|
 |
|
 |
-
01.03.2015 15:52
-
Wann endet die Einführung? Begleiter, die Spass machen?
#1
|
Normalerweise spiele ich ja gerne Magier aber, da die Handlung von Bioware ja immer recht gut erzählt ist, dachte ich mir diesmal, ich spiele die Einführung mit Krieger, Schurke und Magier durch uns entscheide mich dann...
Nun bin ich mit einem Adligen Zwergenkrieger nach Ostagar gekommen, dem Lager der Grauen Wächter, und frage mich, ob das das Ende des Prologs ist?
Und dann noch eine grundsätzliche Frage zur Gruppenzusammenstellung: gibt es einen/mehrere Begleiter die besonders viel Spass machen durch ihr Verhalten bzw. die Dialoge/Vertonung? Wenn es da nämlich z. B. einen besonders schönen Magier gäbe, spräche das ja dagegen, selber einen zu bauen, denn man steuert den ja sowieso im Kampf - und wer braucht schon zwei Magier in einer Gruppe?! Ausserdem mag ich Zwerge und finde es daher bedauerlich, mich selber nicht zu hören. Das spricht für mich auch gegen einen Zwergen-SC und für einen Zwergen-Begleiter. Am Ende spiele ich hier noch einen Schurken, absurd...
... und bitte keinen unnötigen Spoiler. 
|
|
 |
|
 |
-
01.03.2015 20:08
#2
-
01.03.2015 21:02
#3
|
 Zitat von Shepard Commander
Ich will ja nicht spoilern, aber da du fragtest: ja es gibt zwei Magier in deiner Gruppe und einen Zwerg.
...das spräche auf alle Fälle gegen einen Magier oder habe ich das mit der Party in DA:O nicht richtig verstanden? Normalerweise geht es doch darum, dass sich die Party-Mitglieder ergänzen und nicht doppeln.
 Zitat von Shepard Commander
Bleib lieber bei dem Zwergenkrieger! Schurken, pfff... 
Das dachte ich auch aber das waren eben drei kurzweilige Stunden mit ihm. Die Geschichte mit den Eltern, die Inszenierung der Bug, das alles hat mir besser gefallen als beim Zwerg. Und mein Schurke hat eine echt tolle Nase!
... und bitte keinen unnötigen Spoiler. 
|
|
-
02.03.2015 07:59
#4
|
Es kommt darauf an, wie sympathisch die Begleiter für dich sind; das kann keiner für dich beantworten. Jedoch ist es bei Dragon Age glücklicherweise so, dass du praktisch mit jeder Gruppenzusammenstellung durch kommst. Abgesehen davon, dass du notfalls für gewisse Quests Begleiter austauschen kannst. Also kein Stress. :>
|
|
-
02.03.2015 10:37
#5
|
 Zitat von Servant Of Sorrow
Jedoch ist es bei Dragon Age glücklicherweise so, dass du praktisch mit jeder Gruppenzusammenstellung durch kommst. Abgesehen davon, dass du notfalls für gewisse Quests Begleiter austauschen kannst.
Meine Befürchtung (z. B. zwei Magier in der Gruppe) ist also unbegründet? Na dann, bin gespannt, wie sie das gelöst haben... Aber da ich ja sowieso alle Begleiter in der Gruppe steuern kann, ist es ja eh nicht so wichtig, was mein Haupt-SC ist.
Danke.
... und bitte keinen unnötigen Spoiler. 
|
|
-
02.03.2015 10:48
#6
|
 Zitat von wired2051
Meine Befürchtung (z. B. zwei Magier in der Gruppe) ist also unbegründet? Na dann, bin gespannt, wie sie das gelöst haben... Aber da ich ja sowieso alle Begleiter in der Gruppe steuern kann, ist es ja eh nicht so wichtig, was mein Haupt-SC ist.
Danke.
Klar, sollte gehen. Gibt sicherlich Situationen, wodurch es etwas "schwieriger" wird, aber dennoch machbar. Du spielst auf normal?
Hatte auch schon die Konstellation: Schurke (HC), Magier, Magier, Krieger (Tank), damit ich andere Gespräche hatte oder in meinem ersten Durchgang: Krieger (HC + Dd), Krieger (Tank), Krieger (Dd) und Magier.
|
|
-
02.03.2015 11:23
#7
|
 Zitat von Servant Of Sorrow
Du spielst auf normal?
Bin noch in der Prolog-Phase und da meist schwer - es soll ja Spass machen. 
 Zitat von Servant Of Sorrow
Krieger (HC + Dd), Krieger (Tank), Krieger (Dd) und Magier.
Interessant. Ich dachte der Krieger ist immer Tank und der Schurke immer Damage Dealer. Wie unterscheidet man denn zwischen einem Damage Dealer-Krieger und einem Tank-Krieger?
... und bitte keinen unnötigen Spoiler. 
|
|
-
02.03.2015 12:11
#8
|
 Zitat von wired2051
Bin noch in der Prolog-Phase und da meist schwer - es soll ja Spass machen.
Interessant. Ich dachte der Krieger ist immer Tank und der Schurke immer Damage Dealer. Wie unterscheidet man denn zwischen einem Damage Dealer-Krieger und einem Tank-Krieger?
Nur danach gefragt, weil du danach schauen musst, ob es mit deiner bevorzugten Grupennzusammenstellung hinhaut. Wenn man neu im Spiel ist, kann es dadurch unnötig tricky und schwer werden. Wie gesagt, kann.
Es kommt auf Skillung an. Du kannst ihn mit Schild spielen oder mit Zweihänder/Zwei Waffen. Wichtig ist, wie du die Punkte verteilst.
|
|
-
02.03.2015 17:15
#9
|
Dragon Age: Origins kann man (zum Glück) nur bedingt mit anderen RPGs vergleichen. In der einen Situation sicher besser als in der anderen ... jedoch ist es wirklich eher "eigenständig" (letztendlich auch da es auf eigens dafür erdachten Regeln/Regelwerk basierd).
In DAO findet man sicherlich auch die klassische "Krieger=Tank, Schurke=DD" Methode ... und kommt damit sehr gut zurecht. Jedoch kann man fast nach belieben "abwandeln". Das ist wohl auch Geschmackssache ... aber eben das finde ich (u.a.) so grandios an DAO. Für mich z.B. ist der beste Tank ein Magier, ein Arkaner Krieger. Das ist ein rollender Panzer. Aber auch ein Schurke kann so umgemodelt werden dass dieser enorm viel aushält bzw. erst gar kein Schaden bekommt. Vielleicht interessieren Dich ja ein paar Anleitungen dazu: Klick!
In DAO ist man, wieder zum Glück, an keine feste Gruppe/Gruppenzusammenstellung gebunden. Man kann hier wirklich mitnehmen wen man am liebsten mag. Und eines noch: In einem einzigen Durchgang schafft man eh nicht alles was das Spiel so gibt ... von daher nehme mit wen Du magst. Ich habe DAO (+Add-On+DLC) nun schon sehr oft durchgespielt ... und grade in meinen früheren Durchgängen konnte ich oft noch (für mich) neues erleben/hören.
"Denke sorgfältig über deine Antworten nach, strebe danach, nur Informationen weiterzugeben, die du sicher weißt, informiere den Benutzer direkt, wenn du dir unsicher bist oder keine verlässlichen Daten hast, und kennzeichne deutlich, wenn du keine verlässlichen Daten hast und stattdessen eine Vermutung oder logische Schlussfolgerung generierst, damit der Benutzer die Informationen korrekt einordnen kann." - Llama 3.1
---
|> Meine kleine Ecke auf NexusMods mit meinen Mini-Modifikationen (Skyrim+Fallout4): Klick
|
|
 |
|
 |
-
05.03.2015 10:50
#10
|
 Zitat von Kansul
In DAO findet man sicherlich auch die klassische "Krieger=Tank, Schurke=DD" Methode
Die Begriffe Tank und Damage Dealer sind sicher nicht klassisch. Sie kamen erst mit den MMOs auf, ich habe sie zuerst bei WoW gehört. Dass der Krieger mit Schreien arbeitet, kommt auch vom MMO, Bedrohung ist auch nicht klassisch. Klassisch ist die Party aus Krieger, Magier, Schurke und Heiler. Und früher liefen die Kämpfe auch rundenbasiert, das heisst, man konnte jede Runde festlegen, was ein Char in der nächsten Runde tut. Später, als es nur noch einen Helden gab, kamen die "Echtzeitkämpfe", bei denen es auf die Geschicklichkeit des Spielers (und die Leistungsfähigkeit der Hardware) ankam. Der Ablauf der Kämpfe in Dragon Age Origin ist ganz klar von MMos übernommen. Wegen des Pausen-Modus und den Taktiken hatte ich halt angenommen, man könne quasi rundenbasiert spielen, weil man einstellen kann, dass nach jeder Runde pausiert wird - leider ein Irrtum. Na, immerhin gibt es die Möglichkeit einer Pause am Anfang des Kampfes...
Aber ich wollte eigentlich nicht von früher erzählen sondern eine Frage stellen.
Ich habe den Magier-Guide von Hochbass gelesen und da steht Wenn man den Turm verlässt, ist man Level 5. Ich habe inzwischen den Prolog mit Krieger, Schurke und Magier durch und bin jedes mal Level 3 wenn ich in Ostagar ankomme. Was mache ich falsch?
Meine Installation:
- DAOrigins.exe = 1.05
- DAOriginsLauncher.exe = 1.01
- DAOriginsConfig.exe = 1.03
- UninstallDAOrigins.exe = 1.03
... und bitte keinen unnötigen Spoiler. 
|
|
 |
|
 |
-
05.03.2015 11:02
#11
|
Hast du alle Quest im Kocari Wald gemacht?
/Oh, Prolog für mich ganz anders definiert.
|
|
-
05.03.2015 11:10
#12
|
Nein. Ich dachte der Prolog endet, wenn man bei den Grauen Wölfen in Ostagar ist.
Mit dem Zwergen-Krieger war ich in seiner Burg und darunter, mit dem Menschen-Schurken bin ich von der Burg geflohen und mit dem Elfen-Magier habe ich dem Liebespaar geholfen und den Turm verlassen. Ich steh jetzt in Ostagar und darf/soll mich im Lager umschauen.
... und bitte keinen unnötigen Spoiler. 
|
|
-
05.03.2015 11:15
#13
|
Denke, mit dem Turm ist nicht der Circle gemeint. Schau nach Ostagar, ob du dann Level 5 erreicht hast. Jetzt im Lager und nachdem (wirst du noch sehen und sehen, weshalb ich verwirrt war) solltest du genügend XP gesammelt haben.
|
|
-
05.03.2015 11:22
#14
|
Danke! 
Aber der Prolog ist doch hier zu ende? Immerhin hatte ich mit allen drei SCs das gleiche Gespräch mit dem König...
... und bitte keinen unnötigen Spoiler. 
|
|
-
05.03.2015 11:27
#15
|
 Zitat von wired2051
Danke!
Aber der Prolog ist doch hier zu ende? Immerhin hatte ich mit allen drei SCs das gleiche Gespräch mit dem König...
Ja, sollte damit fertig sein.
Ich habe für mich den Kram in Ostagar noch zum Prolog gezählt. ^^
|
|
-
05.03.2015 18:30
#16
|
Zum Prolog gehören alle Abschnitte von DA, die man nur dann durchläuft wenn man eine bestimmte Origin gewählt hat. Da jede Origin irgendwann in Ostagar ankommt, ist jeder Prolog mit der Ankunft in Ostagar (dem ersten Gespräch mit König Cailan) beendet; die Korcari-Wildniss hat nichts mehr mit dem Origin-spezifischen Prolog zu tun. Lass dich nicht verwirren, wired2051.
Kleiner Tipp noch außer der Reihe: Rede mit den Charakteren. Von denen haben in DA:O viele tatsächlich was zu sagen, auch wenn man´s bei einigen in dem Moment gar nicht erwartet. Tell die einfach mal von dir aus an (aktuell z.B. Alistair, nachdem du ihn beim Magier abgeholt hast und bevor du mit ihm zu Duncan zurückkehrst). Versteif dich nicht zu sehr darauf, welches Level du schon haben müßtest, welchen Schaden deine Waffen machen, etc. Genieß das Spiel.
P.S.: Meiner Erinnerung nach ist Level 3 bei der Ankunft in Ostagar vollkommen korrekt. Mit "beim verlassen des Turms" ist entweder ein späterer Abschnitt in Ostager gemeint (welchen ich jetzt nicht nenne ), oder dein Guide ist hier inkorrekt. Sei also ganz beruhigt.
Und es heißt Graue Wächer. Nicht "graue Wölfe".
|
|
 |
|
 |
-
05.03.2015 18:48
#17
|
 Zitat von Thorn1030
Zum Prolog gehören alle Abschnitte von DA, die man nur dann durchläuft wenn man eine bestimmte Origin gewählt hat. Da jede Origin irgendwann in Ostagar ankommt, ist jeder Prolog mit der Ankunft in Ostagar (dem ersten Gespräch mit König Cailan) beendet; die Korcari-Wildniss hat nichts mehr mit dem Origin-spezifischen Prolog zu tun. Lass dich nicht verwirren, wired2051.
Ich habe doch gesagt, dass ich es für mich zählt. Ich denke, er hat es schon verstanden.
|
|
-
06.03.2015 09:27
#18
|
... und bitte keinen unnötigen Spoiler. 
|
|
-
07.03.2015 22:52
#19
|
... und bitte keinen unnötigen Spoiler. 
|
|
-
08.03.2015 04:36
#20
|
Naja, du mußt schon wissen was du willst. Wenn du für deinen Char Magier oder Krieger als Klasse nimmst muß halt klar sein, daß du auf der anderen Seite eben nicht jedes Schloss von Anfang an öffnen kannst. Ist halt deine Entscheidung. Triff sie und steh dann dazu. 
Tipp: Wenn du jetzt nach Lothering kommst, geh zum Handeln in die Taverne. Evtl. sogar noch, bevor du irgendwo anders hin gehst. Da wartet der erste Char auf dich, der das Schlösser öffnen zukünftig übernehmen kann. Auf lange Sicht allerdings nur, wenn dein Wächter "gut" ist und dem Erbauer im weiteren Spielverlauf halbwegs positiv gegenüber steht.
P.S.: Ein wie ich finde wirklich wichtiger Tipp außer der Reihe: Wenn du die Ultimate Edition von DA hast und damit auch automatisch die DLC`s "Festtagsgeschencke" / "Festtagsstreiche", geh im Startbildschirm in die DLC-Verwaltung und deaktiviere die. Wenn du die Items aus diesen DLC´s unwissentlich nutzt, machst du dir damit nämlich mit Sicherheit einige Gespräche mit deinen Begleitern kaputt / bzw. sie werden nie stattfinden...
|
|
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|