Ergebnis 1 bis 13 von 13

Pillars of Eternity: Euer Eindruck von den Gefährten

  1. #1 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Paragon
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    4.454
    Kann schon jemand größere Fazits ziehen für sich? Was gefällt euch und was stört euch an den Acht Leutchen?
    Der beste Lügner ist der, der mit den wenigsten Lügen am längsten auskommt.

    Samuel Butler d.J.
    Paragon ist offline

  2. #2 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    556
    Ihre skillungen

    Die sind teils ziemlich verskillt, außerdem fehlt ein Schurke, ich brauch einfach einen char mit Mechanik, verschlossene Truhen, oder fallen gehen gar nicht.
    Zum Glück kann man ja eine eigene Truppe basteln.

    Bin aber noch nicht so weit das ich ihre quest abgeschlossen habe, die sollen ja recht nett sein, mal abwarten.
    Ich mag den Druiden ansonsten, der ist witzig ... bin schon gespannt wie seine quest weiter geht.
    In Deutschland leben mehr als 82,000,000 versteckte Terroristen !
    Auch du bist Terrorist.
    Die neuen Faschisten werden nicht die sein die sagen wir sind die neuen Faschisten, sondern jene die Behaupten wir sind die Antifaschisten.
    Überwachungsstaat - Was ist das ?
    joneleth ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    1.306
    Ja, ein Story-Schurke fehlt mir auch. Der gehört eigentlich zu meiner Standard-Truppe, und ein selbstgebauter Abenteurer ist da einfach kein Ersatz dafür.

    Ansonsten finde ich die Gefährten eigentlich ganz gut. Nachdem sie am Anfang zu still waren sind sie spätestens gegen Ende des zweiten Aktes deutlich lebhafter geworden. Besonders Edér und Kana bringen immer wieder nette Kommentare.
    Was mir allerdings etwas fehlt sind Reaktionen auf meine Entscheidungen. Von wenigen Ausnahmen abgesehen kümmern sie sich ja gar nicht darum, wie ich mich verhalte.

    Was die Skillung der Gefährten angeht kann ich mich eigentlich nicht beschweren, glücklicherweise ist das Spiel ja nicht so schwer, dass man nur mit einer perfekt geskillten Gruppe durchkommt.Allerdings habe ich mich auch nicht sehr eingehend mit ihnen beschäftigt, da Edér ohnehin nicht klein zu bekommen ist und der Rest einfach drauf hält
    Und auf dem Sockel steht die Schrift: ‚Mein Name
    Ist Osymandias, aller Kön’ge König: –
    Seht meine Werke, Mächt’ge, und erbebt!‘
    Percy Bysshe Shelley
    Silverwing ist offline

  4. #4 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    556
    Nicht schwer ?
    Ja auf dem leichten Schwierigkeitsgrad vielleicht, bin gerade ziemlich weit unten in diesen dungeon unter der Festung, bei diesen witrak, da könnte ich die Tastatur beißen, wenn da 2-3 von dabei sind übernehmen die dauerhaft 2-3 Leute und man kämpft nur mit dem halben Team, dazu noch die spinnen die gerne mal 40-50 schaden machen, die kämpfe sind einfach nur eine komplette Qual.

    Eder fällt nicht um richtig, da "Tanks" komplett nutzlos sind, der hat ja nie die aggro, daher macht ein Kämpfer mit Schild und hoher defensive 0 Sinn, die Gegner gehen eh nur auf jeden außer den in dicker Rüstung und viel hp.
    Daher ist der bei mir komplett auf offensive geskillt, mit dual Säbel, wird ja eh nie angegriffen, es sei man lockt den Gegner an enge Durchgänge.(und da kämpft er ja eh nur gegen 2-3 auf einmal)

    Der Priester scheint auch recht schräg zu sein, die trauernde Mutter ist eigenartig(interessant), würde gerne mehr über sie erfahren, aber das sie mal eben den wichtigsten zauber den AE stunn des Mediums nicht hat ist echt lächerlich.
    In Deutschland leben mehr als 82,000,000 versteckte Terroristen !
    Auch du bist Terrorist.
    Die neuen Faschisten werden nicht die sein die sagen wir sind die neuen Faschisten, sondern jene die Behaupten wir sind die Antifaschisten.
    Überwachungsstaat - Was ist das ?
    joneleth ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    1.306
    Ich spiele auf schwer, daran kann es also nicht liegen. Ich finde auch, dass Edér und Pellegrina (?) die Feinde gut halten können. Ich schick die beiden immer voraus wenn ich vermute, dass Feinde voraus sind. Normalerweise binden die beiden dann auch den Großteil der Feinde. Um die ein oder zwei die an ihnen vorbeikommen kümmern sich dann Kana und mein Hauptchar. Nur bei geskripteten Begegnungen oder mit Geistern habe ich so meine Probleme, weil da mein typisches Vorgehen nicht funktioniert.
    Und auf dem Sockel steht die Schrift: ‚Mein Name
    Ist Osymandias, aller Kön’ge König: –
    Seht meine Werke, Mächt’ge, und erbebt!‘
    Percy Bysshe Shelley
    Silverwing ist offline

  6. #6 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Paragon
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    4.454
    + Durance
    Ich glaube mein absoluter Favorit, er ist so herrlich manisch das er fast schon ein böser Party Member ist, zumindest angenehm fanatisch und auch leicht notgeil ne? XD

    + Edèr
    Der typische "Smarty" der aber ziemlich gut geschrieben wurde ("Hey, sie haben Kuchen gebacken") und allgemein knapp hinter Durance liegt

    + Sagani
    Früher habe ich jeden weibliche Zwerg in Rollenspielen zynisch belächelt "Wow ne kleine Frau" doch diese Eskimo-artige Jägerin hatte doch viel charme und war erstaunlich ernst und geistvoll für einen solchen Charakter

    Die trauernde Mutter
    War "ok" nur muss ich zugeben das ich mir mehr von ihr versprochen hätte, letztendlich war das Thema "Mutter" schlicht das große Kernthema über sie, und wenig mehr gab ihre Story her, was ich schade fand

    Pallegina
    Der typisce Paladin, obwohl sie manchmal so ernst und streitlustig war das es ziemlich lustig war (Wenn Eder Thaos warnt "Fang mit der keinen Streit an Junge!") ansonsten ein wenig wie die Mutter zu schwach genutzt

    Kana Rua
    Alias Eddy Grant <.< Bin mir nicht ganz sicher wo ich den Fischmensch einordnen kann, seine Quest war meiner Ansicht nach mit die langweiligste (Hol das Buch) aber seine heitere Art hatte etwas gerettet

    Aloth
    Ein irgendwie schwach geschriebener Elf. Ich hätte ihn gerne als kompletten Feigling gesehen oder ähnliches, so war das irgendwie etwas charakterlos im Gesamtbild

    - Hiravias
    Der einzige Member der mich eher nervte als unterhielt, ich fand die Quest recht einfallslos und er war auch die Figur die ich am wenigsten gespielt habe, irgendwie unangenehme "Hobbit" Parallelen bei mir ausgelöst


    Insgesamt eine schöne Gruppe, auch wenn ich mir mehr Konflikte unter den Membern gewünscht hätte (nein keine Romanzen) und vielleicht 1-2 unangenehme enstscheidungen. Kann sich wohl mit der Bg2 Crew vergleichen lassen, die war zwar größer, hatte aber auch mehr "Ausfälle"
    Der beste Lügner ist der, der mit den wenigsten Lügen am längsten auskommt.

    Samuel Butler d.J.
    Paragon ist offline

  7. #7 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Somnia
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    1.715
    Am besten gefallen mir Durance, Aloth und Edèr.

    Durance hat ein bißchen was von Dak'kon aus PS:T, der Disput von Glaube/ Zweifel und Erkenntnis und die Verbindung zum HC.
    Für mich, der am besten ausgearbeitete Charakter.

    Aloth mit seiner multiplen Persönlichkeit ist klasse, nur leider etwas zu kurz gekommen, da er nach seiner persönlichen Quest recht schweigsam wird.
    Dafür sorgt er mit "Iselmyr" für die besten Banter.

    Edèr als der treue, etwas einfältige und unerschütterliche Gefährte erfüllt seine Rolle gut.
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Das ausgerechnet er Priester wird fand ich allerdings etwas verwirrend.


    Die anderen sind ganz o.k. und gut geschrieben, auch wenn ich mich für sie nicht soooo sehr begeistern kann.
    Einzig Pallegina fand ich etwas öde und dürftig bearbeitet.
    Ihr Quest wirkte unvollständig und auch die Gespräche waren recht mager.
    Du kannst ruhig einen an der Waffel haben, du musst nur jemand finden, der das mag.
    Somnia ist offline Geändert von Somnia (15.04.2015 um 19:49 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Ritter Avatar von abaris
    Registriert seit
    Apr 2012
    Ort
    Klosterneuburg
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von Somnia Beitrag anzeigen
    Einzig Pallegina fand ich etwas öde und dürftig bearbeitet.
    Ihr Quest wirkte unvollständig und auch die Gespräche waren recht mager.
    Finde ich eigentlich auch. Die lasse ich auch ziemlich oft zuhause.

    Wenn ich drei auswählen würde, wären es Eder, Durance (die beiden sind eigentlich immer dabei) und Kana. Kana hat ein paar interessante Sachen zu sagen, nachdem seine Quest abgeschlossen ist und Aloth, wie du richtig beobachtet hast, flacht nach dem Sanatorium gehörig ab.
    abaris ist offline

  9. #9 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Paragon
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    4.454
    Zitat Zitat von Somnia Beitrag anzeigen
    Edèr als der treue, etwas einfältige und unerschütterliche Gefährte erfüllt seine Rolle gut.
    Das ausgerechnet er... fand ich allerdings etwas verwirrend.
    Ich denke das ist Spielbedingt, bei mir wurde er etwas anderes
    Der beste Lügner ist der, der mit den wenigsten Lügen am längsten auskommt.

    Samuel Butler d.J.
    Paragon ist offline Geändert von Paragon (15.04.2015 um 19:55 Uhr)

  10. #10 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Somnia
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    1.715
    Zitat Zitat von Paragon Beitrag anzeigen
    Ich denke das ist Spielbedingt, bei mir wurde er etwas anderes
    oh..ok. Dann pack ich das mal in nen Spoiler.
    Du kannst ruhig einen an der Waffel haben, du musst nur jemand finden, der das mag.
    Somnia ist offline

  11. #11 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    2.050
    MUSS man die Fähigkeitspunkte/Lernpunkte (wie auch immer die heißen) der Begleiter selber verteilen oder kann man die "automatisch" aufsteigen lassen wie in Mass Effect oder Old Republic?

    Anders gefragt: Ich habe kein Talent als Anführer einer RP-Gruppe (wie bei Baldur's Gate oder Ice Wind Dale), würde aber gern wieder ein gutes isometrisches Game zocken. Lionheart - Legacy Of The Crusader, Siege Of Avalon oder Inquisitor habe ich geliebt, nur war man in diesen Spielen quasi immer allein unterwegs. Würdet ihr mir in so einem Fall POE empfehlen? Muss man die Skillung der Gruppe selber übernehmen oder geht das auch automatisch? Gibt's vielleicht ne Demo?
    Feuerläufer ist offline Geändert von Feuerläufer (28.03.2016 um 21:22 Uhr)

  12. #12 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    4.153
    Spoilerfrei: Kana und Aloth sind definitiv meine Favoriten. Dafür allein sind schon die Synchronsprecher verantwortlich. Wenn Aloth mit seinem tiefsten schottischen Akzent loslegt, dann könnte ich stundenlang zuhören, auch wenn nur wenig Text vertont ist. Und Kanas tiefe Stimme höre ich auch sehr gerne, dazu gefällt mir auch sein Charakterportrait und der ganz Charakter sehr gut.

    *edit* Edèr mag ich auch gerne, was vor allem an seiner Faszination für Tiere liebt, wie z. B. ein Dialog mit Sagani zeigt. Grob aus dem Gedächtnis zusammengetragen:

    Edèr: Beißt dein Fuchs eigentlich?
    Sagani: Ja.
    Edèr: Darf ich ihn trotzdem streicheln?
    Sagani: Es ist deine Hand.
    Edèr: ... ich werde ihn streicheln.

    Für mich einer der schönsten Dialoge überhaupt im Spiel, auch wenn er für die Story völlig unwichtig ist.
    Thurgan ist offline Geändert von Thurgan (28.03.2016 um 22:44 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    Ritter Avatar von Tandrael
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    hinterm Mond gleich links
    Beiträge
    1.874
    Zitat Zitat von Feuerläufer Beitrag anzeigen
    MUSS man die Fähigkeitspunkte/Lernpunkte (wie auch immer die heißen) der Begleiter selber verteilen oder kann man die "automatisch" aufsteigen lassen wie in Mass Effect oder Old Republic?

    Anders gefragt: Ich habe kein Talent als Anführer einer RP-Gruppe (wie bei Baldur's Gate oder Ice Wind Dale), würde aber gern wieder ein gutes isometrisches Game zocken. Lionheart - Legacy Of The Crusader, Siege Of Avalon oder Inquisitor habe ich geliebt, nur war man in diesen Spielen quasi immer allein unterwegs. Würdet ihr mir in so einem Fall POE empfehlen? Muss man die Skillung der Gruppe selber übernehmen oder geht das auch automatisch? Gibt's vielleicht ne Demo?
    Einen Autolevel über alle Stufen gibt es für Partymitglieder nicht. Du kannst lediglich eine Option auswählen, dass die Gefährten einen vorgefertigten Build haben, sobald du sie triffst, oder sie nur EXP bis zu deinem Level erhalten. Das heißt, du wirst dich über kurz oder lang selber um den Build deiner Begleiter kümmern. Das ist jedoch nicht allzu schwierig.

    Zitat Zitat von Thurgan Beitrag anzeigen
    Spoilerfrei: Kana und Aloth sind definitiv meine Favoriten. Dafür allein sind schon die Synchronsprecher verantwortlich. Wenn Aloth mit seinem tiefsten schottischen Akzent loslegt, dann könnte ich stundenlang zuhören, auch wenn nur wenig Text vertont ist. Und Kanas tiefe Stimme höre ich auch sehr gerne, dazu gefällt mir auch sein Charakterportrait und der ganz Charakter sehr gut.

    *edit* Edèr mag ich auch gerne, was vor allem an seiner Faszination für Tiere liebt, wie z. B. ein Dialog mit Sagani zeigt. Grob aus dem Gedächtnis zusammengetragen:

    Edèr: Beißt dein Fuchs eigentlich?
    Sagani: Ja.
    Edèr: Darf ich ihn trotzdem streicheln?
    Sagani: Es ist deine Hand.
    Edèr: ... ich werde ihn streicheln.

    Für mich einer der schönsten Dialoge überhaupt im Spiel, auch wenn er für die Story völlig unwichtig ist.
    Vor allem weil auf den genannten Dialog ein weiterer folgt, der besagt, dass Eders Hand blau angelaufen ist, weil er beim Streicheln des Fuchses gebissen wurde.
    Tandrael ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •