die Jacken sondern, weil sie so schön aussehen und jeder 3.te, egal welchen Alters die Jacken tragen.

    Mir ist es nun mal wichtig Marken Klamotten zu tragen, das war schon während meiner Schulzeit so.
    Wer damals keine Schuhe/Jeans von Nike, adidas, Picaldi, etc. besaß wurde als arm bezeichnet und ausgegrenzt.
    Und das war nicht nur an Realschulen, sondern auch in den anderen Schulsystemen so. Das hat auch rein gar nichts mit den falschen Freundes- bzw Bekanntenkreis zu tun, das war schon überall an Berliner Schulen gang und gebe und ist wahrscheinlich immer noch so.

    Was haltet ihr von den Jacken bzw. Kleidung von JW?
    Darüber hinaus würde mich noch interessieren, was ihr allgemein von Marken Klamotten haltet und vor allem was ihr während eurer Schulzeit getragen hattet.

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Held Avatar von Liondreads
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    5.688
     
    Liondreads ist offline
    Klamotten für Alte, H*m*s und wannabe-outdoor-Menschen.
    Picaldi...

    Kauf dir ne Arcteryx, wenn du Hip sein willst.
    jeg vil være første mannen

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    General Avatar von Arbiter
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Sanghelios
    Beiträge
    3.294
     
    Arbiter ist offline
    Zitat Zitat von Liondreads Beitrag anzeigen
    Klamotten für Alte, H*m*s und wannabe-outdoor-Menschen.
    Picaldi...

    Kauf dir ne Arcteryx, wenn du Hip sein willst.
    Picaldi war während meiner Schulzeit In.
    Das war zu der Zeit als Dragonball Z abends auf rtl lief.
    Heute trage ich sowas nicht mehr, das ist aus der Mode.
    Eventuell tragen das noch vereinzelt ein paar Südländer....

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    General Avatar von Hookinsu
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    3.829
     
    Hookinsu ist offline
    Gefühlt jeder 2. in meiner Stadt zwischen 30-65 rennt hier mit so einer hässlichen Klischee Wolfskin Jacke rum, manchmal glaube ich, das die Marke nur aus dieser einen Jacke + einen Rucksack besteht. Ansonsten so vom googlen...so ziemlich eine der hässlichsten Klamotten Marken die ich so kenne.

    Deren Klamotten sehen vom Design aus wie Jacken von H&M für 14,99€...der Unterschied ist nur, das man bei JW 140€ bezahlt. So doof es klingen mag, aber wenn ich was teures kaufe, will ich auch das die Leute es merken, sobald sie es sehen.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Mythos Avatar von Der Erzbaron Gomez
    Registriert seit
    Sep 2011
    Ort
    Hölle oder Kommunismus
    Beiträge
    8.499
     
    Der Erzbaron Gomez ist offline
    "Markenbewusstsein" ist ein arg widerliches Verhalten. So oder so kriegt das nähende Kind nicht genug Geld, um sich ernähren zu können. Da ist es egal ob die Klamotten von Adidas oder Abibas sind.

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Deus Avatar von Turambars
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Im Garten
    Beiträge
    10.169
     
    Turambars ist offline
    Zitat Zitat von Hookinsu Beitrag anzeigen
    Gefühlt jeder 2. in meiner Stadt zwischen 30-65 rennt hier mit so einer hässlichen Klischee Wolfskin Jacke rum, manchmal glaube ich, das die Marke nur aus dieser einen Jacke + einen Rucksack besteht. Ansonsten so vom googlen...so ziemlich eine der hässlichsten Klamotten Marken die ich so kenne.

    Deren Klamotten sehen vom Design aus wie Jacken von H&M für 14,99€...der Unterschied ist nur, das man bei JW 140€ bezahlt. So doof es klingen mag, aber wenn ich was teures kaufe, will ich auch das die Leute es merken, sobald sie es sehen.
    das Material ist recht gut vor allem wenn man in den Bergen ist es sehr nützlich oder wenn man viel Wandern geht, aber wenn man mit dem Zeug in der stadt rumläuft ist es und bleibt rausgeschmissenes Geld.
    Es wird die Zeit kommen,
    da das Verbrechen am Tier
    ebenso geahndet wird,
    wie das Verbrechen am Menschen.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Deus Avatar von Turambars
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Im Garten
    Beiträge
    10.169
     
    Turambars ist offline
    Zitat Zitat von Der Erzbaron Gomez Beitrag anzeigen
    "Markenbewusstsein" ist ein arg widerliches Verhalten. So oder so kriegt das nähende Kind nicht genug Geld, um sich ernähren zu können. Da ist es egal ob die Klamotten von Adidas oder Abibas sind.
    ist doch egal was man kauft ob man irgend einen Müll von Kik kauf oder eine Markenjacke bei H&M verdienen werden die Näher an beiden nichts.
    Es wird die Zeit kommen,
    da das Verbrechen am Tier
    ebenso geahndet wird,
    wie das Verbrechen am Menschen.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    2.050
     
    Feuerläufer ist offline
    Zitat Zitat von Turambars Beitrag anzeigen
    ist doch egal was man kauft ob man irgend einen Müll von Kik kauf oder eine Markenjacke bei H&M verdienen werden die Näher an beiden nichts.
    Das hat er gerade gesagt, ja.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Deus Avatar von Turambars
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Im Garten
    Beiträge
    10.169
     
    Turambars ist offline
    Zitat Zitat von Feuerläufer Beitrag anzeigen
    Das hat er gerade gesagt, ja.
    dann hab ich nichts gesagt
    Es wird die Zeit kommen,
    da das Verbrechen am Tier
    ebenso geahndet wird,
    wie das Verbrechen am Menschen.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Mythos Avatar von Drachenei
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.658
     
    Drachenei ist offline
    Steht für mich auf einer Stufe mit Trachtenjacke und Wanderstab oder Tarnklamotten.
    Mit freundlicher Genehmigung von Casablonga

  11. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    in a Flappieworld
    Beiträge
    6.351
     
    Körnel ist offline
    Jack Wolfskin ist das neue Lonsdale! Alles Nazis.

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Mythos Avatar von Lirva
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    8.778
     
    Lirva ist offline
    Also mir persönlich gefallen die Produkte von Jack Wolfskin nicht besonders. Ehrlich gesagt sehe ich diese Marke auch nicht besonders oft. Oder vielleicht fällt sie mir einfach nicht auf.
    Ich muss aber auch sagen, dass die Jacke überhaupt nicht meinem Stil entspricht. Habe zwar eine Mammut Softshell Jacke, aber ansonsten trage ich nichts vergleichbares.

    In meiner Schulzeit war ich kaum bis gar nicht markenbewusst. Meistens trug ich ein ganz normales Shirt und stinknormale Jeans. Meine Eltern kauften mir natürlich nicht irgendwelchen teuren Marken-Kram und ich habe mir das damals auch nicht gewünscht. Eine Phase hatte ich mal, in der ich mir immer teure Schuhe von Nike gewünscht habe und mir die mit Geburtstagsgeld/Weihnachtsgeld auch gekauft habe. Das sah vermutlich relativ bescheiden aus... ein völlig unauffälliger Junge, aber die saubersten, klobigsten und auffälligsten Nike an den Füssen. Ansonsten war ich überhaupt nicht wählerisch bei der Auswahl der Kleidung. Das kam erst später.

    Allerdings muss ich hier zwischen Modebewusstsein und Markenbewusstsein unterscheiden. Ich habe einfach Interesse an den schönen Dingen des Lebens und dazu zählt für mich auch schöne Kleidung, mir ist das äussere Erscheinungsbild wichtig und ich möchte mich in meiner Kleidung sicher und selbstbewusst fühlen. Ja ich weiss, ein völlig widerliches und oberflächliches Verhalten von mir.

    Es muss nicht immer eine teure Marke sein. Manchmal gibt es im C&A, oder von Your Turn (zbp auf Zalando) echt schöne Dinge, welche man auch zum kombinieren mit teureren Markenklamotten problemlos verwenden kann. Kaum jemand merkt es, wenn man zum Beispiel unter einem Marken-Sakko ein weisses C&A Hemd trägt.
    Ich laufe übrigens kaum mit Sakko und Anzügen durch die Gegend, man kann sich auch "zweckmässig und praktisch" schön anziehen. Da bin ich von den dunkelblauen Jeans, die einfach jeder trägt, weggekommen und versuche etwas vermehrt mit Farben zu kombinieren, ich habe zbp auch Schuhe in den verschiedensten Farben.

    Marke ist mir wichtig bei Jacken, Schuhen und Accessoires wie Uhren und Sonnenbrillen, weniger wichtig jedoch bei normalen Shirts/Hemden/Strickjacken, die nur unter irgendeinem Kleidungsstück getragen werden und bei Hosen.

    Edit: Lonsdale kann schon lange keine Na*i Marke mehr sein, das tragen inzwischen ja auch alle Hobby-Gangster mit südländischem Aussehen.

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Mythos Avatar von Der Erzbaron Gomez
    Registriert seit
    Sep 2011
    Ort
    Hölle oder Kommunismus
    Beiträge
    8.499
     
    Der Erzbaron Gomez ist offline
    Zitat Zitat von Lirva Beitrag anzeigen
    Edit: Lonsdale kann schon lange keine Na*i Marke mehr sein, das tragen inzwischen ja auch alle Hobby-Gangster mit südländischem Aussehen.
    Kann man wenigstens noch Helly Hansen tragen?

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    General Avatar von raytracer
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    3.075
     
    raytracer ist offline
    also ich trage viel picaldi, alpha und thug life, nicht weil ich es aus zwang mache, die zeiten sind doch schon lange herum, wo markenklamotten ein muss war oder nicht ?
    ich verstehe einfach nicht, was man mit dieser jack wolfskinkleidung anfangen soll. Einfach überteuert und besteht aus 90 % nur aus plastik.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Waldläuferin Avatar von proxy
    Registriert seit
    Apr 2015
    Beiträge
    129
     
    proxy ist offline
    Ich bin kein Fan von Jack Wolfskinn. Mit Ausnahme von den Fahradrucksäcken habe ich mit der Marke eher schlechte erfahrungen als Outdoorkleidung gemacht.

    Zitat Zitat von Colonel Autumn Beitrag anzeigen
    Jack Wolfskin ist das neue Lonsdale! Alles Nazis.
    [Bild: lonsdale-love-all-colours-old.jpg]

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Legende Avatar von Wildwutz
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Beim Fleischer in der Theke ;)
    Beiträge
    7.080
     
    Wildwutz ist offline
    Zitat Zitat von Arbiter Beitrag anzeigen
    ...

    Was haltet ihr von den Jacken bzw. Kleidung von JW?
    Über Jack Wolfskin kann ich eigentlich auch nur positive Resonanz geben. Ich hatte vor einigen Jahren mal einen dicken JW-Pullover, den ich über drei Jahre hinweg jeden Herbst/Winter wieder regelmäßig tragen konnte, ohne dass er irgendwie total abgenudelt aussah. Gute Qualität.
    Mein Rucksack während der Schulzeit war ebenfalls von JW und hielt fast 5 Jahre lang. Mein nachfolgendes Modell stammte das ebenfalls von Jack Wolfskin und hat mittlerweile auch schon wieder 4,5 Jahre auf dem Buckel, ohne dass er irgendwelche merklichen Gebrauchsspuren hat. Bei Jack Wolfskin war ich bisher immer sehr zufrieden.

    Nun zur anderen Frage:
    Zitat Zitat von Arbiter Beitrag anzeigen
    Darüber hinaus würde mich noch interessieren, was ihr allgemein von Marken Klamotten haltet und vor allem was ihr während eurer Schulzeit getragen hattet.
    Während meiner Schulzeit legte ich darauf ziemlich wenig Wert. Ich bin regelmäßig im Trainingsanzug zur Schule gekommen, da für mich ein bequemes Lebensgefühl über alles ging. Seit ich mich im Arbeitsleben befinde, hat sich das aber ziemlich gewandelt. Ich lege zwar noch immer keinen Wert auf teure Marken â la Lacoste, doch ist es mir wichtig, dass ich ordentlich aussehe.
    Als Beispiel kann ich hier die Poloshirts aus dem C&A nennen: Die sind absolut erschwinglich (9€) und stehen von der Optik her den 60€+ Polos von Lacoste in nichts nach, außer dem Umstand, dass sie kein Krokodil auf der Brust haben.
    Ich danke Thnallgzt dafür, dass er mir diese wunderbaren Bilder gezeigt hat.
    #1,#2,#3,#4,#5,#6,#7
    Geändert von Wildwutz (03.05.2015 um 11:15 Uhr)

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Forenkater Avatar von Matteo
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    16.977
     
    Matteo ist gerade online
    Zitat Zitat von Colonel Autumn Beitrag anzeigen
    Jack Wolfskin ist das neue Lonsdale! Alles Nazis.
    Wat?

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.482
     
    Heinz-Fiction ist gerade online
    Mich interessiert nicht, was andere Menschen tragen und ich selber habe und hatte auch noch nie ein Produkt von Jack Wolfskin. Liegt aber auch daran, dass die nicht in mein Kleidungskonzept passen.

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Berggeist Avatar von Skaal
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14.557
     
    Skaal ist offline
    Ich halte herzlich wenig von Jack-Wolfskin. Meine erste Softshelljacke war zwar auch von denen, hab aber relativ schnell erkannt, dass das ziemlicher Müll ist. Da sich meine Hobbys fast ausschließlich draußen (im Wald, am Berg) abspielen, kaufe und trage ich großteils "Funktionskleidung" - ne H&M Jacke gibt nunmal nach 1-2 Klettertouren auf und schützt ganz generell nicht annähernd so gut vor Wind und Wetter wie entsprechende, genau für diesen Zweck konstruierte Kleidung.
    Allerdings habe ich damals auch recht schnell bemerkt, dass Jack-Wolfskin eben eher nicht auf Leute ausgerichtet ist, die den Kram wirklich brauchen, sondern eher für Stadtwanderer gedacht ist.
    Dementsprechend nehme ich lieber etwas mehr Geld in die Hand, habe dafür dann aber auch ein Produkt das in Österreich, Deutschland oder dem nahen, europäischen Umland produziert wurde, langlebig und technisch auf dem neuesten Stand ist.

    Generell zu Markenkleidung:
    Ist mir grundsätzlich nicht wichtig. Ich schaue bei meiner Kleidung aber grundsätzlich schon darauf, wo und wie produziert wird, wie langlebig sie ist, ob sie funktionell ist und natürlich ob sie mir optisch gefällt. Wenn ich all diese Kriterien beachte, lande ich nunmal häufig bei Markenkleidung - dabei handelt es sich dann allerdings auch nicht um irgendwelche Mode-Marken, die in sämtlichen Magazinen und auf den Laufstegen der Welt präsent ist, sondern meist um kleine bis mittelgroße, europäische Unternehmen, die ich für unterstützenswert halte.

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    General Avatar von Arbiter
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Sanghelios
    Beiträge
    3.294
     
    Arbiter ist offline
    Zitat Zitat von Skaal Beitrag anzeigen
    Ich halte herzlich wenig von Jack-Wolfskin. Meine erste Softshelljacke war zwar auch von denen, hab aber relativ schnell erkannt, dass das ziemlicher Müll ist. Da sich meine Hobbys fast ausschließlich draußen (im Wald, am Berg) abspielen, kaufe und trage ich großteils "Funktionskleidung" - ne H&M Jacke gibt nunmal nach 1-2 Klettertouren auf und schützt ganz generell nicht annähernd so gut vor Wind und Wetter wie entsprechende, genau für diesen Zweck konstruierte Kleidung.
    Allerdings habe ich damals auch recht schnell bemerkt, dass Jack-Wolfskin eben eher nicht auf Leute ausgerichtet ist, die den Kram wirklich brauchen, sondern eher für Stadtwanderer gedacht ist.
    Dementsprechend nehme ich lieber etwas mehr Geld in die Hand, habe dafür dann aber auch ein Produkt das in Österreich, Deutschland oder dem nahen, europäischen Umland produziert wurde, langlebig und technisch auf dem neuesten Stand ist.

    Generell zu Markenkleidung:
    Ist mir grundsätzlich nicht wichtig. Ich schaue bei meiner Kleidung aber grundsätzlich schon darauf, wo und wie produziert wird, wie langlebig sie ist, ob sie funktionell ist und natürlich ob sie mir optisch gefällt. Wenn ich all diese Kriterien beachte, lande ich nunmal häufig bei Markenkleidung - dabei handelt es sich dann allerdings auch nicht um irgendwelche Mode-Marken, die in sämtlichen Magazinen und auf den Laufstegen der Welt präsent ist, sondern meist um kleine bis mittelgroße, europäische Unternehmen, die ich für unterstützenswert halte.
    Da hast du leider Recht.
    Ich habe heute 2 Übergewichtige mit den Jacken herumstolzieren gesehen und die sehen gar nicht danach aus, als ob sie gerne Wandern gehen. Die tragen die Jacken halt in der Stadt um zu protzen.
    So nach dem Motto:" Seht her, ich kann mir eine 250€ teure Jacke leisten und ihr nicht!"

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide