Ergebnis 1 bis 17 von 17

Neuer PC + HDMI = Verzweiflung pur

  1. #1 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    So, also Hallo erstmal...

    hab jetzt mittlerweile den neuen PC (gestern geliefert und entpackt, heute angeschlossen und dran verzweifelt).

    Aufstellen war kein Problem, das erste Problem war, dass die Tastatur nicht passte, da noch der alte runde Anschluss ist, der Tower allerdings diesen nicht hat.
    Da auch kein Zwischenstück vorhanden ist, was aus einem runden Anschluss einen USB-Anschluss macht (gibt es ja nur umgekehrt) erstmal eine neue Tastatur gekauft und somit mal 1 1/2 Stunden einkaufen gefahren.

    Wieder daheim, neue Tastatur rausgetan, angesteckt, PC weiter angeschlossen.
    VGA-Anschluss + HDMI-Port passen nicht so ganz, also das VGA-Kabel entfernt und das HDMI-Kabel reingetan.
    Ein Anschluss wäre zwar da, allerdings nicht der standard VGA-Anschluss (3x5 Stecker schräg verschoben) sondern sowas.
    Nennt sich laut der Beschreibung DVI-Buchse - kann man auch nicht abmontieren, um einen möglicherweise dahinterliegedes VGA-Anschluss freizumachen.

    Für dieses Teil ist wiederrum kein Stecker dabei und weil das ganze relativ neu ist (meines Wissens nach) liegt sowas auch nicht zufällig noch irgendwo rum.

    Am Tower sind 2 HDMI-Stecker, einer davon ist ein gewöhnlicher, wo alle Kabel reinpassen (HDMI).
    Der andere ist etwas größer und ein Stück tiefer, da passt der mitgelieferte Stecker/Kabel nicht rein (Display Port).

    Also am Bildschirm an "HDMI 1" angesteckt und am Tower an "HDMI".
    Rest kontrolliert, alles angeschlossen, PC gestartet.

    Bildschirm startet den Suchlauf zwischen Analog, HDMI 1 und HDMI 2.
    Irgendwann nach ner Minute flackerte dann die Meldung "Signalkabel prüfen" über den Bildschirm.
    Mit dem Zusatz in blau gehalten welcher Anschluss.
    Steckt das Kabel in HDMI 1, soll HDMI 2 geprüft werden, steckt das Kabel in HDMI 2 soll HDMI 1 geprüft werden.
    Ziehe ich das Kabel raus, will er eine Prüfung des analogen Kabels.

    Im "Suchlauf" nach den Anschlüssen wird der jeweilige der angesteckt ist, immer ausgelassen.
    Hab dann also ein anderes Kabel probiert und dort laufen alle 3 Anschlüsse durch den Suchlauf, allerdings kommt am Ende wieder nur "Signalkabel prüfen" und es passiert nichts.

    Maus/Tastatur sind nicht benutzbar bzw. reagiert der PC nicht.
    Nach jeder erdenklichen Einstellung am Bildschirm und jeder möglichen Kombination mit 3 verschiedenen HDMI-Kabeln gibt es ein einziges Ergebnis:
    Signalkabel prüfen.

    So, nun steckt der alte Tower mit dem VGA-Anschluss wieder und ich bin verzweifelt und so gut wie auf 180, weil ich nun etwa 5 Stunden meines Wochenendes verschissen hab weil der Stecker nicht passte und es scheinbar ein Problem gibt welches ich nicht beheben kann.

    Das Ergebnis ist nun, dass das ganze Teil nicht funktionsfähig ist (2 Tage alt und funktioniert nicht -.-) und so wie es jetzt aussieht nicht verwendbar ist.
    Kann maximal am Montag dort anrufen (mif.com) und nachfragen was nun zu tun ist.
    Kommt wahrscheinlich raus, dass ich damit nicht umgehen kann und es keinen Techniker gibt, der hier her kommt und sich den ganzen Bockmist ansieht.

    Und zum Einpacken von dem gefühlten 10kg Ding inclusive Zubehöhr hab ich absoulut keine Lust.

    Hat noch jemand ne Idee was das Problem mit dem HDMI-Kabel sein kann?
    Würde nämlich gerne die 4 GB Grafikkarte mit 16 GB Ram ausprobieren...


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline

  2. #2 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.957
    Was ist denn in dem Rechner drin?

    Neuere Mainboards haben meist auch HDMI, DVI oder Display Port Anschlüsse. Wenn allerdings eine separate Grafikkarte verbaut ist, muss der Monitor an diese angeschlossen werden, nicht an einen Anschluss des Mainboards.

    DVI als Anschlussart ist im Übrigen keineswegs neu, sondern eine reichlich alte digitale Schnittstelle, welche im Grunde schon längst durch HDMI und Display Port abgelöst wurde.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    Was ist denn in dem Rechner drin?


    1
    x
    High-End-PC i7-4790K 4.5GHz - GTX 970 Premium
    Lieferzeit: 5 - 9 Arbeitstage
    Gehäuse:Coolermaster - HAF 912 Advanced
    CPU (Prozessor):Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz | HD 4600 (Details beachten)
    CPU-Übertaktung:Übertaktung Stufe 1 - Enthusiast
    Mainboard: ASUS Sabertooth Z97 Mark 2, Intel Z97
    Grafikkarte:NVIDIA GeForce GTX 970 4GB
    Arbeitsspeicher:16GB Corsair Vengeance DDR3-1866 (2x 8GB)
    SSD:120GB Samsung 840 EVO
    2. SSD:Nein
    SSD (M.2 - Bis zu 40 Gbit/s):Nein
    Festplatte:2TB Seagate Barracuda
    2. Festplatte:Nein
    Laufwerk: Blu-Ray Combo LG CH12NS30 (inkl. BluRay Softwarepaket)
    2. Laufwerk:Nein
    Netzteil:600W - BeQuiet! Straight Power E10 CM
    Systembeleuchtung:Nein
    Kabel Sleeve:Nein
    Kartenleser:Nein
    TV Karte:Nein
    Soundkarte:HD-Audio Onboard
    Wireless LAN:Nein
    Schnittstellenkarten:Nein
    HDD Wechselrahmen:Nein
    CPU-Kühler:Noctua NH-D14 (Bitte Details beachten!)
    Silent-Gehäuselüfter:Nein
    Lüftersteuerung: Nein / Im Gehäuse integriert (falls vorhanden)
    Festplattendämmung:Nein
    Betriebssystem:Windows 7 Home Premium, 64 Bit, DE (inkl. A+ Installation)
    Antivirus, Firewall, Security:Nein
    Office:Nein
    Tastatur / Desktop:Nein
    Maus:Nein
    Monitor:Nein
    Headset:Nein
    Anschlusskabel:HDMI Kabel, 3m
    Garantie & Service:3 Jahre Garantie inkl. Pick-Up & Return

    Sollte so ziemlich alles sein was Bauteile betrifft.

    Als Zusatz gibts noch ein ein Kabel mit 2 Enden (genannt VGA 1, VGA 2) und ein scheinbar mehrmals zusammengestecktes Kabel für HDD/DVD mit mehreren mit "S-ATA" beschrifteten zwischenstücken.

    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    Neuere Mainboards haben meist auch HDMI, DVI oder Display Port Anschlüsse. Wenn allerdings eine separate Grafikkarte verbaut ist, muss der Monitor an diese angeschlossen werden, nicht an einen Anschluss des Mainboards.
    Falls das zutrifft, woher weiß ich wo genau ein Kabel hin muss?
    Kann das ja nicht quer durchs Innenleben und durch eine (in Folge) offene Seitenwand hängen lassen !?

    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    DVI als Anschlussart ist im Übrigen keineswegs neu, sondern eine reichlich alte digitale Schnittstelle, welche im Grunde schon längst durch HDMI und Display Port abgelöst wurde.
    Hm, ok ich dachte dass das eher neu ist, hab sowas noch nirgens gesehen


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline

  4. #4 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.957
    Also am Mainboard sind einmal HDMI und einmal Display Port vorhanden. Direkt neben/über den USB3.0 Ports (diese blauen). Dort darf das HDMI Kabel nicht ran.

    Es muss an einen Anschluss der Grafikkarte, welche weiter unten sitzt.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  5. #5 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    Also am Mainboard sind einmal HDMI und einmal Display Port vorhanden. Direkt neben/über den USB3.0 Ports (diese blauen). Dort darf das HDMI Kabel nicht ran.

    Es muss an einen Anschluss der Grafikkarte, welche weiter unten sitzt.
    Du meinst einen ganz kleinen HDMI-Stecker von etwa 1 cm breite?
    Das ganze Ding sieht so aus (hab leider nix zum Upload von nem Handy/Kamera auf den PC <.<)

    [Bild: hiwduud5.png]

    Dunkelblau: USB 2.0 Ports
    Hellblau: USB 3.0 Ports
    Rot (oben) HDMI-Stecker (da steckt das Kabel drin)
    Rot (unten) HDMI-Stecker, etwa 1cm breit und viel zu klein für das HDMI-Kabel (ein anderes ist/war nicht dabei bzw. ist nicht vorhanden)
    Braun: Display Port
    Gelb: USB-Bios Flashback (was das auch immer ist)
    Rosa: 5 Stecker für Headset, Mikro...
    Rotbraun: DVI-Stecker
    Grün: ganz kleine mit "DP" beschriftete Stecker


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline

  6. #6 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.957
    Ok, dann hast du ein Modell der GTX970 verbaut, welches nur DVI, 3*mini Display Port und Mini HDMI bietet.

    Du musst dir also einen Adapter besorgen. Entweder mini HDMI zu HDMI, oder DVI zu HDMI.
    Oder aber du kaufst dir direkt ein DVI Kabel oder ein mini HDMI zu HDMI Kabel.

    Auf jeden Fall musst du deinen Monitor mit einem der unteren Anschlüsse verbinden, weil ansonsten das Signal der Grafikkarte nicht ausgegeben werden kann.
    Der Anschluss, den du aktuell nutzt, ist für die onboard bzw. integrierte Grafikeinheit der Intel CPU. Diese wird aber abgeschaltet sobald eine Grafikkarte im Rechner steckt.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  7. #7 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    Du musst dir also einen Adapter besorgen. Entweder mini HDMI zu HDMI, oder DVI zu HDMI.
    Oder aber du kaufst dir direkt ein DVI Kabel oder ein mini HDMI zu HDMI Kabel.
    Als erstes werd ich am Montag anrufen (und eventuell heute noch ein Mail schreiben) und denen verklickern, dass das Ding nicht läuft weil kein richtiges HDMI-Kabel oder ein entsprechender Adapter mitgeliefert wurden.
    Alternativ wurde die Grafikkarte mit falschem HDMI-Anschluss verbaut.. kann ja auch sein.
    Wenn ich schon für die Ware bezahle, dass sie produziert und verwendet werden kann, dann hätte ich sie auch gerne so, denn so wie sie geliefert wurde ist sie auf Grund fehlender (oder falscher) Teile nicht verwendbar.

    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall musst du deinen Monitor mit einem der unteren Anschlüsse verbinden, weil ansonsten das Signal der Grafikkarte nicht ausgegeben werden kann.
    Na toll, also bis Montag warten bis das Ding eventuell funktioniert

    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    Der Anschluss, den du aktuell nutzt, ist für die onboard bzw. integrierte Grafikeinheit der Intel CPU. Diese wird aber abgeschaltet sobald eine Grafikkarte im Rechner steckt.
    Dachte immer Anschluss = Anschluss


    Edit meint:
    Wenn das so weitergeht mit fehlenden (oder anderen wie zB. Tastaturanschluss) Teilen dann wird das wohl erst im März was.
    Wahrscheinlich kann man sobald der Bildschirm läuft Windows nicht konfigurieren oder es ist fehlerhaft installiert oder sonst irgendwas...


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline Geändert von blutfliege1 (13.02.2015 um 20:14 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.957
    Zitat Zitat von blutfliege1 Beitrag anzeigen
    Als erstes werd ich am Montag anrufen (und eventuell heute noch ein Mail schreiben) und denen verklickern, dass das Ding nicht läuft weil kein richtiges HDMI-Kabel oder ein entsprechender Adapter mitgeliefert wurden.
    Alternativ wurde die Grafikkarte mit falschem HDMI-Anschluss verbaut.. kann ja auch sein.
    Wenn ich schon für die Ware bezahle, dass sie produziert und verwendet werden kann, dann hätte ich sie auch gerne so, denn so wie sie geliefert wurde ist sie auf Grund fehlender (oder falscher) Teile nicht verwendbar.
    Da wurde nichts mit irgendeinem falschen Anschluss verbaut. Die GTX970 gibt es in verschiedenen Ausführungen. In deinem Rechner steckt halt eine, die keinen normalen HDMI/Display Port hat, sondern halt die mini Varianten.

    Auch wenn du dir anderswo einen Rechner kaufst, sind da keine Kabel zum Anschluss eines Monitors vorhanden.

    Entsprechende Adapter findet man evtl. beim Kauf eines "Full Retail" Angebots. Aber solche Kompett PC Hersteller verbauen in der Regel "bulk" Ware, bei der nichts weiter außer die Grafikkarte geliefert wird.

    Ist also alles vollkommen korrekt so. Der PC Hersteller wird einen Teufel tun und dir kostenlos noch diverse Adapter oder Anschlusskabel mitliefern, nur damit alle eventuellen Anschlussmöglichkeiten an deinem Monitor abgedeckt sind. Dafür musst du schon selbst sorgen.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  9. #9 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Die Anschlussmöglichkeit an den Monitor ist ja gegeben durch das meiner Ansicht nach falsche Kabel.

    Aber ich kann doch erwarten, wenn die Grafikkarte einen kleinen Anschluss hat auch ein kleines Kabel zu bekommen sofern ich einen PC bestelle oder täusche ich mich jetzt?
    Hätte ich ein kleines Kabel bekommen würde ich zwar vor dem selben Problem stehen, allerdings wären die Teile für den Rechner meiner Ansicht nach dann korrekt, da es an den PC anschließbar ist.

    Sollte es so sein wie du sagst, hätte ich doch ein Kabel bekommen müssen was zur bestellten Grafikkarte passt, egal ob es an den Monitor passt oder nicht.

    Nur als Beispiel:
    Wenn ich eine Nagelpistole inclusive Kabel bestelle welche einen ovalen Steckplatz für das Kabel hat kann ich doch auch erwarten einen ovalen Stecker zu bekommen den ich verwenden kann und keinen der nicht passt wie zB. einen runden oder quadratischen.


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline

  10. #10 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.957
    Zitat Zitat von blutfliege1 Beitrag anzeigen
    Aber ich kann doch erwarten, wenn die Grafikkarte einen kleinen Anschluss hat auch ein kleines Kabel zu bekommen sofern ich einen PC bestelle oder täusche ich mich jetzt?
    Nein, kannst du nicht. Jedenfalls nicht dann, wenn du den Rechner und den Monitor nicht ausdrücklich in einem "Bundle" Angebot gekauft hast.
    Ansonsten bekommst du nur die Kabel mitgeliefert, die der Monitorhersteller seinem Gerät beilegt.

    Wenn du den Rechner ohne Monitor gekauft hast, hast du sogar eher Glück gehabt, dass da überhaupt irgendwelche Anschlusskabel mitgeliefert worden sind.

    Du kaufst beim Händler ja lediglich einen PC und nichts weiter. Für die Verbindung zwischen Rechner und Monitor bist du selbst zuständig.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  11. #11 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jun 2014
    Beiträge
    294
    Zitat Zitat von blutfliege1 Beitrag anzeigen
    Du meinst einen ganz kleinen HDMI-Stecker von etwa 1 cm breite?
    Das ganze Ding sieht so aus (hab leider nix zum Upload von nem Handy/Kamera auf den PC <.<)

    [Bild: hiwduud5.png]

    Dunkelblau: USB 2.0 Ports
    Hellblau: USB 3.0 Ports
    Rot (oben) HDMI-Stecker (da steckt das Kabel drin)
    Rot (unten) HDMI-Stecker, etwa 1cm breit und viel zu klein für das HDMI-Kabel (ein anderes ist/war nicht dabei bzw. ist nicht vorhanden)
    Braun: Display Port
    Gelb: USB-Bios Flashback (was das auch immer ist)
    Rosa: 5 Stecker für Headset, Mikro...
    Rotbraun: DVI-Stecker
    Grün: ganz kleine mit "DP" beschriftete Stecker
    Was du hier schematisch dargestellt hast ist die Besetzung des Motherboards.
    http://cdn2.wccftech.com/wp-content/...-2-Render1.jpg

    Du musst den Anschluss aber an der Grafikkarte anschliessen, wenn es sich um das Angebot handelt das mir die Google-Suche ausspuckt sollte dort ein HDMI-Anschluss vorhanden sein.
    http://www.mifcom.de/product/1593/86...0-premium.html

    Das sollte die Graka sein:
    http://geizhals.de/gainward-geforce-...-a1168015.html
    Auf den Bildern kannst du die Anschlüsse sehen, der erste sollte passen.

    P.S.: Was die Kabel angeht, sei froh das du nicht gleich noch einen Drucker dazugekauft hast, die haben in den seltensten Fällen Kabel dabei. DAS ist eine Frechheit...
    Fogger ist offline Geändert von Fogger (14.02.2015 um 19:55 Uhr) Grund: Bild von Graka gefunden

  12. #12 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.311
    Zitat Zitat von Fogger Beitrag anzeigen
    Was du hier schematisch dargestellt hast ist die Besetzung des Motherboards.
    http://cdn2.wccftech.com/wp-content/...-2-Render1.jpg

    Du musst den Anschluss aber an der Grafikkarte anschliessen, wenn es sich um das Angebot handelt das mir die Google-Suche ausspuckt sollte dort ein HDMI-Anschluss vorhanden sein.
    http://www.mifcom.de/product/1593/86...0-premium.html
    nö, die Rückwand hgat er richtig dargestellt, die unterste reihe ist ganz klar als Graka reihe zu identifizieren
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  13. #13 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.957
    Zitat Zitat von Fogger Beitrag anzeigen
    ...
    Toll, du hast jetzt Sachen gepostet, die zum Einen schon lange klar waren und zum Anderen unwahr sind.

    An der Grafikkarte ist kein normaler HDMI Port vorhanden, sondern nur mini HDMI. Bei der Grafikkarte handelt es sich wahrscheinlich um dieses Palit Modell: Klick

    Mal abgesehen davon, dass die Anschlussauswahl ziemlich blöde für den Normalnutzer ist, ist es auch noch ein Modell mit Referenzkühlung. Das bedeutet, dass die Karte höchstwahrscheinlich ziemlich laut und heiß wird.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  14. #14 Zitieren
    Deus Avatar von SkoiL
    Registriert seit
    Jan 2012
    Ort
    Ishgard
    Beiträge
    10.886
    Da alles schon gesagt wurde sag ich dazu einfach nur ---->kaufe niemals einen komplettrechner<---- meistens ist irgendwas davon richtiger Schrott oder mehrere Dinge meistens aber das Netzteil oder Mainboard und RAM.
    SkoiL ist offline

  15. #15 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.331
    Zitat Zitat von SkoiL Beitrag anzeigen
    Da alles schon gesagt wurde sag ich dazu einfach nur ---->kaufe niemals einen komplettrechner<---- meistens ist irgendwas davon richtiger Schrott oder mehrere Dinge meistens aber das Netzteil oder Mainboard und RAM.
    Der TE besorgt sich einen passenden Adapter oder ein passendes Kabel (mechanisch besser) und gut. Bei falscher Information durch den Händler (wenn dort anstelle von Mini HDMI nur HDMI gestanden hat (was ich nicht beurteilen kann) und deshalb das falsche Kabel bei ihm bestellt wurde), müsste man mit ihm reden können. Mit minderwertiger Qualität hat das doch gar nichts zu tun. Also kein Grund zur Verunsicherung.
    jabu ist offline

  16. #16 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Zitat Zitat von jabu Beitrag anzeigen
    Der TE besorgt sich einen passenden Adapter oder ein passendes Kabel (mechanisch besser) und gut.
    Das hab ich auch vor, auch wenn es heißt schon ein zweites Mal einkaufen zu müssen damit das Ding auch funktioniert und bedient werden kann.
    Dann seh ich nach zwei Mal einkaufen endlich ob Windows überhaupt funktioniert

    Zitat Zitat von jabu Beitrag anzeigen
    Bei falscher Information durch den Händler (wenn dort anstelle von Mini HDMI nur HDMI gestanden hat (was ich nicht beurteilen kann) und deshalb das falsche Kabel bei ihm bestellt wurde), müsste man mit ihm reden können.
    Hier mal die Details von dem Ding, hab auf diesem Rechner wo ich grad bin noch die Bestell-Konfiguration sowie die Angaben dazu.

    Technische Details:

    GPU: NVIDIA GeForce GTX 970 (GM204-200-A1 "Maxwell")
    Fertigung: 28 nm
    Max. Verbrauch: 145 W
    Schnittstelle: PCI Express 3.0
    Speicher: 4 GB GDDR5
    GPU Taktfrequenz: 1050 MHz (Boost: 1178 MHz)
    Speicher Taktfrequenz: 1750 MHz (effektiv: 7.000 MHz)
    Speicheranbindung: 256 Bit (224 GB/s)
    Shader-Einheiten: 1664
    TMUs: 104
    ROPs: 64
    Standards: DirectX: 11.2, OpenGL: 4.4, OpenCL: 1.2, Shader Model: 5.0
    Features: HDCP, NVIDIA SLI, PhysX, CUDA, integrierter 7.1 HD-Audiocontroller
    Besonderheiten: GeForce Experience Optimierungstool
    Anschlüsse: 1x DVI, 1x HDMI, 3x DisplayPort
    Hersteller: Markenhersteller, nach Verfügbarkeit
    Hatte - da ich selbst keines besitze - eben auch ein "normales" HDMI-Kabel bestellt mit normalen Anschlüssen, siehe die Grafik oben, was nun nicht passt auf Grund des "kleinen" Anschlusses.

    Zitat Zitat von jabu Beitrag anzeigen
    Mit minderwertiger Qualität hat das doch gar nichts zu tun. Also kein Grund zur Verunsicherung.
    Das hoffe ich, zumindest für de Händler.... und meine Nerven.


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline Geändert von blutfliege1 (16.02.2015 um 06:56 Uhr)

  17. #17 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.331
    Dass der Händler verschiedene Karten, je nach Verfügbarkeit, verbaut, hatte ich schon vermutet. Leider hat er sich wohl keine Gedanken darüber gemacht, ob jede einzelne dieser wechselnden Ausführungen tatsächlich im Wortsinn einen HDMI-Anschluss hat. Deswegen müsstest du das Kabel umtauschen oder wandeln können, denn du hast es nur deswegen gekauft, weil du davon ausgehen musstest, dass es passt. Man könnte also in höflichem Ton versuchen, ob der Händler sich verständig zeigt und eine Lösung anbietet, denn eigentlich müsste er es. Ob die Lappalie den Aufwand rechtfertigt, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Andererseits könnte es durchaus sein, dass der Händler angesichts des Kaufpreises genug Spielraum hat, um dir ganz unkompliziert etwas einzutüten und es dir zuzusenden.

    Falls du die Wahl hast, würde ich ein passendes Kabel von mehr als ausreichender Länge einem Adapter vorziehen, weil letzterer weit von der Buchse absteht und einen Hebel produziert, über den die Buchse mehr als nötig mechanisch belastet wird. Ein Kabel ist weitaus platzsparender, flexibler, leichter und weniger als Hebel wirksam, was die zierliche Buchse schonen würde.

    Falls du schon Abhilfe besorgt hast oder der Versand zu lange auf sich warten ließe oder wenn es sonstwie unpraktisch wäre, würde ich den Händler nicht mehr verrückt machen, denn so schlecht ist es auch nicht, wenn man ein HDMI-Kabel im Haus hat!
    jabu ist offline Geändert von jabu (16.02.2015 um 13:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •