Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 40

PC aufrüsten

  1. #1 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Orkrist
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.525
    Bei allen, die sich bei dem Threadtitel an dieses Thema erinnert haben, muss ich mich entschuldigen, vor allem bei Juli Karen und Amalor. Ich konnte mich später nicht überwinden, die nötigen Teile zu kaufen (was sich momentan wahrscheinlich sogar als besser herausgestellt hat, weil ich jetzt vermutlich wieder Probleme hätte, einige bestimmte Spiele zu spielen.

    Im Kopf habe ich da:


    Das sind die Spiele, auf die ich abziele.
    Um nochmal meine derzeitige System zusammenzufassen:
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)


    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium
    Systemtyp: 64-Bit Betriebssystem
    Prozessor: Intel Core 2 Quad CPU Q9550 (2,83 GHz) (4 Prozessorkerne)
    RAM: 4,00 GB
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 260
    Netzteil (Bild noch von Amalor): hier

    Falls noch irgendwelche Informationen fehlen, werde ich sie so schnell wie möglich ausfindig machen.


    Zum Budget: Ich will erstmal die Vorschläge abwarten, von Amalor kam damals ja auch der Vorschlag einer Neuinvestition. Eigentlich gilt noch das Budget von 600-700€, wobei weniger natürlich besser wäre.

    Ich hoffe, ihr nehmt es mir die erneute Anfrage nicht übel.
    Orkrist ist offline Geändert von Orkrist (19.10.2014 um 23:02 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Leider lässt sich auf dem Bild nicht erkennen, um welches Netzteil Modell es sich genau handelt. Der Hersteller "Delta Electronics" und die einzelnen Leistungen auf den unterschiedlichen Spannungsleitungen sind zu erkennen.
    Allerdings sagt das noch nicht viel aus.

    Ich persönlich bin ja der Meinung, dass ein Q9550 auch heute noch für so gut wie jedes Spiel (sofern dieses nicht auf brachiale CPU Power angewiesen ist) ausreicht.
    Auch sind diese CPUs noch recht übertaktungsfreudig. Es sollte kein großes Problem sein (mit entsprechend guter Kühlung) einen Q9550 auf 3,4GHz zu übertakten.

    Sofern du die von dir angesprochenen Spiele nicht unbedingt in allerhöchsten Einstellungen mit zusätzlichen Qualitätsfeatures spielen willst, brauchst du dir um die CPU keine Sorgen zu machen.

    Der aktuell größte Schwachpunkt in deinem System sind die nur 4GB Arbeitsspeicher und die doch mittlerweile recht veraltete Grafikkarte.
    Das RAM Problem lässt sich recht einfach lösen indem man schlicht weitere 4GB dazu packt. Der Q9550 sollte ja schon ein Mainboard mit DDR3 Support nutzen, oder?

    Die Grafikkarte wäre der deutlich teurere Posten. Hier muss es für Hoch-Ultra in den von dir genannten Spielen schon was gutes sein.
    Eine R9 280X bzw. GTX770 sind da auf jeden Fall angesagt. Kostenpunkt ab etwa 220€.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.311
    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    Leider lässt sich auf dem Bild nicht erkennen, um welches Netzteil Modell es sich genau handelt. Der Hersteller "Delta Electronics" und die einzelnen Leistungen auf den unterschiedlichen Spannungsleitungen sind zu erkennen.
    Allerdings sagt das noch nicht viel aus.
    Doch schon realtiv Viel, Delta ist einer der NT Hersteller schlecht hin, und was dort verbaut ist sieht nach einem Top OEM Gerät aus, sowas gutes kriegst du nicht im Einzelhandel
    Ich frage bezüglich des NTS mal bei PCGH im Forum nach.

    Wie alt isses denn?

    RAM: ich würde 8 GB Dazupacken wenn es iregnwie geht (4 Slots aufm MB), ansonsten müsste man die bisherigen 4 GB sogar durch 8GB ersetzen.

    Dazu eine Grafikkarte mit mindestens 3 GB VRAM, also R9 280(X) oder dann ne R9 290/GTX 780
    Wobei die AMD Karte beim Dragon Age Titel aufgrund von Mantle der CPU noch etwas unter die Arme greifen könnte, dann am besten ne R9 290.
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  4. #4 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    hallo mal wieder, der Q9550 sollte als sockel 775-cpu noch ddr2 brauchen, kann man ja leicht rauskriegen indem man die anderen riegel mal anschaut.

    NT reicht für eine top-graka aus, allerdings würde ich bei der cpu eine mittelklasse graka nehmen, schau mal aktuell ans pinnbrett...
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  5. #5 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Zitat Zitat von Thor37 Beitrag anzeigen
    NT reicht für eine top-graka aus, allerdings würde ich bei der cpu eine mittelklasse graka nehmen, schau mal aktuell ans pinnbrett...
    Das Pinnbrett Angebot ist doch ein schlechter Scherz.

    170€ für eine gebrauchte GTX670 ist viel zu hoch gegriffen. Selbst bei Ebay, wo die Leute meist zuviel zahlen, gehen diese Karten aktuell für max. 130-140€ weg.
    Und selbst das finde ich noch recht viel, wenn man bedenkt, dass man für 175€ schon eine nagelneue R9 280 bekommen kann.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  6. #6 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    pinnbrett ist doch erstmal ein verhandlungspreis...
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  7. #7 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Nun, definitiv muss eine neue GPU her. Man kann also erst mal BFGs Vorschlag versuchen und den Q9550 übertakten.

    Bei der RAM Aufstockung sollten wir wissen, welcher derzeit verbaut ist, ob nun tatsächlich schon DDR3 oder noch DDR2. CPU-Z ist ein Tool, das dir dazu Antworten geben kann.


    Das Alter des NTs wäre, wie Multi schon schrieb, auch gut zu wissen.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  8. #8 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.311
    Zitat Zitat von Thor37 Beitrag anzeigen
    NT reicht für eine top-graka aus
    Woran machst du das Fest? SOlche Pauschalaussagen bezüglich Netzteilen sind immer schlecht. Und von den Wahren Experten habe ich bisher noch keine Rückmeldung erhalten.

    Verhandlungssache hin oder her, ein Preis von 170 Euro zeug davon das der Verkäufer keine Ahnung hat was das Zeug wert ist, da dürfte verhandeln schwer werden.
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  9. #9 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Zitat Zitat von Multithread Beitrag anzeigen
    Doch schon realtiv Viel, Delta ist einer der NT Hersteller schlecht hin, und was dort verbaut ist sieht nach einem Top OEM Gerät aus, sowas gutes kriegst du nicht im Einzelhandel
    Leider kann man nicht nach Aussehen gehen. Man erkennt auf dem Produktaufkleber schlicht und einfach keine Modellbezeichnung. Aber genau diese braucht es um wirklich sicher gehen zu können um was es sich da genau handelt.

    Ja, rein optisch sieht das erstmal nicht nach irgendeinem billigen Ding aus. Aber wir wissen doch mittlerweile, dass es genügend Watt Blender in aufwändigem Gewand gibt.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  10. #10 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Orkrist
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.525
    Verbaut ist noch DDR2, die Modellnummer des NT, die ich gerade nachgeschaut habe, ist GPS-750 AB A.
    Ich kann gerade nicht überprüfen, wie alt es jetzt ist, weil mir nach dem Wiederanschluss nach dem Aufschrauben ein Datenschutzfehler bei google angezeigt wird
    Orkrist ist offline

  11. #11 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Nun, es mag die genaue Bezeichnung des NTs fehlen, aber die einzelnen Daten sind doch recht gut erkennbar. Ein Delta mit 750W Nennleistung, darin vier +12V Schienen, jeweils mit 18A und Gesamt 54A Leistung (648W).

    Wichtig wäre m.E. aber die Frage, wieviel GPU-Stromstecker zur Verfügung stehen. Soweit ich das recherchieren konnte, benötigt eine GTX 260 2 x 6PIN. Wären also 150W über die Stromstecker und weitere 75W über den Slot. Damit würde quasi alle Karten ab einer R9 280X (250W), bzw. GTX 770 (230W) rausfliegen, sofern nicht wenigstens ein Stromstecker über 8PINs verfügt.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  12. #12 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen
    Wichtig wäre m.E. aber die Frage, wieviel GPU-Stromstecker zur Verfügung stehen.
    Soweit ich das jetzt anhand der Modellbezeichnung recherchieren konnte, sind wohl 4*6Pin vorhanden. Man könnte also per Adapter von 2*6Pin auf 1*8Pin auch ne größere GPU versorgen.

    Was übrigens den Aufdruck auf dem Aufkleber angeht, so kann man dem leider auch nicht immer trauen. Hab schon genügend Tests gelesen, bei denen NTs mit angeblich mehreren 12V Leitungen getestet wurden und sich dann als single Rail herausstellten.
    Oder es werden Schutzmechanismen verpsrochen, die real nicht exisiteren, oder oder oder...

    Also solch ein Aufkleber ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Deshalb ist es ja so wichtig zu wissen, um welches Modell es sich genau handelt, damit man nach evtl. Tests oder Erfahrungsberichten suchen kann. Bei Netzteilen wird so oft und so viel beschissen, das geht auf keine Kuhhaut.

    Was den RAM betrifft, würde ich mich da mal nach Gebrauchtware umschauen. DDR2 als Neuware ist verleichsweise teuer. Da kosten 4GB um die 45€. Natürlich nur, wenn man den Q9550 weiter nutzt.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline Geändert von Morrich (20.10.2014 um 12:55 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.311
    Also: laut datenblatt hast du 4 *6Pin, wäre eher schlecht, da du dann von 6 auf 8 Pin einen umstecker brauchst.

    Ansonsten aber ein 'normales' Delta Netzteil welches von einigen Firmen gelabelt wird (ua. Acer) und dort in OEM's verbaut wird, mit DC-DC Technologie.
    Wenn es noch nicht so alt ist, kannst du da Problemlos eine High End Graka dran machen.
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  14. #14 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Orkrist
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.525
    Wenn ich den Prozessor übertakte, muss dann auch ne neue GPU her?

    Also, kurz zusammengefasst:
    1. Prozessor übertakten
    2. RAM (DDR2) 8GB
    3. GK: R9 280/ GTX 770
    -> 4. Adapter: 2*6 zu 1*8 Pin (wird aber nur benötigt, falls bessere GK)

    Hab ich das soweit richtig verstanden?
    Orkrist ist offline

  15. #15 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Die neue Grafikkarte brauchst du in jedem Fall. Die ist ja neben den "nur" 4GB RAM der größte Schwachpunkt an deinem System.

    Die CPU zu übertakten wird gar nicht unbedingt nötig sein. Aber eine neue Grafikkarte muss sein, wenn du die angegebenen Spiele gescheit spielen können willst.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  16. #16 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Orkrist
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.525
    Die GPU habt ihr in diesem Fall mit der Grafikkarte gleichgesetzt, oder? Dann ist meine vorherige Frage auch ziemlich sinnlos.^^
    Also werden eigentlich nur 8GB Arbeitsspeicher, eine neue Grafikkarte (und auch nur gegebenenfalls ein neuer Adapter) fällig? Wenn eine R9 280 ausreicht, nehme ich die gerne - muss ja auch nicht alles auf den allerhöchsten Einstellungen laufen.

    Macht es große Unterschiede, von welcher Firma der Arbeitsspeicher ist, bzw. könnst du mir da vllt einen Beispiellink zu einem Stück zu geben?
    Orkrist ist offline

  17. #17 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    GPU = Graphics Processing Unit = wird hier i.d.R. für die gesamte Grafikkarte verwendet, wenn es letztlich auch nur der Grafikprozessor ist.


    2 x 2GB DDR2 reichen, sofern dein Mainboard über 4 RAM Slots verfügt (das sieht man, wenn man den Rechner öffnet). Wenn insgesamt nur zwei Slots, dann blieben nur 2 x 4GB übrig, aber das wird dann richtig teuer.

    Einzelne 2GB Riegel fangen bei 15€ an, 2 x 2GB Kits ab ca. 40€. Einzelne 4GB Riegel beginnen bei 80€, das Kit zu 2 x 4GB dann bei ab 150€. Das würde ich mir aber überlegen, wenn nur zwei Slots, ob das noch groß Sinn macht.

    Sinnvoll wäre es, sich da insofern gleichen RAM zum Alten zu besorgen, dass sowohl der Takt, als auch die C-Latenz übereinstimmen. Daher hatte ich dir CPU-Z verlinkt, damit du auslesen kannst, was für RAM verbaut ist. Und dann kannst du den günstigsten MarkenRAM nehmen, den der Shop, wo du bestellen wirst, hat (also keinen RAM namens "Diverse").


    Den Adapter "2 x 6PIN auf 1 x 8PIN" brauchst du immer. Wie ich gerade gesehen habe, verlangen AMD Karten bereits ab der R9 280 je 1 x 8PIN und 1 x 6PIN. Ebenso die GTX 770. Die GTX 970 hingegen kommt auch mit 2 x 6PIN aus.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline Geändert von Juli Karen (22.10.2014 um 00:02 Uhr) Grund: erg.

  18. #18 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.311
    Sobald man Adapter braucht, sollte man sich Gedanken über ein neues Netzteil machen. Das Delta ist zwar gut, hat aber definitiv seine Grenzen.
    Ua. da Hawaii(290) und Maxwell (gtx970/980) bereits ganz andere Anforderungen an ein Netzteil stellen als Grafikkarten von vor 5 Jahren.

    Wie alt ist der Rechner überhaupt?
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  19. #19 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Orkrist
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.525
    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen
    GPU = Graphics Processing Unit = wird hier i.d.R. für die gesamte Grafikkarte verwendet, wenn es letztlich auch nur der Grafikprozessor ist.


    2 x 2GB DDR2 reichen, sofern dein Mainboard über 4 RAM Slots verfügt (das sieht man, wenn man den Rechner öffnet). Wenn insgesamt nur zwei Slots, dann blieben nur 2 x 4GB übrig, aber das wird dann richtig teuer.

    Einzelne 2GB Riegel fangen bei 15€ an, 2 x 2GB Kits ab ca. 40€. Einzelne 4GB Riegel beginnen bei 80€, das Kit zu 2 x 4GB dann bei ab 150€. Das würde ich mir aber überlegen, wenn nur zwei Slots, ob das noch groß Sinn macht.

    Sinnvoll wäre es, sich da insofern gleichen RAM zum Alten zu besorgen, dass sowohl der Takt, als auch die C-Latenz übereinstimmen. Daher hatte ich dir CPU-Z verlinkt, damit du auslesen kannst, was für RAM verbaut ist. Und dann kannst du den günstigsten MarkenRAM nehmen, den der Shop, wo du bestellen wirst, hat (also keinen RAM namens "Diverse").


    Den Adapter "2 x 6PIN auf 1 x 8PIN" brauchst du immer. Wie ich gerade gesehen habe, verlangen AMD Karten bereits ab der R9 280 je 1 x 8PIN und 1 x 6PIN. Ebenso die GTX 770. Die GTX 970 hingegen kommt auch mit 2 x 6PIN aus.
    Die Definition war mir ja bekannt, deswegen die Verunsicherung.^^
    Müssten 4 Slots sein, nachdem was ich gerade gegoogelt habe (nachschauen geht wahrscheinlich erst übermorgen). Mit dem "gleichen RAM zum Alten" beziehst du dich nur auf DDR2?

    @Multithread: Das Alter schau ich übermorgen nach, hab momentan ehrlich keine Ahnung.
    Solange R9 280 den Job macht, ist es gut. Ich habe momentan eh vor, dass die letzte Aufrüstung sein zu lassen, wichtig ist, dass die oben genannten Spiele laufen.
    Orkrist ist offline

  20. #20 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Jein.

    Das "Gleich" bezieht sich auf den Takt und die C-Latenz deines derzeit verbauten RAMs, als auch auf die Werte des Neuen.

    Der muss auch DDR2 sein und sollte, wenn höher getaktet, normalerweise keine Problem machen. Aber bei der Latenz bin ich mir nicht sicher, wie sich da Unterschiedliche verhalten.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •