Ergebnis 1 bis 13 von 13

Festplatten Erweiterung

  1. #1 Zitieren
    Frau General Avatar von Dragonsgirl
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    3.370
    Hallo zusammen!
    Ich hätte mal wieder eine Frage bezüglich meines Systems.

    Ich habe einen zweiten Pc vom Aldi zur Verfügung. Wäre es theoretisch möglich die Ramriegel (2x 2 GB denke ich) sowie die Festplatte dort auszubauen und in meinem System zur datenlagerung bzw backupsicherung zu verwenden?

    Wie müsste ich dabei vorgehen? Reicht es sie formatiert anzuschließen?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
    Dragonsgirl ist offline Geändert von Dragonsgirl (23.03.2015 um 14:08 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    Ahoi,

    bei der Festplatte sollte es kein Problem geben. Wenn sie nicht verschlüsselt ist oder vllt ein Linux-Dateisystem drauf ist, kannst du sie auch problemlos unformatiert reinpacken und kannst dann nochmal deine alten Daten einsehen etc.

    RAM-Riegel.
    Es gibt verschiedene Arten von Riegeln und dein Mainboard muss die dann auch unterstützen bzw. noch Riegelslots frei haben. Mit der Angabe "Aldi PC" lässt sich halt nicht viel anfangen.

    Dein verlinkter Thread..uff..4 Seiten?
    Ich habs jetzt nur mal überflogen, aber du hast dich letztlich für das ASUS P8H67 Rev 3 entschieden und 2x 4GB RAM?
    Hier nochmal dessen Spezifikationen: http://www.asus.com/de/Motherboards/...pecifications/
    Und da steht direkt unter Arbeitsspeicher 4 x DIMM, Max. 32GB, DDR3 1333/1066 Hz Non-ECC, Un-buffered Memory, d.h. du brauchst also DDR3-RAM und hättest noch 2 DDR3-Slots frei dafür.
    Du müsstest jetzt also mal nachschauen wie dein Aldi PC heißt und dann kann man sicherlich raussuchen, welcher RAM darin verbaut sein wird.
    Professor Hunt ist offline

  3. #3 Zitieren
    Frau General Avatar von Dragonsgirl
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    3.370
    Danke für die Antwort. Mit dem handy ist das alles etwas umständlich raus zu suchen. Sry dafür.
    Dh es geht obwohl da ebenfalls ein windowssystem drauf ist? Woher weiß der Rechner was er starten soll? Also welches Windows von welcher Festplatte?
    Ich hab noch zwei slots frei, nach der art müsste ich mal kucken. Lrider weiß ich nicht mehr welcher aldi pc es ist. Schätze rund drei jahre und hat etwa 600-800 euronen gekostet wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht. War nicht eine ideale pc zusammen stellung jedenfalls und glaub vom Frühjahr. Ich versuchs mal raus zu kriegen. Danke!
    Dragonsgirl ist offline Geändert von Dragonsgirl (23.03.2015 um 14:14 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    Najo, beide Platten werden einen MBR besitzen, der ansagt, wie was zu booten ist, aber ganz ursprünglich checkt das BIOS (das Mainboard) die Festplatten nacheinander ab, ob da nicht etwas bootbares drauf ist...das machts als Liste. In dieser Liste wird aber deine aktuelle Platte wohl ganz oben stehen, so dass du dir eigentlich keine Sorgen machen brauchst.

    Der Aldi-PC.
    Najo, ist doch ein Medion,oder? Hat der nicht hinten drauf einen Sticker mit Seriennummer oder Modellbezeichnung?
    Professor Hunt ist offline

  5. #5 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.780
    Beim RAM muss man etwas vorsichtig sein. Nicht sortenreine Bestückungen machen gerne mal Probleme. Wenn du also RAM-Riegel unterschiedlicher Baureihen kombinierst (selbst wenn sie offiziell dem selben Standard entsprechen), kann das nach hinten losgehen.

    Das heißt nicht, dass du es auf keinen Fall machen solltest. Aber ich würde empfehlen, das fertige Setup hinterher ordentlich zu testen (siehe Sig) und die Sache im Hinterkopf behalten. Wenn der Rechner sich ohne offensichtlichen Grund irgendwie seltsam verhält, müssen die Riegel vielleicht wieder raus.

    Festplatten kannst du einfach dazu stecken, solange das Mainboard noch entsprechende Anschlüsse (SATA) frei hat. Ich habe jetzt auch keine Lust, einen 70 Posts langen Thread durchzulesen, um heraus zu finden, welches Board du nun hast. Wenn das Asus ist, welches Professor Hunt gepostet hat, sollte das hinhauen. Plattenreihenfolge kann man meisten auch im BIOS-Setup umstellen, wenn es sowieso von Anfang an passt.
    foobar ist offline

  6. #6 Zitieren
    Frau General Avatar von Dragonsgirl
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    3.370
    Hallo zusammen,

    wie gesagt: Ich war leider nicht am PC und daher war das mit dem Handy etwas blöd den Link zu finden. Jetzt ist der Link zum System korrigiert bzw. hier.

    Reicht dafür auch die Stromversorgung meines Systems?
    Ist es denn sinnvoll die zwei Systeme teilweise zu vereinen oder spricht da viel dagegen? Ich hätte schon gerne mehr RAM und so günstig ist der derzeit ja nicht...

    Ich hab noch nicht nachsehen können aber rein vom Gefühl (Zeit wann er gekauft wurde) müsste es dieser sein:
    Medion Akoya P5220 D (MD 8816) Multimedia-PC bei Aldi für 599 Euro (November 2012 und Januar 2013 bei Aldi Süd)

    Prozessor
    Intel Core i5-3350P (4× 3,1 GHz, Turbo-Boost 3,3 GHz; 6 MB Cache)
    RAM / Festplatte
    4 GB / 2 TB
    Grafik
    Nvidia Geforce GTX 650
    Sonstiges
    3× USB 3.0, 1× eSATA, Windows 8 (64 Bit), DVD/CD-Brenner, HDMI

    [Bild: medion-akoya.jpg]
    Dragonsgirl ist offline

  7. #7 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Nun, der Medion hat 4GB DDR3 1600MHz.

    Im günstigsten Fall takten sich die 1600 MHz selber auf deine 1333 MHz herunter, im ungünstigsten Fall klappt es nicht, weil dein Board anscheinend nur mit 1333er RAM zurecht kommt.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  8. #8 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.309
    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen
    Nun, der Medion hat 4GB DDR3 1600MHz.

    Im günstigsten Fall takten sich die 1600 MHz selber auf deine 1333 MHz herunter, im ungünstigsten Fall klappt es nicht, weil dein Board anscheinend nur mit 1333er RAM zurecht kommt.
    Sollte passen, normalerweise ist bei DDR3 RAM für jede Frequenz ab 800MHz ein Setting hinterlegt das das MB ansteuern und verwenden kann.
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  9. #9 Zitieren
    Frau General Avatar von Dragonsgirl
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    3.370
    Ich hab leider keine Rechnung mehr gefunden und auf der Rückseite des Rechners findet sich nichts aufschlussreiches. Nur im Gerätemanager hab ich die Grafikkarte Nvidia GeForce GTS 450 gefunden. Also wohl eher dieser Medion Akoya P4385 D.

    EDIT: DER ist es! Unten war ein Aufkleber...

    Ist es also keine gute Idee die Ramriegel bei mir einzubauen? Welche Riegel wären denn passend zu meinen?
    Dragonsgirl ist offline Geändert von Dragonsgirl (23.03.2015 um 18:04 Uhr)

  10. #10 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.780
    Zitat Zitat von Dragonsgirl Beitrag anzeigen
    Ist es also keine gute Idee die Ramriegel bei mir einzubauen? Welche Riegel wären denn passend zu meinen?
    Das kommt darauf an. Man kann es versuchen. RAM ist immer eine kniffelige Angelegenheit. Am ehesten geht es mit sortenreiner Bestückung. Also eben alle Module vom gleichen Modell des gleichen Herstellers.

    Andere Module dazu kaufen würde ich auf keinen Fall. Da wäre mir das Risiko zu hoch. Bei denen aus dem Aldirechner kann man es zumindest versuchen. Die sind ja schon da.

    Ansonsten, wenn es unbedingt mehr RAM sein muss, muss der halt komplett neu gekauft werden. Also z.B. ein 16-GB-Kit.

    Und generell abraten würde ich von allen Riegeln, die mit Zierblech verkleidet sind.
    foobar ist offline

  11. #11 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Naja,ganz so schlimm ist es ja nicht.Früher gabs oft Probleme zwischen Single-Sized und Double-Sized,aber auch das ist besser geworden.Probieren kann man sowieso,kaputt geht da nix.

    Und Festplatte geht immer,solang ein Anschluss vorhanden ist.Da gibts ansonsten aber auch Adapter.

  12. #12 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.286
    Bei beidem RAM müsste es sich um DDR3 für Betrieb an 1,5 V handeln, was schon mal gut ist. Nach dem Einsetzen des Speichers vom ALDI-Rechner würde ich trotzdem mal mit CPU-Z nachgucken, wie schnell der RAM eigentlich läuft, oder besser, einmal vorher und einmal nachher kontrollieren. Es ist nämlich nicht auszuschließen, dass in der ALDI-Kiste langsamerer RAM verbaut wurde und deshalb nachher der gesamte RAM mit dieser geringeren Geschwindigkeit läuft.

    (Es scheint sich ja inzwischen geklärt zu haben, dass es leider nicht diese Kiste mit dem schnellen RAM ist. Nach dem Handbuch zu urteilen, müsste entweder RAM von der Sorte DDR3-1066 oder DDR3-1333 verbaut sein.)

    Falls die ALDI-Kiste noch betriebsbereit ist, könnte man das Programm zuerst darauf laufen lassen. Falls sich ergibt (Registerkarte "SPD"), dass es sich um etwas langsameres als DDR3-1333 handelt, was in dem Fall nur DDR3-1066 sein könnte, würde ich ihn nicht mehr einbauen oder nur noch, falls es wegen akuten Speicherbedarfs unbedingt sein muss.

    Mit dem CPU-Z kannst du nach der Aktion auch kontrollieren, ob der Dual-Channel-Modus erhalten geblieben ist. Falls man die Module in die falschen Sockel steckt, funktioniert der nämlich nicht, was Geschwindigkeitseinbußen zur Folge hätte. Eigentlich sollte das nicht passieren, wenn der bisherige RAM hoffentlich in den richtigen Slots sitzt und der neue nach demselben Schema bestückt wird. Aber Nachgucken ist immer gut.

    CPU-Z bringt einen Kernelmodustreiber mit. Im Gegensatz zu vielen anderen Programmen, welche das tun, wird dieser nicht automatisch mit Windows mitgestartet. Bei der aktuellen Version wird der Treiber sogar nur temporär angelegt, was bedeutet, dass er nach seiner Verwendung entfernt wird. Man kann das Programm also installieren, ohne dass das System deswegen instabiler oder langsamer werden würde.
    jabu ist offline

  13. #13 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.309
    naja, Ich würde auch DDR 1066 RAM noch einbauen, je nachdem kann man auch noch das Timing manuell anpassen.

    Der unterschied zwischen 1066 und 1333 ist sehr gering was rechengeschwindigkeit bei reinen CPU arbeiten angeht. Das sehe ich deshalb nicht so kritisch. Wichtiger ist das Dual-Channel nach dem einbau noch läuft.

    Was die Festplatte angeht: wenn man Adapter braucht, ist meist nicht gut, da es dann entweder IDE Platten (uralt, langsam) oder SAS sind (Server HDD's, deutlich teurer als desktop modelle).
    Sollten deine SATA Kabel also nicht passen, würde ich die Festplatte entsorgen oder jemandem mit nem Retro rechner geben.
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline Geändert von Multithread (24.03.2015 um 11:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •