Ergebnis 1 bis 5 von 5

i5 4670k mit Msi Mainboard übertakten

  1. #1 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Psionic
    Registriert seit
    Jan 2012
    Ort
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    61
    Ich möchte meinen 4670k übertakten. Mein Mainboard ist ein MSI H81M-E34. Der Prozessor läuft mit dem Standardtakt 3400 MHz(CPU Ratio Auto). Kann ich die Taktung gefahrlos erhöhen? Angestrebt sind 4000 Mhz - 4200 Mhz.
    Psionic ist offline

  2. #2 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.957
    Also die Übertaktungsfunktion deines "K" Prozessors durch die simple Anhebung des Multiplikators der CPU kannst du mit diesem Mainboard schon einmal vergessen. Dafür wäre ein Board mit "Z" Chipsatz erforderlich.

    Du müsstest dich also mal im BIOS/UEFI nach anderen Möglichkeiten umschauen um den CPU Takt erhöhen zu können. Bspw. über die Erhöhung des Referenztaktes der CPU.

    Sofern du eine ordentliche Kühlung für die CPU im Rechner hast, kannst du den Takt durchaus erhöhen. Allerdings solltest du nicht sofort auf die 4-4,2 GHz gehen. Nicht jeder Chip lässt sich gleich gut übertakten. Daher solltest du das in 100 MHz Schritten machen und dabei immer Stabilität des Systems und CPU Temperaturen überprüfen.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Psionic
    Registriert seit
    Jan 2012
    Ort
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    61
    Dann lasse ich es mit diesem Mainboard besser sein. Ich schätze, ich kann mit keinem großen Leistungsgewinn rechnen. Aber danke für den Hinweis bezüglich des Z Chipsatzes. Demzufolge sollte das Übertakten mit dem Gigabyte GA-Z97MX kein Problem darstellen?
    Psionic ist offline

  4. #4 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Ja, das wäre ein passendes Mobo. Muss aber nicht ganz so teuer werden. In unseren Beispielsystemen haben wir bspw. dieses Board drin.

    Das Z97MX (du meinst schon dieses hier?) ist ein Micro ATX Board. Wenn dein Gehäuse nicht zwingend auf dieses Format angewiesen ist, würde ich eher zu einem ATX Board tendieren, da ist einfach mehr Spielraum zwischen der Hardware (Stichwort Frischluftversorgung).
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  5. #5 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.793
    Es gibt ein paar Boards mit H- oder B-Chipsatz mit dem Übertakten (über den Multi) möglich ist. Vom Mainboard-Hersteller über Tricks bewerkstelligt, da von Intel nicht vorgesehen.
    Aber da würde man nicht weit kommen, diese Boards haben keine gute Spannungsversorgung und auch keine (gute) Kühlung. Du würdest also keinen Stabilen Betrieb außerhalb der Spezifikationen hinbekommen, und zudem ein vorzeitiges Ableben des Boards heraufbeschwören. Verursacht durch einen Hitzetod. Dabei hilft auch kein 100€ CPU-Kühler, da diese im Tower-Design sind, oder Kompakt-WaKüs sind, und somit kein Luftstrom die SpaWas erreicht.

    Ähnliches gilt auch für günstige Boards mit Z-Chipsatz. Die sind zwar Offiziell (seitens Intel) OC geeignet, aber auch hier wird häufig bei den SpaWas und der Kühlung gespart. Man wird damit also keine OC-Rekorde aufstellen.
    Ohne bzw. nur minimale Erhöhung der Spannung sollten aber auch die günstigen mitmachen.
    Es ist nämlich nicht nur wichtig die CPU gut zu kühlen, auch das Mainboard braucht eine vernünftige Kühlung wenn man übertakten will.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •