Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Jan 2015
    Beiträge
    4
    Fredson1000 ist offline
    Hallo liebe Hexer-Community,

    ich spiele sehr gerne Rollenspiele, allerdings hauptsächlich auf Sony Systemen, weswegen ich bisher nicht in den Genuss eines der Hexerspiele gekommen bin. Ich habe nun angefangen die Bücher zu lesen (inkl. Kurzgeschichten-Bände) und bin mittlerweile mitten im 1. richtigen Roman. Ich bin fasziniert von der Welt und freue mich dementsprechend auf das kommende "The Witcher 3". Allerdings hätte ich noch ein paar Fragen an euch .

    Mich würde interessieren inwiefern sich die Stories aus Spielen und Büchern gleichen?
    Ob mit "The Witcher 3" eine neue Storyline beginnt oder ob die Spiele eng zusammenhängen?
    Und ob ihr mir empfehlen würdet die Stories durch Let`s Plays oder ähnl. nachzuholen? (eigentlich hasse ich Let`s Plays )

    Hoffe is nich zu viel Text geworden ... Liebe Grüße, der Ferdi
  2. #2 Zitieren
    reaktivierter Wolf Avatar von Hexer Y
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Strasbourg
    Beiträge
    1.555
    Hexer Y ist offline
    Herzlich Willkommen im Forum!

    Die Spiele beginnen eine neue Storyline nach den Büchern und greifen vieles von ihnen auf. Du wirst also z. B. in TW3 auf eine Menge bekannter Charaktere treffen. Wie Geralt wieder zu ihnen gestossen ist und was grob seit dem 1. Witcher passiert ist, denke ich wird im Spiel erklärt. Wenn ich mich richtig erinnere hiess es von der Entwicklerseite, man könne TW3 spielen ohne die Vorgänger zu kennen - und da du die Charaktere und die Welt durch die Bücher kennen wirst, wirst du dich wohl recht schnell dort zurecht finden.

    Ansonsten: wenn du die Geschichte der ersten beiden Teile nachholen willst, dann such lieber eine geschriebene Zusammenfassung, ist nicht so langwierig wie ein Let's Play. Oder noch besser: du spielst die Spiele. Bis Mai ist ja noch etwas Zeit.
    Let the demons have their place... if so it's angels you'll create.
    - Dredg

    Viele Leute denken, Zeit sei wie ein Fluss, der sanft und sicher in eine Richtung fließt. Aber ich habe das Anlitz der Zeit gesehen und ich sage euch: sie haben unrecht. Zeit ist ein Ozean im Sturm. Ihr werdet fragen wer ich bin und warum ich so spreche. Kommt, und ich erzähle euch ein Märchen, wie ihr es noch nie gehört habt...
    - Der Prinz von Persien
  3. #3 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Jan 2015
    Beiträge
    4
    Fredson1000 ist offline
    Vielen Dank für die außerordentlich hilfreiche und schnelle Antwort , allerdings wird mein Laptop wohl nur mit "The Witcher 1" zurechtkommen . Wie viel Spielzeit muss man da so reinstecken um es durchzuspielen und wie gut ist es eurer Meinung nach gealtert?
    Liebe Grüße, der Ferdi
  4. #4 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jan 2011
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    518
    GHOSTMD ist offline
    Hallo Fredson1000 willkommen im Forum o/

    Für TW1 solltest du schon etwas Zeit mitbringen. Und am Anfang etwas Geduld.
    Da das Kampfsystem anders ist als üblich

    Genauso musst du der Story etwas Zeit geben, "richtig" los gehts erst ab
    Akt 1 Ende. Dauert also etwas... aber dafür ist die Story wirklich richtig GUT

    Für mich persöhnlich eines der besten RPGs die ich jemals gespielt habe.

    Wie gut ist TW1 gealtert? Tja... hier wirds jetzt wirklich subjektiv.
    Rein grafisch merkst du natürlich das alter des Spieles, obwohl es immernoch
    gut aussieht . Rein von der Atmosphäre her ist TW1 z.B. TW2 weit WEIIIT
    überlegen. Soll heissen ingesammt betrachtet ist TW1 immernoch ein 100%

    DU MUSST ES SPIELEN *grins* Zumindest meiner Meinung nach :P

    Natürlich heisst das nicht TW2 ist jetzt schlechter *schmunzel* nur eben
    anders und logischerweise mit besserer Graphik

    Wenn du bist Akt 4 durchhalten solltest... nimm dir die Zeit... und geh auf die Felder
    bei Tag... und sag mir dann das dich die Stimmung dort nicht "einnimmt"

    Ich kann jetzt noch die Hitze da förmlich spüren, das sagt ja wohl alles...
    RESISTANCE IS NOT FUTILE!
  5. #5 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Jan 2015
    Beiträge
    4
    Fredson1000 ist offline
    Gut, hast mich überredet, is schon gekauft bei Steam . Hätte bloß noch ne letzte Frage...
    Spoilt "The Witcher 1" Inhalte aus der Bücherreihe, bei denen man sich im Nachhinein wirklich ärgern würde?
    Kleinigkeiten wären garnich schlimm.

    Nochmal vielen Dank für die tollen Antworten, scheint ja echt ne nette und leidenschaftliche Community hier zu sein .
  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Jere
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    1.321
    Jere ist offline
    Naja das Ende wird logischerweise Verraten. Auch wie der Krieg gegen Nilfgaard ausgeht. Ich würde dir empfehlen wirklich erst die Bücher zu Ende zu lesen. Dan n bist du auf der sicheren Seite was Spoiler angeht
    Probleme sind dazu da, damit einem die Arbeit nicht Langweilig wird.
  7. #7 Zitieren
    reaktivierter Wolf Avatar von Hexer Y
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Strasbourg
    Beiträge
    1.555
    Hexer Y ist offline
    Zitat Zitat von Jere Beitrag anzeigen
    Naja das Ende wird logischerweise Verraten. Auch wie der Krieg gegen Nilfgaard ausgeht. Ich würde dir empfehlen wirklich erst die Bücher zu Ende zu lesen. Dan n bist du auf der sicheren Seite was Spoiler angeht
    Dass das Ende gespoilert wird ist mMn nicht so schlimm, bis dahin hat sich das Wesentliche in den Büchern bereits ereignet. Es gibt allerdings einen Wirt im 4. Akt der dir quasi eine Zusammenfassung der Bücherreihe gibt (wenn man ihn "Habt ihr Geschichten zu erzählen?" o. ä. fragt), die sollte man natürlich vermeiden.

    Ob TW1 oder TW2 gut sind oder nicht, da gehen die Meinungen weit auseinander, ich finde aber auch dass der 1. Teil dem 2. um Welten überlegen ist.
    Let the demons have their place... if so it's angels you'll create.
    - Dredg

    Viele Leute denken, Zeit sei wie ein Fluss, der sanft und sicher in eine Richtung fließt. Aber ich habe das Anlitz der Zeit gesehen und ich sage euch: sie haben unrecht. Zeit ist ein Ozean im Sturm. Ihr werdet fragen wer ich bin und warum ich so spreche. Kommt, und ich erzähle euch ein Märchen, wie ihr es noch nie gehört habt...
    - Der Prinz von Persien
  8. #8 Zitieren
    Ritter Avatar von Jere
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    1.321
    Jere ist offline
    Wie schlimm der Spoiler ist ist natürlich ansichtssache. Für den einen ist das Ende von dem wir reden nur ein nachklapp, für den anderen ist es der große knall am Ende.
    Probleme sind dazu da, damit einem die Arbeit nicht Langweilig wird.
  9. #9 Zitieren
    General Avatar von Seelenernter
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    in mehr als einer Beziehung der Unterwelt...
    Beiträge
    3.141
    Seelenernter ist offline
    Dem Tenor hier im Thread bisher zu Teil 1 kann ich nur beipflichten. Auch für mich ist er klar der bessere.

    Wenn du bisher die Bücher schätzen gelernt hast, würde ich mich vorerst auch auf diesen Teil beschränken.
    Im Großen und Ganzen wird die Welt hier konformer zu den Büchern umgesetzt (es gibt trotzdem ein paar Widersprüche). Dazu kommt ein, wie ich finde, sehr gelungener Subplot, der denen der Bücher noch am nähesten kommt.
    Teil 2, in gewisser Weise verständlich bei solch großen Projekten und deren Kosten, ist weit mehr auf die Holzhammer-Methode des Mainstreams ausgelegt, mit vielen Änderungen, die einem als Liebhaber der Romane, meiner Meinung anch, recht bitter aufstoßen.

    Um die Akzentuierung grob zu umschreiben, ist tW1 als Spiel eine Umsetzung der Witcherwelt, während in tW2 die Witcherwelt Füllstoff für ein Spiel ist.
    Denke selbst! Sonst tun es andere für dich...
  10. #10 Zitieren
    Lehrling Avatar von Serrikanier
    Registriert seit
    Dec 2014
    Beiträge
    35
    Serrikanier ist offline
    Falls du nichts gegen Modifikationen hast, würde ich dir gern die deutsche Version von Full Combat Rebalance empfehlen. Die Mod ist zum einen komplett fertiggestellt, zum anderen aus der Hand von Flash, der jetzt im Entwicklerteam von TW 3 sitzt.

    Der Sinn der Mod ist ganz einfach: Das Spiel wird im Sinne der Bücher und der Logik angepasst. Man kann zB Rezepte für Hexertränke nicht mehr bei irgendwelchen Straßenhändlern kaufen und muss im Kampf immer auf seinen Rücken achten.

    Ich habe The Witcher mit FCR durchgespielt und war gerade von der enorm verbesserten Atmosphäre sehr angetan. Es gibt einfach viel weniger Momente, in denen man "rausgerissen" wird. Daher von mir eine uneingeschränkte Empfehlung


    Edit - Ich kann Seelenernter nur zustimmen. 2 wunderbare Spiele, wobei der 1. Teil durchweg stimming ist und der 2. teilweise an die Umstände angepasst wirkt. Mir persönlich hat zB der Riesenwald im 1. Abschnitt nicht wirklich in die Welt gepasst, aber das ist wohl Geschmackssache
    [Bild: spiegelulw5ie4hbk.jpg]

    Full Combat Rebalance für TW 1/ TW 2 von Flash - Die beste Art, den Wolf tanzen zu lassen
    Geändert von Serrikanier (22.01.2015 um 18:25 Uhr)
  11. #11 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Jan 2011
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    518
    GHOSTMD ist offline
    is schon gekauft bei Steam
    WAS?! DAS habe ich NICHT gehört.... 10 fette Minuspunkte von mir!
    Hols dir über GoG.com dann kannst evtl noch den TW3 Megarabatt mitnehmen.
    Also wenn du beide Vorgänger über GoG kaufst / gekauft hast, gibs auf
    The Witcher 3 nen dicken Rabatt.

    Ausserdem ein DRM freies Spiel, bei einer DRM "Service" Platform zu kaufen...
    Versetzt mir persöhnlich n Hieb, ja du hast richtig geraten ich HASSE Origin, Uplay
    und STEAM dafür das diese Platformen, die an und für sich geile Idee der digitalen
    Distribution so korrumpieren und verunstalten... egal... ich merk schu wie mir
    wieder die Galle hoch kommt... also hör ich besser auf mit dem Thema...

    OT:

    Ich würde die empfehlen zuerst die Bücher zu beenden und dann mit den
    Spielen anzufangen. So bekommst die vielen netten kleinen Anspielungen
    auch mit
    RESISTANCE IS NOT FUTILE!
  12. #12 Zitieren
    Krieger Avatar von str41ker
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    435
    str41ker ist offline
    Zitat Zitat von GHOSTMD Beitrag anzeigen
    ein DRM freies Spiel, bei einer DRM "Service" Platform zu kaufen...
    hier fehlt ein facepalm smiley.. ich kanns auch echt nicht verstehn. aber manche menschen wissens halt nicht besser und brauchen es dementsprechend nicht zu wissen
  13. #13 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Dec 2013
    Beiträge
    101
    ZoltansBeard ist offline
    Hallo Fredson1000

    Also Ich kann dir auch nur empfehlen erst die Bücher zu lesen.
    Ich hab die Bücher leider erst durch nachdem ich TW1 durch hatte, als ich TW1 danach nochmal gespielt hab isses echt n anderes Erlebnis.. dasselbe bei TW2 und bei TW3 wirds wenn ich mir angucke welche Rolle Ciri und Yennefer, Emyr usw Spielen noch stärker.

    Es ist nicht "notwendig", aber es gewinnt so viel.
    Zu vielen Charakteren und Ereignissen hast du dann ne Hintergrundgeschichte.

    Der nachteil is nur dadurch geht die ganze Spannung des Gedächtnisverlusts natürlich flöten weil du ja dann weißt was Geralt vergessen hat^^

    Also ich denke grade vor Teil 3 isses famos wenn man die Bücher kennt. Grade Ciri und Yen kriegen dadurch ne gaaaanz andere Tiefe.. weil sie in den Büchern einfach so viel vorkommen.
  14. #14 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Die GS (oder die PCG?) hat btw. folgendes zur Thematik gesagt (sinngemäß):
    "Wer vorhat die Bücher zu lesen, sollte dies unbedingt machen, bevor er TW3 spielt, da das Spiel und gerade der Anfang von selbigen große Buchspoiler enthält."

    Also: Alle die noch zweifeln --> Bücher besorgen und loslesen^^ Lohnt sich definitiv.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •