Hallo alle miteinander
Ich habe ein Problem. Ich habe hier mein Mainboard mit CPU und RAM. Diese habe ich im Auto genutzt, hatte also einen Car PC, welcher eingebaut war, ich ihn aber nie im Betrieb hatte, da ich das ganze nicht zuende gebracht habe.
Um das ganze an der Bordspannung zu nutzen, habe ich ein spezielles Netzteil (M3-ATX) genutzt, welches aus der Fahrzeug Bordspannung alle erforderlichen PC Spannungen erzeugt. Das hat auch ohne Probleme funktioniert.
Nun, wollte ich meinen PC wieder zusammen bauen. Leider drehen die Lüfter nur sehr kurz an, schaffen vllt ne halbe Umdrehung. Dann ist alles wieder aus. Dachte es liegt am Netzteil, doch nachdem ich 4! Netzteile getestet habe, denke ich kaum, das es an den Netzteilen liegt.
Habe auch alles richtig angeschlossen, also den 20 Pin und den 4 Pin 12V Stecker angeschlossen.
Daraufhin habe ich dann das System mit dem M3-ATX gestartet, läuft alles ohne Probleme.
Ich verstehe das nicht. Es wäre ja nachvollziehbar, wenn das Mainboard kaputt wäre. Aber es funktioniert tadellos mit dem M3-ATX.
Das System besteht aus:
ASRock N68-S
AMT Athlon X2 4450e
1GB DDR2 800 OCZ Ram
Hat jemand ne Idee?
Gruß