Seite 8 von 21 « Erste ... 4567891011121519 ... Letzte »
Ergebnis 141 bis 160 von 402
  1. #141
    Deus Avatar von Gothaholic
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    19.295
    Zitat Zitat von Sir-Lord-Hagen Beitrag anzeigen
    Verspricht es den dieses Openworld Feeling das versprochen wurde?
    das auf alle Fälle

    Zitat Zitat von Sir-Lord-Hagen Beitrag anzeigen
    Ist es nur annährend wie ein Gothic?
    na ja, andere Serie, anderes Spiel... von der Spielmechanik überzeugt es mich nicht so 100pro, freie Kamera und so... (aber deutlich besser als Teil 1). da spielen sich die Gothics oder R1 für mich immer noch wesentlich natürlicher. ansonsten (Quests, Atmosphäre, Charaktere etc.) macht es aber wirklich einen guten Eindruck, wobei ich erst so 3-4 Stunden auf dem Buckel habe. auf jeden Fall kann man Entwarnung geben wg. der Hardware-Anforderungen, da hatten viele im Vorfeld aufgrund der doch recht hohen Minimum-Anforderungen Bedenken (u.a. ich ). bei mir z.B. läuft es mit einer Grafikkarte die unter der angegeben Minimum-Anforderung liegt auf mittleren Details in Full HD passabel. das hätte ich nicht erwartet, der Titel ist sehr gut optimiert.

    Edit:
    in welcher Hinsicht TW3 auch deutlich verbessert ist gegenüber den doch sehr eingeschränkten Vorgängern: Geralt kann jetzt schwimmen. tauchen, klettern, springen, das ist schon nett gemacht.
    Gothaholic ist offline Geändert von Gothaholic (21.05.2015 um 09:44 Uhr)

  2. #142
    Deus Avatar von AltesLager
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    10.370
    Zitat Zitat von Sir-Lord-Hagen Beitrag anzeigen
    Verspricht es den dieses Openworld Feeling das versprochen wurde? Ist es nur annährend wie ein Gothic?
    jap total Gothic like sogar viel erwachsener , grossartig inzeniert Storydriven bis ins kleinste Nebenquest
    Schwimmen / KLettern frei /Tauchen / Segeln / Reiten alles vorhanden , für Gothic feeling aber alles Bling Bling abschalten in den Optionen

    KS ist mit dem Gamepad tatsächlich G2 lastig mit einer weite von G3

    Es sieht dazu grossartig aus , die Engine läuft sauber , keine Bugs zu entdecken
    Wie in Gothic sind Gebiete innerhalb der Open Wolrd Bereiche mit schweren Monster versperrt

    Was fehlt ist Schleichen und Diebstahl ( und Luijbl hatt trozdem 90% vergeben )

    Aber hey nur soviel ohne gross Spoilern
    wenn du in einem popligen Nebenquest mal kurz in Mocap siehst wie die nette 50jähirge Barfrau von einer 20jährigen Witwe blutig auf den Bartresen gedroschen wird ....


    Dagen ist Gothic einfach Kindergarten , Das Quest design ist einfach Geil , Dragon Age Inqui ? Vergiss es
    Kein Sammel irgendwas Shit , sammeln tust du in W3 nur für Tränke und Crafting

    überalle sind SPots versteckt , ohne Quest Navi hast du vollen Such Faktor
    mit ist was für Spieler die halt weniger Zeit reinstecken wollen

    Monster respawnen alle

    Pillars oE war sicher Old school feeling
    aber Witcher 3 ist einfach Next Gen , way better als Skyrim

    bestes RPG der Neuzeit
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    AltesLager ist offline

  3. #143
    Ehrengarde Avatar von Issues
    Registriert seit
    Apr 2007
    Ort
    Bocholt, NRW
    Beiträge
    2.490
    Wie sieht der Bezug zu den Vorgängern aus? Sollte man Teil 1 u. 2 gespielt haben bevor man mit dem dritten anfängt? Oder kommt man auch ohne ganz gut rein?
    Issues ist offline

  4. #144
    Schwertmeister Avatar von Sir-Lord-Hagen
    Registriert seit
    Oct 2010
    Ort
    Irgendwo zwischen Gothic und Risen.
    Beiträge
    761
    Zitat Zitat von AltesLager Beitrag anzeigen
    jap total Gothic like sogar viel erwachsener , grossartig inzeniert Storydriven bis ins kleinste Nebenquest
    Schwimmen / KLettern frei /Tauchen / Segeln / Reiten alles vorhanden , für Gothic feeling aber alles Bling Bling abschalten in den Optionen

    KS ist mit dem Gamepad tatsächlich G2 lastig mit einer weite von G3

    Es sieht dazu grossartig aus , die Engine läuft sauber , keine Bugs zu entdecken
    Wie in Gothic sind Gebiete innerhalb der Open Wolrd Bereiche mit schweren Monster versperrt

    Was fehlt ist Schleichen und Diebstahl ( und Luijbl hatt trozdem 90% vergeben )

    Aber hey nur soviel ohne gross Spoilern
    wenn du in einem popligen Nebenquest mal kurz in Mocap siehst wie die nette 50jähirge Barfrau von einer 20jährigen Witwe blutig auf den Bartresen gedroschen wird ....


    Dagen ist Gothic einfach Kindergarten , Das Quest design ist einfach Geil , Dragon Age Inqui ? Vergiss es
    Kein Sammel irgendwas Shit , sammeln tust du in W3 nur für Tränke und Crafting

    überalle sind SPots versteckt , ohne Quest Navi hast du vollen Such Faktor
    mit ist was für Spieler die halt weniger Zeit reinstecken wollen

    Monster respawnen alle

    Pillars oE war sicher Old school feeling
    aber Witcher 3 ist einfach Next Gen , way better als Skyrim

    bestes RPG der Neuzeit
    Das hört sich ja alles erst mal tol an. Werds demnächst auch gleich selber testen. Aber zu dem erwachsener. PB Spiele sind immer ab 12 und The witcher 3 ist ab 18. Da ist es eigentlich logisch das es Erwachsener sein muss. Ich fordere ja schon lange das Piranha Ihre Spiele wenigstens ab 16 machen sollen. Aber Gothic war doch auch ab 12,oder? Aber mir kamen die alten Gothics trotzdem Erwachsener vor.
    Wer über andere Urteilt sollte erst mal sich selbst beurteilen.
    Sir-Lord-Hagen ist offline

  5. #145
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    2.455
    Zitat Zitat von AltesLager Beitrag anzeigen
    Nach 24 Std Witcher 3 am suchten

    kann ich sagen , es muss alles besser werden bei Risen 4 ...

    so muss Next Gen RPGs ausshen

    Ist TW3 schon rausgekommen? Also im Laden kaufbar?


    Moors
    Moors ist offline

  6. #146
    Deus Avatar von AltesLager
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    10.370
    Zitat Zitat von Issues Beitrag anzeigen
    Wie sieht der Bezug zu den Vorgängern aus? Sollte man Teil 1 u. 2 gespielt haben bevor man mit dem dritten anfängt? Oder kommt man auch ohne ganz gut rein?
    Geht auch ohne
    aber es hilft wenn mann die Lore schon kennt , also wenn mann die Charaktere kennt , im Spiel gibt es aber ein Glossar in "ich form" erzählt von Rittersporn

    Zitat Zitat von Sir-Lord-Hagen Beitrag anzeigen
    Das hört sich ja alles erst mal tol an. Werds demnächst auch gleich selber testen. Aber zu dem erwachsener. PB Spiele sind immer ab 12 und The witcher 3 ist ab 18. Da ist es eigentlich logisch das es Erwachsener sein muss. Ich fordere ja schon lange das Piranha Ihre Spiele wenigstens ab 16 machen sollen. Aber Gothic war doch auch ab 12,oder? Aber mir kamen die alten Gothics trotzdem Erwachsener vor.
    Naja Gothic 1 = Schwarzer Humor
    Witcher 3 = Game of Thrones Gore und Blut

    was Witcher 3 so genial macht ist das bis in die kleinsten Details auf die Welt geachtet wurde

    Da wird der Gefangene auch wirklich ausgepeitscht und du hörst seine Schreie , den du zuvor noch in der Cutszene gesehen hast
    da trauern Kinder und Frauen um die Leichen ihres verbrannten Vaters.

    NPC haben Tageskreisläufe , gehen schlafen

    Wölfe ziehen umher und jagen Hirsche , am Wasser gibt es Ertrunkene und im Wasser Schatztruhen zum Tauchen oder Questitems
    Zitat Zitat von Moors Beitrag anzeigen
    Ist TW3 schon rausgekommen? Also im Laden kaufbar?


    Moors
    K.A laut CDP 19 mai , also Ja

    ich habs via GoG halt ..
    http://www.gog.com/game/the_witcher_..._hunt_preorder
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    AltesLager ist offline

  7. #147
    Schwertmeister Avatar von Sir-Lord-Hagen
    Registriert seit
    Oct 2010
    Ort
    Irgendwo zwischen Gothic und Risen.
    Beiträge
    761
    Ich finde auch gut das die NPC´s auf einen Reagieren wenn man sie über den Haufen Rennt.
    Wer über andere Urteilt sollte erst mal sich selbst beurteilen.
    Sir-Lord-Hagen ist offline

  8. #148
    Deus Avatar von AltesLager
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    10.370
    Zitat Zitat von Sir-Lord-Hagen Beitrag anzeigen
    Ich finde auch gut das die NPC´s auf einen Reagieren wenn man sie über den Haufen Rennt.
    Dialog Entscheidungen unter Zeitdruck

    da haben sie von Alpha Protocol geklaut
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    AltesLager ist offline

  9. #149
    Ehrengarde Avatar von Colm Corbec
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    2.310
    Oh ja, The Witcher 3 ist einfach ein Traum. Wenn sich PB nur ein Zehntel von dem Spiel für ihr nächstes Projekt abguckt, wär ich schon zufrieden.

    Klar, auch TW3 hat einiges, was man verbessern könnte. Das Spiel beeindruckt aber mit so vielen tollen Sachen, dass man die "Mängel" ganz schnell wieder vergisst oder verzeiht.

    Beim Thema Open World war ich zuerst skeptisch. Tatsächlich ist es ist keine zusammenhängende Welt, wie etwa in Skyrim. Statt dessen hat man praktisch Ausschnitte verschiedener Regionen der Spielwelt, zwischen denen man hin und her reisen kann. Ich muss sagen, dass ich diese Form der Portierung der Welt in das Spiel wirklich klasse finde. Zum einen sind die Areale riesig und komplett offen, sodass auch wirklich das Open World Gefühl da ist. Zum anderen erzeugt die Tatsache, dass man nur "kleine" Ausschnitte der Welt präsentiert bekommt, ein Gefühl von Größe. Skyrim empfinde ich z.B. rein vom Maßstab her als ungewöhnlich klein, obwohl die Welt für Spielverhältnisse riesig ist. Das Problem ist dort, dass man das komplette Skyrim genommen und auf Spielfeldgröße heruntergeschrumpft hat, sodass man das in Wirklichkeit riesige Reich in wenigen Spielminuten zu Fuß durchqueren kann. In TW3 hat man nur Ausschnitte der Welt, zwischen denen jedoch einige Tagesmärsche Entfernung liegen und das wird vom Spiel auch so kommuniziert. Wenn ich in bei Skyrim im Spiel eine Minute reite, habe ich praktisch einige hundert Kilometer in der "realen TES Welt" zurückgelegt, da die Hauptstädte "in Wirklichkeit" einige Tagesmärsche von einander entfernt wären. Wenn ich in TW3 eine Minute reite, habe ich tatsächlich bloß ein paar hundert Meter zurückgelegt und bin gerade mal im nächsten Dorf angekommen, wenn überhaupt. Da passt einfach der Maßstab.

    BTW. Das hätte z.B. auch ganz gut in Gothic 3 gepasst. Anstatt hinter Trelis über eine Felsschlucht plötzlich in der Wüste zu landen, hätte dort gern ein Schnellreisepunkt sein dürfen. In TW3 hat man dafür Wegweiser. In G3 könnte z.B. drauf stehen "4672 km nach Varant" oder so. Das macht die Welt einfach glaubwürdiger.
    Colm Corbec ist offline

  10. #150
    Ehrengarde Avatar von The Trickster
    Registriert seit
    Mar 2014
    Beiträge
    2.722
    Interessant dass hier Gothic oder Skyrim mit The Witcher verglichen werden. Für mich sind das grundverschiedene Spiele mit völlig unterschiedlichem Setting, Stil, und Spielprinzip. Das einzige, was diese Spiele mMn gemein hätten wäre, dass es RPG's sind.
    Did you think those ancient phrases were mere words, Manfool? Look at me!
    I am The Woodsie Lord, The Trickster of legend!
    The Trickster ist offline

  11. #151
    Schwertmeister Avatar von Sir-Lord-Hagen
    Registriert seit
    Oct 2010
    Ort
    Irgendwo zwischen Gothic und Risen.
    Beiträge
    761
    Zitat Zitat von The Trickster Beitrag anzeigen
    Interessant dass hier Gothic oder Skyrim mit The Witcher verglichen werden. Für mich sind das grundverschiedene Spiele mit völlig unterschiedlichem Setting, Stil, und Spielprinzip. Das einzige, was diese Spiele mMn gemein hätten wäre, dass es RPG's sind.
    was für unterschiedliches Setting? Alles drei spielt in einer Mittelalterlichen Welt. Alleine die Spielmechanik ist in allen drei spielen etwas anders. Gothic und TES sind noch am ähnlichsten. Aber TW3 kommt den beiden schon näher wie TW1 und 2. Dafür hat TW3 und Gothic gemeinsam das man einen bestimmten Helden Spielt. TW3 undSkyrim haben gemeinsam das die Regionen und Namen eine Ähnlichkeit haben. Zumindest die Startregion von TW3. Beides Nordisch.
    Wer über andere Urteilt sollte erst mal sich selbst beurteilen.
    Sir-Lord-Hagen ist offline

  12. #152
    Deus Avatar von Gothaholic
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    19.295
    Zitat Zitat von The Trickster Beitrag anzeigen
    Interessant dass hier Gothic oder Skyrim mit The Witcher verglichen werden. Für mich sind das grundverschiedene Spiele mit völlig unterschiedlichem Setting, Stil, und Spielprinzip. Das einzige, was diese Spiele mMn gemein hätten wäre, dass es RPG's sind.
    natürlich hat jede dieser (Spiel)Serien ihren eigenen Stil und das ist auch gut so. und da es alles RPGs sind liegt es doch auf der Hand dass man sie miteinander vergleicht, zumal sie ja alle im gleichen Subgenre angesiedelt sind. klassische RPGs mit Iso-Ansicht, Party und rundenbasiertem Kampfsystem sind z.B. wieder ein ganz anderes Subgenre. wobei ich finde dass die The Witcher-Serie wesentlich näher an Gothic ist als die TES-Spiele.
    Gothaholic ist offline

  13. #153
    Ehrengarde Avatar von The Trickster
    Registriert seit
    Mar 2014
    Beiträge
    2.722
    Zitat Zitat von Sir-Lord-Hagen Beitrag anzeigen
    was für unterschiedliches Setting? Alles drei spielt in einer Mittelalterlichen Welt.
    Ja gut, dann könnte man auch den Herrn Der Ringe mit Robin Hood vergleichen, denn beide haben ein Mittelalter-Setting. Also die Stile und Settings sind grundverschieden. Gothic hat ein ziemlich klassisches Fantasy-Setting mit altbekanntem Bestarium, mit rauhen NPC's in einer rauen Welt, aber auch mit sehr viel Humor. TES hat recht abgefahrene und exotische Monster, und auch einige exotische Rassen. Die NPC's sind eher zivilisiert, natürlich je nach Rasse, und die Welt ist eher ernsthaft, und das Setting und Story recht episch. Und The Witcher ist, so wie ich das gelesen habe, wieder ein ganz anderes Bier. Vor allem wenn man immer wieder hier liest, dass Risen so weit entfernt ist von Gothic finde ich es schon witzig, dass dann behauptet wird, The Witcher wäre dem Spielerlebnis von Gothic recht nah. Also mir fehlt da irgendwie der Glaube, schon der Hauptcharakter ist ja sowas von anders. Und das Spielprinzip kam mir zumindest in Teil 1 (einen anderen Teil habe ich nicht gespielt) auch völlig anders vor.
    Did you think those ancient phrases were mere words, Manfool? Look at me!
    I am The Woodsie Lord, The Trickster of legend!
    The Trickster ist offline

  14. #154
    Ritter Avatar von Soloist
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    1.724
    Zitat Zitat von Issues Beitrag anzeigen
    Wie sieht der Bezug zu den Vorgängern aus? Sollte man Teil 1 u. 2 gespielt haben bevor man mit dem dritten anfängt? Oder kommt man auch ohne ganz gut rein?
    Denke man sollte schon grob wissen, was ein Witcher ist und was die Wild Hunt ist, wer Yennefer oder Triss sind und dann so grobe Kenntnisse haben wie z.B. dass Nilfgaard die Bösen sind und es auf die Nothern Kingdoms abgesehen haben. Es gibt da aber ganz gute und auch kurze Videos auf YT. Wenn Du als Suchbegriff "the witcher story recap" eingibst, dann findest Du zum Beispiel sowas hier, wo sogar auf die zugrundeliegenden Bücher von Sapkowski Bezug genommen wird. Oder wenn es noch kürzer sein darf, dann The Witcher in 5 Minutes. Das sollte für den groben Überblick reichen. Ansonsten ist YT natürlich voll mit noch detaillierteren Videos und Zusammenfassungen.

    Wenn Du aber Zeit und Lust hast, dann würde ich Teil 1 und 2 sogar einfach selbst spielen. Teil 1 ist etwas länger (leider IMHO auch langatmiger) mit 40 bis 50 Stunden. Teil 2 liegt so bei 20 bis 30 Stunden, hat aber einen recht hohen Wiederspielwert, da das gesamte zweite Kapitel anders ist, je nachdem wem man sich anschließt. Insgesamt bist Du also nach 60 bis 80 Stunden mit beiden Teilen durch. Immerhin kürzer als so manch "episches" RPG nur für sich genommen.
    Zudem ist CD Projekt ja für guten Support bekannt und in den nächsten acht Wochen werden insgesamt 16 DLCs veröffentlicht. Im Oktober soll dann auch schon die erste Erweiterung (10 Stunden) kommen und im ersten Quartal nächstes Jahr die zweite (20 Stunden). Es lohnt sich also durchaus mit dem Spielen von TW3 noch abzuwarten bis die DLCs raus sind, mehr Patches (man kann im Moment ohne INI Fummelei z.B. nicht mal die Tasten selbst belegen ) und eventuell sogar die Erweiterungen verfügbar sind usw. - Das Spiel wird wie ein guter Wein mit der Zeit nur noch besser!
    Wenn man der Typ ist, der Spiele auch ein zweites oder drittes Mal spielt, dann kann man natürlich getrost jetzt schon spielen und dann später das Spiel noch mal mit den DLCs, Patches und Erweiterungen angehen. Ich persönlich bin aber kein "Replayer", so dass ich auf jeden Fall auf die unvermeidliche Enhanced Edition warten werde, die dann hoffentlich die vollständige und "perfekte" Witcher 3 Erfahrung garantiert.
    Solo, I'm a soloist on a solo list
    All live, never on a floppy disk
    Inka, inka, bottle of ink
    Paintings of rebellion
    Drawn up by the thoughts I think
    Soloist ist offline

  15. #155
    Ehrengarde Avatar von Colm Corbec
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    2.310
    Zitat Zitat von The Trickster Beitrag anzeigen
    Interessant dass hier Gothic oder Skyrim mit The Witcher verglichen werden. Für mich sind das grundverschiedene Spiele mit völlig unterschiedlichem Setting, Stil, und Spielprinzip. Das einzige, was diese Spiele mMn gemein hätten wäre, dass es RPG's sind.
    Klar haben die Spiele unterschiedliche Settings, unterschiedliche Stile und (teilweise) unterschiedliche Spielprinzipien. Aber alle drei sind Open World RPGs, alle Einzelspieler, alle 3rd Person spielbar. Als solche kann man sie doch vergleichen, oder?

    Und klar kannst du gerne Herr der Ringe mit Robin Hood vergleichen. Kommt doch nur darauf an, auf welche gemeinsamen Kriterien du dich beziehst. Wenn es um die Filme geht könnte man z.B. die schauspielerische Leistung der Charaktere vergleichen, die Arbeit der Maskenbildner oder der Spezialeffekte. Du musst nur die Kriterien definieren.

    Zitat Zitat von Soloist Beitrag anzeigen
    [...] ... wie z.B. dass Nilfgaard die Bösen sind und es auf die Nothern Kingdoms abgesehen haben.[...]
    Na super. Hör auf mich zu spoilern. Ich finde Kaiser Emhyr und die Nilfgaarder gar nicht so unsympathisch. Zumindest versuchen die das Land wieder halbwegs auf die Beine zu kriegen und sind auch erstaunlich wenig fremdenfeindlich. Na mal sehen. Bin erst 13 Stunden im Spiel.
    Colm Corbec ist offline Geändert von Colm Corbec (21.05.2015 um 19:18 Uhr)

  16. #156
    Ritter Avatar von Soloist
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    1.724
    Zitat Zitat von Colm Corbec Beitrag anzeigen
    Na super. Hör auf mich zu spoilern. Ich finde Kaiser Emhyr und die Nilfgaarder gar nicht so unsympathisch. Zumindest versuchen die das Land wieder halbwegs auf die Beine zu kriegen und sind auch erstaunlich wenig fremdenfeindlich. Na mal sehen. Bin erst 13 Stunden im Spiel.
    Oops... ... heißt das Du hast Teil 2 noch nicht gespielt? Denn das war kein Spoiler für Teil 3, da Nilfgaard es ja in Teil 2 auf die Northern Kingdoms abgesehen hat. Ich habe mich ehrlich gesagt, auch um Spoiler zu vermeiden, noch gar nicht mit der Geschichte oder dem Zeitrahmen von Teil 3 beschäftigt. Keine Ahnung wie Nilfgaard in Teil 3 zum Rest der Welt steht oder ob es den "bösen" Emperor von Nilfgaard da überhaupt noch gibt. Im Witcher ist das mit Gut und Böse ja eh nicht immer so eine ganz klare Sache...
    Solo, I'm a soloist on a solo list
    All live, never on a floppy disk
    Inka, inka, bottle of ink
    Paintings of rebellion
    Drawn up by the thoughts I think
    Soloist ist offline

  17. #157
    Deus Avatar von Gothaholic
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    19.295
    Zitat Zitat von The Trickster Beitrag anzeigen
    Und The Witcher ist, so wie ich das gelesen habe, wieder ein ganz anderes Bier. Vor allem wenn man immer wieder hier liest, dass Risen so weit entfernt ist von Gothic finde ich es schon witzig, dass dann behauptet wird, The Witcher wäre dem Spielerlebnis von Gothic recht nah. Also mir fehlt da irgendwie der Glaube, schon der Hauptcharakter ist ja sowas von anders.
    natürlich ist er anders, aber seine Rolle im Spiel ist der vom NH in Gothic nicht unähnlich. geht ja schon damit los dass er ein vordefinierter Charakter ist (ein dicker Pluspunkt für mich gegenüber den Beth-Spielen) den man mit seinem eigenen Spielstil noch ein wenig formen kann.
    Gothaholic ist offline

  18. #158
    Ehrengarde Avatar von The Trickster
    Registriert seit
    Mar 2014
    Beiträge
    2.722
    Zitat Zitat von Colm Corbec Beitrag anzeigen
    Und klar kannst du gerne Herr der Ringe mit Robin Hood vergleichen. Kommt doch nur darauf an, auf welche gemeinsamen Kriterien du dich beziehst. Wenn es um die Filme geht könnte man z.B. die schauspielerische Leistung der Charaktere vergleichen, die Arbeit der Maskenbildner oder der Spezialeffekte. Du musst nur die Kriterien definieren.
    Ok, wenn's nur daum geht Rollenspiele zu vergleichen. Aber wenn es um Stil, Setting, und Spielprinzip geht sind's für mich halt doch grundverschiedene Spiele.
    Did you think those ancient phrases were mere words, Manfool? Look at me!
    I am The Woodsie Lord, The Trickster of legend!
    The Trickster ist offline

  19. #159
    General Avatar von Todesglubsch
    Registriert seit
    Aug 2012
    Beiträge
    3.553
    Zitat Zitat von AltesLager Beitrag anzeigen
    Dialog Entscheidungen unter Zeitdruck

    da haben sie von Alpha Protocol geklaut
    Aha. Und nicht etwa von Fahrenheit, was vor AP erschienen ist? Und ich bin mir sicher davor gab's auch schon Entscheidungen mit Zeitdruck.

    Wie sieht der Bezug zu den Vorgängern aus? Sollte man Teil 1 u. 2 gespielt haben bevor man mit dem dritten anfängt? Oder kommt man auch ohne ganz gut rein?
    Die Vorgänger (vor allem TW1) sidn nicht das Problem, sondern eben der Haufen an Lore der durch die Bücher dranhängt und auf dem TW2 und 3 massiv aufbauen. Wenn du bereit bist, die Glossareinträge durchzulesen - oder zumindest das kleine Kompendium-Heftchen, das dem Spiel beiliegt, solltest du aber alles im Groben verstehen. Das Heftchen hat gerade mal 13 Seiten und erklärt grob die Geschehnisse von Teil 1 und 2, was ein Hexer ist und wer die wiederkehrenden Figuren sind.

    Ist TW3 schon rausgekommen? Also im Laden kaufbar?
    Seit Dienstag.

    Ich entschuldige mich an dieser Stelle auch mal bei der Postbotin, die meine CE schleppen durfte. Büste zum Größenvergleich.
    Todesglubsch ist offline

  20. #160
    Ehrengarde Avatar von Colm Corbec
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    2.310
    Zitat Zitat von Soloist Beitrag anzeigen
    Oops... ... heißt das Du hast Teil 2 noch nicht gespielt? Denn das war kein Spoiler für Teil 3, da Nilfgaard es ja in Teil 2 auf die Northern Kingdoms abgesehen hat. Ich habe mich ehrlich gesagt, auch um Spoiler zu vermeiden, noch gar nicht mit der Geschichte oder dem Zeitrahmen von Teil 3 beschäftigt. Keine Ahnung wie Nilfgaard in Teil 3 zum Rest der Welt steht oder ob es den "bösen" Emperor von Nilfgaard da überhaupt noch gibt. Im Witcher ist das mit Gut und Böse ja eh nicht immer so eine ganz klare Sache...
    Ich muss gestehen, ich hab TW2 tatsächlich nicht ganz zu Ende gespielt. Bei dem Kampf mit dem Drachen in Loc Muinne hab ich das Spiel aus Frust abgebrochen. Das muss kurz vor Ende gewesen sein. Ich finde, die Boss-Kämpfe in TW2 waren teilweise richtig Mist. Die Geschichte hab ich hinterher im Netz nachgeschlagen.
    Colm Corbec ist offline

Seite 8 von 21 « Erste ... 4567891011121519 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •