Hallo,
ich möchte Windows 7 auf einem neuen PC-System installieren sowie sämtliche Treiber. Neue Komponenten sind eingebaut.
Was die Festplatte betrifft ist bisher nur eine 120 GB SSD eingebaut, ich möchte aber auch noch meine alte SATA HDD aus dem alten System zusätzlich einbauen.
Das alte System endete allerdings abrupt mit defektem Mainboard, daher ist das Betriebssystem entsprechend noch auf der alten HDD.
Ich möchte Windows 7 generell lieber sauber neu installieren, als damit von der alten HDD auf die SSD umziehen, insbesondere weil es ja ein neues System ist.
Soll ich nun:
Zunächst Windows auf der SSD installieren, alle Treiber installieren und kann dann einfach die HDD einbauen und formatieren oder wird es zu Problemen kommen, da auf dieser die selbe Windows 7-Version bereits installiert ist?
Oder sollte ich alternativ die alte HDD in einem anderen System einbauen und zunächst sauber formatieren, bevor ich sie in das neue System neben der SSD einbaue?
Wird es darüber hinaus möglich sein Windows 7 Home Premium einfach ein zweites Mal auf der SSD zu installieren, obwohl es ja noch bzw. schon auf der alten HDD drauf drauf ist?
![]()