Home Risen Risen2 Risen3 Forum English Russian

Registrieren Hilfe Kalender Heutige Beiträge
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ratgeber
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    176
    Hallo liebe Monsterjäger,

    ich habe eine Frage an diejenigen, die schon etwas mehr Risen 3 spielen konnten, als es mir möglich war.

    Ich habe bisher die Insel der Diebe und die Pirateninsel Antigua abgeschlossen und möchte nun auf Calador weiter auf Monsterjagt gehen und mich dort den Dämonenjägern anschließen. Nun meine Frage: Entgehen einem viele Quests, wenn man sich zu früh (also bevor man die anderen Fraktionen besucht hat) einer Fraktion anschließt?

    Ich denke dabei z.B. an Gothic 2, wo man erst mal alle Gilden soweit bringen konnte (sollte?), bis sie einen genommen haben, um die EP-Ausbeute zu maximieren. Bei Risen 1 gingen einem auch einige Quests durch die Lappen, die man als Wächter/Bandit bei der jeweils anderen Fraktion nicht mehr erledigen konnte.

    Wie ist es daher bei R3?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Ratgeber ist offline

  2. #2 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    52
    Hiho, mir geht es so, dass ich mir den Wiederspielwert sparen möchte und deshalb so wenig von den anderen Fraktionen sehen möchte wie möglich. Um den Ruhm brauchst du dir überhaupt keine Gedanken zu machen, da hast du mehr als genug wenn du die Monster platt machst und dich um andere Quests kümmerst.
    Wenn du natürlich nur einen Durchlauf machen willst, kannst du die anderen Quests gerne ansehen. Ich mache das nicht
    Wenn du sehr früh einer Fraktion beitretest, dann wirst du ziemlich mächtig. Das sollte noch gesagt sein, um deine Frage ob ein früher Beitritt sinnvoll ist zu beantworten.
    Heer ist offline

  3. #3 Zitieren
    Knight Avatar von shertok
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    1.019
    ich denke das spiel ist darauf ausgelegt, so früh wie möglich einer fraktion beizutreten.
    wie viel xp man dabei verliert, ist schwer zu sagen. eventuell sehr viel, eventuell 0.

    sicher ist, dass es auch sinn macht als zB magier ganz frisch zu den dämonenjäger zu gehen. da die leute anders auf einen reagieren als wenn man als neutraler hingeht.
    shertok ist offline

  4. #4 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Suspector
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    327
    Wenn du die Kapitänskleidung hast, würd ich erstmal alles abschließen (d.h. Alle Quests von allen Fraktionen, die dir einen Beitritt ermöglichen würden). Denn die Rüstung die man bekommt ist schwächer als die Kapitänskleidung. Es gibt also keinen echten Vorteil.

    ono palaver
    Suspector ist offline

  5. #5 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ratgeber
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    176
    Danke für die schnellen Antworten.

    Die Kleidung habe ich. Worum es mir geht, ist die Magie. Ich möchte primär auf Dämonenmagie gehen, und denke auch oder v.a. daher über den frühen Beitritt nach.
    Ratgeber ist offline

  6. #6 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    71
    Ich kann nur sagen, dass ich frühzeitig Voodoopirat geworden bin. Calador war quasi meine Vorletzte Insel. ( Vor der Nebelinsel )
    Trotzdem konnte ich alle Quest abschließen ausser einer verbuggten. ( Das Item Diebeskralle welches man von Goose dem Schmied bei den Magiern bekommt, hatte der nicht im Inventar )
    Eine Grenze gibt es und zwar gibt es auf Kila eine Mauer und da kommst du nur als ausgebildeter Fraktionsanhänger rein.
    Ob ich jetzt einige fraktionsunabhängige Quests deshalb nicht bekommen glaube ich nicht.


    Aber du hast Recht in den früheren Spielen wäre es klug gewesen alle Missionen zu machen bevor man sich einer Fraktion anschließt um sich diese quasi hinterher nicht zu verspielen.
    In Risen 3 scheint das alles absolut egal zu sein.
    Suxxess ist offline

  7. #7 Zitieren
    pink coloured elephant  Avatar von Untitled
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    20.207
    Zitat Zitat von Suxxess Beitrag anzeigen
    Ich kann nur sagen, dass ich frühzeitig Voodoopirat geworden bin. Calador war quasi meine Vorletzte Insel. ( Vor der Nebelinsel )
    Trotzdem konnte ich alle Quest abschließen ausser einer verbuggten. ( Das Item Diebeskralle welches man von Goose dem Schmied bei den Magiern bekommt, hatte der nicht im Inventar )
    OT:
    Du musst ihn beim Wettsaufen (oder Armdrücken?) besiegen. Abends in der Kneipe ;-)
    “Without data, you're just another person with an opinion.”
    - William Edwards Deming
    Untitled ist offline

  8. #8 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    71
    Was den Goose auch? Das war doch auch so bei den Dämonenjägern bei dem anderen der Fall.
    Ehrlich gesagt fehlt mir da dann ein entsprechender Hinweis wie, lass uns später mal armdrück oder ähnlich.

    Ok dann ist ja eigentlich alles abzuschließen was abzuschließen ist. Danke für den Tipp.
    Suxxess ist offline

  9. #9 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    6.111
    Zitat Zitat von Suxxess Beitrag anzeigen
    Aber du hast Recht in den früheren Spielen wäre es klug gewesen alle Missionen zu machen bevor man sich einer Fraktion anschließt um sich diese quasi hinterher nicht zu verspielen.
    In Risen 3 scheint das alles absolut egal zu sein.
    Ich habe hier auf jedenfall schon gelesen, dass Gildenquest abgebrochen werden, wenn man sich einer Fraktion anschließt. Wenn man die Quests also vorher hat sollte man sie auch vor Aufnahme beenden. Alternativ kann man diese Quests aber auch einfach erst nach der Aufnahme annehmen, dann funktionieren sie auch.

    Allgemein macht es (außer was deine Zauberauswahl angeht) kaum einen Unterschied welcher Fraktion du dich anschließt und wenn man ohnehin Nahkampf spielt, dann kann man auch gut alle Quests vor Gildenaufnahme machen.
    Eldred ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Käsetoast
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    2.007
    Also ich habe mich so spät angeschlossen wie es ging, was im Endeffekt wohl total schnurz war und rückblickend hätte ich mir Dinge wie bessere Rüstung und mehr Fähigkeiten lieber früher geholt. Storytechnisch ist es ja auch so, dass deine Gildenzugehörigkeit nur pro forma ist und vielleicht mal in Nebensätzen erwähnt wird. Im Gegensatz zu z.B. Gothic 1 agiert man nach einem Beitritt also nicht gegen die anderen Gilden, sondern der Tenor des Spiels ist ja alle Fraktionen an einen Tisch zu bringen, weswegen einem außer den fraktionsspezifischen Quests wohl auch nichts entgeht...
    Käsetoast ist offline

  11. #11 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    146
    Muss man nach Gildenbeitritt eigentlich die ganzen Aufnahmequests der anderen Gilden trotzdem machen, damit man sie ins Boot holt? Dann bleibt ja nicht viel übrig vom Wiederspielwert.
    Osmium ist offline

  12. #12 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jul 2014
    Beiträge
    243
    Kein Fehler, ist genau das richtige. So früh wie möglich beitreten. Man verpasst absolut gar nichts. Früher beitritt verhindert die Verschwendung von Ruhm am Anfang durch unnötiges skillen von Sachen die man mit Fraktionseigenen Skills viel besser kann. Denn am Anfang hat man eben nicht genug davon.

    Also am besten von der Krabbenküste direckt zur Fraktionsinsel seiner Wahl und beitreten. Dann den Rest abklappern.
    Donidon ist offline

  13. #13 Zitieren
    Ritter Avatar von Ticket
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    ega
    Beiträge
    1.557
    Zitat Zitat von Käsetoast Beitrag anzeigen
    Im Gegensatz zu z.B. Gothic 1 agiert man nach einem Beitritt also nicht gegen die anderen Gilden, sondern der Tenor des Spiels ist ja alle Fraktionen an einen Tisch zu bringen, weswegen einem außer den fraktionsspezifischen Quests wohl auch nichts entgeht...
    Wo agiert man denn in Gothic 1 ohne WdV gegen die anderen Gilden?
    Ich verstehe schon was du meinst. Gothic 1 hat es auch ohne entsprechende Quests oder Abwandlungen in der Hauptquest allein durch die generell dichtere Athmo geschafft, für ein stärkeres Gildenzugehörigkeitsgefühl als in Risen 3 zu sorgen. Objektiv betrachtet gibt es aber in Risen 3 nach Gildenbeitritt mehr Unterschiede, als in Gothic 1. Gildenspezifische Quests haben ja in Gothic 1 fast völlig gefehlt und bis auf die lagereigene Begrüßung gibt es auch in Gesprächen selten Unterschiede zwischen den Gilden.
    Ticket ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •