Moin,
ich hab mir vor kurzem einen zweiten Bildschirm zugelegt, aber vorher nicht nachgedacht.
Meine Grafikkarte hat einen DVI und einen HDMI-Ausgang. Mein erster Bildschirm hat einen VGA-Slot, mein neuer Bildschirm hat VGA und DVI. (Mein Fernseher hat HDMI und VGA)
Momentan habe ich einfach meinen ersten Bildschirm mit einem VGA-DVI Adapter am PC dran.
Jetzt könnte ich ja entweder meinen zweiten Bildschirm mit einem VGA-HDMI oder einem DVI-HDMI-Adapter an den HDMI-Anschluss anschließen, oder meinen zweiten Bildschirm mit dem DVI-Anschluss direkt an die Grafikkarte anschließen und den ersten dann mit einem VGA-HDMI-Adapter.
Ich hab mich mal n bisschen umgeguckt und gelesen, bin allerdings in etwa genauso schlau wie vorher, manche von diesen genannten Adaptern gibt es wohl gar nicht, bzw. funktionieren nicht, aufgrund der Anzahl der Kontakte? (Ich hab absolut keine Ahnung davon)
Bin ich jetzt voll am Arsch, oder gibt es ne Möglichkeit? Oder auch mehrere? Und wenn ja, welche davon ist dann am besten?
Und kann ich meinen Fernseher auch noch als dritten Bildschirm anschließen, mit so einem Splitter? Mein Kumpel meinte, bei meiner Grafikkarte (MSI Radeon R9 280)sollte das mit etwas Arbeit gehen, aber ich finde dazu irgendwie keine Anleitung geschweige denn Informationen, die ich verstehe...Oder soll ich einfach lieber weiter hin und her wechseln für Filme und so?
Danke schon mal im Vorraus