Ergebnis 1 bis 14 von 14

Bewerbungsgespräch Piercing

  1. #1 Zitieren
    Einmalposter Avatar von Zocker87
    Registriert seit
    Oct 2014
    Beiträge
    1
    Liebe Forengemeinde,

    Ich habe bald ein Bewerbungsgespräch als Auszubilder bei einem Hotel. Seit mehreren Jahren habe ich schon mein Lippenpiercing (das) von dem ich mich ungern trennen möchte.Auf dem Bewerbungsfotos sieht man das Piercing nicht.Selber kann ich es nicht raus bzw. wieder rein machen, dass geht nur beim Piercingstudio mit der Zange
    Wollte das Piercing beim Vorstellungsgespräch erstmal drin lassen.Soll ich das Piercing direkt ansprechen?Und wenn ja,wie am besten?Oder soll ich einfach gar nichts dazu sagen??

    Danke für die Tipps,

    Thomas
    Zocker87 ist offline Geändert von Zocker87 (06.10.2014 um 14:20 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Forenkater Avatar von Matteo
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    16.961
    Willkommen im Forum! §welcome

    Um was für eine Tätigkeit geht es denn genau?
    Wenn du mit Kunden zu tun haben, z.B. an der Rezeption oder als Kellner, dann kann es schon sein, dass gerade Hotels, die einen etwas gediegeneren Kundenkreis ansprechen, mit einem Piercing nicht unbedingt glücklich sind. Bei einem Job "hinter den Kulissen" stellt sowas normalerweise weniger ein Problem dar.

    Ich würde das Piercing beim Vorstellungsgespräch drin lassen und irgendwann im Laufe des Gesprächs von selbst vorschlagen, dass du bereit wärst es zu entfernen falls das gewünscht werden sollte.
    Matteo ist offline

  3. #3 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Sehe das wie Matteo: Lass es zunächst drinn, aber sprich es auf alle Fälle von dir aus an.

    Ich würde ebenso vermeiden, etwas in die Richtung anzudeuten, dass du mit einer Abnahme nicht so glücklich wärst oder es gar direkt ablehnen, wenn du dir nicht schon von vornherein alle Chancen verbauen willst.

    Zudem solltest du in den Phasen, wo dein Gegenüber spricht, nicht mit dem Teil rumspielen (kenne das von Bekannten, die eins haben, dass sie es, teils schon unbewußt, immer wieder zwischen die Lippen nehmen oder daran rumfingern).
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  4. #4 Zitieren
    End of Humanity Avatar von Atticus
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    15.781
    Solltest du in einem Bereich mit hohem Kundenkontakt arbeiten, kannst du angehalten werden, dass Piercing während der Arbeitszeit zu entfernen. Kommt natürlich ganz auf den Arbeitgeber, den Kundenstamm und ein paar anderen Sachen an. Wie die zwei anderen bereits gesagt haben, solltest du das Piercing drin lassen und das ganze selbst ansprechen.
    Atticus ist offline

  5. #5 Zitieren
    Veteran Avatar von Stein
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    595
    Da es hier um das Äußerliche bei einem Bewerbungsgespräch geht, hätte ich auch eine Frage, für die ich aber nicht extra ein neues Thema anfangen möchte.

    Ich möchte zukünftig in dem kreativen Bereich arbeiten, als Mediengestalter (Sofern ich eine Stelle bekomme). Eine genaue Entscheidung habe ich noch nicht getroffen. Und nun ist es bald wieder so weit, dass ich mich für ein Praktikum bewerbe und in über einem Jahr auch für eine Ausbildung.

    Nun wollte ich wissen, ob es für junge Männer (Bewerbungsgespräch - Wohl eher zur Ausbildung, bei dem Praktikum wäre das weniger ein Problem) auch eine Alternative zu Hemden gibt? Ich trage nie welche und ich fühle mich ziemlich unwohl in diesen. Anzüge kommen bei solch einem Beruf eh nicht in Frage, aber die wären aus meiner Sicht ohnehin nicht besser. Ich denke zum Beispiel ein weißes T-Shirt, was richtig geschnitten ist, zu einer schwarzen Jeans. Es geht wie gesagt um den kreativen Bereich(?)

    Ich habe zu diesem Thema auch nicht viel im Internet lesen können. Aber da bezieht sich so etwas ja wenn auch auf die Allgemeinheit und nicht nur auf einen bestimmten Berufsweg.

    Mit freundlichen Grüßen
    Stein
    Stein ist offline

  6. #6 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Nun, die äußerliche Wahrnehmung mag in bestimmten Berufen schon eine Rolle spielen - in einer Bank wirst du kaum einen Mann antreffen, der nicht einen Anzug und Krawatte trägt.

    Andererseits würde ich mich nicht auf Teufel-komm-raus verbiegen - für die Bewerbung als Putzhilfe in der Küche wäre besagter Anzug wohl eher verwirrend.

    Solange du nicht extrem nach Freizeit aussiehst (Löcher in der Kleidung, Flecken oder anhaftender Geruch, ausgelatschte Turnschuhe, Palästinenserhalstuch, ...) sollte die Kleidung eher nebensächlich sein.

    Ich würde daher empfehlen, dich so anzuziehen, wie du es beschrieben hast und dir ein Sakko überzuziehen (muss ja keine teuere Anzugsjacke sein).
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  7. #7 Zitieren
    Veteran Avatar von Stein
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    595
    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen
    Nun, die äußerliche Wahrnehmung mag in bestimmten Berufen schon eine Rolle spielen - in einer Bank wirst du kaum einen Mann antreffen, der nicht einen Anzug und Krawatte trägt.

    Andererseits würde ich mich nicht auf Teufel-komm-raus verbiegen - für die Bewerbung als Putzhilfe in der Küche wäre besagter Anzug wohl eher verwirrend.

    Solange du nicht extrem nach Freizeit aussiehst (Löcher in der Kleidung, Flecken oder anhaftender Geruch, ausgelatschte Turnschuhe, Palästinenserhalstuch, ...) sollte die Kleidung eher nebensächlich sein.

    Ich würde daher empfehlen, dich so anzuziehen, wie du es beschrieben hast und dir ein Sakko überzuziehen (muss ja keine teuere Anzugsjacke sein).
    Wieder Hallo Juli,

    ich habe ja auch geschrieben, dass es sich um einen Mediengestaltungs-Beruf handeln wird. Und nicht um einen Beruf zum Arzt oder Bankmann.

    Ein Sakko passt mir auch nicht. Gibt es irgendeine eine Möglichkeit, die einen Reißverschluss hat? Ich finde das bei dem Sakko mit diesem einen oder zwei Knöpfen einfach "komisch". Es gefällt mir wie gesagt überhaupt nicht.

    Aber wie du ansonsten schon sagtest, die schwarze Jeans hat keine Löcher. Einen leichten Glanz. Und dazu weiße Schuhe (ich weiß nicht genau, ob die weißen Converse Sneaker gehen) und ein weißes T-Shirt mit einem guten Schnitt.

    Kann sonst noch jemand etwas dazu sagen?

    Mit freundlichen Grüßen
    Stein
    Stein ist offline

  8. #8 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Shepard Commander
    Registriert seit
    Mar 2012
    Beiträge
    6.212
    Zitat Zitat von Stein Beitrag anzeigen

    Kann sonst noch jemand etwas dazu sagen?
    Ich. Aber nicht viel. Du fragtest nach einem Ratschlag der eine Alternative darstellt, Juli hat ihn dir gegeben und er schmeckt dir nicht. Du hast deine Idee von Kleidung, auch wenn ich sie nicht für so angemessen halte. Was soll man dazu noch sagen?

    Meinen Rat wirst du sicherlich auch ablehnen. Jeans ist okay, weißes T-Shirt auch aber ich würde dazu ein blaues Cotton-Hemd empfehlen der obere und unterste Knopf auf und braune Schuhe. Ein Bewerbungsgespräch dauert ja keine Ewigkeit und ich glaube kaum, dass du im Hemd ersticken würdest.

    Mediengestaltung ist nebenbei bemerkt auch ein ernstzunehmendes Feld (geworden). Bewirbst du dich bei einer Agentur ist ein Hemd auf jeden Fall angebracht. Bewirbst du dich bei einem gerade den Master abgeschlossenen Selbstständigen (der wird sicher keine Ausbildung anbieten) wäre der Ursprungsplan ok.

    Einen Hoodie (also mit Reiverschluss) würde ich unter allen Umständen vermeiden. Das kann nur schief gehen. Zur Not trag eins dieser hässlichen Poloshirts.
    Shepard Commander ist offline

  9. #9 Zitieren
    Veteran Avatar von Stein
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    595
    Zitat Zitat von Shepard Commander Beitrag anzeigen
    Ich. Aber nicht viel. Du fragtest nach einem Ratschlag der eine Alternative darstellt, Juli hat ihn dir gegeben und er schmeckt dir nicht. Du hast deine Idee von Kleidung, auch wenn ich sie nicht für so angemessen halte. Was soll man dazu noch sagen? .
    Ich habe ja anfangs nicht geschrieben, dass ich diesen Vorschlag akzeptieren muss. Zum anderen ging es mir in erster Linie um die Meinung, "ob meine Vorstellung" ungeeignet ist, oder nicht. Das darf man auch nicht vergessen.

    Zitat Zitat von Shepard Commander Beitrag anzeigen
    Meinen Rat wirst du sicherlich auch ablehnen. Jeans ist okay, weißes T-Shirt auch aber ich würde dazu ein blaues Cotton-Hemd empfehlen der obere und unterste Knopf auf und braune Schuhe. Ein Bewerbungsgespräch dauert ja keine Ewigkeit und ich glaube kaum, dass du im Hemd ersticken würdest. .
    Nein, dass sicherlich nicht. Aber es ist meine Psyche. Und an dieser möchte ich auch nicht verändern. Ich bin froh so wie ich bin. Aus meiner Sicht wäre jetzt eher die Frage, was dieses mit dem Gestaltungs-Beruf verbindet? Da kann ich mich auch nicht identifizieren mit (ich bin schlecht formulieren).

    Zitat Zitat von Shepard Commander Beitrag anzeigen
    Mediengestaltung ist nebenbei bemerkt auch ein ernstzunehmendes Feld (geworden). Bewirbst du dich bei einer Agentur ist ein Hemd auf jeden Fall angebracht.
    Ja, und vermutlich muss man dort das Zeug dann´auch während der Arbeit tragen.

    Naja in der zehnten Klasse war ich damals auch schon einmal auf Ausbildungssuche, weil ich nicht weiter Schule machen wollte und auch keine Bundeswehr - lieber bringe ich mich selber um und auch keinen sozialen Dienst. Weiter als zu den Eignungstests bin ich aber nicht gekommen. Vielleicht sieht das ja wieder so aus. Wer weiß.

    Zitat Zitat von Shepard Commander Beitrag anzeigen
    Einen Hoodie (also mit Reiverschluss) würde ich unter allen Umständen vermeiden. Das kann nur schief gehen. Zur Not trag eins dieser hässlichen Poloshirts.
    Die genau so hässlich wie Hemden sind ...
    Ja einen Pullover möchte ich ja vermeiden. Dann lieber nur das T-Shirt. Es ist weiß, normal geschnitten, hat keinen (Auf)druck. Etwas normaleres gibt es nicht.

    Frauen haben irgendwie viel mehr Möglichkeiten.
    Stein ist offline

  10. #10 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Shepard Commander
    Registriert seit
    Mar 2012
    Beiträge
    6.212
    Nochmals Hallo.

    Der Beruf des Mediengestalters hat natürlich nicht viel mit dem Tragen eines Hemdes zu tun. Es ist nur "sozial erwünscht". Die ungeschriebenen Regeln halt.

    Natürlich sollst du dich in deiner Kleindung wohlfühlen und präsentieren können. Letztlich ist (oder sollte) das Aussehen nur sekundär sein bezogen auf Jobs wo man nicht repräsentativ (ob nun Empfangsdame im Hotel oder Polizistin auf der Straße) ist. Dennoch, und das ist weshalb ich es ungeschriebene Regeln nenne, hat es sich über die Zeit so kultiviert im Vorstellungsgespräch möglichst adrett gekleidet zu sein, ebenso wie zu besonderen Anlässen. Das man dann später in der Firma lockerer gekleidet arbeiten kommt aber idR. auch häufig vor.

    Frauen haben irgendwie viel mehr Möglichkeiten.
    Theoretisch kannst du auch mit einem Rock und Bluse dort erscheinen, lackierte Fingernägel und Lippenstift tragen... heutzutage sollte dies (im besten Fall) dank der hohen Toleranz akzeptiert werden.
    Vermutlich erhöht es sogar die Chancen angenommen zu werden, da sich Firmen davor hüten Minderheiten durch Ablehnung zu diskriminieren.
    Shepard Commander ist offline

  11. #11 Zitieren
    Veteran Avatar von Stein
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    595
    Zitat Zitat von Shepard Commander Beitrag anzeigen
    Nochmals Hallo.

    Der Beruf des Mediengestalters hat natürlich nicht viel mit dem Tragen eines Hemdes zu tun. Es ist nur "sozial erwünscht". Die ungeschriebenen Regeln halt.

    Natürlich sollst du dich in deiner Kleindung wohlfühlen und präsentieren können. Letztlich ist (oder sollte) das Aussehen nur sekundär sein bezogen auf Jobs wo man nicht repräsentativ (ob nun Empfangsdame im Hotel oder Polizistin auf der Straße) ist. Dennoch, und das ist weshalb ich es ungeschriebene Regeln nenne, hat es sich über die Zeit so kultiviert im Vorstellungsgespräch möglichst adrett gekleidet zu sein, ebenso wie zu besonderen Anlässen. Das man dann später in der Firma lockerer gekleidet arbeiten kommt aber idR. auch häufig vor.
    Dann muss ich wahrscheinlich in allen anderen Bereichen hervorragend sein, um dass auszugleichen, was ich wahrscheinlich nicht kann. Auf dem Bewerbungsfoto wird ein weißes T-Shirt auch nicht gern gehen(?)



    Zitat Zitat von Shepard Commander Beitrag anzeigen
    Theoretisch kannst du auch lackierte Fingernägel tragen...
    Vermutlich erhöht es sogar die Chancen angenommen zu werden, da sich Firmen davor hüten Minderheiten durch Ablehnung zu diskriminieren.
    Ich wollte jetzt zwar keinen tragen, aber in dem Gestaltungsschwerpunkt in der Schule, habe ich das schon einmal bei einem Jungen gesehen.
    Stein ist offline

  12. #12 Zitieren
    Veteran Avatar von Stein
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    595
    Stein ist offline

  13. #13 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Shepard Commander
    Registriert seit
    Mar 2012
    Beiträge
    6.212
    Wieso nicht?!
    Shepard Commander ist offline

  14. #14 Zitieren
    Ritter Avatar von Red-Dragon
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Burgeland
    Beiträge
    1.040
    Hi

    Ich selbst bin tätowiert und hab viel mit Kunden und auch Bewerbern zum Tun. Ganz klar fürn Anfang: Piercing raus! Ich würde es aber im Laufe des Gespräches erwähnen und fragen ob dies ein Problem wäre.

    OURS IS THE FURY
    Red-Dragon ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •