Ergebnis 1 bis 4 von 4

SSTP-Dienst

  1. #1 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    134
    Hey ,

    habe seit 2 Tagen das Problem, dass ich keine Verbindung mehr mit einem VPN herstellen kann. Das ganze scheint daran zu liegen, dass der RAS-Verbindungsverwaltung Dienst nicht gestartet werden kann. Dies wiederrum liegt daran, dass der SSTP-Dienst nicht gestartet werden kann. Dieser SSTP-Dienst an sich scheint dann die Wurzel des Problems zu sein, versuche ich diesen zu starten kommt die Meldung
    "Dienst "SSTP-Dienst" wurde auf "Lokaler Computer" gestartet und angehalten. Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie nicht von anderen Diensten oder Programmen verwendet werden."
    Das Problem ist ja aber, dass ich den SSTP-Dienst ja erstmal aktiv brauche, damit der RAS-Verbindungsverwaltung Dienst starten kann.
    Folgender Link fasst so ziemlich alles zusammen, das ich bislang versucht habe:
    http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1248
    Die im Link beschriebene Löschung der beiden Registry Einträge habe ich Rückgägnig gemacht, nachdem auch das nichts zur Lösung der Problems beigetragen hatte.

    Hat hierzu evtl jemand eine Lösung? Wäre echt dankbar, mir gehen allmählich die Ideen aus.

    mfg
    El

    Edit: Achso, es handelt sich um ein Windows 7 Professionell - 64 Bit System
    El Tocho ist offline Geändert von El Tocho (24.03.2015 um 18:59 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.310
    Mit Glück und Geduld kann es gelingen, den Dienst neu zu installieren. Aber das ist nicht so unproblematisch wie es scheint, weil das, was man davon sieht, nur die Spitze des Eisbergs ist, auf der Basis unzähliger Registryeinträge, welche auch noch zwischen den Systemen unterschiedlich ausfallen.

    Übrigens lassen sich Einträge des SSTP-Dienstes auf unterschiedlichem Weg installieren, wobei meistens falsche oder unvollständige Konfigurationsdaten geschrieben werden. Beim Deinstallieren verbleiben Daten in der Registry, weshalb nachfolgende Versuche dann recht wahrscheinlich auch scheitern werden. Diese Fehler sind später kaum noch mit erträglichem Aufwand herauszuklamüsern, weil es sich teilweise um Schlüssel mit Unterschlüssel in mehreren geschachtelten Ebenen handelt, wo nur das System Rechte dran hat, weshalb man die auch noch zigfach konfigurieren müsste, um nachher wieder die Rolle rückwärts zu machen.

    Alle folgenden Eingaben müssen in einer Konsole mit Administratorrechten (Rechtsklick->Als Administrator ausführen) ausgeführt und genau eingehalten werden:

    Zuerst die Deinstallation:
    netcfg -u ms_sstp

    Dann vorsichtshalber ein Neustart,
    danach die Installation:
    netcfg -c p -i ms_sstp

    Wenn beides jeweils mit Erfolgsmeldungen abgelaufen ist, dann kannst du den "SSTP-Dienst" und die "RAS-Verbindungsverwaltung" in dieser Reihenfoolge zu starten versuchen.

    Evtl. muss das wiederholt werden, evtl. musst du zwischendrin mehrfach neustarten, evtl. stört ein Antivirus. Bestenfalls funktioniert es auf Anhieb, ohne Neustarts.

    Anschließend solltest du dein Netzwerk zurücksetzen, ist auch bei Misserfolg einen Versuch wert (evtl. gibt es bei dieser Auflistung eine bessere Reihenfolge):

    ipconfig /flushdns
    nbtstat -R
    nbtstat -RR
    netsh int reset all
    netsh int tcp reset
    netsh int ipv4 reset
    netsh int ipv6 reset
    netsh winsock reset

    Jetzt ist ein Neustart erforderlich. Danach solltest du deine Netzwerkverbindungen neu konfigurieren. Möglicherweise kommst du vorher nicht ins Internet, weshalb es sich empfehlen kann, die Einstellungen vorher zu notieren.

    Alles ohne Gewähr! Und bitte möglichst nichts in der Registry verändern und bitte auch den Gerätemanager meiden. Wenn man den zur Installation von Legacy-Komponenten verwendet, können ganz falsche Einträge in die Registry geschrieben werden. Also Finger weg von solchen Tipps, solange nicht alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind!
    jabu ist offline

  3. #3 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    134
    Ohman ich danke dir wirklich )
    hast mir stundenlanges rumprobieren erspart^^
    Alles funktioniert wieder wie es soll
    El Tocho ist offline

  4. #4 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.310
    *Auf Holz klopf*, denn manchmal funktioniert es nicht, und dann wird es ganz haarig...
    jabu ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •