Auch wenn hier sicherlich reichlich PCler unterwegs sind und Unity aktuell das Assassin’s Creed für 2014 ist mache ich mal ein Topic zum scheinbar recht unterschätzen und unbeachteten Rogue auf. Daran sitze ich nämlich aktuell (auch mangels Hardware ):
Hab heute reichlich Kilometer zu Fuss und Seemeilen über Gewässer und Meere gemacht Und Junge, ist das Spiel umfangreich - zumindest was den optionalen Kram angeht. Zum einen gibt es den Nordatlantik mit dutzenden mehr oder weniger großen Örtlichkeiten und Beschäftigungsmöglichkeiten (Black Flag-typisch), zum anderen gibt es in Rogue noch das etwas sonnigere River Valley mit ebenso vielen Landungsmöglichkeiten und geheimen Orten. Alle paar Wellen gibt es irgendwas zu tun. Sei es Treibgut aufsammeln, Wale jagen (noch nicht gemacht), Schiffe flankieren und entern (oder geenterten werden), geheime Ruinen untersuchen (inklusive kleinerer Rätsel) usw. usf. Dürfte aber alles im Rahmen des ACBF-Meilensteins sein. Aktuell bin ich in New York…
Spoiler: Ende Sequenz 2, Anfang Sequenz 3
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
… und wie von mir erwartet kam es im Laufe der zweiten Sequenz zum Bruch mit dem Orden. Zwar recht plump und weniger schleichend wie erhofft, aber dennoch grandios inszeniert. Das Erdbeben von Lissabon 1755 war der Auslöser. Ja, ich war in Portugal und dort befand sich ein Artefakt der Vorläufer (vorher durch kleinere Missionen u.a. mit Hilfe von Benjamin Franklin entdeckt), dass prompt anders funktionierte als erhofft. Der Boden tat sich auf und ich befand mich mit Shay in einer recht spannenden, wenn auch gradlinig inszenierten Flucht aus dem einstürzenden Lissabon.
Erzürnt über Achilles Werk (der auch scheinbar in das Erdbenen von 1751 in Haiti verwickelt war – wurde direkt zu Beginn thematisiert) akzeptierte er die Vorgehensweise seines Mentors nicht, stahl ein wichtiges Buch und hatte sogleich den ganzen Orden gegen sich. Flucht, vermeintlicher Tod, Zack New York. Ein kleiner Abstecher nach Paris (Erinnerungsfetzen, 20 Jahre später) war auch drin, vielleicht sieht man sich ja mal. So wie es aussieht umgarnen einen jetzt die Templer, zwar noch recht subtil, aber sie sind da.
Der Multiplayer wird übrigens nett durch ein Feature aufgewogen, was es jetzt „endlich“ in den Singleplayer geschafft hat. Das Flüstern von vermeintlichen Verfolgern samt Radar, um eben jene aufzuspüren. MPler wissen, wie das funktioniert. Find ich geil.
Rogue ist aber echt nicht wirklich was für Quereinsteiger und wirklich in Reihe mit Teil 3 und BF zu sehen. So oft, wie bisher auf bekannte Figuren Bezug genommen wurde oder sich bei mir alleine durch Kenntnis des dritten Teils ein Aha-Effekt eingestellt hat ist es glaub ich gut, sogar beide „Vorgänger“ zu kennen.
Was mich sogar als Fan schon etwas überfordert, sind die ganzen unzähligen verschiedenen Arten von Dokumenten und Korrespondenz. Es gibt Templer-Briefe, Korrespondenz zwischen Abstergo-Mitarbeitern, Geschichten zu rekrutierten Führungspersönlichkeiten, Stimmen aus dem Äther, Wandmalereien, Inspirations-Quellen, ein ominöses Projekt-Phönix und sicherlich noch ein, zwei Dinge, dich ich vergessen habe. Für Leute, die Bock auf den ganzen Hintergrund haben (so wie mich) sicherlich ein großes Ding. Auch wenn ich das Gefühl habe, dass manches auch hätte besser inszeniert sein können. So vermisse ich z.B. immer noch die extrem geilen Sekunden-Videos aus dem zweiten AC oder Subject 16… Aber an Material mangelt es Rogue beileibe nicht.
Finds bisher ziemlich geil und macht mir jetzt schon mehr Spass als Teil 3 oder Revelations. Definitiv nicht nur ein kleines Spielchen im Schatten des großen Bruders Unity. Aber alleine durch Rogue hab ich jetzt mega Bock auf den Current-Gen Ableger. Den muss ich so schnell wie möglich nachholen, bevor ich nächstes Jahr noch 3 ACs nachholen muss (BF, Unity, Unity 2?).
ob du es glaubst oder nicht: Gäbe es Rogue bereits für PC, hätte ich mir das geholt und nicht Unity Unity macht zwar Spaß (und wie ich am Begriff Projekt Phoenix sehe besitzt Rogue auch Anspielungen darauf ) aber trotzdem hat mich Rogue schon von Anfang an mehr gereizt...du sprichst was interessantes an: schon jemand sich Gedanken gemacht was für ACs nächstes Jahr rauskommen?
ob du es glaubst oder nicht: Gäbe es Rogue bereits für PC, hätte ich mir das geholt und nicht Unity Unity macht zwar Spaß (und wie ich am Begriff Projekt Phoenix sehe besitzt Rogue auch Anspielungen darauf ) aber trotzdem hat mich Rogue schon von Anfang an mehr gereizt...du sprichst was interessantes an: schon jemand sich Gedanken gemacht was für ACs nächstes Jahr rauskommen?
Ich hab langsam echt keinen Plan mehr, wo es im nächsten Jahr hingehen kann. Ich war mir so oft sicher, dass es da und da hingeht, aber dann sind wir immer auf einem ganz anderen Kontinent gelandet. Alleine die recht offene Abstergo-Struktur mit zahlreichen Emails und Audiodateien lassen Raum für reichlich Spekulationen. Sogar „Essen“ war Thema in einem Gespräch. Mit Rogue (aktuell eben mein Spiel), Black Flag in der Hinterhand (liegt bei mir in der Schublade, PS4, noch keine Hardware ) und Unity auf dem Markt hab ich ja noch drei Spiele, die ich abschließen will. Danach bin ich vielleicht schlauer. Oder auch nicht.
Ich persönlich will ja immer noch nach Ägypten, Indien oder die Mongolei/China.
Rogue lohnt sich aber wirklich. Ich würde es aber als „kalte Version“ von Black Flag bezeichnen. Die meisten Mechaniken sind sicherlich bekannt. Es spielt sich alles eben in etwas frostigeren Gefilden ab statt in der sonnigen Karibik (inkl. Schadenspunkte Abzug bei zu langem Aufenthalt im kalten Wasser). Einziges Manko ist vielleicht die kurze Hauptspieldauer. Sind insgesamt nur sieben Sequenzen und dürfte demzufolge, wenn man nur dem roten Pfaden folgt in 6 bis 7 Stunden durch sein. Da ich aber meine gesamte Spielzeit seit jeher mit Nebenaufgaben unterfütter kann man da sicherlich das 3 bis 4 fache draufschlagen. Rogue ist auf jeden Fall ein vollwertiges AC. Hut ab an Ubisoft für diesen Drahtseil-Akt direkt zwei Teile der Hauptreihe in einem Jahr rauszuhauen.
Mich würden echt mal die Überschneidungen mit Unity interessieren. Laut Ubisoft soll Rogue ja auf jeden Fall den ein oder anderen Querverweis besitzen.
Mich würden echt mal die Überschneidungen mit Unity interessieren. Laut Ubisoft soll Rogue ja auf jeden Fall den ein oder anderen Querverweis besitzen.
Laut Ubisoft soll es vor allem gegen Ende von Rogue eine Szene geben, die eindeutig die Verbindung zu Unity herstellt
ich tippe in übrigen auf China mit Assassins Creed Ember, Assassins Creed 4: BF - Freedom Cry und AC Chronicles China gibt es doch schon genug Hinweise, dass möglicherweise dort die Haupthandlung stattfinden wird wäre endlich mal was neues
Alternativ - ich weiß ja nicht wo AC: Unity endet vielleicht geht es ja mit Napoleon weiter als großer Widersacher (bei mir ist er immer noch nicht aufgetaucht )
Laut Ubisoft soll es vor allem gegen Ende von Rogue eine Szene geben, die eindeutig die Verbindung zu Unity herstellt
ich tippe in übrigen auf China mit Assassins Creed Ember, Assassins Creed 4: BF - Freedom Cry und AC Chronicles China gibt es doch schon genug Hinweise, dass möglicherweise dort die Haupthandlung stattfinden wird wäre endlich mal was neues
Alternativ - ich weiß ja nicht wo AC: Unity endet vielleicht geht es ja mit Napoleon weiter als großer Widersacher (bei mir ist er immer noch nicht aufgetaucht )
Also ich fenke eher dass so viele dinge die schon mit China und so zu tun haben dagegen sprechen dass das nächste AC in China spielt. Ich meine Ac Chronicles China ist ja schon ein eigenes kleines AC in China. da werden sie nicht gleich noch eins machen.
zu napoleon als wiedersacher: (der Spoiler hier betrifft ganz das Ende von Unity )
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Das bezweifle ich mal sehr stark. Er kommt sogar in der vorletzten szene zusammen mit Arno vor und die zwei sind wohl am Ende mehr oder weniger Freunde
Zu Rogue:
Die Story klingt ja ganz interessant und ich hab eigentlich auch nix gegen die alten mechaniken aus BF. Aber ich will einfach nicht jetzt wieder meine alte PS3 abstauben. BF gabs ja auch auf PS4 also wart ich vorerst einfach mal ab ob Rogue irgendwann auf PS4 rauskommt.
And your parents? Yes actually. I had them. Two in fact. - Kvothe, The Wise Man's Fear
Die Story klingt ja ganz interessant und ich hab eigentlich auch nix gegen die alten mechaniken aus BF. Aber ich will einfach nicht jetzt wieder meine alte PS3 abstauben. BF gabs ja auch auf PS4 also wart ich vorerst einfach mal ab ob Rogue irgendwann auf PS4 rauskommt.
Ich gehe auch davon aus, dass Rogue früher oder später für die neuen Konsolen umgesetzt wird. "Ivan Balananov, Produzent bei Ubisoft Sofia, sagt hierzu: 'Es ist noch zu früh, über das Thema zu sprechen. Aktuell ist Unity unser Spiel für die neue Konsolengeneration.'"* Ein Dementi sieht für mich anders aus. Rogue wird sicherlich in den nächsten Monaten und vor Unity 2 auf PS4/One erscheinen. Ich schätze mal, wenn die Complete-Collection zu Unity raus kommt (1./2. Quartal 2015), mit Addon, AC Chronicles und den ganzen digitalen Boni, die so in der nächster Zeit erscheinen werden.
Nochmal zu Rogue: Ich bin total davon begeistert, dass es das Flüster-Multiplayer-Feature in den Singleplayer geschafft hat. Gibt da scheinbar einige Missionen mit mehreren und eine permante Bedrohung von vereinzelten Assassinen aus dem Verborgenen. Ich wurde schon aus kleineren Hüten, Strohhaufen und von oben überrascht. Einmal erwischt, kostet es dich Unmengen an Lebensenergie. Gut, dass es den Radar ebenfalls gibt und ich mit dem Luftgewehr ein nützliches, neues Gadget hab, mit dem ich die Verfolger schön aus der Reserve locken kann.
Klingt ja fast so, als wäre Rogue Unity vorzuziehen.
Den Qualitätsvergleich zu Unity mag ich noch nicht ziehen. Was ich aber sagen kann: es läuft gewohnt gut und hat auch keinerlei Truhen, die nur mit Hilfe der Companien App geöffnet werden können. Es gibt zwar Mikrotransaktionen, diese sind aber ausgelagert und über das Hauptmenü zu beziehen. Wenn ich es mit den alten Teilen vergleichen würde, würde ich sagen, dass es sich zu Black Flag verhält, wie Brotherhood zu Teil 2. Eben ein übergroßes Addon/eine Fortsetzung (PreSequel ) der Amerika-Trilogie auf gewohnt hohem Level. Der Prolog ist zwar nicht so spannend und immersiv wie üblich (da Shay einfach da ist), der Rest fällt in meinen Augen aber nicht wirklich ab. Es scheint halt nur kürzer zu sein, als die alten Spielchen. Rechnet man den ganzen optionalen Kram dazu kommt man aber bestimmt auf eine exorbitant hohe Spielzahl. Bin aber gerade selber bei 21%/7 1/2 Stunden. Der Nordatlantik, River Valley und New York sind so vollgestopft mit Kleinigkeiten, dass man zwischen den Missionen Stunden mit Alternativaufgaben verbringen kann. So viel sammelbaren Kram hatte ich in einem AC noch nie. Muss man aber mögen.
Zitat von SamanthaTraynor
Rogue hol ich mir auch noch..... sobald es für PC kommt
Den Qualitätsvergleich zu Unity mag ich noch nicht ziehen. Was ich aber sagen kann: es läuft gewohnt gut und hat auch keinerlei Truhen, die nur mit Hilfe der Companien App geöffnet werden können. Es gibt zwar Mikrotransaktionen, diese sind aber ausgelagert und über das Hauptmenü zu beziehen. Wenn ich es mit den alten Teilen vergleichen würde, würde ich sagen, dass es sich zu Black Flag verhält, wie Brotherhood zu Teil 2. Eben ein übergroßes Addon/eine Fortsetzung (PreSequel ) der Amerika-Trilogie auf gewohnt hohem Level. Der Prolog ist zwar nicht so spannend und immersiv wie üblich (da Shay einfach da ist), der Rest fällt in meinen Augen aber nicht wirklich ab. Es scheint halt nur kürzer zu sein, als die alten Spielchen. Rechnet man den ganzen optionalen Kram dazu kommt man aber bestimmt auf eine exorbitant hohe Spielzahl. Bin aber gerade selber bei 21%/7 1/2 Stunden. Der Nordatlantik, River Valley und New York sind so vollgestopft mit Kleinigkeiten, dass man zwischen den Missionen Stunden mit Alternativaufgaben verbringen kann. So viel sammelbaren Kram hatte ich in einem AC noch nie. Muss man aber mögen.
vielleicht eine kleine Detail-Frage: Ist es das Aussichtspunkte-System wie aus AC3 (heißt Aussichtspunkte decken nicht die ganze Karte auf und sind auch nicht Schnellreise-Punkte) oder das aus AC4 (heißt sie sind beides von dem vorher gemeinten ) oder vielleicht wie AC: B (also decken Karte auf aber sind keine Schnellreisepunkte) ?
vielleicht eine kleine Detail-Frage: Ist es das Aussichtspunkte-System wie aus AC3 (heißt Aussichtspunkte decken nicht die ganze Karte auf und sind auch nicht Schnellreise-Punkte) oder das aus AC4 (heißt sie sind beides von dem vorher gemeinten ) oder vielleicht wie AC: B (also decken Karte auf aber sind keine Schnellreisepunkte) ?
Ankerpunkte, Aussichtspunkte und Hauptquartiere sind Schnellreisepunkte. Sie decken – zum Glück – wieder etwas mehr auf, als es in AC3 der Fall war. Im Gegenzug scheint es den Untergrund nicht mehr zu geben. Zu AC4 kann ich leider noch nichts sagen, liegt noch eingeschweißt bei mir in der Schublade.
die Musik hört sich toll an - auch wenn man Rogue mal wieder vorwerfen kann, vieles zu recyceln
Hört man diese Musik denn auch? Bei Unity hört man nämlich so gut wie nie Musik - selbst in Cutscenes nicht, weswegen sie ja auch so unscheinbar ist...
Und andere Frage, selbes Thema: gibt es wieder Shanties? Das war aus musikalischer Sicht ein Highlight für mich in AC4 und wenn ja, gibt es neue?
Und andere Frage, selbes Thema: gibt es wieder Shanties? Das war aus musikalischer Sicht ein Highlight für mich in AC4 und wenn ja, gibt es neue?
Natürlich! Nahezu an jedem Ort findet man ein/zwei Notenblätter und spielt neue Gesänge frei, die bei Bedarf auch unterbunden werden können. Shay mahnt seine Mannschaft zur Ruhe oder stimmt auf ein neues Lied ein - wenn doch das ein oder andere Lied geschmettert werden soll. Die generelle Musik weiß auch zu gefallen - sie ist zwar nicht omnipräsent, geht aber immer genau in den richtigen Momenten los und das MainTheme ist natürlich toll - find ich aber eigentlich immer. Ist immer der Moment, wo ich richtig Bock auf das "neue" Creed bekomme.
Insgesamt hab ich jetzt auch richtig Lust auf Black Flag bekommen, der Abwechslungs wegen werde ich aber wohl Unity vorziehen. Rogue ist aber nach wie vor sehr geil. Man kann dem Spiel zwar sukzessives Abarbeiten der einzelnen Orte vorwerfen (wegen den unzähligen Sammelbaren Gegenständen und Wandmalerein), von der Stimmung, der Missionsabwechslung und der generellen Welt her ist es ein gewohnt unterhaltsames AC. Und wie gesagt: Alles aus der Sicht eines AC-Fans, der Black Flag (noch) nicht gespielt hat. Leute, die Black Flag kennen werden sicherlich das ein oder andere (gewohnte) Element zu viel entdecken.
Und Dank dir Sam, für den OST. Liegt zwar auch meiner CE bei, aber war mal schön ihn pur zu hören. Die CD liegt noch ungespielt bei mir in der Verpackung.
We use cookies to offer you a better browsing experience, personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. Read about how we use cookies and how you can control them by clicking Cookie Settings. You consent to our cookies if you continue to use this website.