So, also Hallo erstmal...
hab jetzt mittlerweile den neuen PC (gestern geliefert und entpackt, heute angeschlossen und dran verzweifelt).
Aufstellen war kein Problem, das erste Problem war, dass die Tastatur nicht passte, da noch der alte runde Anschluss ist, der Tower allerdings diesen nicht hat.
Da auch kein Zwischenstück vorhanden ist, was aus einem runden Anschluss einen USB-Anschluss macht (gibt es ja nur umgekehrt) erstmal eine neue Tastatur gekauft und somit mal 1 1/2 Stunden einkaufen gefahren.
Wieder daheim, neue Tastatur rausgetan, angesteckt, PC weiter angeschlossen.
VGA-Anschluss + HDMI-Port passen nicht so ganz, also das VGA-Kabel entfernt und das HDMI-Kabel reingetan.
Ein Anschluss wäre zwar da, allerdings nicht der standard VGA-Anschluss (3x5 Stecker schräg verschoben) sondern sowas.
Nennt sich laut der Beschreibung DVI-Buchse - kann man auch nicht abmontieren, um einen möglicherweise dahinterliegedes VGA-Anschluss freizumachen.
Für dieses Teil ist wiederrum kein Stecker dabei und weil das ganze relativ neu ist (meines Wissens nach) liegt sowas auch nicht zufällig noch irgendwo rum.
Am Tower sind 2 HDMI-Stecker, einer davon ist ein gewöhnlicher, wo alle Kabel reinpassen (HDMI).
Der andere ist etwas größer und ein Stück tiefer, da passt der mitgelieferte Stecker/Kabel nicht rein (Display Port).
Also am Bildschirm an "HDMI 1" angesteckt und am Tower an "HDMI".
Rest kontrolliert, alles angeschlossen, PC gestartet.
Bildschirm startet den Suchlauf zwischen Analog, HDMI 1 und HDMI 2.
Irgendwann nach ner Minute flackerte dann die Meldung "Signalkabel prüfen" über den Bildschirm.
Mit dem Zusatz in blau gehalten welcher Anschluss.
Steckt das Kabel in HDMI 1, soll HDMI 2 geprüft werden, steckt das Kabel in HDMI 2 soll HDMI 1 geprüft werden.
Ziehe ich das Kabel raus, will er eine Prüfung des analogen Kabels.
Im "Suchlauf" nach den Anschlüssen wird der jeweilige der angesteckt ist, immer ausgelassen.
Hab dann also ein anderes Kabel probiert und dort laufen alle 3 Anschlüsse durch den Suchlauf, allerdings kommt am Ende wieder nur "Signalkabel prüfen" und es passiert nichts.
Maus/Tastatur sind nicht benutzbar bzw. reagiert der PC nicht.
Nach jeder erdenklichen Einstellung am Bildschirm und jeder möglichen Kombination mit 3 verschiedenen HDMI-Kabeln gibt es ein einziges Ergebnis:
Signalkabel prüfen.
So, nun steckt der alte Tower mit dem VGA-Anschluss wieder und ich bin verzweifelt und so gut wie auf 180, weil ich nun etwa 5 Stunden meines Wochenendes verschissen hab weil der Stecker nicht passte und es scheinbar ein Problem gibt welches ich nicht beheben kann.
Das Ergebnis ist nun, dass das ganze Teil nicht funktionsfähig ist (2 Tage alt und funktioniert nicht -.-) und so wie es jetzt aussieht nicht verwendbar ist.
Kann maximal am Montag dort anrufen (mif.com) und nachfragen was nun zu tun ist.
Kommt wahrscheinlich raus, dass ich damit nicht umgehen kann und es keinen Techniker gibt, der hier her kommt und sich den ganzen Bockmist ansieht.
Und zum Einpacken von dem gefühlten 10kg Ding inclusive Zubehöhr hab ich absoulut keine Lust.
Hat noch jemand ne Idee was das Problem mit dem HDMI-Kabel sein kann?
Würde nämlich gerne die 4 GB Grafikkarte mit 16 GB Ram ausprobieren...