-
30.04.2015 06:18
-
Suche Soundoverhaul Mod - Empfehlungen?
#1
|
Hi,
ich habe früher mal eine alte Version von Audio Overhaul of Skyrim (AOS) verwendet. Beim durchschauen auf Nexus gibt es natürlich noch hunderte andere, ähnliche Mods wie Sounds of Skyrim, Improved Combat Sounds, Immersive Sounds Compendium und so weiter.
Gibt es da von eurer Seite Empfehlungen? Welche Mods nutzt ihr?
Am liebsten wäre mir ein Gesamtpaket (d.h. Ambient Sounds in Städten und im Freien + Kampfgeräusche der Waffen, Nah- und Fernkampf + Zauber). Einige Mods haben eine risiege Anzahl an Kompatibilitätspatches. Die Mod sollte sich nicht mit Climats of Tamriel oder sowas beißen. Sind diese Soundmods solche Scriptmonster?
Oder bastelt ihr eure Soundkulisse lieber aus mehreren kleineren Mods zusammen und macht einen Bogen um die großen Overhauls?
Vielen Dank für eure Tipps.
|
|
-
01.05.2015 15:57
#2
|
Ich habe das Thema Sound für mich auch noch nicht geklärt. Bei der Entscheidung werden mir 2 Videos helfen.
Skyrim Mod Comparison - Audio Overhaul For Skyrim Vs. Sounds Of Skyrim
https://www.youtube.com/watch?v=9G1ABXiGdNI
Skyrim Mod: Audio Overhaul for Skyrim 2
https://www.youtube.com/watch?v=UiIWQfiY5nQ
Ich denke mal, ich werde mich für Audio Overhaul for Skyrim 2 entscheiden. Da scheinen Waffen-Sounds usw. auch mit abgedeckt zu sein.
Gruß, Praecox
|
|
-
01.05.2015 17:42
#3
|
Danke, das Vergleichsvideo war sehr hilfreich. Es erschien mir, dass die Soundkulisse aus AOS etwas prägnanter/stärker war. Ich werde die Version einfach mal ausprobieren, hatte früher 1.2 glaube ich, ist aber schon eine Weile her.
|
|
-
02.05.2015 16:17
#4
|
Man kann auch beides benutzen. Eine der beiden Mods kommt mit einem Patch für den anderen Mod. Den Patch kann man dann bei der Installation aktivieren (falls man NMM nutzt).
"Das Problem mit einem offenen Geist ist, natürlich, dass Leute darauf bestehen werden, anzukommen und zu versuchen, Dinge hineinzustecken."
- Terry Pratchett
|
|
-
02.05.2015 17:40
#5
|
Danke für die Info Habe mir die 2 Overhauls auf Nexus kurz angesehen. Es scheint Audio Overhaul for Skyrim 2 zu sein, das einen Patch für Sounds of Skyrim hat.
|
|
-
03.05.2015 09:48
#6
|
Halt halt halt! Ich hab Sounds of Skyrim mit Immsersive Sounds verwechselt! 
Ich weiß nur das Aos und Immersive Sounds wunderbar zusammen funktionieren, bei Sounds of Skyrim weiß ichs nicht. Hoffentlich hat sich jetzt nicht schon irgendwer sein Skyrim zerschossen.
"Das Problem mit einem offenen Geist ist, natürlich, dass Leute darauf bestehen werden, anzukommen und zu versuchen, Dinge hineinzustecken."
- Terry Pratchett
|
|
-
03.05.2015 11:30
#7
|
So schlimm wird es schon nicht kommen. Außerdem wissen die Leute ja, wie man den vorherigen Zustand wieder herstellt ;-)
AOS 2 scheint (über seinen Installer) ziemlich viele Komp.-Patches anzubieten. Damit man einen kleinen Eindruck gewinnt, liste ich mal die Patches auf, die es für die Version 1.5 gibt:
Civil War Overhaul - Climates of Tamriel - Climates of Tamriel Winter - Deadly Spell Impacts - Dragon Combat Overhaul - Dragonborn Ascendant - Empowered Magic - Enhanced Blood Textures - Fire and Ice Overhaul - Improved Combat Sounds - Improved Weapon Impact EFFECTS - Realistic Water Two - Requiem - SkyRe - Smooth blade draw and Sheathe - Sounds of Skyrim - Wet and Cold
Jedoch, der Autor von AOS 2 empfiehlt, Sound-Overhauls nicht zu mixen. Original-Zitat: "I have tried a few sound mods (like "Improved Combat Sounds" and "Sounds of Skyrim") and apart from problems like implementation being overridden there are also big differences in style and tone, and philosophies about mixing, subtlety, sync and cohesion. It is not about what is right or wrong, but mixing styles is not good. More is not always better!"
Die Kombination AOS 2 - Immersive Sounds werde ich mir trotzdem mal anschauen/anhören.
Gruß, Praecox
|
|
 |
|
 |
-
03.05.2015 14:10
#8
|
Lehrling
Gibt es eigentlich auch eine Mod, die in der Stadt die Hintergrundstimmen abschaltet. Ich finde es etwas verstörend, wenn ich auf der Straße nur 5 NPCs sehe aber Stimmen höre als wäre ich in einem voll besetzten Gasthaus.
Es muss nicht unbedingt eine Mod sein, wenn man das anders auch irgendwie abstellen kann.
Betriebsystem: Windows 7 Professional, Service Pack 1, 64 Bit
CPU: Intel Core i7-4790K, 4,00 GHz
RAM: 16 GB DDR3
GPU: Geforce GTX Titan Black
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|