Ergebnis 1 bis 9 von 9

Smarphone/Flat

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    2.305
    So wollte mir jetzt mein erstes Smartphone holen. Ich bin kein Dauersuchtie, brauche aber eins für die Arbeit. Ich hab mir überlegt für 200-300 eins zu holen und seperat ein Tarif für 15-20 Euro. Internet brauch ich v.a. für Bahnverbindung nach schauen bzw. WhatsApp. Da reicht sicherlich ne Internetflat von 500mb-1Gb. Ich hab überhaupt kein Plan, und will nicht unbedingt mehr ausgeben, als nötig ist. Was haltet ihr von diesem Angebot ? Achja WLAN sollte das Smartphone auch haben, wenn das nicht sowieso Standard ist.
    répondez s'il vous plaît
    Das gilt nicht für das TuS
    Inquisitor Revan ist offline Geändert von Inquisitor Revan (27.12.2014 um 11:28 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.146
    Du könntest dir mal die Smartphones von Nokia (730, 735, 830) mit Windows Phone 8.1 an sehen.
    Der große Vorteil bei den drei Geträten ist das sie später auch das Update auf Windows 10 bekommen werden. Dadurch werden sie für die nächsten Jahre mit Sicherheitsupdates versorgt werden.

    Bei dem Nokia 730 handelt es sich um ein Smartphone mit Dual SIM, daher, du kannst zwei Sim Karten einlegen. Im Gegensatz zu den Modellen 735 und 830 kannst du deine alte Simkarte behalten und musst die nur auf Micro-SIM Größe verkleinern.
    Die Smartphones Nokia 735 und 830 benötigen eine Nano-SIM Karte.

    Vergleich Nokia 730, 735 und 830

    Vom Preis her passen die drei Modelle in deine Preisspanne und in der nächsten Zeit müssten sie noch etwas im Preis fallen.

    Auf der Seite die ich oben verlinkt habe findest du noch einige Infos zu den Modellen und was Erfahrungsberichte betrifft, da gibt es einige im Internet.

    Ich selbst habe keiner der Modelle, da ich mit meinem Smartphone noch zufrieden bin. Aber ich würde mir, wenn ich ein neues Smartphone bräuchte, eines der drei kaufen, da mir Sicherheitsupdates wichtig sind.

    Warum ich kein Android-Smartphone vorgeschlagen habe hat zwei Gründe: 1. die Update-Politik der Hersteller ist stark verbesserungswürdig. 2. Im unteren Preissegment, also unter 150 Euro fühlt man sich als Mensch zweiter Klasse was Updates und Hardwareleistung betrifft.
    Haftamo ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    2.305
    Okay dankeschön, werde die mir mal anschauen.
    Du sagtest unter 150 Euro gibt es quasi keine vernüften Android Smartphones. Wie sieht es den bei 200-300 aus ?
    répondez s'il vous plaît
    Das gilt nicht für das TuS
    Inquisitor Revan ist offline

  4. #4 Zitieren
    #11 Avatar von Alpha
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    23.115
    Das Moto G ist vom P/L echt gut, schau dir das mal an: http://www.amazon.de/Motorola-Smartp.../dp/B00GJG0Q0I
    Alpha ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    2.305
    Danke, reicht vielleicht sogar schon für mich.

    Was gibt es den gutes für 300 Euro ? Lohnt sich z.B. das Sony Xperia Z1 Compact ?

    Was haltet ihr eigentlich von diesem Tarif ? 1GB Internet klingen ja nicht schlecht. Sind 300 Minuten/Sms viel oder eher wenig ?

    Dieser Tarif
    scheint auch nicht schlecht zu sein. Wieviel ist den 1GB Internet so im Monat ? Wiegesagt, ich brauch es v.a. für Bahnverbindung schaue, nachschlagen und WhatsApp. Vidoes schauen ist wenig oder garnicht vorgesehen.
    répondez s'il vous plaît
    Das gilt nicht für das TuS
    Inquisitor Revan ist offline Geändert von Inquisitor Revan (27.12.2014 um 16:07 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.146
    Der Tarif "ALL-NET & SURF GIGA" für 7,99 €/Monat sieht gut aus.
    Was das Internet betrifft, laut Vertrag handelt es sich um eine HSDPA Verbindung was für bspw. Bahnverbindung raussuchen in Ordnung ist. Also solange du dir keine Videos auf Youtube ansiehst, wird dein 1 GB Volumen nicht gleich am ersten Tag verbraucht sein.

    Wenn ich mal mit CallYa von Vodafone vergleiche, wo man keine Mindestlaufzeit von 24 Monate hat, dann ergeben sich schon einige preisliche Unterschiede.

    Vodafone mit CallYa:
    # Telefonieren
    - Anrufe ins deutsche Vodafone-Netz
    (inklusive zur Vodafone Mailbox) 9 Cent/Min
    - Anrufe ins deutsche Festnetz 9 Cent/Min
    - Anrufe in andere deutsche Mobilfunknetze 9 Cent/Min
    Minutenpreis ins Ausland Ab 3 Cent, zzgl. 15 Cent pro Gespräch
    # SMS
    - SMS ins deutsche Vodafone-Netz 9 Cent/SMS
    - SMS in andere deutsche Mobilfunknetze 9 Cent/SMS
    - SMS in alle internationalen Mobilfunknetze 29 Cent/SMS
    # Mobiles Internet
    - Zubuchbare Tagesflat 20 MB 1,49 €/Tag
    - Zubuchbare Monatsflat 200 MB 9,99 €/Monat

    ALL-NET & SURF GIGA
    - Gespräche ins dt. Festnetz 9,9 ct/Min
    - Gespräche ins 1&1 Festnetz 9,9 ct/Min
    -- in das 1&1 Mobilfunknetz 9,9 ct/Min
    -- in andere Mobilfunknetze 9,9 ct/Min
    - SMS verschicken 9,9 ct.
    - MMS verschicken 39,0 ct.

    - 300 Frei-Minuten / SMS
    - Flat: Internet surfen – 1 GB/Monat mit bis zu 7,2 MBit/s, danach mit bis zu 64 kBit/s

    Ich sage es mal so: Wenn du im Monat für 7,99 Euro telefonierst und SMS, plus 300 Frei-Minuten / SMS schreibst, dann lohnt sich der Tarief für dich.
    Mal eine kleine Rechnung: 799 cent : 9,9 cent = ca. 80 Minuten + 300 Frei-Minuten = 380 Minuten (6 Stunden und 20 Minuten)

    Wenn du weißt wieviel du im Monat vertelefonierst, dann weißt du auch ob sich der Tarif für dich lohnt.
    Haftamo ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    2.305
    Der DeutschlandSIM LTE S Tarif ist auch sehr günstig. Allerdings weiß ich nicht, ob die Internetverbindung wirklich so schnell ist, wie da angegeben. Die Sicherheit scheint da auch ein Problem zu sein. Das vorgeschlagene Motorla hätte ich genommen, allerdings gibt es das nicht mehr zu einem vernüften Preis in der 16GB Version. 8 GB sind nun doch ein bisschen sehr wenig. Gibt es noch was in dem Preisbereich ?

    Wenn ich mir jetzt nämlich z.B. Sony 1 Z1 hole, wäre ein bisschen schnelleres Internet vielleicht doch nicht so schlecht. Man ist das alles kompliziert
    répondez s'il vous plaît
    Das gilt nicht für das TuS
    Inquisitor Revan ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    2.305
    So habe mich jetzt für das Sony Xperia Z1 Compact entschieden. Dazu noch eine güte Schutzfolie und Tasche, weil es so schnell zerkratzen soll.

    Bei dem Tarif bin ich imer noch unsicher. Ich denke, ich teste erstmal Aldi-talk und schau wie viel ich brauche.

    EDIT So hab mich jetzt für die ALL-Net & Surf Giga Flat für 8 Euro entschieden. Insgesamt ein sehr gutes Angebot und sollte für meine Zwecke locker ausreichen.
    répondez s'il vous plaît
    Das gilt nicht für das TuS
    Inquisitor Revan ist offline Geändert von Inquisitor Revan (29.12.2014 um 12:32 Uhr)

  9. #9 Zitieren
    banned Avatar von celik
    Registriert seit
    Oct 2013
    Beiträge
    39
    Hallo,


    das Sony Xperia Z1 Compact ist keine schlechte Wahl, aber meiner Meinung nach würdest du mit OnePlus One, LG G3 S 8GB, LG G2 oder auch
    Sony Xperia Z Ultra, mehr für ungefähr gleiche Kosten bekommen. Ich persönlich mag den Akku von Z1 compact nicht und die Überhitzung (sollte bei dir aber nicht der Fall sein, da du ja kein Dauersuchtie bist).

    Mein neuer persönlicher Favorit wäre aber das Honor 6 von Huawei wegen des Arbeitsspeichers und Displays für unter 300 Euro. Außerdem kannst du auf http://www.sparhandy.de/ reinschauen, vielleicht findest du dort etwas Gutes. 500mb bis 1GB wird ganz ausreichend für deine Bedürfnisse sein.

    Viel Glück und einen guten Rutsch ins Neujahr wünsche ich.
    celik ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •