Ergebnis 1 bis 8 von 8

Wheezy 7.7 und flash

  1. #1 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Taomon
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Digiworld
    Beiträge
    248
    Seit einiger Zeit wird von Iceweasel (=Firefox) das Flash plugin geblockt. Der Warnhinweis ist das meine Version verwundbar ist.
    Code:
    apt-cache policy flashplugin-nonfree
    flashplugin-nonfree:
      Installiert:           1:3.2+wheezy1
      Installationskandidat: 1:3.2+wheezy1
      Versionstabelle:
     *** 1:3.2+wheezy1 0
            500 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/contrib amd64 Packages
            100 /var/lib/dpkg/status
    Hier ist nichts frischeres zu holen.
    Der Versuch direkt über den Addon-Manager einen Upgrade zu erreichen führt zur Meldung Seite bei Mozilla.org nicht gefunden.
    Version von Shockwave ist bei mir 11.2.202.411

    Weiß jemand eine neuere Version aus einer vernünftigen Quelle?

    P.S
    Code:
    cat /etc/apt/sources.list
    # deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.0.0 _Wheezy_ - Official amd64 DVD Binary-1 20130504-14:44]/ wheezy contrib main
    deb [arch=amd64] http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
    deb [arch=i386] http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
    deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main
     
    deb [arch=amd64] http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
    deb [arch=i386] http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
    deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main
    
    # Third Parties Repos
    # Debian Multimedia
    deb http://www.deb-multimedia.org wheezy main non-free
    
    # wheezy-updates
    deb [arch=amd64] http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates contrib non-free main
    deb [arch=i386] http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates contrib non-free main
    Außer Multimedia habe ich keine Fremdquellen drin.

    Schönen 4. Advent wünscht
    Taomoon
    Taomon ist offline

  2. #2 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Mir ist auch schon aufgefallen, dass die Flash-Version in den Wheezy-Quellen recht alt ist. Allerdings stört mich das derzeit nicht, weil ich schon seit Monaten kein Flash mehr brauche. Habs zwar installiert, aber nicht aktiviert. Youtube und Co laufen inzwischen auch ohne ganz gut. Darum hab ich mich da noch nicht weiter drum gekümmert.

    Übrigens ein Tipp für dich: Du kannst die Architektur in deiner Sources-List ganz raus lassen, dann sucht sich apt automatisch den passenden Wert für dein System. Dann musst du nicht alle Einträge doppelt für amd64 und i386 pflegen.
    Lookbehind ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.146
    Frage: Wo kann ich bei Debian nachsehen welche Flash und Shockwave Version ich habe?

    Das Problem hatte ich auch bei Win 8.1. Ich habe einfach die vorhandene Version genommen und installier. Zwar hatte ich dann auch noch den Warnhinweis aber nachdem ich die vorhandene Version noch einmal installiert hatte, kam der Warnhinweis nicht mehr.

    Bei Firefox unter Win 8.1 habe ich folgende Version: Shockwave 16.0.0.235


    Bei Wheezy 7.7 hatte ich zwar auch die Meldung aber nachdem ich die Software aktualisiert hatte, war der Warnhinweis verschwunden. Fremdquellen habe ich, soweit ich weiß, nicht verwendet. Bei mir kommen die Updates aus den offiziellen Quellen.
    Haftamo ist offline

  4. #4 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Taomon
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Digiworld
    Beiträge
    248
    Zitat Zitat von Haftamo Beitrag anzeigen
    Frage: Wo kann ich bei Debian nachsehen welche Flash und Shockwave Version ich habe?
    In Icewasel Extras-->add-ons-->Plugins
    Zitat Zitat von Haftamo Beitrag anzeigen
    Bei Wheezy 7.7 hatte ich zwar auch die Meldung aber nachdem ich die Software aktualisiert hatte, war der Warnhinweis verschwunden.
    Bei der vorletzten Aktualisierung war Iceweasel dabei aber keine Änderung.
    Zitat Zitat von Lookbehind
    Youtube und Co laufen inzwischen auch ohne ganz gut.
    Ist das das HTML5-Zeugs? Wie kann ich das umstellen?

    Danke erstmal Taomon
    Keiner kann alles. Bitte gelegentliche Rechtschreibfehler übersehen. Ich habe ADHS
    Taomon ist offline

  5. #5 Zitieren
    Not a Mimic  Avatar von Zyankali~
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    ~/Berlin
    Beiträge
    5.727
    Zitat Zitat von Taomon Beitrag anzeigen
    Ist das das HTML5-Zeugs? Wie kann ich das umstellen?
    Bei YouTube:

    https://www.youtube.com/html5
    Zyankali~ ist offline

  6. #6 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Haftamo Beitrag anzeigen
    Frage: Wo kann ich bei Debian nachsehen welche Flash und Shockwave Version ich habe?

    Das Problem hatte ich auch bei Win 8.1. Ich habe einfach die vorhandene Version genommen und installier. Zwar hatte ich dann auch noch den Warnhinweis aber nachdem ich die vorhandene Version noch einmal installiert hatte, kam der Warnhinweis nicht mehr.

    Bei Firefox unter Win 8.1 habe ich folgende Version: Shockwave 16.0.0.235


    Bei Wheezy 7.7 hatte ich zwar auch die Meldung aber nachdem ich die Software aktualisiert hatte, war der Warnhinweis verschwunden. Fremdquellen habe ich, soweit ich weiß, nicht verwendet. Bei mir kommen die Updates aus den offiziellen Quellen.
    Bei Windows läuft das etwas anders als bei Linux. Unter Windows gibt es nicht den einen Flash-Player, sondern gleich mehrere. Es kann durchaus sein, dass einer davon automatisch aktualisiert wurde, andere nicht. (Danke an Adobe für dieses super übersichtliche Durcheinander!)

    Unter Windows ist Derzeit Version 16.0.0.235 aktuell, für Linux ist die aktuellste Version die man von Adobe bekommen kann 11.2.202.425.
    Zitat Zitat von Taomon Beitrag anzeigen
    ...
    Ist das das HTML5-Zeugs? Wie kann ich das umstellen?
    ...
    Einfach das Flash-Plugin deaktivieren
    Lookbehind ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.146
    Bevor es hier in Verwirrung ausartet muss ich mich wohl erklären.

    Ich habe Virtualbox und mein Hostsystem ist Windows 8.1 und an Gastsystemen habe ich Linux Mint, Debian Wheezy 7.7 und openSuse.

    Bei Windows 8.1 hatte ich auch den Warnhinweis und nachdem ich flash ein zweites mal aktuallisiert hatte, kam der Warnhinweis nicht mehr.

    Bei Linux Mint mit Firefox und flash gab es bei mir keinen Warnhinweis.
    Debian Wheezy 7.7 mit Icewease hat bei mir kein flash, daher auch kein Warnhinweis (hatte noch mal nachgesehen und ja, ich habe kein flash).
    openSuse mit Firefox und flash. Da hatte ich gestern erst nachgesehen und siehe da: ältere Version von flash und kein Warnhinweis. openSuse aktualisiert und bei der aktuellen Version von flash kam bei mir auch kein Warnhinweis.
    Haftamo ist offline

  8. #8 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Taomon
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Digiworld
    Beiträge
    248
    Hallo zusammen,
    und Danke an alle die geschrieben haben.
    Nach ein bißchen Basteln habe ich die Umstellung auf HTML5 geschafft.
    Ich mußte etliches im Noscript addon frei schalten bis ich meine Lieblingsfilmchen auf youtube wieder sehen konnte.

    Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest

    Grüße Taomon
    Keiner kann alles. Bitte gelegentliche Rechtschreibfehler übersehen. Ich habe ADHS
    Taomon ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •