Ergebnis 1 bis 10 von 10

LG 5.1 Anlage mit BluRay Player & TV verbinden

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Red-Dragon
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Burgeland
    Beiträge
    1.040
    Hallo Hallo

    Ich habe eine etwas "ältere" 5.1 Anlage von LG mit DVD Player. Ca. 3 Jahre alt.

    Ich bin jetzt umgezogen und habe einen neuen Fernseher Samsung UE46F6500 gekauft.

    Jetzt hab ich mir noch extra einen BluRay Player, ebenfalls von Samsung dazubestellt und hab die ganzen Anlagen verbunden. Ansich läuft das Heimkinosystem, nur wars beim alten Fernseher lauter und besser.

    Der BluRay Player hängt per HDMI an dem Fernseher, ebenfalls der DVD Player zusätzlich noch mit einem optischen koaxial Kabel verbunden. Der DVD Player läuft eben mit AUX OPT damit er den Ton übertragt.

    Was kann ich jetzt machen um den alten guten Sound wieder zu erhalten?

    OURS IS THE FURY
    Red-Dragon ist offline

  2. #2 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.486
    HDMI überträgt Bild und Ton.

    Wenn du den Sound jetzt leiser hörst, vermute ich mal, dass du ihn über den Fernseher hörst

    Wie dem auch sei:

    Das normale "Setup" sollte so aussehen:

    Bluray- Player mit HDMI Kabel mit dem TV verbinden und den Audioausgang (egal ob optisch oder Cinch) mit dem entsprechenden Eingang am Verstärker der Surround Anlage.

    DVD Player genauso anschließen, nur halt an einem jeweils anderen Eingang am Tv und am Verstärker.

    (wobei du den DVD Player ja eigentlich gar nicht mehr brauchst)

    Audio Ausgang des Fernsehers mit dem (dritten) Eingang des Verstärkers verbinden.

    Ton am Fernseher ausschalten (evt im Menu)

    und bei der Wiedergabe den passenden Kanal (Bluray/DVD/TV) an deiner 5.1 Anlage wählen.

    Dann sollte es klappen.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Red-Dragon
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Burgeland
    Beiträge
    1.040
    Danke für die Antwort.

    Ich hör über die Frontboxen + Subwoofer. Die Rearboxen funktionieren manchmal nicht. Die Fernseherboxen hab ich natürlich als 1. ausgeschaltet.
    Beim "DVD-Player" hängt ja die ganze Anlage, da nur der die nötigen Anschlüsse dazu hat.

    OURS IS THE FURY
    Red-Dragon ist offline

  4. #4 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Ich vermute, dass aus der eigentlichen Ton-Quelle nur ein Strereosignal kommt, dein Soundsystem das aber als 5.1 Signal interpretiert und dann die einzelnen Spuren falsch auf die Lautsprecher verteilt. Versuch mal dein System auf Stereo um zu stellen. (Weiß nicht welche Möglichkeiten du da so hast)
    Lookbehind ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Red-Dragon
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Burgeland
    Beiträge
    1.040
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Ich vermute, dass aus der eigentlichen Ton-Quelle nur ein Strereosignal kommt, dein Soundsystem das aber als 5.1 Signal interpretiert und dann die einzelnen Spuren falsch auf die Lautsprecher verteilt. Versuch mal dein System auf Stereo um zu stellen. (Weiß nicht welche Möglichkeiten du da so hast)
    Hab ich gestern ausprobiert, ich hab den Sound Effect umgestellt, von Bass auf "Natural" und plötzlich funktionierts bei den Rear Boxen.

    Jedoch fehlt mir immer noch der ordentlich Bass des SW.

    Hilft da evtl ein optischer Verteiler?

    OURS IS THE FURY
    Red-Dragon ist offline

  6. #6 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.486
    Du hattest vorher den vollen Bass Sound aus dem Subwoofer ?

    Hat der Subwoofer einen eigenen Verstärker, sprich ist er aktiv, oder hängt er auch passiv an dem DVDPlayer/Verstärker ?
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von Red-Dragon
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Burgeland
    Beiträge
    1.040
    Ich hab jetzt die Lösung, war eigentlich eh logisch.

    Im Vergleich zu meinem alten Zimmer ist mein jetziges Wohnzimmer doppelt so groß, ca 35m²

    Hab jetzt den Subwoofer Richtung Ecke gestellt, wummst jetzt schon mehr. Aber logischerweise verteilt sich jetzt der Klang im ganzen, großen Raum. Natürlich hab ich jetzt nur die halbe Leistung im Vergleich zu vorher.

    Muss ich mir wohl ne neue Anlage kaufen.

    OURS IS THE FURY
    Red-Dragon ist offline

  8. #8 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.486
    Wenn du den Kauf einer neuen 5.1 Anlage planst, rate ich zu 2 Dingen:

    - geh weg von den Komplettanlagen (DVD Player/ Tuner / Verstärker alles in einem Gerät)
    - lass dich nicht von Zahlenwerk blenden. Viele Anlagen protzen mit schier unglaublichen Watt - Angaben. Dabei kommt es darauf an, wie dieser Watt (Leistungs)Wert zu interpretieren ist:

    An welcher Impedanz wurde er ermittelt ?

    Ist es die Dauerleistung, die Leistung, die mal für 5 Minuten erreicht werden kann oder die Peak-Leistung, die für 2 Sekunden erreicht wird bevor das Gerät in Flammen aufgeht ?

    Einfach ausgedrückt: Manche Hersteller addieren die Kanäle der Anlage und reden dann von 600Watt. Gerade die Kompaktanlagen haben aber oft nur ein gemeinsames Netzteil von vlt 200 Watt. Das heisst theoretisch kann jeder Kanal für sich 100 Watt leisten, aber nur wenn die anderen stumm sind, eine Situation, die im Surroundbetrieb so ja selten vorkommt.

    ( ich habe eine uralte Anlage von Harman Kardon. bei der hat jeder Kanal ein eigenes Netzteil. Dafür wiegt der Verstärker aber auch gefühlte zwei Zentner )
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Red-Dragon
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Burgeland
    Beiträge
    1.040
    Zitat Zitat von urphate Beitrag anzeigen
    Wenn du den Kauf einer neuen 5.1 Anlage planst, rate ich zu 2 Dingen:

    - geh weg von den Komplettanlagen (DVD Player/ Tuner / Verstärker alles in einem Gerät)
    - lass dich nicht von Zahlenwerk blenden. Viele Anlagen protzen mit schier unglaublichen Watt - Angaben. Dabei kommt es darauf an, wie dieser Watt (Leistungs)Wert zu interpretieren ist:

    An welcher Impedanz wurde er ermittelt ?

    Ist es die Dauerleistung, die Leistung, die mal für 5 Minuten erreicht werden kann oder die Peak-Leistung, die für 2 Sekunden erreicht wird bevor das Gerät in Flammen aufgeht ?

    Einfach ausgedrückt: Manche Hersteller addieren die Kanäle der Anlage und reden dann von 600Watt. Gerade die Kompaktanlagen haben aber oft nur ein gemeinsames Netzteil von vlt 200 Watt. Das heisst theoretisch kann jeder Kanal für sich 100 Watt leisten, aber nur wenn die anderen stumm sind, eine Situation, die im Surroundbetrieb so ja selten vorkommt.

    ( ich habe eine uralte Anlage von Harman Kardon. bei der hat jeder Kanal ein eigenes Netzteil. Dafür wiegt der Verstärker aber auch gefühlte zwei Zentner )

    Danke für die Info. Im nächsten Jahr werd ich mir eine neue Anlage leisten, da ich mit meiner alten überhaupt nicht zufrieden bin.

    Kann man generell sagen alles unter 500 € ist Schrott? Oder gibts auch "gute" Anlagen für kleines Geld. Ich lege sehr großen Wert auf gutes Bild und atmosphärischen Klang.

    OURS IS THE FURY
    Red-Dragon ist offline

  10. #10 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.486
    Zur Preissituation kann ich dir nichts sagen, da ich da nicht auf dem aktuellen Stand bin.
    Und meine Anlage ist schon einige Jahre alt.
    Ich hab die damals im Set gekauft Harman kardon AV Receiver zusammen mit JVC Boxen und aktivem Subwoofer von JVC. Die Anlage ist täglich im Gebrauch und liefert immer noch einen tollen Sound. Der DVD Player von Harman Kardon hat sich allerdings schon vor ein paar Jahren verabschiedet und wurde irgendwann durch einen Bluray Player ersetzt.
    Was wiederum dafür spricht, separate Geräte und keine Kompaktanlagen zu kaufen.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •