Ergebnis 1 bis 7 von 7

Empire Earth, wie funktioniert es? I, II, oder III?

  1. #1 Zitieren
    Deus Avatar von 10203040
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    19.326
    Guten Tag,

    ich habe mir Empire Earth ins Auge gefasst und wollte fragen wie da der Ablauf ist? Zwischen den einzelnen Zeiten? Gibt es da auch so freie Spiele, Endlos Quasi oder Auslöschung gegen NPCs?


    Welche der Teile sind den 'gut'?

    Empire Earth I scheint ja beliebt zu sein, als Empire Earth Spiel.
    Empire Earth II nicht mehr so sehr beliebt wie Teil I bei vielen Leuten.
    Und Empire Earth III hat ziemlich schlechte Bewertungen.


    III werde ich wohl eher nicht spielen wollen.

    Aber I und II vllt.



    Wo reihen diese Spiele sich den ein? Richtung AoE nur anders halt? mhm
    10203040 ist offline Geändert von 10203040 (26.09.2014 um 20:59 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Harivald
    Gast
    Die oberen Fragen verstehe ich nicht und da ich nur den zweiten Teil kenne, etwas zum Ablauf:
    Man startet in der ersten Zeit und hat einen Technologiebaum, den man ganz nach Belieben ausbauen kann. Um ins nächste Zeitalter aufzusteigen, braucht man in allen Technologiekategorien ich meine zwei entwickelte. In der neuen Zeit werden dann eben neue Technologien, Einheiten und Gebäude frei.

    Ich für meinen Teil fand EE II eigentlich absolut super und mehr als konkurrenzfähig zu AoE. Ein gut durchdachtes Strategiegame.

  3. #3 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    748
    Teil 1 ist sehr empfehlenswert (mit dem Add-On).
    Finde es zwar sehr einfach gehalten, aber dennoch bietet es viel. Viele Einheiten, Spezialfähigkeit der einzelnen Völker, langes Gameplay usw.
    Um das Online zu spielen brauchst du diverse Plugins und Programme (einfach mal nach Save-EE googlen). Offline gegen den CPU macht es aber auch Spaß (wenn du generell kein Problem damit hast gegen den Computer zu spielen). Die Kampagnen sind sehr langatmig und zum Teil etwas fordernd. Kann das Spiel an sich, je nachdem was du vorhast, nur empfehlen im Vergleich zu den anderen beiden Teilen.

    Teil 2 hat mich gar nicht mehr in den Bann gezogen. Zuviel Schnick Schnack mMn.
    Teil 3 brauchte "damals" richtig Power. Mein PC hat damals nicht gereicht, also nie gespielt. Soll ANGEBLICH nicht gut sein.
    Söldner92 ist offline

  4. #4 Zitieren
    Krieger Avatar von h0ch5tr4355
    Registriert seit
    Jan 2014
    Ort
    Prakith
    Beiträge
    419
    Zitat Zitat von Söldner92 Beitrag anzeigen
    Teil 1 ist sehr empfehlenswert (mit dem Add-On).
    Finde es zwar sehr einfach gehalten, aber dennoch bietet es viel. Viele Einheiten, Spezialfähigkeit der einzelnen Völker, langes Gameplay usw.
    Um das Online zu spielen brauchst du diverse Plugins und Programme (einfach mal nach Save-EE googlen). Offline gegen den CPU macht es aber auch Spaß (wenn du generell kein Problem damit hast gegen den Computer zu spielen). Die Kampagnen sind sehr langatmig und zum Teil etwas fordernd. Kann das Spiel an sich, je nachdem was du vorhast, nur empfehlen im Vergleich zu den anderen beiden Teilen.

    Teil 2 hat mich gar nicht mehr in den Bann gezogen. Zuviel Schnick Schnack mMn.
    Teil 3 brauchte "damals" richtig Power. Mein PC hat damals nicht gereicht, also nie gespielt. Soll ANGEBLICH nicht gut sein.

    Genau das kann ich bestätigen.
    Teil 3 hat sehr, sehr schlechte Bewertungen, weswegen ich es nie gespielt habe.

    Vor allem die Kampagnen aus Teil 1 mit der Erweiterung haben mir immer sehr gut gefallen. Es sind zwar jeweils immer recht kurze Kampagnen, aber es ist von allem etwas enthalten:
    Historische, mythologische und ScienceFiction-Kampagnen mit den Zukunftsepochen.

    Zum Gameplay kann man es mit Age of Empires 1/2 vergleichen, nur mit Epochen, die von der Steinzeit bis in die Zukunft reichen (insgesamt 15 an der Zahl, ~500.000v.Chr - 2.300n.Chr, nach Spielehersteller )

    Zu den Zivilisationen lässt sich noch sagen, dass man entweder auswählen kann zwischen den vorgegebenen oder eine eigene erstellen kann. Dort kann man dann Boni (wie beispielweise schnellerer Rohstoffabbau) individuell wählen) oder eben Spezialeinheiten. Ich erinnere mich z.B. dass die Italiener als einzige Nation während des Weltkrieg-Zeitalters Fallschirm-Jäger ausbilden konnten, weswegen ich oft die Italiener gewählt habe, da ich meist Endzeitalter 2.WK o.Ä. gewählt habe
    Through victory, my chains are broken.
    h0ch5tr4355 ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von freezing rain
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    2.255
    Der 1.Teil war natürlich sehr gut, hat aber inzwischen halt auch schon einige Jahre auf dem Buckel. Wenns dich nicht stört, ein ziemlich altes Spiel zu spielen (vor allen Dingen bezogen auf Grafik etc), kann ich es dir auch empfehlen. Wie das mit der Kompatibilität mit aktuellen Systemen so ausschaut, weiß ich allerdings nicht.

    Ich fand EE2 allerdings auch extrem genial! Es wurde halt von der alten EE1 Garde kritisiert, aber ein Nachfolger wirkt halt selten packender als sein Vorgänger, zumindest wenn man mit dem Vorgänger groß geworden bzw mit ihm angefangen hat.
    Jedenfalls ist EE2 auch bedingungslos und unbedingt zu empfehlen! Für mich immer noch eines der packendsten Strategie-Spiele!

    Von EE3 solltest du aber tunlichst die Finger lassen. Ich habe es zwar selbst auch nie gespielt, kenne aber den ein oder anderen, der es gespielt hat. Und die Meinungen waren vernichtend.
    freezing rain ist offline

  6. #6 Zitieren
    Halbgott Avatar von Kyle07
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    9.738
    Ich habe Empire Earth 1 kostenlos durch GoG.com bekommen. War ein zeitliches Geschenk.
    Nun, ich habs nur einmal gezockt, im MP.
    Es war einfach zu viel mit den ganzen Zeitaltern. In AoE gibts 4 und das ist gut. Aber bei EE gibts zu viel. Ich sa´ewig im Mittelalter fest und als ich die Renessaice erreichte, wurde ich schon vom Kumpel mit einer Zukunfts Zivilisation (oder 2. Weltkrieg) fertig gemacht.

    Zum Glück kann man aber in den Optionen das Zeitalter festlegen. Z. B. das man nur mit den ersten 4 Zeitaltern spielt, usw.
    Kyle07 ist offline

  7. #7 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    748
    Zitat Zitat von Kyle07 Beitrag anzeigen
    Ich habe Empire Earth 1 kostenlos durch GoG.com bekommen. War ein zeitliches Geschenk.
    Nun, ich habs nur einmal gezockt, im MP.
    Es war einfach zu viel mit den ganzen Zeitaltern. In AoE gibts 4 und das ist gut. Aber bei EE gibts zu viel. Ich sa´ewig im Mittelalter fest und als ich die Renessaice erreichte, wurde ich schon vom Kumpel mit einer Zukunfts Zivilisation (oder 2. Weltkrieg) fertig gemacht.

    Zum Glück kann man aber in den Optionen das Zeitalter festlegen. Z. B. das man nur mit den ersten 4 Zeitaltern spielt, usw.
    Nun ja, wie bei jedem Spiel muss man erst einmal damit klar kommen. Anfangs hing ich auch in verschiedenen Zeitaltern fest, aber nur weil ich es nicht gebacken bekommen habe voran zukommen.

    AoE ist natürlich ebenfalls ein Top-Game, aber bei diesen Schlachten lief es meistens darauf hinaus wer am schnellsten das Endzeitalter erreicht. Bei EE hingegen konnte man durch gewisse Einstellungen einen Jahrtausend-Krieg führen. Erst mit Keulen, dann kamen die Pferde und irgendwann die Panzer und die finale Schlacht wurde dann mit Tarnkappenbombern und Cyborgs durchgezogen. Hat alles seinen Reiz, wenn man sich auskennt. Habe lange Zeit EE AoE vorgezogen, aber im Endeffekt nehmen sich beide nichts. Haben halt, wie alle Spiele, ihre Stärken und Schwächen.
    Söldner92 ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •