Ergebnis 1 bis 8 von 8

fujitsu laptop ist viel zu langsam und hängt

  1. #1 Zitieren
    We work in the dark...  Avatar von mondy
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Svartalfaheim
    Beiträge
    13.423
    mit einem i3 prozessor erhängt sich der fujitsu laptop, sobald man eine seite in firefox geöffnet hat. aber nicht nur das: auch das öffnen von ordnern oder die windows-suchfunktion führt dazu, dass er sich für 3 minuten erhängt. weder taskmanager öffnet sich, noch kann man den desktop verlassen, um den computer zu sperren. nach dem login braucht er ca. 15 minuten um "komplett" einsatzfähig zu sein - ansonsten kann man ihn vergessen.

    weitere info: der laptop wurde uns geschenkt, weil er nicht gescheit lief und hat nur die standardprogramme drauf. es wurde nie was mit dem laptop gemacht. er ist praktisch "wie gerade eben frisch gekauft".

    was hilft?

    ich habe ccleaner drüberlaufen lassen und ungefähr 75 % aus dem autostart genommen (das betrifft die standard-programme, die durch fujitsu installiert wurden). nun startet er deutlich schneller und hängt weniger. ich kann sogar 15 videos auf einmal in firefox laden. jedoch kommt beim start des betriebssytems, unter dem booten und ab und an während des gebrauchs eine fehlermeldung.

    vor einigen prozessen habe ich jedoch respekt und will sie nicht unbedingt im autostart deaktivieren, da ich angst habe, dass dann das betriebssystem nicht mehr startet.

    meine fragen:
    kann ich problemlos den kompletten autostart von den fujitsu-programmen deaktivieren?
    ich habe eine windows 7 home zu hause. kann ich den laptop problemlos plätten und dann diese version draufklatschen, oder gibt es da wieder laptop-versionen?

    ich bin, was laptops angeht, ein kompletter noob.
    ...to serve the light. We are assassins.
    [Bild: sigpic65108_22.gif]
    Alles, was gut an uns ist, begann mit Euch, Altair.
    mondy ist offline

  2. #2 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Erste Idee wäre: Treiber neu installieren.
    Zweite Idee: Mal die SMART-Werte der Festplatte auslesen und evtl den RAM prüfen. Wobei letzteres eher zu kompletten Abstürzen inklusive BlueScreen fürhen dürfte.
    Dritte Idee: Mal nen Virenscanner drüber jagen.

    Wenn deine Windows-Version die gleiche wie auf dem Laptop ist (Home-Premium z.B.), dann kannst du die auch für den Laptop nehmen. Bei den meisten Laptops gibt es für die Neu-Installation aber auch eine Recovery-Partition auf der ein Image des Betriebssystems liegt. Wichtig ist aber, dass du den Lizenz-Schlüssel für den Laptop hast.
    Außerdem ist es Ratsam, sich vor der Neuinstallation mit den nötigen Treibern ein zu decken und diese auf nem USB-Stick parat zu halten.
    Lookbehind ist offline

  3. #3 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Man kann immer alles aus dem Autostart nehmen,da braucht man keine Angst haben.

    Was die Fehlermeldung angeht,dir kams nicht in den Sinn,die vllt mal mitzuteilen ?Ansonsten sieht das schon sehr nach ner kaputten Festplatte aus,andere Hardwaredefekte äussern sich meist nicht so.

  4. #4 Zitieren
    We work in the dark...  Avatar von mondy
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Svartalfaheim
    Beiträge
    13.423
    die fehlermeldungen kamen, nachdem ich ein paar programme aus dem autostart gestrichen hatte. seitdem läuft er zwar viel viel schneller, aber eben mit fehlermeldungen.

    die festplatte ist funktionsfähig, so wie es scheint. ich denke, die software von fujitsu spackt. der tower-pc bei denen in der arbeit (selbe hardware) hängt ebenfalls genauso rum. aber da ist es ja wurst, da arbeitszeit.

    der laptop ist gerade bei meinen eltern. also kann ich mir die fehlermeldungen erst notieren, wenn ich wieder daheim bin.

    könnte man das neuinstallieren vielleicht umgehen, indem ich die fujitsu-programme deinstalliere? oder sind die mit windows verankert, sodass hinterher noch mehr scheiss ist? weil dann mach ich einfach die fujitsu-programme weg und hau windows update drauf.

    edit: viren dürfte er nicht drauf haben. der war von anfang an schon so langsam und erst durch mich am internet dran.
    ...to serve the light. We are assassins.
    [Bild: sigpic65108_22.gif]
    Alles, was gut an uns ist, begann mit Euch, Altair.
    mondy ist offline

  5. #5 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.774
    Wenn es eine Windows-Vorinstallation war: Da ist es (leider) üblich, dass die Hersteller allen möglichen Mist vorinstallieren. Meist handelt es sich um Software von fragwürdigem Nutzen, bspw. Testversionen oder solche mit zeitlich begrenzter Laufzeit. Die Softwarefirmen zahlen halt Provisionen an die Gerätehersteller.

    Du kannst nun alles ausmisten und hoffen, dass es hilft und die Deinstallationen reibungsfrei verlaufen. Du kannst aber auch alles plattmachen und Windows von Grund auf neu installieren. Dann hast du ein garantiert sauberes System. Die nötigen Treiber für die Hardware-Komponenten sollten sich von der Herstellerseite herunterladen lassen.

    Von der Nutzung der Recovery-Version würde ich absehen, da du dann vermutlich die gleiche vollgemüllte Windows-Installation serviert bekommst, die du jetzt schon hast.

    Wenn du eine Windows-Setup-DVD hast, kannst du davon auch neu installieren (oder sie auf einen USB-Stick kopieren und dann von da booten). Seit Windows 7 gibt es keine separaten Installationsmedien für Home oder Professional mehr. Jede Windows-DVD (außer Enterprise) enthält immer alles und der Lizenzschlüssel bestimmt dann, welche Komponenten bei der Installation auf's System aktiviert werden. Manchmal gibt es eine Konfigurationsdatei, die die eine Vorauswahl trifft und vorher entfernt muss.

    http://www.wintotal.de/universal-win...dvd-erstellen/
    foobar ist offline

  6. #6 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von foobar Beitrag anzeigen
    ...
    Wenn du eine Windows-Setup-DVD hast, kannst du davon auch neu installieren (oder sie auf einen USB-Stick kopieren und dann von da booten). Seit Windows 7 gibt es keine separaten Installationsmedien für Home oder Professional mehr. Jede Windows-DVD (außer Enterprise) enthält immer alles und der Lizenzschlüssel bestimmt dann, welche Komponenten bei der Installation auf's System aktiviert werden. Manchmal gibt es eine Konfigurationsdatei, die die eine Vorauswahl trifft und vorher entfernt muss.

    http://www.wintotal.de/universal-win...dvd-erstellen/
    Das hab ich iwie genau anders rum im Kopf. Meines Wissens nach enthält die Enterprise-Version alle anderen, aber nicht anders rum. [Bild: gruebel.gif]

    Allerdings: Eine Version speziell für Laptops gibt es meines Wissens nach nicht.
    Lookbehind ist offline

  7. #7 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.774
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Das hab ich iwie genau anders rum im Kopf. Meines Wissens nach enthält die Enterprise-Version alle anderen, aber nicht anders rum. [Bild: gruebel.gif]
    Enterprise ist im Grunde eine Ultimate, die allerdings nur im Form von Volumenlizenzen vertrieben wird. Im damit anvisierten Unternehmensumfeld mit tausenden Rechnern will man möglichst homogene Installationen. Da braucht niemand die Möglichkeit, ein Home Premium zu installieren. Enterprise-Versionen gibt es so auch nicht im Handel zu kaufen.

    Deshalb kann man auf knapp bemessenen SSDs auch nichts sparen, indem man "kleinere" Windows-Versionen (wie Starter oder Home Premium) installiert. Die belegen alle in etwa gleich viel Platz. Letztlich unterscheiden sich die Versionen nur in ein paar Hardlinks und Registryeinträgen.

    Nur bei der Bittigkeit bin ich mir gerade nicht sicher (also ob die 64bit-Daten auch auf einem 32bit-Medium drauf sind).


    EDIT: Wenn keine Setup-DVD vorhanden ist: Bei der Chip kann man ISO-Testversionen von Home Premium und Professional runterladen. Ich habe nicht nachgeguckt, aber eigentlich sollten die sich nur durch die ei.cfg unterscheiden.

    http://www.chip.de/artikel/Windows-7..._46353200.html
    foobar ist offline Geändert von foobar (02.01.2015 um 19:11 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Held Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    In BW
    Beiträge
    5.203
    Zitat Zitat von foobar Beitrag anzeigen
    EDIT: Wenn keine Setup-DVD vorhanden ist: Bei der Chip kann man ISO-Testversionen von Home Premium und Professional runterladen. Ich habe nicht nachgeguckt, aber eigentlich sollten die sich nur durch die ei.cfg unterscheiden.

    http://www.chip.de/artikel/Windows-7..._46353200.html
    Das ist korrekt.

    MfG
    Illuminatum ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •