|
-
Windows XP für Dual Core CPUs optimieren (intel/amd)
Leider hat Windows XP Probleme mit Dual Core CPUs. Besonders aktuellen Modellen mit aktiver Stromsparfunktion SpeedStep (intel) oder Cool'n'Quiet (amd) sind davon betroffen.
Daher sollte JEDER der eine Dual Core CPU sein eigen nennt sich die folgende Anleitung zu herzen nehmen.
AUFRÜSTER VON SC AUF DC
Wer seinen Rechner nachträglich mit einem Dual Core Prozessor aufgerüstet hat der sollte in jedem Fall eine Windows Neuinstallation durchführen damit der ACPI-Multiporozessortreiber korrekt installiert wird. Wer vorher einen P4 mit aktiven Hyperthreading im Einsatz hatte braucht dies nicht zu tun da der P4 automatisch als Multicore Prozessor erkannt wurde.
GRUNDSÄTZLICH FÜR ALLE DC NUTZER (AMD&INTEL)
Ihr solltet den inoffiziellen Hotfix (KB896256) von Microsoft installieren. Dieser wird leider erst offiziell mit dem SP3 an OEM Kunden ausgeliefert daher müsst Ihr Ihn hier runterladen.
Auszug aus dem Knowledge Base-Artikel (KB-Artikel KB896256)
Unter Windows XP Service Pack 2 kann es bei Multiprozessor-Computern mit Energieverwaltungsfunktionen zu verminderter Leistung kommen
Problembeschreibung
Für Computer mit mehreren Prozessoren, die Funktionen zur Prozessor-Energieverwaltung unterstützen, wie beispielsweise ACPI-Prozessorleistungszustände (ACPI = Advanced Configuration and Power Interface), wird Microsoft Windows XP Service Pack 2 (SP2) benötigt. Weitere Updates stehen zur Verfügung, um die Leistung und das Verhalten von Computern zu verbessern, auf denen Windows XP SP2 ausgeführt wird. Ohne diese Updates kann es bei Computern, die mit energieoptimierten Mobile-Dual-Kern-Prozessoren ausgestattet sind, zu verminderter Leistung oder unerwartetem Verhalten kommen.
Hinweis: Das Problem betrifft auch die x64-Versionen von Microsoft Windows Server 2003. Die Informationen und der spezifische Hotfix in diesem Artikel sind jedoch nicht dafür gedacht, Timingprobleme in Spielen und sonstigen Anwendungen auf Computern mit AMD Dual-Kern-Prozessoren zu lösen. Weitere Informationen zu Leistungsproblemen auf Dual-Kern-Computern finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base:
Knowledge Base-Artikel (KB-Artikel KB896256)
Microsoft Hotfix (KB896256)
Der Hotfix MUSS manuell aktiviert werden! Importiert dafür einfach die Reg Datei von computerbase.de (doppelklick auf die Reg Datei)
Reg Datei zum aktivieren des Hotfixes
Als nächstes solltet Ihr Windows zwingen den pmtimer zu verwenden.
Öffnet dazu die Datei Boot.ini und hängt den Parameter „/usepmtimer“ an
Beispiel meiner Boot.ini :
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer
TREIBER FÜR AMD DCs
Damit AMD DC’s korrekt mit Cool'n'Quiet arbeiten benötigt Ihr einen Treiber von AMD den Ihr unbedingt installieren solltet
http://www.computerbase.de/downloads...essor-treiber/
Es gibt ausserdem noch ein Tool von AMD welches auch intel nutzer installieren können
den Dual-Core Optimizer. Dieser macht aber soweit ich weiß nix anderes als das oben beschriebene /usepmtimer in die boot.ini einzufügen
http://www.amd.com/us-en/Processors/..._13118,00.html
So ich hoffe das hilft dem einen oder anderen
„Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.“ - Doris Lessing
Geändert von gorn79 (01.06.2008 um 14:19 Uhr)
-
im prinzip nicht schlecht der hinweis, aber ich lese im artikel: "dieser Hotfix wurde jedoch ausschließlich zur Behebung des in diesem Artikel beschriebenen Problems entwickelt. Deshalb sollten Sie nur Systeme aktualisieren, bei denen dieses spezielle Problem auftritt."
daher weiß ich nicht, ob es ratsam ist, grundsätzlich den hotfix zu nutzen
edit: der artikel bezüglich dualcores ist inwischen auf den tag genau ein jahr alt... sicher, dass die probleme noch aktuell sind?
-
Bist Du sicher, dass man Windoof neu installieren muß/sollte. Ich habe nämlich gerade vor ein paar Tagen erst von SC auf DC upgedated. Nach dem Neustart hat XP bei mir den DC erkannt und auch etwas nachinstalliert. Die AMD Treiber habe ich installiert. Der ACPI Modus war beim Single Core schon aktiviert.
So 'ne Neuinstallation ist ja 'ne schäbige Arbeit...
"Dieses Spiel vermittelt ein Gefühl, welches ähnlich zwiespältig ist, wie einem wunderschönen Sonnenuntergang über dem Meer beizuwohnen und gleichzeitig hoffen zu müssen, möglichst bald von der Seenotrettung aus dem Wasser gezogen zu werden." - Olnigg
-
 Zitat von Jodob
"dieser Hotfix wurde jedoch ausschließlich zur Behebung des in diesem Artikel beschriebenen Problems entwickelt. Deshalb sollten Sie nur Systeme aktualisieren, bei denen dieses spezielle Problem auftritt."
Naja, das ist aber eher typisches Microsoft-Geschwafel, damit sie keine rechtlichen Probleme bekommen, vermute ich.
-
Ich hab mir ganz neues Mobo + Cpu gekauft und dann SP2 + alle Fixes von Winfuture runtergeladen und würde auch gerne wissen, ob dieser Hotfix wirklich noch nötig ist.
-

Abenteurer
Also mein neuer DC läuft bisher problemlos, der ACPI Treiber ist drin und mein XP war eh auf dem neuesten Stand, beide Kerne werden benutzt etc.
Ich werde dennoch eine Neuinstallation machen, weil ich eh noch Partitionen verändern will, aber das mit dem Hotfix ist mir schleierhaft.
-
 Zitat von Husar
Also mein neuer DC läuft bisher problemlos, der ACPI Treiber ist drin und mein XP war eh auf dem neuesten Stand, beide Kerne werden benutzt etc.
Ich werde dennoch eine Neuinstallation machen, weil ich eh noch Partitionen verändern will, aber das mit dem Hotfix ist mir schleierhaft.
Der Hotfix behebt ein Problem welches durch die Stromsparfunktion einer Dual Core CPU hervorgerufen wird. Natürlich nutzt XP beide Kerne auch ohne den fix!
Das Problem worum es geht ist das die beiden Kerne unterschiedlich schnell getaktet werden wenn der eine nicht genutzt wird dies kann zu Problemem mit XP führen.
„Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.“ - Doris Lessing
-
könnt ihr mal posten, welche art von problemen da auftreten können?
ich will nämlich ganz genau wissen, was mir der patch bringt,
bevor ich mich für dieses (recht gefährliche) update entscheide...
-
„Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.“ - Doris Lessing
-
Lehrling
Ich rate hier einfach mal ausdrücklich zur Vorsicht bei der hier im Thread empohlenen Overkill-Methode, einfach alles an Dual Core Patches, Treiber, Hotfixes und was weiß ich nicht nocht alles zu installieren!
Dass man einfach alles installieren soll, was da so in letzter Zeit auf den Download-Markt geschmissen wurde, ist einfach totale Grütze. Schon wie Jodob erwähnt ist das Microsoft Hotfix nur für Systeme, bei denen wirklich das Problem auftritt.
Ernsthafte Probleme soll es angeblich geben, wenn man den AMD DC Optimizer zusammen mit dem Microsoft HF installiert. Bei einem näheren Blick auf die MS-Beschreibung macht das auch durchaus Sinn:
The synchronization of the processor Time Stamp Counter (TSC) registers across processors when you use the ACPI Power Management timer on multiprocessor systems.
Das AMD Optimizer macht nämlich genau das selbe. Ist also durchaus nachvollziehbar, das die sich ins Gehege kommen.
Letztlich ist es schwer zu sagen, welche dieser Software in welcher Hinsicht hilft oder schadet, aber gerade deswegen sollte man diese auch nur auf Bedarf und nicht ganz grundsätzlich installieren.
Ich hab für meinen X2 4800+ neben dem obligatorischen SP2 noch den DC Optimizer und den normalen AMD Prozzi-Treiber für C'n'Q installiert, da das nach längerem Recherchieren für mich das sinnvollste war. Und bis jetzt fahre ich damit ganz gut.
-
könntest du mir vllt sagen, woher man den "AMD Prozzi-Treiber für C'n'Q" herbekommt, oder ist dies der von gorn79 aufgeführte ?
-

Abenteurer
Aha, seh ich mir mal an.
Jedenfalls danke für den Hinweis.
-
Hallo,
also den Optimizer bzw. .ini-Eintrag benutzt ich schon, aber das mit dem Hotfix hab ich noch nicht ganz kapiert 
Den brauche ich doch nicht wenn ich die Cool&Quiet- Funktion überhaupt nicht aktiviert habe ... oder ?
Emancipate yourselves from mental slavery
None but ourselves can free our minds
Bob Marley
-
Lehrling
 Zitat von Jodob
könntest du mir vllt sagen, woher man den "AMD Prozzi-Treiber für C'n'Q" herbekommt, oder ist dies der von gorn79 aufgeführte ?
Ja genau. Es gibt da übrigens keinen Unterschied zwischen dem normalen CnQ Treiber für A64 und dem für X2. Obwohl man sie an unterschiedlicher Stelle runterladen kann und sie sogar unterschiedliche Versionsnummern und Datierungen haben führen sie zu selben Datei:
http://www.amd.com/de-de/Processors/...1_9706,00.html (vierter von unten)
http://www.amd.com/us-en/Processors/..._13118,00.html (zweiter von unten)
Noch ein Aspekt der eigenartigen Informationspolitik.
Und nochmal: ich will hier kein Wissen vorgaukeln. Ich habe selbst nur wenig Ahnung, was in welcher Weise hilft. Ich rate schlicht zur Vorsicht, da anscheinend keiner über dieses Wissen verfügt und man auch nirgendwo Vergleiche findet, die Auskunft geben, wie genau die Auswirkungen der Software im einzelnen sind.
 Zitat von belithras
Den brauche ich doch nicht wenn ich die Cool&Quiet- Funktion überhaupt nicht aktiviert habe ... oder ?
Ja, laut der Beschreibung des Hotfixes müsste das stimmen.
Geändert von Kundesbanzler (12.10.2006 um 23:27 Uhr)
-
Okay hier hab ich noch nen Link wo das ganze mit den Patchs beschrieben ist. Übrigens diese Diskussion über den Hinweis von Microsoft kann ich auch nicht ganz nachvollziehen es handelt sich dabei um den für MS Typischen Standard Text. Klar ist jedoch das der Patch in jedem fall mit SP3, welches ende 2007 für Windows XP erscheint, mit installiert wird.
Link zu Computerbase:
http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=212289
PS:
Ich habe dieses Vorgehen nun auf mehreren Rechnern getestet und konnte eine wesentliche Verbesserung der Stabilität feststellen. Natürlich muss jeder selbst entscheiden ob er sein Windows optimiert oder mit den Standardeinstellungen arbeitet - Ich kann es nur empfehlen genau wie die Leute von computerbase.de
„Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.“ - Doris Lessing
-
Hmm, ich hab das mal installiert wie ganz oben beschrieben, hab auch 2 Auslastungsfenster im Taskmanager, allerdings sieht man ja in dem Screen von Computerbase da nen grünen und roten Balken, ich hab nur je nen grünen. Was issn der rote?
-
Lehrling
Hört sich interessant an. Werde es auch mal ausprobieren.
-

Abenteurer
/usepmtimer <- sollte man nur bei amd prozessoren verwenden, richtig?
-
Lehrling
 Zitat von Jelinobas
Hmm, ich hab das mal installiert wie ganz oben beschrieben, hab auch 2 Auslastungsfenster im Taskmanager, allerdings sieht man ja in dem Screen von Computerbase da nen grünen und roten Balken, ich hab nur je nen grünen. Was issn der rote?
Musst beim Taskmanager auf Ansicht -> Kernel-Zeiten anzeigen
Jetzt frag mich aber nicht, was das bedeutet.
-
Danke für die vielen Tipps, ich habe sie in der FAQ zu Gothic 3 (Tipp 3) aufgenommen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|