Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 54

Suche neue Grafikkarte&ein Neues PC-Netzteil.

  1. #1 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2014
    Ort
    Im Dschungel
    Beiträge
    260
    Hallo WoPer User

    Benötige Bitte eine Kaufberatung für ne neue Grafikkarte&ein Neues PC-Netzteil da mein
    Pc-Netzteil ein DPS-250AB-22-D-Delta- Electronics-250W-ATX-Power-

    Supply
    einfach zu alt ist.
    Da meine NVIDIA GeForce GT 530 einen Defekt hat.

    Meinem System:
    BS.:Windows 7 Home Premium 64-bit
    Processor: Intel(R) Core(TM) i3 CPU 530 @ 2.93GHz (4 CPUs), ~2.9GHz
    RAM:6GB
    HDD:WDC WD10EADS-22M2B0
    Monitor:MCM17P1
    Grafik-Schnittstelle auf Hauptplatine:PCI-Express x16 2.0
    Speichertyp: DDR3
    Speichergröße:6 GByte
    Speichertakt:665.1 MHz

    Jetzt zu der neuen Grafikkarte&dem Neuen Pc-Netzteil:
    Die Neue Graka muss hohen Temperaturen und mehrere Stunden Spielen

    bei hohen Temperaturen aushalten.
    Einen VGA-Anschluß muss dies haben.
    Aktive Kühlung.
    Ähnliche Leistung od. bessere als meine NVIDIA GeForce GT 530.
    Am besten von NVIDIA.
    Und nicht mehr als 100€ kosten.

    Bei dem Neuen Pc-Netzteil is eigendlich alles Klar:
    Es sollte Auch für zukünftige Aufrüstungenen reichen.
    Und Nicht mehr als 50€ kosten.


    im Voraus.
    @all
    donkeykong ist offline

  2. #2 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Auf Seiten NVidia wäre als Neuware eine GeForce GTX750 das Maximum.

    Bei AMD würdest du für max. 100€ eine R7 260X bekommen. Diese hätte mehr Leistung, würde aber auch etwas mehr Strom verbrauchen.

    Als Netzteil wäre bspw. ein bequiet PurePower L8 400W vollkommen ausreichend.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2014
    Ort
    Im Dschungel
    Beiträge
    260
    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen

    Auf Seiten NVidia wäre als Neuware eine GeForce GTX750 das Maximum.

    Bei AMD würdest du für max. 100€ eine R7 260X bekommen. Diese hätte mehr Leistung, würde aber auch etwas mehr Strom verbrauchen.

    Als Netzteil wäre bspw. ein bequiet PurePower L8 400W vollkommen ausreichend.

    beide Grakas haben keinen vga anschluß.
    Un nen dvi vga adapter will&kann ich mir nicht Kaufen.
    @NOD Man
    donkeykong ist offline

  4. #4 Zitieren
    Amalor ist offline

  5. #5 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2014
    Ort
    Im Dschungel
    Beiträge
    260
    Zitat Zitat von Amalor Beitrag anzeigen
    Wenn man die Suchkriterien bei der NVIDIA-Liste von BFG900 um VGA erweitert erhält, man 7 Stück mit VGA-Anschluss:
    http://geizhals.de/?cat=gra16_512&bp...135_VGA#xf_top
    gibs auch günstigere Grafikkarten mit sagen wir mal 2gb?
    und ebend muss diese hohe Temp. und Stundenlanges spielen aushalten.
    wegen netzteil:die Gehäusemaße meines pc hab ich nicht.
    donkeykong ist offline

  6. #6 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Du willst dich bei der Grafikkartenwahl selbst unnötig einschränken, weil du keine 3-4€ für einen DVI zu VGA Adapter ausgeben willst?

    Bei vielen Grafikkarten liegt solch ein Adapter übrigens noch immer als Zubehör bei. Evtl. müsste man da gar nicht mal unbedingt einen extra kaufen.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  7. #7 Zitieren
    Demigod Avatar von Amalor
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Station Wish
    Beiträge
    9.230
    Die Frage ist schon nicht so verkehrt, da die Adapter wie gesagt sehr günstig sind und teilweise den Grafikkarten beiliegen. Da müsste man dann genau in die Produktbeschreibung schauen.

    Wegen der 2GB hab ich nochmal in die Liste von vorhin geschaut. Da gibt's eine und die hat auch einen VGA-Adapter. Wenn du NEtzteil und Graka beim gleichen händler bestellst müsste es ziemlich genau zum Budget passen:
    Grafikkarte 99,75€ - http://www.hardwareversand.de/2048+M...sket.changed=1
    Netzteil 43,93€ - http://www.hardwareversand.de/300+-+...8+400W.article
    Versandkosten 6,99€ bei Vorkasse

    --> 150,67€
    Amalor ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    1.090
    Warum willst du nur vga Anschluß?
    Hast du noch ein Röhrenmonitor?
    sylvio0711 ist offline

  9. #9 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2014
    Ort
    Im Dschungel
    Beiträge
    260
    Zitat Zitat von Amalor Beitrag anzeigen

    Die Frage ist schon nicht so verkehrt, da die Adapter wie gesagt sehr günstig sind und teilweise den Grafikkarten beiliegen. Da müsste man dann genau in die Produktbeschreibung schauen.

    Wegen der 2GB hab ich nochmal in die Liste von vorhin geschaut. Da gibt's eine und die hat auch einen VGA-Adapter. Wenn du NEtzteil und Graka beim gleichen händler bestellst müsste es ziemlich genau zum Budget passen:
    Grafikkarte 99,75€ - http://www.hardwareversand.de/2048+M...sket.changed=1
    Netzteil 43,93€ - http://www.hardwareversand.de/300+-+...8+400W.article
    Versandkosten 6,99€ bei Vorkasse

    --> 150,67€
    Na isch weiß nicht?
    Gibt es kein Netzteil mit Kabelmanagement?
    Und ne etwas günstigere Graka?
    Zitat Zitat von sylvio0711 Beitrag anzeigen
    Hast du noch ein Röhrenmonitor?
    Ja.
    Zitat Zitat von sylvio0711 Beitrag anzeigen
    Warum willst du nur vga Anschluß?
    An denn Grakas sind sicher nicht nur vga-Anschlüsse dran.
    donkeykong ist offline

  10. #10 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.310
    Zitat Zitat von donkeykong Beitrag anzeigen
    An denn Grakas sind sicher nicht nur vga-Anschlüsse dran.
    Ja, aber VGA findest du bei mittelklasse grakas aufwärts praktisch keine Mehr, weil VGA so langsam am lebensende angekommen ist, selbst Mainbboards haben nicht mehr alle einen VGA.

    DVI und DP lösen VGA langsam ab, insbesondere DVI, leiser.
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  11. #11 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Zitat Zitat von donkeykong Beitrag anzeigen
    Na isch weiß nicht?
    Gibt es kein Netzteil mit Kabelmanagement?
    Und ne etwas günstigere Graka?
    Ja, es gibt auch in diesem Preisbereich Netzteile mit Kabelmanagement: CM G450M

    Noch günstigere Grafikkarten fallen unter "Low End" und sind für Spiele nur sehr bedingt geeignet.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  12. #12 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2014
    Ort
    Im Dschungel
    Beiträge
    260
    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    Ja, es gibt auch in diesem Preisbereich Netzteile mit Kabelmanagement: CM G450M
    Noch günstigere Grafikkarten fallen unter "Low End" und sind für Spiele nur sehr bedingt geeignet.
    Jetzt is nur die Frage ob das Cooler Master G 450 M in mein Gehäuse passt?
    Und gibt es keine Grafikkarte mit 2gb und festeingebauten vga?
    donkeykong ist offline Geändert von Amalor (07.12.2014 um 20:46 Uhr) Grund: Offtopic entfernt

  13. #13 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Zitat Zitat von donkeykong Beitrag anzeigen
    Jetzt is nur die Frage ob das Cooler Master G 450 M in mein Gehäuse passt?
    Und gibt es keine Grafikkarte mit 2gb und festeingebauten vga?
    1. Solange du ein normales ATX genormtes Gehäuse hast, dann passt das NT da auch rein. Du könntest ja auch einfach mal die Maße des Gehäuses abmessen und schon weiß man, ob es passt oder nicht.

    2. VGA ist ein aussterbender Anschluss. Deshalb werden diese Anschlüsse an neuen Grafikkarten so gut wie nicht mehr verbaut. Was zur Hölle ist denn an einem 4€ DVI zu VGA Adapter so schlimm?

    Die Speichergröße allein ist für die Leistung einer Grafikkarte nicht entscheidend. Es gibt sogar Low End Grafikkarten mit VGA Anschluss, welche 4GB Speicher bieten. Allerdings sind diese 4GB auf solch einer Karte vollkommen sinnlos. "Bauernfängerei" nennt man das.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  14. #14 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2014
    Ort
    Im Dschungel
    Beiträge
    260
    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    1. Solange du ein normales ATX genormtes Gehäuse hast, dann passt das NT da auch rein. Du könntest ja auch einfach mal die Maße des Gehäuses abmessen und schon weiß man, ob es passt oder nicht.
    Hab Kein Maßband.
    aber laut dieser Site http://microdream.co.uk/delta-electr...er-supply.html hat mein altes DPS-250AB-22 D Delta Electronics 250W ATX Power Supply Form Factor ATX

    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    2. Was zur Hölle ist denn an einem 4€ DVI zu VGA Adapter so schlimm?
    Muss fürn DVI zu VGA Adapter extra in die Stadt nach Saturn weil ich nicht mehr zu Medimax gehe.
    und in die Stadt geh ich nur wenn ich mehre Dinge zu tun habe.
    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    Die Speichergröße allein ist für die Leistung einer Grafikkarte nicht entscheidend. Es gibt sogar Low End Grafikkarten mit VGA Anschluss, welche 4GB Speicher bieten. Allerdings sind diese 4GB auf solch einer Karte vollkommen sinnlos. "Bauernfängerei" nennt man das.
    Ja nee is Klar!
    Und das PCI Express 3.0 abwärtskompatibel weiß ich auch.

    Motherboard :Acer Aspire m5810


    Seltsame Gelüste?
    Instant Nudeln,Backoblaten&Semmelknödel Roh Essen:D.
    donkeykong ist offline Geändert von donkeykong (05.12.2014 um 17:49 Uhr)

  15. #15 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Dass du einen DVI zu VGA Adapter aber auch einfach zu der neuen Grafikkarte dazu bestellen könntest, ist dir klar, oder?

    Sofern du die Karte im Laden kaufen willst, kannst du auch dort direkt einen Adapter dazu kaufen.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  16. #16 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Nrw
    Beiträge
    2.501
    Bei der HIS Radeon R7 260X/PowerColor R7 260X OC ist ein DVI zu VGA Adapter dabei, sehe also kein Grund diese Karte nicht zu kaufen...
    Und du brauchst kein Adapter dazu kaufen
    Zankro ist offline

  17. #17 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2014
    Ort
    Im Dschungel
    Beiträge
    260
    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    Dass du einen DVI zu VGA Adapter aber auch einfach zu der neuen Grafikkarte dazu bestellen könntest, ist dir klar, oder?

    Sofern du die Karte im Laden kaufen willst, kannst du auch dort direkt einen Adapter dazu kaufen.
    Ich hab ne Defekte Graka. seit Oktober 2014.
    Also Warum sollte ich euch Verarschen?


    Zitat Zitat von Zankro Beitrag anzeigen
    Bei der HIS Radeon R7 260X/PowerColor R7 260X OC ist ein DVI zu VGA Adapter dabei, sehe also kein Grund diese Karte nicht zu kaufen...
    Und du brauchst kein Adapter dazu kaufen
    Steht aber nicht da ob ein DVI zu VGA Adapter dabei ist.
    Und bei der Radeon R7 260X steht bei Erforderliches Betriebssystem Windows 8?
    Muss ich mir etwa noch Windows 8(Schrott)kaufen?
    Außerdem bin ich Nvidiaaner.
    donkeykong ist offline Geändert von donkeykong (07.12.2014 um 13:31 Uhr)

  18. #18 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Nrw
    Beiträge
    2.501
    Muss es auch nicht, ich weiß das eins dabei ist, weil ich selbst so eine mal ausgepackt habe.
    Wenn du eine nVidia Karte kaufen willst, dann nimm die GTX 750.
    Da musst du aber ein Adapter bei kaufen, was auch nicht die Welt ist.

    Entweder die R7 oder die GTX, ansonsten leb mit deiner defekten Karte.
    Zankro ist offline

  19. #19 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2014
    Ort
    Im Dschungel
    Beiträge
    260
    Zitat Zitat von Zankro Beitrag anzeigen
    Muss es auch nicht, ich weiß das eins dabei ist, weil ich selbst so eine mal ausgepackt habe.
    Wenn du eine nVidia Karte kaufen willst, dann nimm die GTX 750.
    Da musst du aber ein Adapter bei kaufen, was auch nicht die Welt ist.

    Entweder die R7 oder die GTX, ansonsten leb mit deiner defekten Karte.
    Die GeForce GTX 750 hält nur 95° C aus.
    donkeykong ist offline

  20. #20 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    1.090
    Das ist doch gut das die so viel aushält.
    Was hast du mit der Karte eigentlich vor?
    Willst du sie ins Lagerfeuer hauen.

    Hier packt einer die Gigabyte GTX 750 aus.
    Da ist auch so ein adapter mit drin.
    https://www.youtube.com/watch?v=DdywW1NOl6o

    Und hier kannst du dir sie kaufen.
    http://www.mindfactory.de/product_in...l-_952647.html
    sylvio0711 ist offline Geändert von sylvio0711 (05.12.2014 um 23:01 Uhr)

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •