|
-
Rufhorn - tipps zum blasen
Seit mir gegrüßt
also mein problem ist, ich hab mir ein rufhorn bestellt 50cm ^^
nur irgendwie bekomm ich da keine schönen töne raus wie zB die in HDR
hat da jemand schon erfahrungen im blasen und kann mir da tipps geben 
so ca siht meins aus :>
[Bild: 10717b.jpg]
-
so mit blasen nicht, haber hate mal nen discheridu ding, einfach tief luft holen und mit voller kraft rein pusten.
-
Ist eigentlich ganz einfach, wenn man etwas übt. Du musst die Lippen zusammenpressen und dann Luft durchpusten. Ohne Horn macht das Furzgeräusche und mit Horn im Idealfall gute Klänge. Dauert aber ne ganze Weile bis man zum ersten Mal die Eigenfrequenz trifft.
Ich hab auch erst begriffen wie man nen Horn zum Klingen bringt, nachdem ich das erste Mal nen Didgeridoo zum "Klingen" gebracht habe. ^^
edit: Lol^^ 2 Dumme - ein Gedanke
"Bedenkt: der Teufel, der ist alt, So werdet alt, ihn zu verstehen!" (Aus Goethes Faust)
-
tut mir leid... wenns ums blasen geht bin ich der falsche ansprechpartner...
ich empfehle mich
-
wie man ein Horn bläst?
ähm *lacht* sry, *lacht immer noch* ich geb dir mal ne nummern, von *hat schmerzen vom lachen* dirdas beibringen kann xD
OMFG wo sind wir hier gelandet (XDDDDD) kann man es net noch mehrdeutiger schreiben? *prust*
hier die nummer: 221-857-522
-
Also ich würds ma so versuchen: Lippen anfeuchten und dann das Rufhorn an der Seite vom Mund ansetzen, dann die Lippen zusammen pressen und die Luft durchprusten, sollte eigentlich fuktionieren braucht aber etwas Übung also gleich am Anfang wirst du bestimmt nicht den perfekten Ton rausbekommen^^
Ausser du hast Glück und du erwischt sofort die richtige Blastechnick^^
-
Da hat einer das selbe Problem les dir einfach mal die antworten durch
-
Hab's eben nochmal so probiert, wie ich es beschrieben habe und das lief wunderbar. Gleich beim 3. Versuch nen sauberer Ton aus dem Horn.
Meins sieht übrigens fast genauso aus, wie das obere da auf dem Bild.
"Bedenkt: der Teufel, der ist alt, So werdet alt, ihn zu verstehen!" (Aus Goethes Faust)
-
-
du musst spannung in die lipppen bringen glaub ich. dazu braucht man ziemliche muskeln inm munbereich. oder verwechsel ich das jetz mit blasinstrumenten wie die posaune?
-
ich hab jetzt schon einige kracher hinbekommen Oo
das geheimniss ist echt die lippen nicht anzuspannen !
-
Ohne Lippenspannung sollte es unmöglich sein dem Horn einen Laut abzuringen. Kräftig pusten muss man aber und wenn man ne Weile trötet wird man auch merken, dass die Lippen taub werden.
"Bedenkt: der Teufel, der ist alt, So werdet alt, ihn zu verstehen!" (Aus Goethes Faust)
-
Wo habt ihr solche Hörner her?
EDIT:
 Zitat von Uncle-Bin
Gibt allerlei Mittelaltershops im Internet, die sowas verkaufen. Außerdem kann man auf Mittelaltermärken welche erwerben. Dort sind die Leute oft auch so nett und erklären wie man mit sonem Ding umgeht.
Alles klar. Werd mich mal ein wenig umschauen. Danke nochmals.
Geändert von Mekhet (10.10.2006 um 20:15 Uhr)
-
Gibt allerlei Mittelaltershops im Internet, die sowas verkaufen. Außerdem kann man auf Mittelaltermärken welche erwerben. Dort sind die Leute oft auch so nett und erklären wie man mit sonem Ding umgeht.
"Bedenkt: der Teufel, der ist alt, So werdet alt, ihn zu verstehen!" (Aus Goethes Faust)
-
komish das sich hier noch keine frau gemeldet hat
@sir_sephiroth: wo hast du das horn her?
-
 Zitat von Garet
@sir_sephiroth: wo hast du das horn her?
ich habs von
http://www.ritterladen.de/
und kann den ritterladen nur empfehlen liefern sehr schnell und bis jetzt hatte ich noch nie irgendwelche probleme
-
danke, kannst du mir noch sagen
wie sind die hörner so gemacht sind?
-
mh wie Oo
ja also ob es echtes horn ist oder irgendwas andres kann ich dir leider nicht sagen.
aber die ruförner sind eigendlich normale hörner nur eben innen hol und am ende aufgeschnitten
-
Obs echtes Horn ist kann man eigentlich ganz einfach am Geruch erkennen. Ich schätze mal dass was du hast ist Lackiert also beschichtet oder?
Naja aufjedenfall find ich 17€ nen bissel viel für nen Rufhorn in der Größe. Auf Mittelaltermärkten gibts die um einiges Billiger. Und trinken kann man auch wunderbar aus ihnen, mann muss einfach unten einen Finger reinstecken und schon hat man ein wunderbares Trinkhorn
-
17 € ist ja nur das kleine O.o
also ich war bis jetzt leider nur auf einem markt und da haben die mehr gekostet als im ritterladen.
werd aber das nächste mal bei eBay schauen ^^
mh bechichtet naja es richt merkwürdig aber umbedingt nach lack ? nein Oo
ich zeig das mal meinem opa der war landwirt der wird es mir sagen können
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|