Ergebnis 1 bis 8 von 8

"Gaming"-PCs auf Amazon (und andere Online-Anbieter) <> Preisklasse 800€

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Aratirion
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.609
    Kurz und knapp.

    Ist das was vernünftiges?

    Bzw. wie verhält es sich mit diesen Drittanbietern auf Amazon. Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht. Ursprünglich hätte ich fast bei einem von shinobee zugeschlagen, allerdings eine Reihe von negativen Kommentaren darüber im Internet gefunden (falsche Komponenten, nicht zusammenpassendes Mainboard+Graka; zu schwache Netzteile, etc.)

    Und, wenn ihr eher abraten würdet. Was könnt ihr jemandem mit Budget 700-800€ empfehlen, der zwar hin und wieder ein aktuelles AAA-Spiel zocken möchte (was dann nicht unbedingt Ultra sein muss, aber doch noch irgendwo zwischen Mittel und Hoch, soll heißen, akzeptabel laufen soll), den PC auch eine Weile behalten will (soll heißen; möglichst langlebige Komponenten; nicht unbedingt Billighersteller) und nicht viel Zeit/Energie/Mühe in Eigenbau(-Recherche) investieren will? Gibt's da Online-Anbieter die neben Preis-Leistung auch bzgl. Reklamation, Gewährleistung und so weiter auch empfehlenswert sind?

    Wie sind denn diese One Gamestar PCs?

    Danke schon mal!
    Aratirion ist offline

  2. #2 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Ich halte nicht allzuviel davon (um das Wörtchen "Schrott" zu vermeiden).

    Warum? Keine Daten zum NT oder zur GPU (Hersteller/Modell). Sehr "billiges" Gehäuse und Mainboard. Im Selbstkauf läge alles bei etwa 770/780€.


    Zur GPU: Ein Grund, die GTX 970 derzeit nicht zu empfehlen, ist, dass nur 3,5GB des VRAM nutzbar sind.

    Anstelle derer wäre eine R9 290 angebrachter: echte 4GB VRAM, bei etwas höherem Stromverbrauch, geringerem Preis (ab 270€) und "nur" grob 10% Leistungseinbuße.


    Ein Blick auf unser Performancesystem wird dir einen Überblick darüber geben, was für dein Budget empfehlenswert ist und auch harmoniert.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Aratirion
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.609
    Ok, vielen Dank!

    Und gute Alternativen, wenn man nicht selbst zusammenstellen möchte bzw. irgendwelche guten Online-Händler mit Konfiguratoren, die das alles in akzeptablem Preis haben?
    (Ich könnte mir zwar noch vorstellen, alles bei einem Händler zu bestellen und zusammenbauen zu lassen; alles aber separat zu kaufen und selber zusammenbauen möchte ich mir nicht antun)

    Bei dem in Österreich ansässigen e-tec.at hab' ich schon mal bestellt. Wenn ich da allerdings in den Konfigurator das Performance-Beispiel eingebe, komme ich auf weit über 900€. Oder läuft das früher oder später überall darauf hinaus, wenn man nicht gezielt bei jeder Komponente nach dem Bestpreis sucht?
    Aratirion ist offline

  4. #4 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Das Problem bei Fertigrechnern ist sehr oft, dass i.d.R. billigste Komponenten verwendet werden, die zudem oft nicht harmonisieren (bspw. ein übertriebener i7 als CPU nebst einer untertriebenen Low-End/Mittelklasse-GPU oder ein sehr knapp bemessenes NoName Netzteil, das beim Aufrüsten auf eine bessere GPU oft mitgewechselt werden muss oder wie in deinem Fall ein sehr "billiges" Gehäuse und ein Mainboard mit älterem Chipsatz).


    Das Problem mit Konfiguratoren ist, dass sie, weil auch NoName- und Chinaböller abgedeckt werden müssen, oft übertriebene Netzteile empfehlen. Für eine R9 290 mit einer Intel CPU reicht ein 450 Marken-NT wie in unseren Beispielsystemen. Der Konfigurator fängt da meist erst ab 550W an.

    Und wenn du einen PC mit deinen Wunschkomponenten zusammenstellst, liegt der Gesamtpreis meist deutlich über der Summe der Einzelpreise. Dass man mehr zahlt, ist ja nicht das Problem, aber das sind i.d.R. halt gleich 100€ oder mehr. In Deutschland kostet der Zusmmenbau-Service ab 30€. Mehr als 50€ würde ich persönlich für übertrieben halten.


    Bei e-tec habe ich nun gesehen, dass eine Konfig. aus Einzelkomponenten ähnlich unserem Performancesystem (anderes Netzteil, anderer RAM) bei etwa 810€ liegen würde. Ich konnte allerdings nirgends einen Service "Zusammenbau" finden, sollte man selber erstellen.

    Könnte sein, dass erst später beim "Weg zur Kasse" noch die Möglichkeiten zubuchbarer Optionen kommen, aber da kannst du ja ggf. telefonisch noch abklären.

    Oder du schaust dir einige Tutorials zum Selberbauen an (Youtube und Co.). Ist kein Hexenwrk, eher "Lego auf etwas höherem Niveau". Erspart dir viel Geld, auch später beim Aufrüsten/Austauschen.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Aratirion
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.609
    Ok, vielen Dank schon mal!

    Ja, ich hab' damals (2006) bei e-tec über den Konfigurator bestellt, und die haben mir das dann zusammengebaut (allerdings weiß ich jetzt nicht mehr genau, wie das mit Aufpreis ausgesehen hat). War aber eigentlich sehr zufrieden - der PC funktioniert immer noch (ok, das Netzteil ist nach ca. 4-5 Jahren eingegangen und die Graka hat letztes Jahr den Geist aufgegeben; CPU ist jetzt auch kurz vorm Abkratzen - u.a. auch deshalb ist jetzt ein neuer Desktop-PC fällig; aber nach fast 9 Jahren ist das eigentlich akzeptabel ).
    Aratirion ist offline

  6. #6 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.311
    Zitat Zitat von Aratirion Beitrag anzeigen
    (ok, das Netzteil ist nach ca. 4-5 Jahren eingegangen
    Und genau wegen solcher sachen sollte man aufpassen, gut möglich das dabei die anderen Komponenten längst in mitleidenschaft gezogen wurden.

    Ich bin viel in PC foren unterwegs, selbst karten die seit 12 Jahren regelmässig gebraucht werden gehen normalerweise nicht einfach so kaputt, dort sind die Netzteile dann aber auch immer Qualitativ sehr gut.

    Fast jeder 400 Euro Medion/HP Rechner hat bessere Netzteile verbraucht als die meisten 800Euro 'Gaming' Systeme die man so findet/sich zusammenstellen lassen kann
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  7. #7 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Ich würde e-tec anrufen und abklären, ob sie dir auch bei Selbsterstellung (alle Komponenten direkt in den Warenkorb) das Ding zusammenbauen.

    Im Konfigurator wird ein Preis von 90€ fürs Zusammenbauen genannt (den man nicht deaktivieren kann). Zumindest scheinen sie also eine Art Zusammenbau-Service zu haben.


    Von Shops aus Deutschland weiß ich, dass ein Zusammenbau-Service auch später noch, während des Bestellvorgangs, angeboten wird.

    Ansonsten musst du mal bei anderen Shops nachsehen.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Aratirion
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.609
    Zitat Zitat von Multithread Beitrag anzeigen
    Und genau wegen solcher sachen sollte man aufpassen, gut möglich das dabei die anderen Komponenten längst in mitleidenschaft gezogen wurden.
    Hmm, allerdings wusste ich damals ja um welches Netzteil es sich handelt und hab' mich sogar im Forum hier beraten lassen.

    Aber ok, danke noch mal euch beiden!
    Aratirion ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •