|
-
In größeren Mengen (≥1 Liter über den Tag verteilt) meine ich, einen gesteigerten Antrieb zu spüren, die einzelne Tasse eigentlich nie.
Meist kann ich nach Kaffee kurz vorm Pennen sehr gut schlafen, manchmal liege ich bis in die Puppen wach und rotiere in der Karre rum - bei vergleichbarem Setting (Psychostress).
Resümmierend meine ich eine Wirksamkeit festzustellen, nur eben nicht verläßlich..
In seltenen Fällen rattere ich nämlich auch direkt nach Kaffegenuß los.
-
01.11.2014 03:30
#42
Ich trinke abends nur noch koffeinfreien Kaffee.
Bin was die Wirkung von Kaffee angeht typischer Durchschnitt.
Trinke ich zuviel, kommt es auch zu den erwartbaren Vergiftungserscheinungen.
-
Wirkt.
Doppelte espresso morgens direkt nach'm aufstehen, ansonsten bin ich den ganzen tag nicht zu gebrauchen.
Cola, Tee und Energy drinks wirken bei mir allerdings so gut wie garnicht. Kann die literweise ohne ergebniss trinken.
Eine erklärung dafür habe ich nicht
AMD Ryzen 5 2400G 4x 3.60GHz So.AM4 BOX
MSI B350M PRO-VDH AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
Sapphire Pulse Radeon RX 570 8GD5, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail
16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit, DDR4-3200, CL16-18-18-36
8GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2800 DIMM CL15-16-16-35 Dual Kit
400 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze
2 x 240GB Kingston A400 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC NAND (SA400S37/240G)
1000GB Seagate BarraCuda ST1000DM010 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Cooler Master N 300 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz
Laptop: Lenovo ThinkPad T490, Intel Core i5 8365U, 16GB DDR4, 250GB SSD
-
Ja, die Tasse Kaffee hat gerade gewirkt.
-
Tasse Kaffee und Energiegetränke wirken bei mir nicht. Da trinke ich den Kaffee wirklich nur wegen dem Geschmack (weswegen ich viele Kaffees verteufel, da sie nur bitter sind und nur minimal bis gar kein Aroma enthalten [Bild: igitt.gif]).
Grüne und Schwarze Tees hingegen zeigen eine Wirkung, wenn auch nur schwach.
-
Ich trinke nur grünen und schwarzen Tee, den aber durchaus in höherem Maße. Ob da jetzt wirklich das Koffein oder nur ein Placebo-Effekt wirkt ist mir eigentlich egal, ich fühl mich dadurch fokussierter. Ansonsten trinke ich gerne hin und wieder Cola (die klassische, nicht das braune Wasser ohne alles) oder auch Energy Drinks - vor allem bei Terminen gegen Tagesende.
-
Bei Cola oder Tee merke ich nichts.
Aber bei Kaffee und Energy werde ich leicht zittrig. Beobachte ich meine Hände in der Luft dann zitter ich schon nach einer Tasse Kaffee.
Dennoch trinke ich gerne welchen und macht mich fit in der Früh.
Oft stellte ich mir die Frage ob es ungesund sei und ob es zum Teil für meinen Haarausfall verantwortlich ist, welchen ich ca. seit ich 17 bin habe. Bin nun 20 Jahre alt und werde 21.
Meine Mutter hat auch gerne Kaffee getrunken. Aber seit meiner Geburt verträgt sie Kaffee überhaupt nicht. Dann zittert sie schon richtig. Bei mir ist das Zittern nicht schlimm. Mann merkts wenn man auf die Finger schaut und ich fühle ein bisschen ein Unwohl im inneren, aber es stört nicht.
Kumpel hat mal meinen Puls gemessen und meinte alles sei normal, ich bilde mir was ein. Kp.
Aber krass warum ab meiner Geburt meine Mutter keinen Kaffee mehr verträgt.
-
Nicht wirklich. Dafür hab ich in den letzten fünf Jahren einfach viel zu viele Energy Drinks zu mir genommen.
-
Neuling
Gewöhnung und Resistenz
Also ich hab mich vor kurzem mit Koffein vor dem Sport beschäftigt, da musste man eben viel beachten, weil Koffein viele Wirkungen auf unseren Körper hat. Zum Beispiel da es die gleichen Rezeptoren wie Adenosion blockiert, ein Botenstoff, der den Zustand von Wachen und Schlafen reguliert. Durch die Blockade dieser Rezepotren entsteht ein künstlicher Wachzustand.
Aber gleichzeitig heißt es eben, dass man allgemein Koffein nur in Zyklen zu sich nehmen sollte, weil sich dein Organismus an Koffein gewöhnt, entwickelt er eine Resistenz. Das haben ja schon viele gesagt, dass manche täglich literweise Kaffee trinken und keine richtige Wirkung erzielen... bei mir ist es das Gegenteil, wenn ich zwei Tassen Kaffee trinke, krieg ich Herzrasen, deswegen trinke ich lieber grünen Tee oder Re-load vital.
Ich glaub, dass es entweder durch den Konsum zu einer Resistenz kommt (die Adenosin-Rezeptoren haben keine Möglichkeit sich zu "erholen") oder dass womöglich genetisch gesehen die Rezeptoren/Hormone etc pp schlechter auf das Koffein reagieren.
Daher bietet es sich einfach an, ab und zu eine einwöchige Abstinenz einzurichten
-
Koffein entweicht bei mir ungenutzt. Ich kann drei Liter Kaffee saufen und danach schlafen wie ein Baby, gleiches gilt bei Süßzeuggetränken mit Koffein.
-
Schon bei einer Tasse werde ich sehr wach und aufgedreht, glücklich und habe ein größeres Selbstvertrauen. Der Nachteil: Auch wenn ich die Tasse morgens getrunken habe, kann ich nachts erst ca. 3 Stunden später einschlafen und bin am nächsten Tag dann völlig aus meinem Rhythmus raus.
-
03.03.2015 13:24
#52
Auf mich wirkt es ziemlich stark mittlerweile. Früher war das nicht so, da konnte ich selbst eine Tasse Kaffee vorm Schlafengehen trinken.
Mittlerweile werde ich nach zwei Tassen zappelig und mein Aktivitätsdrang erhöht sich - als hätte ich tatsächlich irgendeine Droge geschluckt.
-
Wirkt bei mir überhaupt nicht. Zumindest nicht so, wie ich es wünsche. Wenn ich zwei Kannen Kaffee trinke, werde ich zwar hibbelig, aber ich bin jetzt nicht wacher oder konzentrierter. Hab mir letztens Guarana-Pulver geholt und da ist die Wirkung leider noch schwächer.
Ziemlich ärgerlich, weil ich vor Mittag nie in Fahrt komme und dringend einen Wachmacher gebrauchen könnte.
-
Koffein wirkt bei mir eher auch kaum bis gar nicht, kann auch nach ner Tasse Kaffee oder ner Flasche Cola noch pennen.
The Bird of Hermes is my Name eat my Wings to make me tame.
In the name of God impure souls of the living dead shall be banished into eternal damnation. amen
-
Wirkt bei mir schon aber nicht lange.
-
Ich hab mal ne Flasche Cola morgens getrunken und bin trotzdem im Bus eingepennt und alles war eigentlich wie immer
-
Cola merk ich fast gar nicht, von Kaffee werd ich nur zappelig und von Tee werd ich müde, außer ich nehme eine Überdosis Teein, dann bin ich fast so drauf wie bei einer Pulle Schnaps.
-
Bei mir scheint Koffein auch nur sehr geringe Auswirkungen zu haben.
-
Wenn ich 3 Liter Cola am Abend trinke, dann bekomme ich nachts eine Herzattacke nach der anderen- ich kann da nicht mehr klar denken, der Pils rast nur noch. Trinke ich nachts um 1 Uhr eine Tasse Kaffee (das mache ich jetzt immer noch regelmäßig) kurz vor dem Schlafengehen, dann macht mir das garnichts aus.
Ich denke mal, das die Menge und der Zeitraum eine große Rolle spielen, in der man das Coffein zu sich nimmt.
-
Nein, gar nicht. Ich kann auch nach fünf Tassen Kaffee ruhig und schnell einschlafen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|