Ergebnis 1 bis 5 von 5

SEO konkrete Schritte als Anfänger

  1. #1 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    645
    Hallo

    Ich habe mich ein wenig mit HTML, CSS, JavaScript etc. beschäftigt und dachte, vielleicht kann ich einem Bekannten bei der SEO seines Online-Shops helfen.
    Immerhin kann ich nun den Quellcode lesen.

    Kann mir hier vielleicht einer Tipps geben, was man für konkrete Schritte unternehmen kann, um einen Online-Shop durch SEO in den Google-Ergebnissen weiter nach oben zu bringen?
    (Ein Onlineshop hat ja nicht so viele Blog-Artikel, in denen man Schlüsselwörter einbringen kann.)

    Ich habe schon einige Artikel usw. im Internet (auch hier im Forum) gefunden, aber es werden oft sehr viele sehr allgemeine Dinge genannt, die vor allem hilfreich sind, wenn man einen Blog aufbauen will und bei Null anfängt, aber wie sieht es bei einer bereits fertigen Seite aus?

    Also an konkreten Schritten konnte ich mir bisher ableiten:
    - im Head Title und Metatags anpassen
    - Bilder mit relevanten Suchbegriffen benennen
    - scheinbar, falls es Artikel-Beschreibungen gibt, diese möglichst lang machen und innerhalb dieser oft relevante Schlüsselbegriffe erwähnen

    Bringen einen die genannten Maßnahmen in den Such-Ergebnissen höher?

    Kennt ihr noch weitere konkrete Maßnahmen, die man als Nicht-Voll-Profi machen kann?
    Gothicforum ist offline

  2. #2 Zitieren
    Colinax
    Gast
    Hi,

    Shops auf SEO optimieren ist eines der schwierigsten aufgaben die es gibt.

    Der Vergleich mit den Blog Artikeln hingt einwenig da es vom aufbau des Shop-CMS abhängt.

    Wenn man es mit dem SEO optimieren übertreibt oder es falsch macht, können die Suchergebnisse noch weiter abrutschen.

    Shops optimieren sollte man den Profis überlassen.


    Andere Frage, was/welche Tools hast du für den Shop zu überprüfen schon verwendet?


    LG Dosei

    PS: Ein Link zu dem Shop wäre auch nicht verkehrt.

  3. #3 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    645
    Einen Link möchte ich lieber nicht geben.

    Und welche Tools ich verwendet habe?
    Keine, welche gibt es denn?

    Also tendenziell entnehme ich der Antwort, dass man keine SEO machen kann?
    Was machen denn "die Profis", denen ich es überlassen soll?
    Gothicforum ist offline

  4. #4 Zitieren
    Colinax
    Gast
    Zitat Zitat von Gothicforum Beitrag anzeigen
    Einen Link möchte ich lieber nicht geben.
    Dann wird es aber schwer, zu schauen wo man noch nachbessern kann da man nichts über den Shop weis.

    Zitat Zitat von Gothicforum Beitrag anzeigen
    Und welche Tools ich verwendet habe?
    Keine, welche gibt es denn?
    Für den Anfang wäre da mal die Google PageSpeed Tools.

    Zitat Zitat von Gothicforum Beitrag anzeigen
    Also tendenziell entnehme ich der Antwort, dass man keine SEO machen kann?
    Was machen denn "die Profis", denen ich es überlassen soll?
    Nein, du hast meine Antwort nicht richtig gelesen. Ich habe gesagt das es möglich aber schwierg ist und dass es vom Shop-CMS abhängt, da diverse CMS das SEO einigermaßen selbermachen. Des weiteren kann es sein das Google andere Gründe hatte, den Shop im Ranking runter zu setzen (z. B.: Wenn das Design des Shops nicht Responsive ist).

    Für Sowas zu überprüfen und dir brauchbare Tipps zu geben, wäre eben ein Link zu dem Shop hilfreich.


    LG Dosei

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ewige Finsternis
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    2.659
    Link oder nicht, wenn man nicht genau weiß was man tut sollte man von dem Thema lieber die Finger lassen, denn damit kann man sich auch eine Menge kaputt machen. Gerade mit dem Keyword-Spamming, das kann ziemlich nach hinten losgehen, weil die Leute bei Google nicht dumm sind. Wenn es immer danach gehen würde wer ein Wort am häufigsten verwendet dann wäre das ja ziemlich... einfach.

    Es geht darum, möglichst präzise Begriffe zu finden, die die Leute auch wirklich verwenden, wenn sie auf der Suche nach einem Angebotenen Prinzip sind.

    Letztendlich ist das mit SEO eh so eine Sache. Google hält seine Algorithmen logischerweise geheim, deshalb kann man nie hundertprozentig exakt sagen worauf die Suchmaschine anspringt, auch wenn viele Faktoren natürlich bekannt sind. Trotzdem kann es sein das bestimmte Dinge nach einem Google-Update nicht mehr funktionieren.

    Kurz: Es gibt diverse Tricks, aber wenn du nicht genau weist was du tust dann lass von den technischen Komponenten die Finger. Versuch stattdessen dich in die Köpfe der Leute zu versetzen die du, bzw. dein Kumpel auf die Seite bringen wollt. Macht euch Gedanken darüber, was für Suchbegriffe ihr verwenden würdet wenn ich das Angebotene suchen würdet und verwendet die entpsrechenden Begriffe, aber in einem vernünftigen Maß.


    Ewige Finsternis ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •