Ergebnis 1 bis 8 von 8

Speerkämpfer Skillen

  1. #1 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    8
    Hallo Forum

    Es gab mal eine Zeit da war ich jung und spielte Baldurs Gate 1&2 bis zur Vergasung J Nun bin ich älter und Rückfällig geworden und bei Drakensang gelandet. Ein sehr schönes Spiel, liebevoll gestaltet und es kommt ohne Brutalität aus. Böse Zungen sprechen von „Kindergarten Fantasy“ genau das was ich in meinem Alter brauche

    So, …genug der Einleitung, ich war mit meinem Waldläufer schon in Ferdok unterwegs und nun stehe ich am Ufer des „Flusses der Zeit“. Die NPC scheinen recht schnell aufgezählt zu sein, so wie es aussieht wird meine Party aus Fayris (Fernkampf), Cuano (weder Fisch noch Vogel), Forgrimm (Nahkampf)und meiner einer (Nahkampf) und dieser Char soll erstmals in meiner RPG Laufbahn auf den Kampf mit dem Speer spezialisiert sein. Magie kam bei mir immer zu kurz… dies wird sich auch in diesem Durchlauf kaum ändern.

    Darf ich euch um Skillvorschläge und Tipps zum meinem Speerkämpfer bitten? Welcher Archetype stellt den Idealen Speerkämpfer und wie sollte ich den im Experten Modus Skillen und wie später weiter entwickeln.

    Meine Basis ware aktuell ein Elfischer Kämpfer mit Bonus auf Speer +2
    KK, KO, GE auf 16 MU und IN auf Max.

    Speerkampf ebenfalls auf Max wobei ich mir bei der Verteilung auf AT und PA unsicher bin. Intuitiv hätte ich volle Kanne auf AT geskillt. Ich habe mich bis jetzt zu wenig ins DAS eingelesen.

    Da ich ja zwei Häng kämpfe habe ich pro Runde ohnehin nur eine Parade und der Rest der Verteidigung muss über Ausweichen laufen, ist das soweit richtig? Wie oft kann ich denn pro Runde Ausweichen?

    Ist somit die Überlegung korrekt, dass ich in die Sonderfertigkeiten Ausweichen und Rüstungsbehinderung investieren soll um fehlende Paraden wett zu machen?

    Körperbeherrschung ist denke ich auch ein sehr wichtiger Wert, richtig?

    Tja Fragen über Fragen… aber ich bin euch sehr Dankbar wenn ich von euch lernen kann.

    Die Zwölfe zum Gruss
    Grischa

  2. #2 Zitieren
    Keksmaster  Avatar von Lord Demon
    Registriert seit
    Mar 2011
    Beiträge
    15.771
    Hallo Grischa, §welcome im Forum.

    Ich habe zwar nie einen Speerkämpfer gespielt, aber ich versuche trotzdem mal dir ein paar Tipps zu geben. Welches jetzt dr geeignetste Archetyp für einen Speerkämpfer ist, kann ich dir auch nicht genau sagen, aber deine Wahl (elfischer Kämpfer) scheint mir schon ganz gut zu sein. Bei einem Elfen solltest du allerdings die Zauber nicht vernachlässigen. Vor allem der Armatrutz sollte so hoch wie möglich gesteigert werden, dazu noch den Axxeleratus und dedn Fulminictus.

    Beim Kampf hast du in jeder Runde zwei Aktionen. Eine davon wird für die AT verwendet, die andere ist entweder PA oder Ausweichen. Bei Fernkämpfern wird immer auf Ausweichen gewürfelt. Bei einem Nahkämpfer macht Ausweichen nicht viel Sinn. Als Sonderfertigkeiten für den Speerkampf solltest du in Rüstungsgewöhnung, Umreißen, Gezielter Stich und Todesstoß investieren.

    Im P&P DSA ist Körperberrschung auf jeden Fall wichtig, in AFdZ gibt es dieses Talent allerdings nicht. Meinst du vielleicht Selbstbeherrschung?

  3. #3 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    8
    Hallo Lord Demon

    es scheint als hätte ich Selbstbeherrschung gemeint

    wenn ausweichen nicht hilft, sollte man dann bei den Waffenfertigkeiten AT und PA auf dem selben Niveau halten?

    Mein Elf kann von Beginn weg Eiseskälte sollte ich dieses mit Armatrutz (welches ich noch lernen müsste) verbinden? und die PA vernachlässigen?

    @All: wie sieht es Speertechnisch mit der Amazone, dem Soldaten und dem Krieger aus?

  4. #4 Zitieren
    Legende Avatar von Cyrcle
    Registriert seit
    May 2005
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    7.507
    Ich würde an deiner Stelle beim Elfenkämpfer bleiben. Dann hast du wenigstens mit Fayris und dem Elfenkämpfer 2 halbe Magier im Team. Du wirst da später noch recht dankbar dafür sein.
    Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit. (Marie von Ebner-Eschenbach)

  5. #5 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    8
    Fayris wollte ich die Rolle der Zugssanitäterin geben, dein Post verleitet mich dazu den Part diesen weg weiter zu verfolgen aber meinen Elfen ein paar Angriffszauber beizubringen...

  6. #6 Zitieren
    Keksmaster  Avatar von Lord Demon
    Registriert seit
    Mar 2011
    Beiträge
    15.771
    Selbstbeherrschung sollte so hoch wie möglich sein. Es hilft Wunden zu vermeiden. Wie du AT und PA verteilst musst du selbst bestimmen. Kommt immer darauf an, ob du einen defensiven oder offensiven Kämpfer spielen willst.

    Als magiebegabter Charakter brauchst du den Armatrutz immer, da du keine Rüstungen aus Metall tragen kannst. Ohne den ist der RS zu gering.

    Nur bei der Amazone ist Speere von Beginn an aktiviert. Bei Krieger und Soldat muss das Talent erst gelernt werden. Ich würde also eher bei dem elfischen Kämpfer bleiben.

  7. #7 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    8
    wie sähe dann in euren Augen die Amazonenskillung aus? So ne Speeramazone hat auch ihren Reiz...

  8. #8 Zitieren
    Keksmaster  Avatar von Lord Demon
    Registriert seit
    Mar 2011
    Beiträge
    15.771
    Bei einer Amazone würde ich eher auf Säbel skillen. Darin hat sie bereits einen Startwert von 5. Bei Speere ist es nur 1. Zum Säbel würde ich dann noch die Schildkampf Sonderfertigkeiten lernen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •