Bin nicht sicher, was die Ursache ist und obs vllt in nen anderen Forenteil gehört ^^
Ich habe Gothic 3 mit 1.75 Patch+Update, dem Questpaket 4.2 + Update und Contend Mod 2.6.3 mit Consequences und neuen Welttexturen installiert.
Da mein jetziger PC endlich gut genug ist (vor paar jahren gothic3 auf niedrigster Grafik gespielt), habe ich nun alles auf volle Grafikstufe gestellt und auch die erhöhte Sichtweite des Contend Mods gewählt.
Jedenfalls scheint irgendetwas dafür gesorgt zu haben, dass es keinen Sonnenschein mehr gibt (hab mich jetzt schon 50 mal schlafen gelegt, aber es wechselt immer nur zwischen bewölkt, total neblig und regen)
Das bestmögliche Wetter scheint ein bewölkter Himmel zu sein. also so ungefähr siehts dann aus: http://www.pcgameshardware.de/Gothic...lerie/1394726/
Da scheint mir die erhöhte Sichtweite nicht viel zu bringen oder? Alles noch so "neblig", kann keinen Unterschied in der Sichtweite feststellen (auch Feinde verschwinden genauso schnell wie vorher, wenn sie weit weg sind, was für mich als Fernkämpfer schon doof ist...)
Ich hab auch noch eine Version von Gothic3 ohne den ContendMod. Wenn ich den starte (welcher aber auf denselben gothic 3 Ordner unter "Dokumente" zugreift), dann gibt es dort auch keinen Sonnenschein.
Wisst ihr zufällig, ob und wo ich das einstellen/ändern kann, dass häufiger die Sonne scheint?
hi, ich danke dir für deine Antwort
Die Umgebung scheint ein wenig heller geworden zu sein, danke.
Hatte auch nochmal vergleichs Screenshots gemacht, vor dem CM und nach dem CM. Durch das CM scheint es schon ziemlich deutlich alles dunkler geworden zu sein, aber ich will natürlich nicht auf die ganzen Features vom CM verzichten.
Zum Wetter selbst:
Das Wetter beeinflussen kann man aber anscheinend überhaupt nicht, weder per cheat noch per ini Änderung...
Ich hab auch schon per marvin F6 Taste die Zeit vorspulen lassen. Aber besser als in dem Screenshot wird das Wetter nicht, also es ist immer bewölkt.. die hellsten Momente im Spiel sind tatsächlich bei Sonnenuntergang.
Ansonsten, kann man das Wetter eventuell ummodden? Wenns nicht zu schwer ist, würde ich mich dann an meinen eigenen kleinen mini Mod setzen und das Wetter ändern, sodass z.b 70% der Zeit unbewölkt, 10% bewölkt, 10% neblig und 10%Regen ist, oderso...
hi, ich danke dir für deine Antwort
Die Umgebung scheint ein wenig heller geworden zu sein, danke.
Hatte auch nochmal vergleichs Screenshots gemacht, vor dem CM und nach dem CM. Durch das CM scheint es schon ziemlich deutlich alles dunkler geworden zu sein, aber ich will natürlich nicht auf die ganzen Features vom CM verzichten.
Zum Wetter selbst:
Das Wetter beeinflussen kann man aber anscheinend überhaupt nicht, weder per cheat noch per ini Änderung...
Ich hab auch schon per marvin F6 Taste die Zeit vorspulen lassen. Aber besser als in dem Screenshot wird das Wetter nicht, also es ist immer bewölkt.. die hellsten Momente im Spiel sind tatsächlich bei Sonnenuntergang.
Ansonsten, kann man das Wetter eventuell ummodden? Wenns nicht zu schwer ist, würde ich mich dann an meinen eigenen kleinen mini Mod setzen und das Wetter ändern, sodass z.b 70% der Zeit unbewölkt, 10% bewölkt, 10% neblig und 10%Regen ist, oderso...
Die erweiterte ini in der Content Mod macht Gothic3 auch düsterer.
Mit G3SI kannst du die Farbwerte in deiner ini zurücksetzten lassen oder selbst Werte verändern.
Du kannst auch die Shader ein wenig anpassen, z.B. kannst du das originale Color Grading durch eine Farbberechnung ersetzten und so Helligkeit, Kontrast und Sättigung je Farbkanal mit dem Tool steuern.
Im Handbuch sind auch viele Beispielbilder.
Im ModKit habe ich gesehen, das man dort Einstellungen für das Wetter vornehmen kann:
%-Verteilung Sonne, Regen, Sandsturm. Lichtfarbe und Nebeldichte.
Ich habe es aber selbst nie ausprobiert.
Die erweiterte ini in der Content Mod macht Gothic3 auch düsterer.
Mit G3SI kannst du die Farbwerte in deiner ini zurücksetzten lassen oder selbst Werte verändern.
Du kannst auch die Shader ein wenig anpassen, z.B. kannst du das originale Color Grading durch eine Farbberechnung ersetzten und so Helligkeit, Kontrast und Sättigung je Farbkanal mit dem Tool steuern.
Im Handbuch sind auch viele Beispielbilder.
Danke, aber ich probiere erstmal, wie es mit Sonnenschein aussieht. Wenns bewölkt ist usw. darfs ruhig etwas dunkler sein, aber ich hätte halt auch gern mal sonne
Zitat von MadFaTal
Im ModKit habe ich gesehen, das man dort Einstellungen für das Wetter vornehmen kann:
%-Verteilung Sonne, Regen, Sandsturm. Lichtfarbe und Nebeldichte.
Ich habe es aber selbst nie ausprobiert.
Ah Habe gelesen, dass das ModKit in der Lite Version schon beim 1.75 Patch mit dabei ist und tatsähclich habe ich im Gothic3 Ordner einen Modkit Ordner, mit dem entsprechendem Setup
Wenn ich es ausführe, will er es unter Programme/NordicGames installieren. Habe den Pfad geändert zu "C:\Gothic 3 Modkit ".
Die Installation scheint fehlerfrei geklappt zu haben, auch als Admin durchgeführt.
Aber wenn ich nun den Editor starten will, kommt folgende Fehlermeldung (auch wenn ichs als admin starte):
GenomeLE.exe Anwedungsfehler
Die Anwedung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc0000142). Klicken Sie auf "OK", um die Anwendung zu schließen.
In der Readme unter trouble shooting steht soweit ich sehen kann nichts hilfreiches, außer neu installieren... Fehler im Data Ordner oder sonst wo können es ja eig nicht sein, da ich dort ja noch nichts geändert habe, da frisch installiert.
Habe auch schon probiert es wie vorgeschlagen unter NordicGames zu installieren, aber das bringt keine Besserung..
Ich verwende Windows 8.1.
Weißt du was das Problem sein könnte?
.. oder darf ich noch keine Mods usw. im gothic 3 ordner installiert haben? Das könnte es sein.. ich teste es mal ^^
edit: ne.. habe es jetzt mit einer frischen gothic installation, mit CP 1.75 und dem dazugehörigem Update versucht, aber es kommt dieselbe Fehlermeldung =/
Ob das ModKit mir Win8 kompatibel ist weiß ich nicht.
Ich würde dir empfehlen Gothic3 in einem Pfad zu Installieren, welchen Windows nicht überwacht und diesen Pfad dann beim Installieren des ModKits wählen.
Am besten sogar auf einem ganz anderem Laufwerk als C:...
Vielleicht funkt dir Win8 dazwischen, weil das ModKit Daten aus dem Überwachten Standartpfad lesen/schreiben möchte.
Das ModKit musst du mit Admin Rechten starten.
Es dauert lange bis es gestartet ist und du die Minimierung aufheben kannst (Es sieht einige Zeit so aus als ob es nicht reagiert).
Ob das ModKit mir Win8 kompatibel ist weiß ich nicht.
Ich würde dir empfehlen Gothic3 in einem Pfad zu Installieren, welchen Windows nicht überwacht und diesen Pfad dann beim Installieren des ModKits wählen.
Am besten sogar auf einem ganz anderem Laufwerk als C:...
Vielleicht funkt dir Win8 dazwischen, weil das ModKit Daten aus dem Überwachten Standartpfad lesen/schreiben möchte.
Das ModKit musst du mit Admin Rechten starten.
Es dauert lange bis es gestartet ist und du die Minimierung aufheben kannst (Es sieht einige Zeit so aus als ob es nicht reagiert).
Gothic 3 ist ebenfalls unter "C:\Gothic III" installiert, also sollte es da eigentlich keine Probleme geben =/
Ein anderes Laufwerk als C habe ich nicht.
Beim Versuch das Modkit zu starten, reagiert es sofort und ohne Wartezeit mit der Anwendungsfehlermeldung ^^
Ich schau mal, ob ich das ganze auf meinem super langsamen Win7 Laptop installiert bekomme..
Das Problem mit dem Modkit hatte ich auch mal.
Lag an einer anderen Vs. des MS VC Redistributable, genauer an der "msvcr80.dll". Davon gibt es 3 versch. Revisions, das Modkit will eine bestimmte (weiss nicht mehr genaue Rev.). Nachdem ich diese in den Modkit-Ordner kopiert (und freigegeben) hatte, lief es.
nein es läuft auch nicht unter Windows 7... also geh ich mal davon aus, dass es nicht an Wondows, sondern an mir liegt?
Unter win7 lautet die Fehlermeldung beim Versuch es zu starten
Genome Gaming System funktioniert nicht mehr [blalba online Lösung suchen blabla]
schleße ich die fehlermeldung kommt zusätzlich nochmal die Anwedungsfehler Meldung, wie bei Win8.
Da ich auf Win7 keine richtige Installation von Gothic hatte, habe ich einfach den Gothic 3 Ordner, wo patch 1.75+update installiert wurde, von Win8 rüberkopiert. So lässt sich Gothic 3 auch problemlos starten ,weshalb ich mal davon ausgehe, dass dies kein Problem darstellt. Dem Setup habe ich den Gothic 3 Ordner dann vor der Installation gezeigt.
Gibt es irgendwo eine Installationsanleitung zu dem Modkit? Irgendwas scheine ich ja falsch zu machen...
Oder iwas, wo steht, wie der Modkti Ordner bei korrekter Installation aussehen muss (welche/wieviele Dateien usw.) und ob es mit dem gothic 3 ordner zu tun hat, dass ich dort evlt was besonderes installiert haben muss/nicht haben darf?
Zitat von BilboBeutlin
Das Problem mit dem Modkit hatte ich auch mal.
Lag an einer anderen Vs. des MS VC Redistributable, genauer an der "msvcr80.dll". Davon gibt es 3 versch. Revisions, das Modkit will eine bestimmte (weiss nicht mehr genaue Rev.). Nachdem ich diese in den Modkit-Ordner kopiert (und freigegeben) hatte, lief es.
ah, danke für die antwort.
wo finde ich diese "msvcr80.dll" und ihre unterschiedlichen Versionen?
edit: ah , die Suche erbgit, dass es sich dabei um eine Windows/System32 dll handelt... http://forum.worldofplayers.de/forum...cr80-dll-fehlt
Habe mal geschaut, was bei mir da so rumliegt. Ich habe dort nur msvcr100.dll und msvcr110.dll bzw. msvcr100_clr0400 und msvcr120_clr0400
.. auf Windows7 siehts genauso aus.
Schonmal was von "Google" gehört?
Damit hab ich's jedenfalls gefunden. Wo genau, weiss ich nicht mehr - schon zu lange her.
PS
Was du angeführt hast, sind alles neuere VisualC Versionen.
Die 80er gehört zum "Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable". Ohne die würde auch Gothic-3 nicht laufen.
Geändert von BilboBeutlin (06.04.2015 um 18:15 Uhr)
Dennoch stellen sich mir jetzt noch weitere Fragen... Wieso braucht das Modkit genau diese dll ? Ich kenn mich damit nicht aus, aber 100 bzw. 110 klingt doch iwie "neuer" und es sollte doch wohl auch mit neueren Versionen funktionieren.
Im erwähnte thread wird geraten dieses "Microsoft Visual C++ 2005" zu installieren, weil das wohl nicht installiert sei, wenn diese dll fehle. Aber ich habe dieses "Microsoft Visual C++ 2005" schon häufiger vor/während Installationen gesehen, weshalb ich wirklich davon ausgehe, dass ich einfach eine neuere Version habe. Zudem ich ja automatische Windows updates beziehe und daher eig alles aktuell sein sollte.
Also muss ich nun wirklich eine veraltete Software drüberbügeln?! Oder was verstehe ich falsch?
Ja - die sind zwar "neuer": 2008 bzw. 2010 Redist., aber nicht abwärtskompatibel.
Bei Gothic-3 Install. wird 2005 autom. mitinstalliert. Eigentlich! (wenn man's richtig "als Admin. .." macht.
PS
Was du angeführt hast, sind alles neuere VisualC Versionen.
Die 80er gehört zum "Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable". Ohne die würde auch Gothic-3 nicht laufen.
Nur läuft Gothic problemlos.. also wo ist der Widerspruch? =/
Zitat von BilboBeutlin
Ja - die sind zwar "neuer": 2008 bzw. 2010 Redist., aber nicht abwärtskompatibel.
Bei Gothic-3 Install. wird 2005 autom. mitinstalliert. Eigentlich! (wenn man's richtig "als Admin. .." macht.
ICh hab Gothic 3 als Admin und absolut korrekt installiert Allerdings habe ich für Mods usw den Gothic 3 Ordner direkt nach der Installation auf eine Externe Festplatte kopiert, damit ich immer eine "Vannilla" Version habe, wenn ich eine andere Patch/Mod Kombi installieren will. Diese Ordner habe ich häufiger mal hin und herkopiert. Aber eig sollte das keine Probleme machen... (lässt sich ales wunderbar spielen).
Ich hab mal die Gothic3 CD eingelegt und unter tools gibts da "vcredist_x86", welches genau das "Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable" installiert. Ich habe es nochmal als Admin ausgeführt und durchlaufen lassen.
Aber nein, es ist weiterhin keine msvcr80.dll in meinem System32 Ordner zu finden.
Edit:
aber es gibt diese Datei unter Windows/WinSxS/...
edit2:
also es gibt die dll dort 4 mal in 4 versch. ordnern. 3 mal 612KB groß und einmal 778KB groß
edit3:
Die Frage an dichBilboBeutlin, ist nun also: Könnten diese 3 612KB Dateien die drei Versionen sein, von denen du gesrpochen hast? Vermutlich ja.
Muss ich diese jetzt nach System32 kopieren, oder in einen Gothic/ModKit Ordner und wo dahin genau und was meinst du mit freigeben?
Und muss ich nach dem kopieren dann das Modkit neu installieren?
Alles soweit richtig
In WinSxS befinden sich hauptsächlich Verweise auf andere Speicherorte.
Die DLLs hauptsächlich in System32 und SysWOW64 (und Unterordnern).
Dass das 2005 Redist bei dir installiert ist, siehst schon daran, dass Gothic-3 läuft
Nun gibt es aber wie gesagt 3 versch. Revisions der 2005er "msvcr80.dll", wobei sich G3 afaik mit allen 3 verträgt, nur das Modkit ist da zickig.
Die einfachste Möglichkeit ist, die richtige DLL in den Modkit-Ordner zu kopieren, diese wird dann autom. 'bevorzugt'. Welche es nun war, kann ich nicht mehr sagen - einfach nacheinander ausprobieren.
Kann sein, dass du die DLL noch 'zulassen' musst - Windoof ist da eigen, wenn's irgendwoher kopiert und nicht ausdrücklich installiert wurde. Dann gibts unter 'Eigenschaften' den entspr. Hinweis und man kann da bestätigen.
Unter #8 schreibt Bilbo, wo er die DLL hin kopiert hat.
ja , steht 2005 2mal drin, einmal von heute (4,47MB Version 8.0.50727.42) und einmal von vorgestern (4,99MB Version 8.0.56336)
Ja hab ich im nachhinein auch gesehen, dass Bilbo geschrieben hat wohin, aber wirklich einfach nur in den Ordner des installierten Modkits? Was soll denn eine systemdatei dort? Habe es jedenfalls schon ausprobiert, mit allen 4 Versionen, aber ändert nichts. Deswegen die editierte Frage nach mehr Details
Zitat von BilboBeutlin
Alles soweit richtig [Bild: s_064.gif]
In WinSxS befinden sich hauptsächlich Verweise auf andere Speicherorte.
Die DLLs hauptsächlich in System32 und SysWOW64 (und Unterordnern).
Dass das 2005 Redist bei dir installiert ist, siehst schon daran, dass Gothic-3 läuft [Bild: s_072.gif]
Nun gibt es aber wie gesagt 3 versch. Revisions der 2005er "msvcr80.dll", wobei sich G3 afaik mit allen 3 verträgt, nur das Modkit ist da zickig.
Die einfachste Möglichkeit ist, die richtige DLL in den Modkit-Ordner zu kopieren, diese wird dann autom. 'bevorzugt'. Welche es nun war, kann ich nicht mehr sagen - einfach nacheinander ausprobieren.
Kann sein, dass du die DLL noch 'zulassen' musst - Windoof ist da eigen, wenn's irgendwoher kopiert und nicht ausdrücklich installiert wurde. Dann gibts unter 'Eigenschaften' den entspr. Hinweis und man kann da bestätigen.
okay, danke dir ich probiers mal und editiere dann hier wieder diesen Post.
edit1:
kannst du etwas genauer beschreiben, wie dieses "zulassen" aussieht? Muss ich unter Eigenschaften/Sicherheit die Schreibberechtigungen ändern?
oder meinst du unter Eigenschaften/Allgemein -> unter attribute/Erweitert und dort dann "Zulassen, dass für diese Datei Inhalte zusätzlich zu Dateieigenschaften indiziert werden".
Letzteres ist bereits standardmäßig aktiviert.
Also würde ich behaupten:
Das reinkopieren der dll direkt in den Ordner des installierten Modkits und dann der versuch es zu starten, bringt keine Änderung. Dann nehme ich eine andere dll Version, kopiere sie in den Ordner und versuche es nochmal zu starten, bringt nichts usw (das zu meiner Vorgehensweise, vllt ist da ja was falsch?)
Nein - das 'Zulassen' hat nichts mit dem zu tun, was du erwähnt hast.
Da erscheint dann im Tab 'Allgemein' ein Hinweis, dass die DLL 'aus unbekannter Quelle' (oder so ähnlich) kopiert wurde und noch gesperrt ist, daneben ein Button zum 'Erlauben' (o.ä.)
Und ja - nacheinander hineinkopieren und ausprobieren.
Und denk dran: das Modkit braucht gefühlte Ewigkeiten zum Start. Lass nebenher den Taskmon laufen - wenn der Task sowie angezeigter Speicherverbrauch zur Ruhe kommt, ist's soweit
Die Aktivierung ist dann auch ziemlich eigenwillig: du musst erst in der Taskleiste darauf fahren, Rechtsklick -> 'Wiederherstellen'.
PS
Ach - nochwas:
Das Modkit arbeitet zunächst mit Standard-Daten (ohne Mods).
Wenn du die Mod-Daten auch sehen willst, musst du die erst (ungepackt!) hineinkopieren.
Geändert von BilboBeutlin (06.04.2015 um 20:10 Uhr)
Nein - das 'Zulassen' hat nichts mit dem zu tun, was du erwähnt hast.
Da erscheint dann im Tab 'Allgemein' ein Hinweis, dass die DLL 'aus unbekannter Quelle' (oder so ähnlich) kopiert wurde und noch gesperrt ist, daneben ein Button zum 'Erlauben' (o.ä.)
hm ne, sowas gibt es unter dem Reiter "allgemein" nicht. =/
Zitat von BilboBeutlin
Und ja - nacheinander hineinkopieren und ausprobieren.
Hab ich... ändert aber wie gesagt nichts =/
Zitat von BilboBeutlin
Und denk dran: das Modkit braucht gefühlte Ewigkeiten zum Start. Lass nebenher den Taskmon laufen - wenn der Task sowie angezeigter Speicherverbrauch zur Ruhe kommt, ist's soweit
Die Aktivierung ist dann auch ziemlich eigenwillig: du musst erst in der Taskleiste darauf fahren, Rechtsklick -> 'Wiederherstellen'.
ja schon.. nur ists halt immernoch so, dass es sofort eine reaktion gibt, ohne wartezeit, nämlich die bereits erwähnte Fehlermeldung ^^
Zitat von BilboBeutlin
PS
Ach - nochwas:
Das Modkit arbeitet zunächst mit Standard-Daten (ohne Mods).
Wenn du die Mod-Daten auch sehen willst, musst du die erst (ungepackt!) hineinkopieren.
Das erinnert mich an die zurzeit noch unbeantwortete Frage:
Inwiefern interagiert das Setup des Modkits mit dem derzeit installierten Gothic III Ordner? Darf dieser Ordner bereits Mods enthalten? (wie bereits erwähnt, habe ich es auch schon ohne Mods probiert)
Woher ich weiß, welche der wirr durcheinander gewürfelten Datein im Gothic III Ordner zu welchen Mods gehört und wo genau ich sie wie in den Modkit Ordner kopieren soll, damit beschäftigen wir uns dann glaub ich, sobald das Modkit überhaupt läuft (falls es das jemals tut =/ )
Nunja - ich hatte jedenfalls auch anfangs grosse Schwierigkeiten bis ich das zickige Teil zum Laufen gebracht hab. Bei mir (Win7-SP1) lags dann an dieser einen DLL.
Könntest evtl. mal versuchen, nicht nur die eine DLL, sondern alle DLLs aus der jew. Distri reinzukopieren.
Oder/auch mal bissken mit Kompatibilitäts-Einstellungen rumspielen.
Aber mag sein, dass es bei dir wieder was ganz anderes ist.
Inwiefern interagiert das Setup des Modkits mit dem derzeit installierten Gothic III Ordner?
Afaik überhaupt nicht. Es nimmt die Daten wahrscheinlich aus dem eigenen Setup. Oder allenfalls die Standard-Datenpakete .pak, aber keine .mod usw.
PS .. Mir ist grad nochwas eingefallen:
Ich hatte bei meinem Win-Desktop mal ein Aero-Design aktiviert. Da wollte das Modkit auch nicht laufen.
Geändert von BilboBeutlin (06.04.2015 um 21:26 Uhr)
Das erinnert mich an die zurzeit noch unbeantwortete Frage:
Inwiefern interagiert das Setup des Modkits mit dem derzeit installierten Gothic III Ordner? Darf dieser Ordner bereits Mods enthalten? (wie bereits erwähnt, habe ich es auch schon ohne Mods probiert)
Das ModKit dekomprimiert sich benötige Spieledaten aus dem Gothic3 Installationsordner.
Wenn schon Mod's installiert sind, kann es zu Problemen kommen.
Das ModKit stürzt bei mir bei einigen Mod Dateien ebenfalls ab.
Versuche folgendes:
-Deinstalliere das ModKit.
-Benenne deine(n) andere(n) Gothic3 Verzeichnisse um, falls das ModKit sich noch irgend etwas gemerkt hat oder deinstalliere Gothic3.
-Installiere Gothic3 noch einmal komplett mit Patch 1.75.14 in einen neuen Ordner.
(Lass Gothic3 auch die anderen Dinge nochmals installieren, wie DirectX 9 und Microsoft Visual C++ reditributable,
denn der Code 0xc0000142 ist oft ein Anzeichen dafür das etwas nicht korrekt installiert wurde oder in Pfaden gesucht wird, wo es nicht ist.)
-Starte deinen PC einmal neu und Starte auch Gothic3 einmal mit Admin Rechten.
-Installiere das ModKit erneut mit Admin-Rechten. Benutze am besten ein Verzeichnis ohne Leerzeichen.
-Starte das ModKit mit Adminrechten.