Ergebnis 1 bis 7 von 7

Ram Upgrade jetzt oder später

  1. #1 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Dec 2013
    Beiträge
    101
    Huhu

    Es geht um folgendes, ich bin etwas ratlos... es ist so das ich zu Weihnachten genug zusammengespart haben werden um meinen:

    Intel Q9550 2.83 auf 3.25Ghz OC
    4gb DDR2 Ram
    GTX 660 OC Edition 2gb
    Win 7 64x

    per einem Intel I5 4690 oder einem AMD FX8350 samt neuem Motherboard und dann 8Gb Ram wieder auf ein gutes Level für die nächsten paar Jahre zu bringen.

    jetzt krieg ich momentan 4gb DDR2 Ram für 30€ angeboten... nu frag ich mich..

    Lohnt sich das jetzt noch? vor meinem Weihnachtlichem groß-Upgrade?

    oder kann ich mit meinem Prozessor Update vlt auch noch was warten und erstma nur mein RAM ergänzen?

    many thanks
    ZoltansBeard ist offline

  2. #2 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Es kommt darauf an, welche Spiele du spielst und wie hoch deine Ansprüche in Sachen FPS sind.

    Der Q9550 ist nicht mehr die neueste CPU. Reicht aber eigentlich auch heute noch aus um die meisten Games flüssig spielen zu können. Noch dazu ist dessen Übertaktungspotenzial ziemlich gut.
    Wenn man da einfach 4 weitere Gigabyte Speicher dazu stecken würde, würde es dieses System sicherlich auch noch ne ganze Weile machen. WENN dir die Leistung genügen würde.

    Sofern du aber jetzt schon sagst "Nee, mir reicht die Leistung meines Systems nicht mehr aus, ich will mehr CPU Leistung haben." und dir deshalb zu Weihnachten einen neuen Unterbau kaufen willst, dann ist es natürlich ziemlich sinnlos, jetzt nochmal 30€ für 4GB DDR2 Speicher auszugeben.

    Ich würde sagen, dass sich die Investition nur dann wirklich für dich lohnt, wenn du vorhast, das System noch mind. ein weiteres halbes Jahr zu benutzen. Ansonsten eher nicht.

    Bei Ebay gehen Q9550 CPUs noch immer für 70€ oder mehr raus (nur selten für weniger). Zusammen mit dem restlichen Unterbau könntest du da bei einem Gebrauchtverkauf nochmal bis zu 120-130€ bekommen, wenn du das System zu Weihnachten erneuerst.
    Je länger du damit wartest, desto weniger ist deine alte Hardware noch wert.
    Und gerade im CPU Bereich stagnieren die Preise (bei Intel) aufgrund fehlender Konkurrenz durch AMD gerade. Also du wirst die neue Hardware auch in nem halben Jahr nicht viel günstiger bekommen.

    Eine Umrüstung auf einen AMD FX Prozessor würde ich bei einem reinen Spiele PC im Übrigen nicht empfehlen. Es sei denn, du willst wirklich nicht viel ausgeben. Intel ist in diesem Anwendungsgebiet derzeit einfach besser. Das muss ich selbst als AMD Fan offen zugeben.
    Bei AMD soll es gerüchteweise erst im Jahr 2016 wieder was neues in Sachen High End Desktop CPUs geben.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Dec 2013
    Beiträge
    101
    besten dank für die ausführliche Antwort!

    also meine Aktuelle Performance reicht in sagen wir mal 8/10 Spielen die ich Spiele noch total

    die einzigen 2 Games welche ich nicht flüssig auch Hoch-Ultra Spielen konnte waren BF4 und Watch_Dogs
    also jetzt im Herbst stehen Shadow of Mordor,AC:U,Dragon Age:I,Far Cry 4 und GTA5 aufm PC an
    also schon neue durchaus schicke Spiele

    ich frag mich halt ob ich durch die games mit 4gb durchkomme
    wenn ja,dann muss ich jetzt ja nix ausgeben und upgrade dann bis The Witcher 3 im Februar

    aber grade bei GTA5 und AC:U hab ich so meine Zweifel ob das nich durch Open World mit 8gb deutlich besser laufen wird.

    und jap AMD seh ich ein.. hab mich grad nomma eingelesen ich denk es wird der I5 4590
    ZoltansBeard ist offline

  4. #4 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Naja, auf Hoch bis Ultra wird eh schwierig, weil deine Grafikkarte da einfach zu langsam für ist. Gerade Watch Dogs braucht schon absolute High End Hardware und ruckelt aufgrund der Programmierung teils trotzdem.
    Auch braucht es für das Game mind. 6GB RAM für Ultra Einstellungen (zumindest ist das die Empfehlung des Herstellers).

    Aber wenn ich mir das so anschaue, dann sind das alles Games, in denen es nicht vornehmlich auf die CPU ankommt, sondern wirklich auf RAM und die Grafikkarte.

    Da könntest du mit einer 30€ Investition für 4GB DDR2 RAM durchaus gut beraten sein. Allerdings macht das deine Grafikkarte nicht besser. Du wirst also so oder so vielleicht in dem einen oder anderen Spiel die Details etwas reduzieren müssen. Es sei denn, du investierst auch direkt in eine schnellere Grafikkarte.
    Allerdings müsste man da, um deutliche Unterschiede zur GTX660 zu bemerken, nochmal mind. gut 220€ für eine Radeon R9 280X in die Hand nehmen. Die wäre etwa 50% schneller.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  5. #5 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Dec 2013
    Beiträge
    101
    Du hast sicher Recht für WD in Ultra reicht die 660 nich aber welche grafikkarte unter 400€ tut das schon^^

    also die 660 hängt bei spielen außerhalb von Watch Dogs was doch irgendwie n außreißer zu sein scheint bei fast allem ja noch bei "Empfohlen" rum also ich spiele ja auch in 1280x1024.. ich denke in der Auflösung müsste die noch ne weile Mithalten

    und über 200€ in ne Graka zu stecken während ich noch meine Alte CPU habe halt ich für wenig sinnvoll.. die 660 hab ich mir erst vor ca 4 Monaten gebraucht zugelegt(vorher Radeon 4890)

    vlt isses ja wirklich n versuch wert zu gucken wie weit mich immerhin das doppelte Ram bringt

    hab gelesen das der Q9550 grade übertaktet obwohl alt immernoch durchaus kein Schwächling is..

    30€ bringen einen jetzt nich um.. und wenn mich das erstma weiterbringt^^

    aber dazu ma ne frage falls einer das weiß.. muss ich da außer die selbe DDR Version und die MHZ Zahl was beachten?(also habe DDR2 Ram 400MHZ in CPU-Z, 800MHZ in BIOS verbaut und was ich angeboten krieg ist ebenfalls so) und natürlich die selbe Volt menge
    ZoltansBeard ist offline Geändert von ZoltansBeard (02.09.2014 um 17:02 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Es wäre noch gut, wenn der RAM neben der gleichen Taktung auch dieselben Timings hätte. Aber das ist nicht unbedingt nötig und lässt sich im BIOS auch per Hand angleichen (sofern es das BIOS nicht direkt selbst macht).
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  7. #7 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Dec 2013
    Beiträge
    101
    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    Es wäre noch gut, wenn der RAM neben der gleichen Taktung auch dieselben Timings hätte. Aber das ist nicht unbedingt nötig und lässt sich im BIOS auch per Hand angleichen (sofern es das BIOS nicht direkt selbst macht).
    Ok danke!

    hab grad nochma n bisschen recherchiert und war etwas geschockt das der Punkt den ich nich gedacht hätte mir am meisten Leistung bringt..

    meine Auflösung.. wenn ich drüber nachdenke macht sinn... 1080p oder wenigstens 16:9 sind ja inzwischen schon fast standard.. also sind auch die Systemanforderungen meist darauf geeicht..
    hätte nich gedacht das das so n faktor is... aber klar.. warum sons läuft Watch Dogs auf Hoch bei mir ruckelfrei...(Texturen Mittel)

    danke für die Beratung ich denke mit dem Ram überleb ich den Winter und werd dann nach Weihnachten nochma neu überlegen.
    ZoltansBeard ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •