Ergebnis 1 bis 5 von 5

Mainboard Lüfter drehen sehr kurz an

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Sascha
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    2.333
    Hallo alle miteinander

    Ich habe ein Problem. Ich habe hier mein Mainboard mit CPU und RAM. Diese habe ich im Auto genutzt, hatte also einen Car PC, welcher eingebaut war, ich ihn aber nie im Betrieb hatte, da ich das ganze nicht zuende gebracht habe.

    Um das ganze an der Bordspannung zu nutzen, habe ich ein spezielles Netzteil (M3-ATX) genutzt, welches aus der Fahrzeug Bordspannung alle erforderlichen PC Spannungen erzeugt. Das hat auch ohne Probleme funktioniert.

    Nun, wollte ich meinen PC wieder zusammen bauen. Leider drehen die Lüfter nur sehr kurz an, schaffen vllt ne halbe Umdrehung. Dann ist alles wieder aus. Dachte es liegt am Netzteil, doch nachdem ich 4! Netzteile getestet habe, denke ich kaum, das es an den Netzteilen liegt.
    Habe auch alles richtig angeschlossen, also den 20 Pin und den 4 Pin 12V Stecker angeschlossen.

    Daraufhin habe ich dann das System mit dem M3-ATX gestartet, läuft alles ohne Probleme.

    Ich verstehe das nicht. Es wäre ja nachvollziehbar, wenn das Mainboard kaputt wäre. Aber es funktioniert tadellos mit dem M3-ATX.

    Das System besteht aus:
    ASRock N68-S
    AMT Athlon X2 4450e
    1GB DDR2 800 OCZ Ram

    Hat jemand ne Idee?

    Gruß
    Sascha ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Sascha
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    2.333
    Okay, ich habs zum laufen bekommen. Hab das Mainboard mit nem Kompressor durchgepustet und aufeinmal gehts. Kann doch nicht sein das ein wenig staub das teil lahmlegt

    Dann kann der thread eigentlich schon weg.

    Trotzdem Danke^^
    Sascha ist offline

  3. #3 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Staub ist für Lüfter schon immer pures Gift gewesen. Du würdest dich wundern, wieviele Rechner schon hops gegangen sind, weil sich aufgrund von Staub irgendwelche Lüfter nicht mehr gedreht haben. Meist passiert das aber in Raucherhaushalten, wo sich der Staub mit dem Qualm zu einem eklig klebrigen Matsch verbindet und die Lüfterlager verklebt.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Sascha
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    2.333
    Ne ne, der staub hat den Lüfter nicht behindert

    hab bei den PCI Slots etc sauber gemacht.

    Hier Bestand auch kein Problem der Überhitzung oder so. Muss wohl irgendwo so ne art kurzschluss durch staub gegeben haben? keine Ahnung. Bin kein experte bei Mainboards xD
    Sascha ist offline

  5. #5 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2014
    Ort
    Helsinki
    Beiträge
    158
    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    Staub ist für Lüfter schon immer pures Gift gewesen. Du würdest dich wundern, wieviele Rechner schon hops gegangen sind, weil sich aufgrund von Staub irgendwelche Lüfter nicht mehr gedreht haben. Meist passiert das aber in Raucherhaushalten, wo sich der Staub mit dem Qualm zu einem eklig klebrigen Matsch verbindet und die Lüfterlager verklebt.
    Und wieso sollte der PC nicht mehr starten, nur weil die Lüfter blockiert sind?
    Sisu ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •