|
 |
|
 |
-
02.02.2015 14:48
-
Dämon der Trägheit
#1
|
Hallo zusammen, ich bin gerade bei den Magiern im Nichts und soll den Dämon der Trägheit besiegen. Ich habe 2 schon befreit meiner Gruppe und bin beim Dämon beim Kampf und schon zum 3. mal einen Absturz des Spiels. Muss man zuerst Alistär befreien, also kemplett sein als Gruppe? hat irgendwer erfahrungen beim Kampf mit dem Dämon?
bin für alles offen 
gruß Jesse
grade eben noch mal probiert und Alistär ebenfalls befreit, dann wieder zum Dämon...besiegten ihn 1 mal, der dann die form verändert, den dann auch fast getötet und wieder 'nen Error
Windows 10-64bit Prof., AMD FX 8core,
GIGABYTE 770TA-UD3, 16 GB DDR3-RAM Gskill,
ATI R8 280, SAMSUNG Syncmaster 24"
|
|
-
02.02.2015 16:58
#2
|
In bisher jedem Durchgang von Dragon Age (und das waren einige) hatte ich, auf diesem PC, an genau dieser Stelle auch immer einen Absturz des kompletten Programms. Scheint keine Seltenheit zu sein.
In der Regel hilft es bei mir wenn ich es direkt danach nochmal versuche, also ohne den PC erneut zu starten. Oder der Kompatibilitäts-Modus hilft ... oder die Prozessorkerne abzuschalten für diese Anwendung (also auf einen) ... oder die Grafik ganz runter zu drehen.
Nach diesem Gegner läuft das Spiel dann weiterhin rund bei mir.
"Denke sorgfältig über deine Antworten nach, strebe danach, nur Informationen weiterzugeben, die du sicher weißt, informiere den Benutzer direkt, wenn du dir unsicher bist oder keine verlässlichen Daten hast, und kennzeichne deutlich, wenn du keine verlässlichen Daten hast und stattdessen eine Vermutung oder logische Schlussfolgerung generierst, damit der Benutzer die Informationen korrekt einordnen kann." - Llama 3.1
---
|> Meine kleine Ecke auf NexusMods mit meinen Mini-Modifikationen (Skyrim+Fallout4): Klick
|
|
 |
|
 |
-
03.02.2015 00:54
#3
|
 Zitat von Jesse Custer
Hallo zusammen, ich bin gerade bei den Magiern im Nichts und soll den Dämon der Trägheit besiegen. Ich habe 2 schon befreit meiner Gruppe und bin beim Dämon beim Kampf und schon zum 3. mal einen Absturz des Spiels. Muss man zuerst Alistär befreien, also kemplett sein als Gruppe? hat irgendwer erfahrungen beim Kampf mit dem Dämon?
bin für alles offen
gruß Jesse
grade eben noch mal probiert und Alistär ebenfalls befreit, dann wieder zum Dämon...besiegten ihn 1 mal, der dann die form verändert, den dann auch fast getötet und wieder 'nen Error 
Nun, Erfahrungen mit diesem Kampf habe ich jede Menge (Verwandle dich erst dann in einen Golem, wenn er seinen Eiszauber wirkt und stoppe ihn dann durch das werfen von Felsbrocken)
Du mußt die Gruppe für diesen Kampf nicht komplett haben, nur alle anderen Dämonen besiegt. Ohne die komplette Gruppe (besonders die Heilerin) wird der Kampf aber deutlich schwieriger.
Ja, es kommt zu Abstürzen wenn die Gruppe nicht komplett ist, doch nach einem Neustart des Spiels läßt sich der Kampf auch ohne vollständige Gruppe beginnen.
Mein Tipp:
Schau mal in das Konfigurationsprogramm ob die Angaben dort auch den Tatsachen auf deinem PC entsprechen und schaltet alle automatischen Onlinedienste dort ab.
|
|
 |
|
 |
-
03.02.2015 08:17
#4
|
ich danke euch beiden, werde eure beiden Ratschläge berücksichtigen, wäre doch gelacht wenns irgendwann nicht klappen würde in meiner langen RPGlaufbahn.
Windows 10-64bit Prof., AMD FX 8core,
GIGABYTE 770TA-UD3, 16 GB DDR3-RAM Gskill,
ATI R8 280, SAMSUNG Syncmaster 24"
|
|
-
03.02.2015 09:43
#5
|
also nochmal vielen Dank an alle, sowas habe ich in meiner lagen PClaufbahn auch noch nicht erlebt das man durch Kernabschaltung was machen kann. Der Kern hatte 'ne Temp. von nur 58° (lt. HWmonitor) mit 4 Kernen waren alle bei knapp bei 70°...ein weiteres Mysterium des PCs 
danke, danke, danke...und jetzt mache ich nen Neustart und schalte alle 4 Kerne wieder ein...könnte ja Inquisition auch mal starten mit 1 Kern
Windows 10-64bit Prof., AMD FX 8core,
GIGABYTE 770TA-UD3, 16 GB DDR3-RAM Gskill,
ATI R8 280, SAMSUNG Syncmaster 24"
|
|
-
03.02.2015 13:22
#6
|
Dragon Age: Origins hat gerne mal Probleme mit Mehrkern-Prozessoren ... dazu haben wir im laufe der Jahre laaange Threads in der technischen Hilfe gehabt. Ebenso hat Origins nach wie vor ein Speicherleck-Problem. Auch wenn das alles mehr oder minder "geflickt" wurde, per Patch (ebenso im Gameplay).
Naja, Bioware ist halt leider schon lange nicht mehr Bioware.
"Denke sorgfältig über deine Antworten nach, strebe danach, nur Informationen weiterzugeben, die du sicher weißt, informiere den Benutzer direkt, wenn du dir unsicher bist oder keine verlässlichen Daten hast, und kennzeichne deutlich, wenn du keine verlässlichen Daten hast und stattdessen eine Vermutung oder logische Schlussfolgerung generierst, damit der Benutzer die Informationen korrekt einordnen kann." - Llama 3.1
---
|> Meine kleine Ecke auf NexusMods mit meinen Mini-Modifikationen (Skyrim+Fallout4): Klick
|
|
-
03.02.2015 13:45
#7
|
ich habe zwar auch Origin starte es aber nur für Inquisition bzw. habe ich alle Spiele in Steam eingebunden also wird über Steam Origin gestartet bei den notwendigen Spielen.
DragonAge:Origins habe ich damals über Steam schon gekauft und wird auch darüber gestartet ohne Origin 
Vielen Dank nochmal an den Poster des mehrkern Problems.
Windows 10-64bit Prof., AMD FX 8core,
GIGABYTE 770TA-UD3, 16 GB DDR3-RAM Gskill,
ATI R8 280, SAMSUNG Syncmaster 24"
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|