|
 |
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Winterpalast - Wer geht am Ende der Feier bei euch als Sieger hervor
-
-Celene wird nicht gerettet, Gaspard führt Orlais, Briala wurde executiert.
-
-Celene wird nicht gerettet, Briala wird unterstützt, Gaspard führt zum "Schein" Orlais, ist aber nicht mehr als Brialas Marionette, sie hat die Fäden in der Hand.
-
-Gaspard und Briala werden executiert, Celene bleibt Regentin und führt Orlais.
-
-Gaspard wird executiert, Briala wird ins Exil geschickt, Celene bleibt Regentin und führt Orlais.
-
-Gaspard wird ins Exil geschickt, Briala wird executiert, Celene bleibt Regentin und führt Orlais.
-
-Gaspard wird executiert, Celene bleibt Regentin und versöhnt sich mit Briala. Celene und Briala sind wieder vereint.
-
-Alle überleben, da sie darauf hingewiesen werden, dass jeder Dreck am Stecken hat. Celene bleibt Regentin und alle 3 versuchen zusammenzuarbeiten.
-
09.01.2015 15:46
-
Winterpalast - Wer geht am Ende der Feier bei euch als Sieger hervor?
#1
|
Da mir auffiel, dass bei der bisherigen Umfrage ein garnicht so unwichtiger Mainplotbereich fehlte, nämlich wer Orlais führt nach den Feierlichkeiten beim Winterpalast, ergänze ich das nun mit diesem Thread.
Es in die alte Umfrage nochmal reinzupacken hättte nachträglich nichts gebracht, da alle die schon abgestimmt hatten, und das waren nicht wenige (danke ), nicht mehr abstimmen hätten können.
Also gehts hier weiter, erstmal schreib ich wieder alle Möglichkeiten hin, Johnson wird später wenn er Zeit hat die Umfrage erstellen. Falls ich was vergessen habe, teilt mir das bitte mit, damit ichs noch ergänze. Hoffe aber ich hab nichts ausgelassen.
Auch hier geht es wieder um eure Favoriten, und nicht darum was ihr alles schon erspielt habt. Es gilt herauszufinden, was die beliebtesten Entscheidungen den Mainplot hindurch sind:
-Celene wird nicht gerettet, Gaspard führt Orlais, Briala wurde executiert.
-Celene wird nicht gerettet, Briala wird unterstützt, Gaspard führt zum "Schein" Orlais, ist aber nicht mehr als Brialas Marionette, sie hat die Fäden in der Hand.
-Gaspard und Briala werden executiert, Celene bleibt Regentin und führt Orlais.
-Gaspard wird executiert, Briala wird ins Exil geschickt, Celene bleibt Regentin und führt Orlais.
-Gaspard wird ins Exil geschickt, Briala wird executiert, Celene bleibt Regentin und führt Orlais.
-Gaspard wird executiert, Celene bleibt Regentin und versöhnt sich mit Briala. Celene und Briala sind wieder vereint.
-Alle überleben, da sie darauf hingewiesen werden, dass jeder Dreck am Stecken hat. Celene bleibt Regentin und alle 3 versuchen zusammenzuarbeiten.
|
|
 |
|
 |
-
09.01.2015 16:20
#2
|
Ich selbst..weil ich es geschafft habe, den, für mich, ödesten Teil der Story zu überstehen.
Und einen Tanz bekomme.
Ka..war bisher jedesmal unterschiedlich...
1.D. Base getötet, Gespard ex, Briala Exil und Celene auf dem Thron
2.D. Base verhaftet, Gespard und Briala Exil und Celene auf dem Thron
3.D. Verhaftung, alle 3 öffentlich beschuldigt und zur Zusammenarbeit genötigt
Du kannst ruhig einen an der Waffel haben, du musst nur jemand finden, der das mag.
|
|
-
09.01.2015 16:22
#3
|
Kann ich Dir noch nicht sagen, weil ich noch nicht soviele Varianten ausprobiert habe...
Grüssle
Donner Like
Man nennt mich auch " Serpentine", ich bin zwar nicht so dünn aber so kurvig
 Zitat von Dukemon
Träumer sind doch die, die die Welt am laufen halten 
und Zweifler halten sie auf Kurs.
|
|
-
09.01.2015 18:42
#4
|
Die Lösung mit Briala und Celene vereinigen und Gaspard exekutieren scheint mir langfristig gesehen einfach die vernünftigste Option. Solange die beiden Turteltäubchen sich gegenseitig glücklich machen, können sie weniger blödsinn anstellen. Man kann auf Brialas Elfen-Spionagenetzwerk zurück greifen und auf Celens Truppen. Zwischen Orlais und Ferelden wird ein Friede ausgehandelt. So hat man ein vereintes, stabiles und vor allem politisch und militärisch starkes Orlais hinter sich.
|
|
-
09.01.2015 18:51
#5
|
Celene wird nicht gerettet, Gaspard führt Orlais, Briala wurde executiert.
Das war meine Wahl im 1. Durchgang, stand von Anfang an auf Gaspards Seite. Gründe zu nennen ist schwer, aber er schien mir als Militär am sinnvollsten das Land zu führen. Auserdem wollte ich genau so jemanden an der Seite der Inquisition wissen!
|
|
-
09.01.2015 19:20
#6
|
Ging mir ähnlich wie Light. Gaspard erschien meinem Cadash als sinnvollster Führer für Orlais in Krisenzeiten und mal ganz ehrlich...Celene hat nen Rad ab.
August der Schäfer hat Wölfe gehört.
Wölfe mitten im Mai
zwar nur zwei
doch der Schäfer der schwört
sie hätten gemeinsam das Fraßlied geheult
das aus früherer Zeit
und er schreit
und sein Hut ist verbeult.
|
|
-
09.01.2015 19:23
#7
|
Ich bin der chronische Happy End Typus, wenn ich sehe jemand kann verkuppelt werden weil sie sich insgeheim noch immer lieben - tu ich das. Und ich fands rührend, dass Celene nun endlich zu Briala steht und ihr auch einen Titel verpasst. Die Kaiserin von Orlais liebt eine Elfe, und das obwohl Elfen an so vielen Orten in Gesindevierteln so zu leiden haben. Einfach wunderschön.
Ich fand den ganzen Winterpalast aber toll, schade dass man nicht mehr zurück kann.
|
|
-
10.01.2015 05:20
#8
|
-Gaspard und Briala werden executiert, Celene bleibt Regentin und führt Orlais.
meine wahl 
warum etwas ändern? ich blieb "königstreu"
|
|
-
10.01.2015 10:13
#9
|
Ich fand eigentlich die Mission total zwiespältig: Die "Idee" eine James Bond Mission einzubauen war toll weil es mal abwechslungsreich war. Blöd war nur diese Kacknervige Umsetzung von wegen Ruf und man dauernd ein Zeitlimit hatte und die Gegend absuchen musste etc.
Auch das die Berater plötzlich 3 mal wichtiger waren als meine Gruppenmitglieder mochte ich nicht, und wieso erklären die drei Pappnasen plötzlich es wäre nicht verwerflich wenn die Königin die Macht verliert? Wirkte irgendwie ein wenig zu kalt von den Dreien
Ich selber hab auch für die aktuelle Regentin gewirkt, war für mich das kleinste Übel
Der beste Lügner ist der, der mit den wenigsten Lügen am längsten auskommt.
Samuel Butler d.J.
|
|
-
10.01.2015 10:27
#10
|
Wo kann man eig. diesen Ring finden, den man braucht, damit Celene und Briala sich wieder versöhnen?
|
|
-
10.01.2015 12:26
#11
|
 Zitat von Paragon
Ich fand eigentlich die Mission total zwiespältig: Die "Idee" eine James Bond Mission einzubauen war toll weil es mal abwechslungsreich war. Blöd war nur diese Kacknervige Umsetzung von wegen Ruf und man dauernd ein Zeitlimit hatte und die Gegend absuchen musste etc.
Auch das die Berater plötzlich 3 mal wichtiger waren als meine Gruppenmitglieder mochte ich nicht, und wieso erklären die drei Pappnasen plötzlich es wäre nicht verwerflich wenn die Königin die Macht verliert?  Wirkte irgendwie ein wenig zu kalt von den Dreien
Ich selber hab auch für die aktuelle Regentin gewirkt, war für mich das kleinste Übel
Das Zeitlimit war auch viel zu kurz angesetzt, da hätten sie einem schon ein wenig mehr Zeit geben können, bevor man Ansehen verliert. Zuerst dachte ich ja, dass das Ansehen nicht mehr weiter sinkt, wenn man Leliana alle 30 Skandale bringt. Aber war scheinbar nur ein Bug, weil beim nächsten Raum den ich betreten hatte ist es wieder runter getickt...
Und klar sind die Berater auf so einem Event wichtiger als die Begleiter, schließlich sind sie nach dem Inquisitor die ranghöchsten Mitglieder der Inquisition und somit repräsentieren sie diese auch. Fand ich auch gut, dass die drei hier ein wenig mehr Rolle bekommen haben, als nur in der Festung zu stehen und Befehle zu verteilen, hätte mir da auch noch mehr gewünscht.
Der Vorschlag mit Celene kam ja als erstes von Leliana, und Josie war ja nicht gerade erfreut darüber, aber Leliana hatte an dem Punkt schon recht, dass es die Ideale Gelegenheit ist um einen Machtwechsel hervor zu führen (und das selbst in die Richtung gelenkt, die man will/ braucht) Das dieser hier über einen Mord geschehen muss sei mal dahingestellt.
Aber in der Momentanen Situation muss die Inquisition auch an ihr eigenes Ziel denken, und das ist im Gesamten nun mal wichtiger. Ein Chaos wäre so oder so erst mal in Orlais.
Insofern kann ich Leliana schon verstehen wenn sie sagt, dass Celene womöglich nicht geeignet ist weil sie die Situation falsch einschätzt und zu defensiv ist.
Gespard und Briala wären wohl tatsächlich die stärkeren Verbündeten.
Bei mir jedenfalls haben alle drei überlebt, auch wenn ich bezweifel, dass das auf Dauer gut gehen wird.
|
|
 |
|
 |
-
10.01.2015 18:27
#12
|
Wenn man das erste Mal im Palast ist, steht man schon unter Zeitdruck, weil man damit ja auch nicht rechnet und man sieht ständig auf die Zeitleiste, aber sobald man sich da auskennt, finde ich, geht die Zeit eigentlich viel zu langsam runter, erst recht, wenn man dann schon auf 90/100 ist.
Hab für Gaspard gestimmt, ist mir von Grund auf sympathischer und ich schätze es einfach, dass er Orlais verändern will. Und ich denke auch - militärisch gesehen - gegen Coryfäkalus ist er für die Inquisition ein brauchbarer Verbündeter
:: Beim Atem des Erbauers... Könnten wir vielleicht das Thema wechseln? ::
|
|
-
10.01.2015 19:05
#13
|
Nur dass Gaspard ja einen neuen Krieg mit Ferelden entfachen will ...
|
|
-
10.01.2015 19:34
#14
|
 Zitat von Arseyn
Wenn man das erste Mal im Palast ist, steht man schon unter Zeitdruck, weil man damit ja auch nicht rechnet und man sieht ständig auf die Zeitleiste, aber sobald man sich da auskennt, finde ich, geht die Zeit eigentlich viel zu langsam runter, erst recht, wenn man dann schon auf 90/100 ist.
Hab für Gaspard gestimmt, ist mir von Grund auf sympathischer und ich schätze es einfach, dass er Orlais verändern will. Und ich denke auch - militärisch gesehen - gegen Coryfäkalus ist er für die Inquisition ein brauchbarer Verbündeter 
Gaspard der Mann mit den unfassbar längsten Ohrläppchen. Ob das nicht ein Designfehler war? Kann doch nicht deren ernst sein Hier siehts ja noch einigermaßen nach was aus, aber wenn man ihn von der Seite sieht, ists extrem. Man beachte davon ab übrigens die adelige Dame im Hintergrund, welche so lieb ins Bild winkt. ^^
[Bild: cy2h6t4i.png]
Celene ist mir viel zu sympathisch um sie sterben zu lassen, und nur so kann ich Gaspard zum Leader machen. Allein wenn man in ihr Schlafgemach findet und sieht wie sie den Kerl an der Nase herumgeführt hat, ich hab ihn übrigens nicht befreit, und sich selbst überlassen. 
[Bild: fy9bqyfi.png]
Dazu kommt, mir taten immer die Elfen in den Gesindevierteln leid, wie ekelhaft die Menschen zu ihnen waren. Celene als Kaiserin, die offen zu ihrer Briala nach der Versöhnung steht, find ich wunderbar. Wenn die Kaiserin also praktisch die wertvollste im Orlaisianischen Adel, eine Elfin liebt, ist das einfach toll.
Das wird im Gesindeviertel vielen das Leben erleichtern, weil sich so mancher Adeliger nun 2 mal überlegt wie er mit ihnen umspringt.
[Bild: y4dr8jkv.png]
|
|
 |
|
 |
-
10.01.2015 19:51
#15
|
 Zitat von Andauril
Nur dass Gaspard ja einen neuen Krieg mit Ferelden entfachen will ...
Es gibt aber gute Chancen darauf, dass die Inquisition ihn diesbezüglich beeinflussen kann, gibt dazu auch 'ne Mission beim Kartentisch, von daher fällt dieser Punkt für mich weg, der ja auch mein größter Kritikpunkt an ihm war.
:: Beim Atem des Erbauers... Könnten wir vielleicht das Thema wechseln? ::
|
|
-
10.01.2015 22:32
#16
|
 Zitat von Andauril
Nur dass Gaspard ja einen neuen Krieg mit Ferelden entfachen will ...
Sehe ich genauso. Gaspard hatte zwar gute Ansätze, aber insgesamt verkörperte er genau die Art von Despot wie Celines Vorgänger. Und wir wissen ja, welche Terrorherrschaft der Kaiser über Ferelden gebracht hatte. Mit Gaspard auf den Thron zu DA:O Zeiten wäre Loghains wahnsinnige Paranoia durchaus gerechtfertigt gewesen.
Im Prinzip sahen die drei Kandidaten wie folgt aus:- Celine: Der wahre Sieg über eine Nation liegt nicht darin sie mit Gewalt zu unterwerfen, sondern durch geschickte Manipulation/ Diplomatie als Verbündeten zu gewinnen.
- Gaspard: Nur wenn man alle Nationen mit schonungsloser Gewalt unterwirft ist man ein wahrer Herrscher.
- Briala: Ich schlafe selbst mit den Feind, oder verrate meine Verbündeten an diesen, wenn es einen höheren Ziel dient.
Da fiel meine Wahl nicht schwer und ich habe mich für Celine entschieden.
|
|
-
10.01.2015 23:28
#17
|
Ich fand Celene im Roman schon sympathisch und entscheide auch für sie alleine!
|
|
-
11.01.2015 00:46
#18
|
Ich denke nicht, dass das mit Gaspard derart ausarten würde.. Es scheint, als hätte ich weitaus mehr Vertrauen in die Inquisition als ihr Sie ist jetzt in den Mittelpunkt der Geschichte gerückt, die Leute verdanken es allein ihr, dass die Welt noch steht. Sie hat Einfluss, Macht und Verbündete gewonnen und auch die Göttliche steht auf unserer Seite - ebenso wie Ferelden. Es wäre also töricht von Gaspard es einfach anzugreifen..
:: Beim Atem des Erbauers... Könnten wir vielleicht das Thema wechseln? ::
|
|
-
11.01.2015 02:04
#19
|
 Zitat von Arseyn
Es wäre also töricht von Gaspard es einfach anzugreifen..
Das Bündnis mit Gaspard ist vermutlich nur von kurzer Dauer - das wird ja indirekt auch im Epilog angedeutet;
His victories are many. Strength and stability are restored to Orlais... for now.
das "for now" sollte einen Sorgenfalten auf die Stirn zeichnen.
Some claim the emperor relies too much on his new allies, but others know the truth.
heißt, seine Feinde (und von denen hat ein skrupelloser Autokrat wie Gaspard reichlich) warten nur darauf das er nur den kleinsten Fehler begeht, dann wird er abmontiert und die Inqui hat ein Problem.
EDIT
die zweite Satzhälfte ist auch eher Kategorie Sorgenfalte - scheinbar ist die Inquisition nur ein "nützlicher Idiot" für Gaspard.
aber am wichtigsten ist der letzte Satz im Epilog dazu:
His enemies hesitate only because they fear the Inquisition's revenge - but for how long?
"but for how long" - eine exzellente Frage, nicht war? Terror-Despoten werden in der Regel so schnell wie möglich wieder entsorgt. Auch stellt der orlesianische Adel seine Ressourcen nur aus Furcht zur Verfügung, nicht freiwillig - das ist nie gut für eine gesunde Partnerschaft. Und sobald sie die Furcht verlieren? Das sind alles Kopfschmerzen die man sich sparen könnte.
Gaspard ist nur eine Wahl, wenn man die Truppen von Orlais schnell für den Endkampf benötigt (aber das ist bei allen Varianten mehr oder weniger der Fall) und längerfristig keine Pläne hat. Langfristige Planung ist mit Gaspard nicht möglich - viel zu viele offene Fragen und Unsicherheiten mit dem Herrn...
Die ist zwar mit keiner der möglichen Varianten wirklich möglich, aber mit der Vereinigung von Celene und Briala hat man dazu wenigsten die besten Chancen dazu (da man damit wirklich alle auf seiner Seite hat), hierbei muss man nur dafür sorgen das die beiden weiterhin das Bett teilen, das sollte zu bewerkstelligen sein und so verknallt wie die beiden Ladys sind, hat man zumindest mal die nächsten Jahre wohl seine Ruhe und kann sich um wichtigere Dinge kümmern - außerdem benötigt man bei dieser Lösung am wenigsten Aspirin - euer Magen wird es euch danken.
|
|
 |
|
 |
-
11.01.2015 03:13
#20
|
Bei meinem letzten Durchgang blieb Celene Kaiserin, Gaspard wurde ins Exil geschickt und Briala habe ich unterstützt, sodass sie sich mit der Kaiserin aussöhnte. Die attentäterische Herzogin habe ich am Leben gelassen und später zu den "einfachen Leuten" geschickt.
Auch mir geht jedesmal bei dieser Aktion im Palast diese tickende Uhr auf die Nerven. Ich habe von Haus aus einen absolut schlechten Orientierungsssinn und verlaufe mich in diesem Palast immer hoffnungslos - obwohl das sicher schon mein 3ter oder 4ter Durchgang dort war.
Aber mit einem Menschen geht das noch einigermassen - ein Qunari hat ja kaum die Chance genügend Ansehen zu sammeln um auf 100% zu kommen...
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|