Ergebnis 1 bis 9 von 9

Neue Grafikkarte läuft nicht.

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Wupfmaul
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    2.333
    Hallo zusammen,
    ich habe mir eine neue Festplatte gekauft (Gigabyte GeForce GTX 580, 1536MB GDDR5, PCI Express 2.0 x16) und nun kriege ich sie in meinem Sytem nicht zu laufen. Das Netzteil habe ich schon ausgewechselt (FSP Raider 650W) und mit der alten Graka (ATI Radeon HD 4800) läuft der Rechner auch problemlos. Hier mal mein System:

    Intel Core 2 Quad Q 8200
    Mainboard Acer MCP73PV Chipsatz: NVIDIA GeForce 7100
    4 GB DDR2 RAM
    BIOS: American Megatrends Inc. Version: R01-C2

    Ich habe den alten Grakatreiber deinstalliert und die neue Karte reingesteckt, der Rechner erkennt sie aber nicht, denn er stellt automatisch auf die Onboard VGA um. Ich habe schon im BIOS nachgeguckt, aber keine Option gefunden um einzustellen, dass er mit der PCI Karte booten soll. Die Verkabelung ist richtig, sonst würde der Rechner mit der alten Karte nicht laufen und ich bin schon etwas ratlos mittlerweile. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, falls ihr noch Infos braucht fragt nur.
    Wupfmaul ist offline

  2. #2 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Wie kannst du behaupten, dass die Verkabelung der neuen Karte richtig wäre, nur weil der Rechner mit der alten Karte läuft? Die Verkabelung der neuen Karte ist doch anders.

    Ist das denn überhaupt eine "neue" Karte, oder ist das Gebrauchtware?

    Sitzt die Karte auch richtig im PCIe Slot? Sind wirklich beide Stromanschlüsse angesteckt?
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Wupfmaul
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    2.333
    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    Wie kannst du behaupten, dass die Verkabelung der neuen Karte richtig wäre, nur weil der Rechner mit der alten Karte läuft? Die Verkabelung der neuen Karte ist doch anders.

    Ist das denn überhaupt eine "neue" Karte, oder ist das Gebrauchtware?

    Sitzt die Karte auch richtig im PCIe Slot? Sind wirklich beide Stromanschlüsse angesteckt?
    Das sage ich, weil ich beide Stecker gleichzeitig drin hatte und diese sogar mal untereinander getauscht hatte mit dem gleichen Ergebnis.

    Die Karte ist ein Ausstellungtsstück, dass ich bei Atelco bestellt habe. Ist wohl schon gebraucht, aber bis jetzt habe ich immer gute Erfahrungen mit dem Laden gemacht. Kann natürlich sein, dass die Karte defekt ist, das kann ich aber nicht nachprüfen, da ich keinen zweiten Rechner da habe.

    Die Karte steckt richtig drin, sagte der Fachmann im Laden vorhin auch, nur hatte der leider nur mal kurz 5 Minuten Zeit und konnte sich den Rechner nicht genauer angucken.
    Wupfmaul ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Nrw
    Beiträge
    2.501
    Wieso hast du dir so eine alte Karte gekauft ?
    Zu mal diese Karte ein Stromfresser ist, naja.

    Ich tippe mal auf das Mainboard, dass das Bios die Karte nicht erkennt.
    Versuch mal ein Bios Update, und schau ob die Karte erkannt wird.


    Das Netzteil könnte es auch sein, da die Karte einiges zum Starten benötigt.
    Und FSP Raider sagt mir nichts [was nichts heißen muss]
    Zankro ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Wupfmaul
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    2.333
    Zitat Zitat von Zankro Beitrag anzeigen
    Wieso hast du dir so eine alte Karte gekauft ?
    Zu mal diese Karte ein Stromfresser ist, naja.

    Ich tippe mal auf das Mainboard, dass das Bios die Karte nicht erkennt.
    Versuch mal ein Bios Update, und schau ob die Karte erkannt wird.


    Das Netzteil könnte es auch sein, da die Karte einiges zum Starten benötigt.
    Und FSP Raider sagt mir nichts [was nichts heißen muss]
    Hab sie halt günstig bekommen.

    Den Verdacht mit dem Bios habe ich auch, nur weiß ich nicht, was ich da machen soll. Laut Herstellerseite habe ich die neuste Version und die Default Settings einzustellen hat auch nichts gebracht. Allerdings gibt es auch den Punkt "load optimized defaults".

    Das Netzteil hat 650W, die Karte eine Empfehlung von 600W. Eigentlich sollte das doch laufen oder nicht? Sie läuft ja auch, zumindest die Kühler tun es.
    Wupfmaul ist offline Geändert von Wupfmaul (15.11.2014 um 16:39 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.313
    Liegt vermutlich am NT; poste mal die genaue Bezeichnung.

    650 watt sagt NICHT über ein NT aus, genausowenig wie es die 600 Watt von den graka herstellern tun
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Wupfmaul
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    2.333
    Zitat Zitat von Multithread Beitrag anzeigen
    Liegt vermutlich am NT; poste mal die genaue Bezeichnung.

    650 watt sagt NICHT über ein NT aus, genausowenig wie es die 600 Watt von den graka herstellern tun
    Das Ding heißt FSP Raider Series/RA650
    http://www.fsplifestyle.com/product.php?LID=1&PSN=382

    Ich glaube mittlerweile, ich habe einen Fehler mit der Graka gemacht, außerdem werde ich das Gefühl nicht los, die könnte einfach kaputt sein. Ich kann sie eh noch umtauschen, ich fahr Montag mal zu Atelco und guck mal was man so machen kann. Hab eh noch Rückgaberecht, die ist heute erst gekommen. Vielen Dank trotzdem für eure Mühe.
    Wupfmaul ist offline

  8. #8 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Ja, ich würde auch zur Rückgabe raten. Die Karte ist eh schon nicht mehr die Neueste und verbraucht zudem auch noch nen Haufen Strom.

    Eine Radeon R9 270X für ca. 160€ wäre im Schnitt gut 20% schneller und dabei um 120W sparsamer unter Last.

    Wenns unbedingt NVidia sein soll, dann bekämst du für ca. 185€ eine GTX760, welche auch gut 10% schneller im Schnitt ist als die GTX580, dabei aber auch deutlich weniger Strom verbraucht.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Wupfmaul
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    2.333
    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    Ja, ich würde auch zur Rückgabe raten. Die Karte ist eh schon nicht mehr die Neueste und verbraucht zudem auch noch nen Haufen Strom.

    Eine Radeon R9 270X für ca. 160€ wäre im Schnitt gut 20% schneller und dabei um 120W sparsamer unter Last.

    Wenns unbedingt NVidia sein soll, dann bekämst du für ca. 185€ eine GTX760, welche auch gut 10% schneller im Schnitt ist als die GTX580, dabei aber auch deutlich weniger Strom verbraucht.
    Sehr schön die R9 270X habe ich hier auch schon auf dem Zettel stehen, gehört zum engeren Kreis. Danke für die Empfehlungen.
    Wupfmaul ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •