Ergebnis 1 bis 4 von 4

Festplatte defekt? PC startet nicht.

  1. #1 Zitieren
    Truhe  Avatar von Salieri
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Braunschweig, NDS
    Beiträge
    2.405
    Hallo.

    Intel Rapid Storage hat mir vor einer halben Stunde (endlich muss man fast sagen, denn es war lange abzusehen) angezeigt, dass eine meiner Festplatten "gefährdet" sei. Es handelt sich um eine Festplatte mit Backups, ich bin also nicht in unmittelbarer Gefahr eines Datenverlusts.
    Ich habe dann erstmal neu starten wollen um Windows Updates abzuschließen und mich dann darum zu kümmern, das wurde jedoch vereitelt: Der PC startet gar nicht mehr, wenn die Festplatte eingesteckt ist. Ich komme bis zum blauen Bildschirm meines Mainboards und dann geht es nicht weiter. Das schrille Piepen vom Gehäuselautsprecher ertönt nicht und auch sonst passiert gar nichts mehr. Ich habe die Festplatte jetzt erstmal rausgezogen und konnte zum Glück wieder starten.
    Ich weiß aber nicht so recht, wie es jetzt weitergehen soll. Ich bin der Meinung, dass die Festplatte noch im Gewährungszeitraum ist, ich somit von WD eine neue bekommen könnte. Aber ich möchte eigentlich auch nur sehr ungerne die Festplatte mit meinen gesamten Daten an WD senden. Zumindest formatieren möchte ich die Platte vorher schon. (Auch wenn die HDD mit TC verschlüsselt ist habe ich dabei ein ungutes Gefühl.) Wie kann ich das machen, wenn der PC mit eingesteckter Festplatte nicht startet?
    Was sind das für Zeiten, wo
    Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist
    Weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt!
    Aus Bertolt Brechts "An die Nachgeborenen".
    Salieri ist offline

  2. #2 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Eine gängige Lösung wäre, sich ein USB-Gehäuse zu besorgen (es gibt auch Adapter-Kabel von USB auf SATA/IDE) und die Platte per USB an zu schließen. Die Frage ist, ob du da überhaupt noch was von lesen kannst. Schreiben erst recht.

    Was die Sicherheit deiner Daten angeht, das musst du entscheiden. Wenn dir die Daten auch nur in irgendeiner weise so wichtig sind, dass du nicht möchtest, dass diese ein Fremder in die Hand bekommst, dann verzichtest du auf deine Gewährleistung und besorgst dir einfach ne neue. (Ich hab alle meine defekten Platten selbst verschrottet. In ziemlich kleinen Spänen)
    Lookbehind ist offline

  3. #3 Zitieren
    Truhe  Avatar von Salieri
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Braunschweig, NDS
    Beiträge
    2.405
    Vielen Dank für deine Antwort.
    Das ist die einzige Möglichkeit? Dann ist das Kabel womöglich die günstigere Variante.
    Da muss ich mal schauen. Ich würde schon ganz gern die Gewährleistung in Anspruch nehmen, wenn das geht. Das ist die zweite WD mit einem Defekt und das nervt mich schon etwas. Zumal die nicht so ganz billig war.
    Wie zerfleddert man denn son Ding in "ziemlich kleine Späne"?
    Was sind das für Zeiten, wo
    Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist
    Weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt!
    Aus Bertolt Brechts "An die Nachgeborenen".
    Salieri ist offline

  4. #4 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Salieri Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für deine Antwort.
    Das ist die einzige Möglichkeit? Dann ist das Kabel womöglich die günstigere Variante.
    Nein, nicht die einzige, aber wohl wirklich die günstigste.
    Ich weiß ja nicht, ob du vorher noch die alten Daten da runter haben willst. Wenn ja, würde sich empfehlen von der Platte ein Image zu ziehen.
    Zitat Zitat von Salieri Beitrag anzeigen
    Da muss ich mal schauen. Ich würde schon ganz gern die Gewährleistung in Anspruch nehmen, wenn das geht. Das ist die zweite WD mit einem Defekt und das nervt mich schon etwas. Zumal die nicht so ganz billig war.
    Naja, das Problem ist, wenn das Ding kaputt ist, hast du mitunter nicht mehr die Möglichkeit, deine Daten da runter zu löschen. Forensiker haben aber vergleichsweise leichtes Spiel die Daten dort aus zu lesen.
    Zitat Zitat von Salieri Beitrag anzeigen
    Wie zerfleddert man denn son Ding in "ziemlich kleine Späne"?
    In etwa so.
    Lookbehind ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •