Hoi,
ich bin noch am 1ten Durchgang R3 und bin noch etwas verwirrt wie mann in R3 am besten gut früh möglich gutes Geld verdiehnt ?
Erst mal giebt es 3 Stufen an Handelsfähigkeiten zu lernen.(Jede giebt 5 % auf Handel)
Dann giebt es Silberzunge ? In wie weit sich hier was verdiehnen lässt weis ich nicht ?
Von den Gothic Teilen kenne ich noch das Schmieden ein richtiger Goldbringer ist.
Meine Frage ist nun wie funktioniert das Goldverdiehnen in R 3 am besten ?
Mann muss ja anfangs Kamfvertigkeiten steigern,deshalb ist es in R3 Anfangs sehr schwer gut mit Gold durch zu starten.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
I am rolling,rolling,rollimg.....rolling,rolling,rolling.
-
na ja, es ist in R3 halt wie in allen PB-Spielen: am Anfang ist man immer knapp bei Kasse, am Ende schwimmt man im Geld.
Schmieden ist zum Geldverdienen ungeeignet, da du nicht wie in G1/2 einfach Rohlinge zu Schwertern schmieden kannst. du kannst nur einzelne Schwerter verbessern (die du erst mal finden/kaufen musst) oder Bruchstücke finden die du dann wieder zu einem Schwert schmieden kannst, das sind aber alles Unikate.
es empfiehlt sich möglichst früh alle Jagdtalente zu erlernen, um die Tiertrophäen mit zu nehmen bevor du alle geplättet hast. Taschendiebstahl und Schlösserknacken sind auch noch empfehlenswert, also ein hoher Wert an Fingerfertigkeit. die Jagdtalente benötigen keine Grundfertigkeiten, müssen aber erstmal gegen Geld erlernt werden (500 oder 1000, je nach Talent).
ansonsten: immer alle Örtlichkeiten fleissig per Papageienflug abklappern und niemals Exemplare dieser Spruchrollen verkaufen.es gibt soviel Zeug zum Einsammeln auf Anhöhen, Dächern etc. die du ohne Papageienflug oft nicht erreichen kannst.
-
....
Sehr schön also Schieden bringt nur Kampfkraftverbesserung.
1)Alle Tierperks lernen.
2)Schlösser knacken + Taschendiebstahl
Silberzunge ? Was ist denn da mit ? Hört sich nach viel Gold an.
3)Händler 1-3 lernen zum verkaufen und billiger einkaufen.
Jetzt hätte ich noch eine Frage zum Verkaufen.Ist es so wie in Gothic das Jäger mehr für Felle + Tiersachen zahlen ?
Zahlt irrgend wer mher für was ?I am rolling,rolling,rollimg.....rolling,rolling,rolling.
-
mit Silberzunge (und auch mit Einschüchtern) lässt sich in der Tat auch Geld verdienen, von daher sollte man das Talent "Einfluss" auch nicht aus dem Auge verlieren. manchmal sparen diese beiden Talente auch Geld, weil du z.B. Questgegenstände umsonst bekommst und nicht kaufen musst.
unterschiedliche Preise werden von den Händlern meines Wissens nicht gezahlt, 100pro sicher bin ich mir da aber nicht. es gibt aber ein paar Sachen die mehr Geld bringen wenn du sie an bestimmte Personen verkaufst (z.B. rohe Fische an einen der Dämonenjäger, Eisenerz an den Schmied der Dämonenjäger, Bergkristalle an einen der Magier etc.). die Personen weisen dich aber im Dialog immer darauf hin, so dass du das eigentlich nicht verpassen kannst.
-
Jaa aber so effektiv ist Silberzunge dann doch nicht. Primär zum Geldverdienen sind die Diebestalente. Besonders Truhen. Auch hier noch erwähnenswert: Die Wächter haben als einzigste Fraktion einen Zauberspruch zum Schlösser öffnen. D.h. der Schlosswert einer Truhe wird dann deinem Magierwert gleichgesetzt. Da man als Wächter Magie in der Regel eh skillt... du must Fingerfertigkeit aber idR so oder so skiln.
Ich hab nach fast 2 Durchgängen das Gefühl das ich das mit Abstand meiste Geld durch das Erkunden der Umgebung und aufstöbern von Wertsachen (Truhen und Dingen die einfach in der Gegend rumliegen) gemacht habe.
-
Ich trau mich gar nichts zu verkaufen.
Ist schon ein Mistiges Spiel,Sachen die mann verkaufen kann sollten,wie in Wow,gut gekennzeichnet sein.
Ich verkaufe Erze,um dann festzustellen,das ich da mit Waffen aufwerten kann.
So ein Misst.
Zutaten gehören extra gekennzeichnet.
Und dann noch der Kisten-Schrott.
Als Gildenloser hatte ich 3-4 Inseln durch und alle Kisten geöffnet.
In jeder Kiste nur Schrott.
Ist sehr erbaulich in der Anfänger-Rüsstung auf den 4 Inseln tragen zu müssen und nichts besseres zu finden.
Dann musste ich noch den Questdegen behalten,weil ich nichts besseres fand.
Wenn mann alles in Stichwaffen gestkillt hat kann mann nicht mal ebend umskillen !
Gold,Gold.....Goldprobleme ohne Ende.
Dann grasst mann Haufenweise Dreckskisten ab (die mann erst mal erskillen soll) nur um unbrauchbaren Müll zu ernten.(Erst gespannt was ist denn da drin,jetzt Erwartungslos+Frustiert)
Um nicht zu viel zu Meckern möchte ich auch mal was loben.
Die Welt ist sehr schön gelungen und die Vollvertonung macht schon was her.
Jetzt muss ich aber wieder meckern.
Die Welt ist so schön,das eine ernsthafte Bedrohnug nicht ernsthaft rüber kommt.I am rolling,rolling,rollimg.....rolling,rolling,rolling.
-
Unsinn, sowas gab es in Gothic auch nicht.
schau mal in diesen Thread, der sollte eigentlich die meisten Fragen diesbezüglich beantworten:
http://forum.worldofplayers.de/forum...sser-behalten!
also bis auf eine (aber sehr gute) an eine Quest gebundene Rüstung bekommst du Rüstungen nur bei Händlern oder bei deiner Gilde wenn du im Rang aufsteigst, in Kisten finden sich keine Rüstungen.
würde ich auch nicht empfehlen, denn Stichwaffen sind bei den Schwertern eigentlich die beste Wahl da sie den höchsten Mindestschaden haben. Hiebwaffen machen zwar einen hohen Maximalschaden, der Mindestschaden ist aber der schlechteste der 3 Schwertgattungen. Schwerter liegen irgendwo dazwischen.
ja, Gold ist lange knapp und manchmal muss man das Erlernen von Skills aufschieben weil die Kohle (noch) nicht langt. und? ich finde das nicht tragisch und bei anderen PB-Spielen wurde oft kritisiert dass man zu schnell zu viel Geld hat.
-
Also normalerweise gehe ich da von aus das mann ein Spiel möglichst oft verkaufen möchte.
Bei Risen 3 sieht es aber nicht so aus,ohne die Hilfe aus dem Forum würde mann sich andauernd verskillen und überhaupt vieles falsch machen.
Das führt zu Frusst und ab in den Müll mit dem Spiel.
Viele (ich auch) möchten einfach das Spiel systematisch durchspielen und geniessen.
Andauernd kommt mann nicht weiter und braucht Infos aus dem Forum.(nicht die Story aber Fähigkeiten,Gold,Skillung)
Naja,ok hab mich nun da mit abgefunden,das Risen ein ganz spezielles Nichenprodukt für Hardcorespieler ist.
Anscheinend braucht PB kein Geld,da kann mann es sich leisten den Spieler mit seinen Problemen alleine zu lassen.
Alleine die Punktevergabe für Nahkämpfer ist absolut durcheinander.
Da brauch ich plötzlich Punkte in anderen Bäumen um Nahkampffähigkeiten zu erlangen.
Das ist total unaugeräumt.
Wünschenswert wäre hier eine klare Trennung.
Unter Nahkampf muss schon alles drinne sein und später unter Nahkampf/Dämonenjäger,also je nach Fraktion.
Naja ok es sind halt zu wenig PB Leute da um ein übersichtliches ausgeräumtes Spiel zu sorgen.
Das Spiel misst sich aber mit der Konkurenz und muss sich daher sehr viel Kritik + sinkende Verkaufszahlen gefallen lassen.I am rolling,rolling,rollimg.....rolling,rolling,rolling.
-
- Registriert seit
- Nov 2009
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 1.256
Nein das nennt man Casual Gamer. Wenn man natührlich nur oberste Casual Games wie Skyrim, WoW und co spielt, da wo ein alles bunt angezeigt wird was man machen soll, dann wundert es mich nicht das man Probleme mit Risen hat ( wobei das auch schon sehr Casual ist, nur eben nicht oberstes Casual )
Ich hab das Spiel zu Release durchgezockt, ungepatcht und da gabs nicht mal irgendwelche Infos. Total easy durchgespielt, 0 Probleme gehabt, eher zu leicht das Spiel.
Das hat auch nix mit 'Hardcorespieler' zu tun, das ist einfach weil die meisten zu Casual dafür sind, folgendes Beispiel :
(Das ist jetzt nichts gegen dich sondern das meine ich allgemein, was mir schon lange aufgefallen ist.)
Wenn ich mir hier mal die ganzen Threads im Hilfeforum angucke, egal zu welchen Spiel,dann weiß ich oft nicht ob ich heulen oder lachen soll.
Tonnen an Threads wo man die Antwort innerhalb 5 min ingame SELBER rausfindet. Aber weil man A zu blöd ist oder B zu faul ist ( casual) macht man lieber ein Thread auf und wartet tagelang auf eine Antwort, für sachen die man innerhalb Minuten selber rausfinden kann.
Aber ja du hast trotzdem recht. Eben weil Risen NICHT oberstes Casual Game gelumpe ist, verkauft es sich nicht so gut. Du kannst dir im Grunde eigentlich immer eine Sache merken : Spiele die sich sehr gut verkaufen, sind in 90% der Fälle Casual Games. Sie verkaufen sich ja eben gerade aus dem Grund gut, weils piss easy ist und es jeder Bob zocken kann.
Wenn PB also mehr verkäufe haben will, müssen sie es noch einfacher machen als es ohne hin schon ist. Am besten noch mit eingebauten Navi wie in den Bethesda Games, für Maximum Casuality. Ist traurig aber war. Im grunde würde mich das aber nicht mal stören, solang es Fun macht, denn das ist das wichtigste am Spiel.
Ansonsten kann ich dich aber noch beruhigen, wenn du ein Spieler bist der viel erkundet, dann wirst du Später ungelogen in Gold Schwimmen, da kannst du garnicht mehr Pleite werden. Wirst auch genug Ruhm haben um FAST alle Skills zu maxen. Alchemie kommt dann auch noch dazu
-
Ich hab das Spiel zu Release durchgezockt, ungepatcht und da gabs nicht mal irgendwelche Infos. Total easy durchgespielt, 0 Probleme gehabt, eher zu leicht das Spiel.
Das hat auch nix mit 'Hardcorespieler' zu tun, das ist einfach weil die meisten zu Casual dafür sind, folgendes Beispiel :
(Das ist jetzt nichts gegen dich sondern das meine ich allgemein, was mir schon lange aufgefallen ist.)
@Threadersteller
Ich persönlich finde es ja ziemlich spaßfrei erst alle Inseln abzugrasen und sich erst dann einer Gilde anzuschliessen. Ich würde zuerst das tun und dann auf Endeckungsreise gehen. Denn ohne Gilde hat man nachdem eh schon alles abgegrast ist nur noch wenig von den spezifischen "Vorteilen" der Gilden. Neben der Magie wären das übrigens auch neue Rüstungen gewesen.
Übrigens kannst du dich in Risen 3 überhaupt nicht verskillen. Denn im gegensatz zu Gothic kann man hier ALLE Fertigkeiten auf das Maximum bringen. Und der typische Anfängerfehler alles zu skillen ist in R3 sogar eher von Vorteil. Das Spiel belohnt wie gesagt Allround Charaktere eher. Eigl. brauchst du nur alles an Pflanzen aufsammeln was du findest. Dann skillst du alles was du haben willst bis 50 und den Rest machst du dann mit Permanent Tränken.
Und noch ein Hinweis bezgl. der Rüstungen: Die unterscheiden sich in erster Linie in der Optik. Aber selbst die stärkst Rüstung gibt dir nur nen lächerlichen Bonus von 25 auf die drei Verteidigungswerte. Du willst länger leben? Dann skill "Härte" und lern die dazugehörigen Stufen bei Lehrern.
EDIT:
Ach du hast nach dem Charakterleitfaden gespielt... jo das ist der BESTE Weg sich das Spiel so richtig schön madig zu machen. Du weist schon dass das ne Anleitung für Grinder und keine Komplettlösung ist, oder? Der normale Weg ist sich zu Anfang für eine der drei Gilden zu entschliessen... Die Quests kannst du auch nachher noch machen.
würde ich auch nicht empfehlen, denn Stichwaffen sind bei den Schwertern eigentlich die beste Wahl da sie den höchsten Mindestschaden haben. Hiebwaffen machen zwar einen hohen Maximalschaden, der Mindestschaden ist aber der schlechteste der 3 Schwertgattungen. Schwerter liegen irgendwo dazwischen.Geändert von Xris (20.04.2015 um 20:27 Uhr)
-
gute Frage, ich weiß es nicht.
ab dem Zeitpunkt wo man als DJ Dämonenklinge beherrscht, ist die Frage nach dem Schaden nur noch sekundär. solange der Zauber wirkt kommt der Gegner eh nicht mehr dazu sich zu wehren.
jo, der Blitz hat 55/85 und es gibt noch ne Stichwaffe mit 55/90, die ist aber optisch nicht so cool. als DJ benutze ich den Blitz und die Geisterflinte, die Kombo sieht schon abgefahren aus.
-
Jo der Spährendorn ist die stärkste Stichwaffe 55/90. Die passt aber dafür optisch wunderbar zur Kommandantenrüstung des Wächters.
Hmm der Blitz ist aber zumindest bei mir immer noch mit Grafikfehlern behaftet. Wie generell übrigens alle Waffen mit Effekt drauf.
Geändert von Xris (21.04.2015 um 01:33 Uhr)
-
Ja richtig mein 1tes Spielen war recht ziellos und ohne Ahnung der Zusammenhänge des Gameplay.Ich habe zwar nach der 1 Insel schon überlegt welche Gilde,aber ich konnte mich erst nach der 4ten entscheiden.Ich suchte eigendlich reinen Nahkampf.Ich arbeite nur mit Degen 2 Waffe(Fern)habe ich direkt entfernt weil ich sie verabscheue.
Ein richtiges Learning by doing +euch nette Gamer,die mich netter weise mit Tips versorgen,danke noch mal da für.
Ich werde irgend wann noch mal ganz neu anfangen.
Wichtig ist wirklich der First Hit Schaden,am Anfang,weil ich bei Gegnern die mich mit 1 Schlag Töten die Taktik,Rolle/Schlag,Rolle/Schlag bis der Gegner tot oder ich neu laden muss anwende.
Die eigendliche Rüsstung des Spieles ist echt Härte mit ein par kaufbaren Fähigkeiten der Resistenz.
So bald mann als Melee ca 50 Härte hat steckt mann wesentlich mehr ein und erst jetzt kann mann eine Schlagfolge anwenden und der Schaden wird da durch um einiges erhöht.
Der Begleiter ist am Anfang bitter notwendig und ermöcht es einen erst wirlich die 4 Anfängerinseln anzusteuern.
Erst am Anfang bei Piratenchef gemeldet und dann ab zur Insel der Diebe.
Das war recht heftig,weil zwischen durch der Begleiter nicht überall dabei sein durfte.
Spielt denn einer von euch über Steam ?
Würde mich interressieren ob mann die Spielstände bei Steam speichern kann ?
Bei Endless Legend kann mann es und das finde ich gut.I am rolling,rolling,rollimg.....rolling,rolling,rolling.
-
dabei sind die Schusswaffen gerade am Anfang echt gut. vor allem die Pistole ist viel besser als in R2 weil sie keinen Cooldown hat. ich besorge mir so schnell es geht eine vernünftige (Schrot)Pistole (weil die im Gegensatz zu Pistolen mit Kugeln als Munition praktisch immer trifft) und dann wird jeder Nahkampf erstmal mit einem gepflegten Schuss in die Fresse eröffnet.
absolut, die Rüstungen selbst sind eher sekundär.
sehe ich auch so. ich nehme Begleiter mit bis ich mich einer Gilde anschließe. dank der Zauber kann man sie dann auf dem Schiff lassen.
also ich nicht
-
Jetzt wo ich mich auskenne muss ich dir voll zustimmen.
Neuer Durchlauf,direkt Wächter und schon ist es nur noch ein langweiliges Lutschergame ohne Herausforderung.
Naja,aber dank sehr schöner Grafik,Umgebungsgeräusche,realistische Wellen und schöner Vollvertonung ist Risen 3 wie Urlaub machen und abschillen.
Was ein Unterschied vom Degenschwinger zum Magier.
Die sollten unbedingt Inseln mit steigenden Schwierigkeitsgrad nachreichen.I am rolling,rolling,rollimg.....rolling,rolling,rolling.
-
- Registriert seit
- Nov 2009
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 1.256
Ja sag ich ja
man muss kein über hardcore Boss sein um Risen zu spielen
Man muss nur über sein Casual Schatten springen. Ich kenn das ja selber, Casual ist wie der name schon sagt schön einfach. Man muss nicht ewig über was nachdenken oder Planen sondern kann einfach zocken und genießen. Auf dauer wirds halt öde und bei manchen games geht das halt einfach nicht.
Bestes Beispiel is da Skyrim. Als das neu war hab ich das innerhalb 1 Jahr 3x angefang undi mmer wieder abgebrochen. Weil ich mir zuviel gedanken gemacht hab und alles geplant habe, wie ich perfekt spielen sollte, welche reihenfolge der städte und blabla. Wurde immer öde dann.
paar Jahre später hab ichs nochmal probiert, diesmal mich genau so benommen wie die Zielgruppe die das Spiel anzielt. Wie ein Casualeinfach sinnlos drauf losgespielt, die Quests gemacht wo ich bock drauf hatte und blabla. Nach knapp 280h hat ichs dann doch am ende komplett durch, sprich alle quests die man in 1 Durchgang machen kann. Hat sich aufjedenfall gelohnt.
Da wäre ich auch komplett für. Leider würden sich die ganzen Leute aufregen, die so stark auf Open World stehen. Sprich die wollen von anfang an überall hin können ( so wie in R3 halt ). Das führt dazu das halt alle Viecher aufjeder Insel gleich stark sein müssen, sonst würde das Openworld ja kein Sinn ergeben. Um dieses zu Problem zu vermeiden macht Bethesda ( Fallout, Skyrim ) level scaling, sprich die Viecher lvln mit dir.
Das mag ich aber noch weniger, weil ich dann irgendwie nicht spürbar stärker werde.
Am besten gefallen mir so semi-open world Games. Sowas wie z.b. Gothic / Risen 1. Sprich du KANNST wenn du WILLST, überallhin von anfang an, aber wirst halt auf eigener Gefahr gekillt, wenn du dich mit zu starken Gegner anlegst.
-
paar Jahre später hab ichs nochmal probiert, diesmal mich genau so benommen wie die Zielgruppe die das Spiel anzielt. Wie ein Casual einfach sinnlos drauf losgespielt, die Quests gemacht wo ich bock drauf hatte und blabla. Nach knapp 280h hat ichs dann doch am ende komplett durch, sprich alle quests die man in 1 Durchgang machen kann. Hat sich aufjedenfall gelohnt.
-
- Registriert seit
- Nov 2009
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 1.256
Ist aber zugegeben recht schwer. Vorlalding wenn wenn man oft PB Spiele zockt oder sowas wie Mass Effect. Da ist man einfach dran gewohnt alles zu machen und so nen bissl zu planen
Jedenfalls mach ich das so.
Bei Skyrim kannst das aber vergessen. Wenn ich z.B. plane erst mal das komplette Rifton gebiet zu machen, dann geht das schonmal nicht. Weil ein 1million Quests woanders hinführen, meistens irgendwo sau weit weg. Bei PB hast du für fast alle Quests immer ein bestimmtes Questgebiet wo man alles abarbeiten kann, wie in ein MMORPG. So mag ich das
-
Du willst wissen, wie man am besten Gold verdient? AM ALLERBESTEN? Glaub mir, das willst du nicht wissen. Falls doch - lies weiter!
... Du nimmst dir Jaffar als Begleiter mit, suchst einen von den unzähligen Goldbeuteln, die überall auf der Karte verstreut rumliegen und wartest, bis Jaffar ihn aufhebt. Anschließend befiehlst du ihm, das von ihm eingesammelte Zeug herauszurücken und... erhältst von ihm das HUNDERTFACHE DES EIGENTLICHEN BEUTELINHALTS!
Kann nicht sein, weil dann sämtliches Sparen Schwachsinnig wäre und der Held quasi unbegrenzt Geld zur Verfügung hätte? Richtig, kann eigentlich nicht sein, ist aber trotzdem so. Risen 3 ist ein wahres Trauer-Spiel für jeden, der noch ansatzweise Herausforderung in Videospielen sucht.
-
wurde mit dem Patch übrigens gefixt:
"Balancing:
- Exploit fix: Jaffar doesn't multiply the value of collected gold pouches anymore"Geändert von Gothaholic (03.05.2015 um 01:15 Uhr)