Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2012
    Beiträge
    4
    Guten Tag,

    Ich würde gerne von euch wissen, ob es möglich ist Dragon Age (Inquistion und/oder Origins) als richtiges Rollenspiel zu spielen.
    Also so wie Gothic 1-3 /Risen 1-3 / The Elder Scrolls, also ohne taktische Ansichten, und aus der 3. Person, immer nur den selben Charakter zusteuern und nur den zu spielen.

    Was meint ihr ?
    Ich sehe bei dragon Age immernur diese Taktik Ansichten, aber das ist für mich dann eher ein Rollenstrategie Spiel und kein Rollenspiel.
    Zajkar ist offline
  2. #2 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    8
    Natürlich kannst du auch komplett ohne die Taktikansicht spielen und deine Gefährten auf sich selbst gestellt kämpfen lassen. Auf höheren Schwierigkeitsgraden stösst du dann irgendwann an deine Grenzen. Soweit ich es mitbekommen habe, sollte man auf Normal auch ganz ohne die Taktikkamera durchkommen.
    Sluis-Van ist offline
  3. #3 Zitieren
    Krieger Avatar von Weißer Riese
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Zajkar Beitrag anzeigen
    Guten Tag,

    Ich würde gerne von euch wissen, ob es möglich ist Dragon Age (Inquistion und/oder Origins) als richtiges Rollenspiel zu spielen.
    Also so wie Gothic 1-3 /Risen 1-3 / The Elder Scrolls, also ohne taktische Ansichten, und aus der 3. Person, immer nur den selben Charakter zusteuern und nur den zu spielen.

    Was meint ihr ?
    Ich sehe bei dragon Age immernur diese Taktik Ansichten, aber das ist für mich dann eher ein Rollenstrategie Spiel und kein Rollenspiel.
    Wie Sluis-Van schon sagte, kannst du auch nur deinen Helden steuern und deine Begleiter von der KI steuern lassen. Auf leicht wirst du das Spiel auf diese Weise ohne Taktikansicht schaffen, laut diversen Spielemagazinen ist ab Normal zumindest bei den schwiereigen Zischen- und Endbossen, wie den Drachen, die Taktikansicht sehr empfehlenswert bis nötig. Ab schwer wirst du ohne Taktikansicht nicht sehr lange überleben.
    Aber dafür gibt es so viele Schwierigkeitsgrade und die zwei verschiedenen Kampfmodi, dass jeder das Spiel so spielen kann, wie er es möchte. Du musst halt probieren, welcher Schwierigkeitsgrad für deine Spielweise der passende ist.
    Riesenweiß durch Riesenwaschkraft
    Weißer Riese ist offline
  4. #4 Zitieren
    Burgherrin
    Registriert seit
    Apr 2013
    Ort
    Gelöscht
    Beiträge
    1.526
    Okay...eigentlich habe ich es eilig, aber....

    Was hat die Ansicht mit echtem Rollenspiel zu tun?

    Und die "The Elder Scrolls" Reihe als positives Beispiel für Rollenspiel zu nennen...naja.
    Das mögen gute Sandbox Fantasy Games sein, aber keine Rollenspiel.
    (Nein, ich habe nichts gegen die Spiele. Sind nur keine echten Rollenspiele.)

    Ich selbst bin aktives Mitglied einer echten Rollenspielgruppe, also P&P. Da schlüpfst du auch in die Rolle deines Charakters und hast gar keine Ansicht, sondern deine gute alte Fantasie. Sofern du über welche verfügst.

    Ich will damit sagen, mir haben die Dragon Age Spiele als Rollenspiele immer sehr viel Spaß gemacht, und man hat viel Entscheidungsmöglichkeit und Wege seine Charaktere auszuspielen.
    Also JA, dass sind echte Rollenspiele.
    Tatsächlich sogar mehr als die von dir genannten Beispiele. Wobei ich Risen nicht kenne.

    Aber Gothic Reihe ist man ja meines Wissens an einen vorgefertigten Charakter gebunden, was das Rollenspiel enorm einschränkt. (Ich finde die Reihe sowieso überbewertet)

    Und bevor jetzt Kritik an mir kommt. Ja, ich bin ein absolutes Fan Girl und liebe die Dragon Age Reihe.
    Das beste Rollenspiel ist für mich aber immer noch die World of Darkness, und das beste CRPG bleibt für mich Vampire the Masquerade-Bloodlines.
    Gelöscht!!!
    Faye ist offline
  5. #5 Zitieren
    Crichton
    Gast
    Zitat Zitat von Prifea Beitrag anzeigen
    Okay...eigentlich habe ich es eilig, aber....

    Was hat die Ansicht mit echtem Rollenspiel zu tun?

    Und die "The Elder Scrolls" Reihe als positives Beispiel für Rollenspiel zu nennen...naja.
    Das mögen gute Sandbox Fantasy Games sein, aber keine Rollenspiel.
    (Nein, ich habe nichts gegen die Spiele. Sind nur keine echten Rollenspiele.)

    Ich selbst bin aktives Mitglied einer echten Rollenspielgruppe, also P&P. Da schlüpfst du auch in die Rolle deines Charakters und hast gar keine Ansicht, sondern deine gute alte Fantasie. Sofern du über welche verfügst.

    Ich will damit sagen, mir haben die Dragon Age Spiele als Rollenspiele immer sehr viel Spaß gemacht, und man hat viel Entscheidungsmöglichkeit und Wege seine Charaktere auszuspielen.
    Also JA, dass sind echte Rollenspiele.
    Tatsächlich sogar mehr als die von dir genannten Beispiele. Wobei ich Risen nicht kenne.

    Aber Gothic Reihe ist man ja meines Wissens an einen vorgefertigten Charakter gebunden, was das Rollenspiel enorm einschränkt. (Ich finde die Reihe sowieso überbewertet)

    Und bevor jetzt Kritik an mir kommt. Ja, ich bin ein absolutes Fan Girl und liebe die Dragon Age Reihe.
    Das beste Rollenspiel ist für mich aber immer noch die World of Darkness, und das beste CRPG bleibt für mich Vampire the Masquerade-Bloodlines.
    Du sprichst mir aus der Seele, der Threadtitel ist wirklich unpassend.
  6. #6 Zitieren
    Deus Avatar von Gleichgewicht
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    In der Wildnis des Erzgebirges (und Tiefwasser)
    Beiträge
    11.231
    Ich sehe es genau andersherum. Für mich sind "echte Rollenspiele" (echte Partyrollenspiele) eher BG oder Shadowrun Returns oder NWN2. Spiele die ich nur bzw. eher aus der Taktikansicht spiele. Aber das definiert wohl jeder anders.

    Ich musste das grad nur rauslassen, weil ich mich ein wenig in meiner RP-Ehre gektänkt fühlte.


    @Prifea
    Unsinn. WoD hat keine Chance gegen D&D (vor der E4). Ist einfach so. Keine Frage der Meinung, sondern ein Fakt. xD

    Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
    Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
    Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
    Gesang der Veränderung
    Gleichgewicht ist offline
  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Cuauhtemoc
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.004
    Die Ansicht spielt für mich eigentlich überhaupt keine Rolle. Das wichtigste ist für mich, ob man Möglichkeiten bekommt sich in seine Rolle hineinzuversetzen.

    Besagtes Bloodlines ist wirklich ein extrem gutes Spiel in diesem Breich, und bietet einem zahlreiche verschieden Lösungsmöglichkeiten, wenn nur die vielen Bugs zu Release nicht gewesen wären. Ich komme aber lieber mit Bugs klar, als ein grundsäztlich schlechtes Spiel (für mich) vor mir zu haben.

    Hier übrigens ein netter Artikel zur Entwicklung von Bloodlines, ich habs gern gelesen.

    http://www.eurogamer.de/articles/201...eiterns-teil-1

    http://www.eurogamer.de/articles/201...verlorene-zeit

    http://www.eurogamer.de/articles/201...te-version-9-1
    Jeder Mensch kommt mit einer sehr großen Sehnsucht nach Herrschaft, Reichtum und Vergnügen sowie einem starken Hang zum Nichtstun auf die Welt.

    François Marie Voltaire
    Cuauhtemoc ist offline Geändert von Cuauhtemoc (14.11.2014 um 18:03 Uhr)
  8. #8 Zitieren
    Deus Avatar von Filben
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    15.789
    Ja. Aber nicht im Sinne des TE.

    Das bedeutet ich werde Quests ablehnen, wenn sie nicht der Motivation meiner Figur entsprechen. Das gleich gilt für's Erkunden und Umdrehen eines jeden Kieselsteins. Ich werde sehen, wie sich die Story präsentiert, was die Motivation des Protagonisten ist und (ihn) dem entsprechend handeln lassen. So Laufburschen-Quests z.B. sind höchst wahrscheinlich nicht drin. Und ich werde mir auch nicht jede Geschichte eines jeden Charakters anhören. In diesem Sinne also ja, wie ein Rollenspiel. Questfarmen und Looten kann ich in weniger immersiven (MMO)RPGs.
    Filben ist offline
  9. #9 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Zitat Zitat von Prifea Beitrag anzeigen
    Und bevor jetzt Kritik an mir kommt. Ja, ich bin ein absolutes Fan Girl und liebe die Dragon Age Reihe.
    Das beste Rollenspiel ist für mich aber immer noch die World of Darkness, und das beste CRPG bleibt für mich Vampire the Masquerade-Bloodlines.
    Du hast übrigens einen sehr guten Geschmack.
    DA ist eine tolle Reihe, aber Bloodlines ist ein echtes Meisterwerk.

    Zum Thema zurück: Man könnte es mit nur mit dem Haupthelden spielen. Die Frage ist, macht das auch Spaß?
    Außerdem braucht manchmal andere Klassen, ob eine Türe/Mauer einzutreten, Schloss zu knacken oder ein magisches Rätsel zu lösen.
    Dragon Age ist ein Party Rollenspiel und damit eine Alternative zu den genannten Beispielen des Threaderstellers.
    Generell würde ich mal behaupten, das DAI wie die DA Serie nichts für den Threadersteller ist.
    Smiling Jack ist offline
  10. #10 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.617
    Zitat Zitat von Zajkar Beitrag anzeigen
    Guten Tag,

    Ich würde gerne von euch wissen, ob es möglich ist Dragon Age (Inquistion und/oder Origins) als richtiges Rollenspiel zu spielen.
    Also so wie Gothic 1-3 /Risen 1-3 / The Elder Scrolls, also ohne taktische Ansichten, und aus der 3. Person, immer nur den selben Charakter zusteuern und nur den zu spielen.

    Was meint ihr ?
    Ich sehe bei dragon Age immernur diese Taktik Ansichten, aber das ist für mich dann eher ein Rollenstrategie Spiel und kein Rollenspiel.
    Unter den hier genannten Aspekten würde ich dir raten Dragon Age erst einmal probezuspielen, bevor du es kaufst.

    Das Kampfsystem, zumindest in DA:O und DA2, hat mit den hier von dir genannten CRPG nichts gemeinsam. Es funktioniert ähnlich eines Strategiespieles, du gibst den Charakteren, inklusive deines eigenen, Befehle und diesen kommen sie selbstständig nach. Echtzeitkämpfe, will sagen, du führst die Angriffe selber per Mouse aus, wie bei Gothic, Risen oder TES sind nicht vorhanden.
    DA:I wird stattdessen auch einen Actionmodus haben, der den hier genannten Spielen mehr entspricht. Wahrscheinlich entspricht dieser Teil dann mehr deinen Vorlieben. Besonders da eine Inspirationsquelle für DA:I Skyrim sein soll.
    maekk03 ist offline
  11. #11 Zitieren
    Crichton
    Gast
    Zitat Zitat von Smiling Jack Beitrag anzeigen
    Zum Thema zurück: Man könnte es mit nur mit dem Haupthelden spielen. Die Frage ist, macht das auch Spaß?
    Außerdem braucht manchmal andere Klassen, ob eine Türe/Mauer einzutreten, Schloss zu knacken oder ein magisches Rätsel zu lösen.
    Dragon Age ist ein Party Rollenspiel und damit eine Alternative zu den genannten Beispielen des Threaderstellers.
    Generell würde ich mal behaupten, das DAI wie die DA Serie nichts für den Threadersteller ist.
    Die Frage ist auch, ist es immer möglich DAI alleine zu spielen? Besonders bei Rätseln ist es durchaus denkbar dass der Mainchar sie alleine nicht lösen kann. Ich bin mir nicht sicher, aber war in DAO das Rätsel um an die Urne der heiligen Asche zu kommen ohne Begleiter überhaupt lösbar?
  12. #12 Zitieren
    Deus Avatar von Virdo
    Registriert seit
    Apr 2011
    Beiträge
    11.965
    Zitat Zitat von Angelus1984 Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nicht sicher, aber war in DAO das Rätsel um an die Urne der heiligen Asche zu kommen ohne Begleiter überhaupt lösbar?
    Nö zumindest das benötigte alle Helden damit mach weiter kommt.
    Virdo ist offline
  13. #13 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Zitat Zitat von Angelus1984 Beitrag anzeigen
    Die Frage ist auch, ist es immer möglich DAI alleine zu spielen? Besonders bei Rätseln ist es durchaus denkbar dass der Mainchar sie alleine nicht lösen kann. Ich bin mir nicht sicher, aber war in DAO das Rätsel um an die Urne der heiligen Asche zu kommen ohne Begleiter überhaupt lösbar?
    In DAO zumindest geht das. Du bekommst nur für dieses Rätsel Aschegeister als Begleiter.
    Fraglich ist, ob dies auch überhaupt Spaß macht ein Party Rollenspiel ohne Begleiter zu spielen?
    Smiling Jack ist offline
  14. #14 Zitieren
    Burgherrin
    Registriert seit
    Apr 2013
    Ort
    Gelöscht
    Beiträge
    1.526
    @Smiling Jack
    Danke.
    Allein schon wegen dem Ende, der Lache von LaCroix und dem "Boom, Love Jack!" ^^, könnte ich schon wieder einen neuen Durchgang Bloodlines starten.

    @Gleichgewicht
    Von den rollenspieltechnischen Möglichen, und möglichen Charakterkonzepten?
    NIEMALS!

    Bei der WOD kann ich alles spielen, vom okkulten Serienkiller bis hin zur einbeinigen Prostituierten, dem ewigen Kind Vampir, einem ungehobelten Rocker, Computerspezialisten, korrupten Polizistin, nebenberufliche Domina, Krankenschwester mit Wahnvorstellungen und einer Magi die eine virtuelle Welt aus dem Internet erschafft.
    Es gibt keine Begrenzung für ausgefallene Charakterkonzepte, wenn die SL sie nicht gerade verbietet, weil sie unkreativ ist. (Unsere aktuelle Gruppe hat zum Glück eine super SL.)

    In der WOD kann ich wirklich ALLES spielen, an Charakterkonzepten.
    Will man mal ein Dark Fantasy Mittelalterszenario nimmt "Vampire-The Dark Ages" oder Mage und siedelt die Kampagne im Mittelalter an.
    Und dann kann man noch die Vielfalt der Schattenlande aus Wraith-The Oblivion mit einbauen, oder die zahllosen Reiche im Umbra, aus Werewolf-The Apocalypse.

    Oder man bleibt schön klassisch auf dem Boden, und spielt in er Groß/Kleinstadt, die etwas düsterer ist als unsere Welt, und hat ein spannendes, klassisches WOD Szenario.

    Außerdem mag ich das schnelle, tödliche und einfache Kampfsystem der WOD viel lieber, als die Würfelorgien bei DnD.

    Aber genug mit OT, nicht dass der Threadersteller noch zum P&P konvertriert. xD
    Gelöscht!!!
    Faye ist offline
  15. #15 Zitieren
    Ritter Avatar von Mortal Kasi
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    Einsamkeit, Provinz Himmelsrand in Tamriel
    Beiträge
    1.910
    Zitat Zitat von Prifea Beitrag anzeigen
    Okay...eigentlich habe ich es eilig, aber....
    Und die "The Elder Scrolls" Reihe als positives Beispiel für Rollenspiel zu nennen...naja.
    Das mögen gute Sandbox Fantasy Games sein, aber keine Rollenspiel.
    (Nein, ich habe nichts gegen die Spiele. Sind nur keine echten Rollenspiele.)
    Schon mal Arena, Daggerfall oder/ und Morrowind gespielt?
    Mortal Kasi ist offline
  16. #16 Zitieren
    Burgherrin
    Registriert seit
    Apr 2013
    Ort
    Gelöscht
    Beiträge
    1.526
    Zitat Zitat von Mortal Kasi Beitrag anzeigen
    Schon mal Arena, Daggerfall oder/ und Morrowind gespielt?
    Arena und Daggerfall leider nicht. Aber Morrowind habe ich sehr ausführlich gesuchtet.
    Oblivion hat mich optisch abgeschreckt. (Pfannkuchengesichter)
    Skyrim habe ich die Legenday Edition, mit allen DLC's etc. Mir hat der Dawnguard Part als Vampir sehr sehr viel Spaß gemacht.
    Sind alles sehr sehr gute Fantasy Spiele. Nur ich finde der eigene Charakter ist manchmal zu austauschbar, ist irgendwie auch schwer zu erklären.

    Sehr gute Games, die Elder Scrolls Reihe. Werden aber niemals meine persönlichen Favoriten sein.
    Dennoch bleiben sie natürlich absolute Weltklasse.
    Aber ich bevorzuge Fantasy Games mit einem taktischeren Kampfsystem.
    Gelöscht!!!
    Faye ist offline
  17. #17 Zitieren
    Ritter Avatar von Mortal Kasi
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    Einsamkeit, Provinz Himmelsrand in Tamriel
    Beiträge
    1.910
    Zitat Zitat von Prifea Beitrag anzeigen
    Arena und Daggerfall leider nicht. Aber Morrowind habe ich sehr ausführlich gesuchtet.
    Oblivion hat mich optisch abgeschreckt. (Pfannkuchengesichter)
    Skyrim habe ich die Legenday Edition, mit allen DLC's etc. Mir hat der Dawnguard Part als Vampir sehr sehr viel Spaß gemacht.
    Sind alles sehr sehr gute Fantasy Spiele. Nur ich finde der eigene Charakter ist manchmal zu austauschbar, ist irgendwie auch schwer zu erklären.

    Sehr gute Games, die Elder Scrolls Reihe. Werden aber niemals meine persönlichen Favoriten sein.
    Dennoch bleiben sie natürlich absolute Weltklasse.
    Aber ich bevorzuge Fantasy Games mit einem taktischeren Kampfsystem.
    Es ging mir eigentlich nur um die Aussage es wären keine richtigen Rollenspiele, und die ersten 3 waren ganz sicher noch "richtige" Rollenspiele. Wobei sich mir da immer noch die Frage stellt was denn ein "richtiges" RPG eigentlich ist.
    Mortal Kasi ist offline
  18. #18 Zitieren
    Deus Avatar von Gleichgewicht
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    In der Wildnis des Erzgebirges (und Tiefwasser)
    Beiträge
    11.231
    Rollenspiel allein sagt gar nichts aus. Das kann von Shooter bis Managersimulation alles sein.


    Es gibt eben Gruppenrollenspiele. Meistens mit Pausetaste und Taktikkamera (die laut allen Berichten die ich gelesen habe wie befürchtet für den Po ist)

    Und Einzelrollenspiele wie Gothic, der Witcher oder TES.

    Das kann man meines Erachtens nicht vergleichen.


    Mir gefallen Taktikspiele mehr, ich mag auch keine Echtzeitstrategie aber Rundenstrategie sehr. DA hat seine Wurzeln für mich als Gruppenrollenspiel mit Taktikkamera. Bei ME gab es das nie, das war schon immer sehr shooterlastig. Pausetaste hat von ME1 bis ME3 immer gut funktioniert und ich ahbe sie gern benutzt.


    Man muss mal verstehen: EA/Bioware wirbt offensiv damit, dass sie zurück zu den Wurzeln wollen. Spieler und Journalisten fragen nach, ob denn das mit der Taktikkamera auch beachtet wurde. EA/Bioware bestätigt das mit Stolz geschwellter Brust, die Taktikkamera sei natürlich implementiert und allgemein sei die PC-Portierung dem Team sehr wichtig gewesen. Wenige Kurze Miniausschnitte der Taktikkamera (mit Gamepad nicht M+T) werden gezeigt.

    Gleichgewicht ist skeptisch und hält das für Marketinggeblubber. Antwort im Forum "Das schaut doch ganz gut aus" oder "warte doch erstmal ab". Gleichgewicht bleibt skeptisch und sieht sich jetzt darin bestätigt. Und das wegen der guten PC-Portierung ist eine andere Sache.


    Was ich von der Taktikkamera grauenhaftes gehört habe. Sie hat kaum Reichweite, blendet Objekte nicht aus (in Wäldern muss das ganz toll sein), zoomt in Höhlen kaum heraus, buggt beim Charakterwechsel...und...aufgepasst....kann nicht über Klippen und Abhänge bewegt werden. Man muss ernsthaft den Weg außen herum suchen, um zum Gegner zu gelangen. Was wegen der begrenzen Reichweite für den Po ist.

    Natürlich...habe ich nur gehört und nciht persönlich erlebt.


    Andererseits: Für wen das kein "richtiges" Rollenspiel ist und wer sogar noch auf der Konsole spielt wird wohl zufrieden sein. Ohne Taktikkamera-Fixierung stört der ganze Mist ja nicht.

    Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
    Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
    Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
    Gesang der Veränderung
    Gleichgewicht ist offline
  19. #19 Zitieren
    Deus Avatar von Filben
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    15.789
    Zitat Zitat von Gleichgewicht Beitrag anzeigen
    Was ich von der Taktikkamera grauenhaftes gehört habe.
    Man merkt, dass dort nicht der Fokus lag und man sie mit Zwang eingebaut hat. Sie funktioniert. Ist komfortabel und bequem zu steuern. Es sind eher Design-Entscheidungen die meh sind. Wie die angesprochen Sachen. Man kann tatsächlich nicht über Klippen steuern. Man muss drum herum. Man merkt, extrem ausgedrückt, dass es ähnlich implementiert wurde, als steuere man einen Charakter und keinen Cursor, der über allem steht. Das hat aber so ein Cursor normalerweise ansich. Begrenzte Reichweite stimmt auch. Ist aber nicht ganz SO problematisch, weil die Angriffe der Charakter ja auch nur eine bestimmte Reichweite haben. War schon in den Vorgängern so und in fast jeden anderen RPG. Jetzt kann man lediglich NICHT mehr schon von 1km Entfernung den Befehl geben und 5 Minuten warten, bis der Char in Reichweite läuft, sondern muss selbst in Reichweite laufen und DANN den Befehl geben. Man ist dadurch etwas aktiver.

    Das Spiel ist durchaus taktisch. Aber das ist auch ein The Witcher 2 auf höheren Schwierigkeitsgraden. Inquisition schafft es aber die Action eines Solo-RPGs funktionell in ein Party-RPG zu packen und dabei trotzdem taktisch zu bleiben. Ein paar Abstriche gibt es natürlich, aber prinzipiell geht die Rechnung auf.
    Filben ist offline
  20. #20 Zitieren
    Burgherrin
    Registriert seit
    Apr 2013
    Ort
    Gelöscht
    Beiträge
    1.526
    Ich gönne sie ja auch allen, die Spaß an ihnen haben, aber ja...ich mag keine Rollenspiele in denen man allein ist. Da fehlen mir einfach die Gruppengespräche, und das Gruppenzusammenspiel.

    Liegt daran dass ich einfach gute Gruppengespräche mag, und ich keine Geschichten mit einzelnen "Mary Sue" Superhelden Helden in der Fantasy mag.
    Eine Gruppe die zusammenarbeitet, und erfolgreich ist ist mir einfach viel sympathischer. Und für mich auch glaubhafter.

    Es ist schön für alle, die an Einzelkämpfer Rollenspielen Spaß haben. Und ich gönne euch diesen Spaß von ganzem Herzen, ganz ehrlich.

    Und ich habe weiterhin ganz viel Spaß, mit meinen Gruppenrollenspielen. Ich denke damit können wir alle leben.

    Liebe Grüße an ALLE Einzelrollenspiel Spieler, und Gruppenrollenspiel Spieler.
    Prifea

    Edit:

    @Filben
    Ich mag das neue DAI Kampfsystem aus, und war vorher wirklich skeptisch. Es spielt sich taktisch und ist trotzdem dynamisch.
    Eigentlich ein guter Mittelweg. Wie ich finde.
    Gelöscht!!!
    Faye ist offline
Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •