Man könnte die Torps in Gruppen zusammenfassen. Pro Salve ein Zeichen bspw.
Wenn man es noch Deaktivierbar macht, kann jeder selbst entscheiden (wobei auch viele die Minimap sowieso ignorieren).
Man könnte die Torps in Gruppen zusammenfassen. Pro Salve ein Zeichen bspw.
Wenn man es noch Deaktivierbar macht, kann jeder selbst entscheiden (wobei auch viele die Minimap sowieso ignorieren).
- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
Hallo,
wisst ihr, wie genau das mit dem verdeckten schiessen funktioniert? Ich habe einen etwas älteren Beitrag im off. Forum gelesen, dass, je nach Nation, beim Schiessen die Erkennungsreichweite reduziert wird, finde aber nirgends genauere Infos. Bzw. finde ich nur älteres und weiß nicht, ob das noch aktuell ist, etwa die 6 km+ bei russ. DDs.
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
Nebel aktivieren und im nebel drinnen stehen bleiben dann dauerfeuer geben.![]()
das mag funktionieren aber Nebel kann man ja nur sehr sporadisch einsetzen. Mit den gunboats komme ich generell nicht so gut zurecht, jedenfalls bisher. Dafür hab ich mich zuletzt intensiv mit den BBs befasst. Und da sind die usn Schiffchen für meinen Spielstil deutlich besser geeignet. Bin aber auch erst bei der Wyoming. Ich gehe lieber in kämpfe auf mittlere Distanz, da spielt die niedrigere Reichweite keine Rolle mehr. Beim 1v1 unter BBs gewinne ich fast immer bisher in der Wyoming, auch gegen Kongos. Generell finde ich alle US Schiffe besser als ihre japanischen Pendants bis Tier 5, mit Ausnahme der DDs. Bald hab ich die Cleveland, mal sehen, wie die so ist.
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
Spiele wie in WoT wieder viel zu viele Linien auf einmal. Bald alle T5 erforscht...
Finde es immer wieder erstaunlich das ich die Klassen unterschiedlich gute spiele an Tagen, also kein richtiger Favorit vorhanden ist.
Vorgestern einfach kein Land gesehen mit Destroyern, aber direkt mit allen cruisern über 1000 base exp... Und an anderen Tagen halte ich mit meiner Isokatze ne komplette Mapseite...
Bis T5 kann man auch noch Parallel spielen, ist auch gar nicht so schlecht. Die T1-3 sind ja meist nur eingeschränkt Repräsentativ für die Spielweise einer Klasse / Reihe geeignet.
Ab T5 ist es dann aber ratsam sich auf 1-2 Reihen zu beschränken, wenn man schnell voran kommen will.
Zum anderen, Jyskall: Auch bei WoWS wird der wargaming'sche RnG genutzt.
- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
Also die Wyoming ist das stärkste Tier 4 Schiff. Das Schiff ist Restlos overpowered. Die New York ist ebenfalls ein sehr gutes Schiff wenn auch nicht mehr so stark wie die Wyoming auf ihren Tier. Dafür gehts dann bei der New Mexico weiter. Das Schiff IST overpowered. Wenn man Gegner Frontal anfährt ist man fast unzerstörbar und das Schiff hat mehr Feuerpower als jedes andere bis Tier 7. Selbst eine Nagato und eine Colorado hat weniger. Was aber Tier 4 5 6 gemeinsam haben, sie sind alle Schnarchlangsam.
Weiter bin ich bei den US BBs selber noch nicht.
Zu den Ammi DDs. Ich habe sie bis Tier 5 gespielt und mochte sie allgemein nicht. Man sieht ab und zu bei Youtube spektakuläre spiele mit unendlich viel Schaden und massig toten Schlachtschiffen. Klar gehen solche aktionen nur man muss es vorher 200 mal versuchen bis es 1x hinhaut.
Die US Kreuzer sind das ausführlichste was ich gespielt hab. Bei der Omaha kannst dir das AA Hüllenupdate sparen. Dann gleich auf die Cleveland hinarbeiten. Die Cleveland ist ein extrem gutes Schiff zum Geld machen und ebenfalls overpowered.
In der Cleve ist es wichtig mit Gegner in den Nahkampf zu gehen. Auf große Distanzen ist das Schiff arg ungenau und macht wenig Schaden. DDs und Kreuzer trifft man häufig nicht und BBs kann man nur mit HE Zuspammen.
Sobald man nah an Kreuzern ist sofort auf AP wechseln und durchsieben. Man kann Kreuzer so in sekundenschnelle zerlegen. Nichtmal Tier 8 Kreuzer haben da eine Chance, auser man fährt direkt in die Torpedos.
Danach gehts etwas lasch weiter. Die Pensacola ist Stock der reinste Horror. Voll ausgenaut aber recht gut. Aber eben nicht so gut wie eine Cleveland. Die New Orleans ist eine Rundherumverbesserung zur Pensacola hält aber recht wenig aus und hat eine der besten AA Selbstverteidigunsfähigkeiten im Spiel. Spielt sich aber ähnlich wie die Pensacola. Achja ab der Pensacola fast nur noch AP schießen.
Danach kommt dann die Balti, wovon jeder sagt das Schiff sei schlecht. Aber ich mag die Balti wirklich, ich finde es ist ein bombastisch gutes Schiff. Es schaut im ersten Blick aus wie eine New Orelans und hat auch ähnliche Stats, ist aber komplett anders. Es ist der am besten gepanzerte Kreuzer im Spiel, man muss das anwinkeln beherrschen dann ist die Panzerung extrem effektiv. Alle 3 Schiffe (Pensacola NO und Balti) sind keine wirklich guten DD Jäger dafür aber die besten AA Schiffe im Spiel. Sind Träger im Spiel sollte man immer in der nähe von den großen BBs oder vom eigenen Träger bleiben. In der Balti kann man auch recht effektiv Rammen.
Ganz anders wird es dann auf Tier 10. Die Des Moines ist irgendwie ein krankes Schiff. Es hält absolut nichts aus, das krasse Gegenteil zur Baltimore. Die meisten Tier 9 und Tier 10 BBs können dich one hitten wenn sie deine Seite erwischen. Die AA Kanonen sind schlechter als die der Baltimore und gefühlt auch schlechter als die der New Orleans. Die Türme fallen gerne aus wenn man getroffen wird.
Aber das Schiff hat die besten Kreuzer Kanonen im Spiel. der Feuerpower ist einfach Massiv. 5.2 Sekunden Reload. Auf große Distanzen etwas ungenau, darum hab ich das volle Tarn Setup drinnen. Dadurch kommt man recht nah an die Gegner ran und ist für sie lebensgefährlich. Wenn man nicht in mehrere Torpedo fährt ist man im Nahkampf quasi unbesiegbar.
Ich war mal auf einer Seite alleine in der DM dann kamen plötzlich 4 Gegner Kreuzer ums Eck. 1 Atago, 2 Admiral Hipper und eine New Orleans. Ich hab nur die 2 vorderen Geschütze verwendet, die starben im Minutentakt weg. Ich hatte nach dem Kampf noch 1/2 der HP und natürlich den Schadenstrupp. Im Nahkampf kann man Quasi nicht vorbeischießen und man haut alle 1.7 Sekunden 2000-15000 Schaden raus.
Größere Schiffe oder high Tier Kreuzer wie die Zao am besten Frontal anfahren und nur die vorderen Geschütze verwenden. Man hat mit 2 Kanonen mehr Feuerpower als die Zao mit allen 4. Eine ähnliche Kampftaktik funktioniert übrigens auch in der Cleveland.
Viele schreiben in Foren das die DM schlecht ist, aber die wissen einfach nicht wie man das Schiff spielt. Es ist einfach tötlich. Hab mir das mal ausgerechnet.
DM: 5000 Maximum Schaden pro Schuss. Aus 9 Kanonen mit 10 Schüssen pro Minute. = 450.000 theoretischer Maximalschaden pro Minute.
Zao: 5400 Maximum Schaden. Aus 12 Kanonen mit 4.4 Schüssen pro Minute. = 285.120 theoretischer Maximalschaden pro Minute.
Problem ist jetzt in Kreuzern zeigt man nicht gerne die Breitseite und vor allem in höheren Tiers verwendet man meist nur die vorderen Türme. Ansonsten ist man sehr schnell sehr tot. Die DM hat ein 2/1 Setup die Zao 2/2. Also 2 vorne 2 hinten.
Fährt man die Gegner jetzt frontal an verliert man in der DM 1/3 feuerpower. In der Zao 1/2. Also hat man einen DPM von 300.000 gegen 142.560.
Mit dem Rudermodul kann man zudem Torpedoslalom Fahren.
Mittlerweile mag ich das Schiff lieber als die Cleveland. Einzige Problem die Reperaturkosten. 250.000 wenn man stirbt und man stirbt ziemlich leicht...
Krasses Spiel, hab mich am ende nerdig angestellt, aber gefühlten 200 Torpedos ausgewichen...
http://1drv.ms/22EbSrT
http://1drv.ms/22EbUQp
Gerade in meinem ersten Königsberg Spiel... 5kills mit gut 90k dmg... leider auf meine 2 mitspielenden CVs gehört. (Die 2 CVs gejagt anstatt die Kongo raus zu nehmen, die eienr unserne beiden CVs mit nur noch 1 Torpedo hätten treffen müssen.) 1100 base exp bei defeat,
Ach, den Thread gibts ja auch noch.
Tipps für die japanischen Zerstörer? Habe mal seit Ende der Beta die Isokaze wieder angefasst, aber so wirklich warm werde ich nicht mit der Kiste. Mit popeligen 7 Kilometern Reichweite und einer garantierten Entdeckung auf 6km komme ich selten genug an die Gegner ran, um wirklich effektiv kämpfen zu können. Und wenn die Sterne doch mal richtig stehen und ich eine Salve abfeuern könnte, entdeckt mich irgendein DD (den ich natürlich nicht selber sehen kann) und fünfzehn Sekunden später bin ich tot.
Kanonen zu schwach, zu wenige Torpedos, Tod nach Anhusten ... bisher überzeugt mich nur die Feuerrate der Torpedos bei den Zerstörern.
Edit: Jetzt hatte ich mal ne gute Runde mit drei Kills und 8 Torpedotreffern. Aber fünf miese Spiele für ein gutes sind kein guter Schnitt, imho. Und nicht immer hat man nen Kreuzer und ein BB dabei, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. :/
Macht hier jemand diese Arpegio Missionen?
Die Isokaze hat eigentlich schon einen guten Tarnwert und es lohnt sich auf jeden Fall auch die Tarnung zu benutzen die einem -3% Sichtbarkeit gibt. Ansonsten sollte man bei spätestens 6,5 Km schon am eindrehen sein damit man noch wegkommt bevor man entdeckt wird.
Ab der Minekaze mache ich manchmal alleingänge ohne das ich endeckt werde bzw. werde nur dann entdeckt, wenn ich nicht aufpasse wo ich hinfahre.
So, ich habe mittlerweile die Cleveland als auch die New York. Mit ersterer werde ich noch nicht so recht warm. HE spammen ist zwar gut, aber der Bogen, den die Granaten fliegen ist schon sehr arg. In den Nahkampf bin ich bisher nicht gekommen, da ich meistens bei den eigenen BBs bleibe und supporte. So ist jedenfalls der plan. In der Praxis habe ich wenige Flugzeugabschüsse, meistens suchen sich die Gegner weniger gut bewachte Ziele. Die gibts leider auch oft
Bei der New York siehts besser aus, mit der komm ich gut zurecht,die Kanonen scheinen vergleichsweise genau zu sein und mit Reichweitenupgrade ist man ziemlich konkurrenzfähig. Die Ijn hat zwar mehr aber ich finde es doch arg schwer, auf über 20 km was zu treffen, zumal man weniger Kanonen hat und somit auch weniger luckshots anbringt. Ich hab die Kongo aber noch nicht, die soll ja sehr potent sein.
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
Ich hab noch
1 Invitecode für WoT
4 Invitecodes für WoWs
4 Bonuscodes für WoT Generals
4 Bonuscodes für WoT Xbox
Hat da jemand von euch Interesse dran?
Frontal eine Yamato angefahren ein Schuss mit den 6 vorderen Kanonen der Des Moines. 6 Zitatellen 30k schaden. 5sek später nachgeladen noch ein Schuss 6 Treffer 3 davon Zitatellen 19.500 Schaden.
Im Nahkampf isst man da fast jeden Gegner zum Frühstück
Mal ein Lebenszeichen von mir hier
Mein 'Fuhrpark' hat sich erweitert... 20 Schiffe insgesamt mittlerweile!
Der Reihe nach meine neuen Erwerbungen.
Durch Free EXP geholt:
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Aoba. Um neben der Fuso ein wenig Abwechslung auf Tier 6 zu haben. Ist in Ordnung so weit... auch wenn Turmdrehrate und Torpedowinkel nicht so pralle sind... bin ich von Atago weit besseres gewohnt!
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Kagero. Ja, nach Monaten von Fubuki aus hingesprungen, um zu schauen, wie es bei meinen 'Erzfeinden', den DDs ist! Mit nur 5,4 km Erkennung ist man schon krass Ninja
Aber gar nicht so leicht, andere zu torpen... war ja schon immer mein Problem bei den Japanern
Deutsche Kreuzer:
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Die Roon. Wie eine übergroße Nürnberg - nur weit besseres AP! Was man damit schon alles zitadellen kann, Hammer.
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Hindenburg. Geiler 10er Kreuzer! Mag nicht auf die RoF der Des Moines kommen, schießt aber alle 10 Sekunden... und mit Reichweite auf 20,7 km! Und hat 4 x 4er Torpedowerfer! Zwar nur 6 km Reichweite und weniger Schaden als bei Japaner... aber richtig gute Winkel, so dass man auch im Nahkampf Schlachtschiffe töten kann!
Tirpitz:
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Ja, ich hab sie mir im Dezember geholt. Eigentlich ein geiles Schlachtschiff - mit Torps! Aber so ein bissl... hm, mit Amagi habe ich bessere Ergebnisse...
Arpeggio Schiffe:
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
ARP Kongo. Ja, sie faselt einen von Haus aus auf Japanisch zu...
Einziger Wermutstropfen - es ist die Synchronstimme von Iona...
Soll wohl eventuell später noch echte Synchronstimme kommen.
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
ARP Myoko. Selbes wie bei ARP Kongo mit der Stimme von I-401...
Netter Kreuzer - aber schon langsame Türme! Zwar nicht wie bei der alten Yorck... aber trotzdem, wie man da mit dem ganzen Schiff arbeiten muss...
Russischer DD:
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Richtig, hab die Russen angefangen
Bin schon bei Taschkent und auf dem Wege zur Kaba-Dingens! Spielen sich wie kleine Kreuzer... gehen halt früh auf... können aber geil andere DDs töten!!! Wobei man ab der Taschkent aufpassen muss, gegnerische DDs alleine zu suchen...
Wenigstens ein Schiff das nicht aussieht als hätten Hello Kitty und World of Warcraft ein Kind bekommen.![]()
zwei
Ich hab mittlerweile die New York, und die Kongo. Mit letzterer komm ich gar nicht klar. Die Geschwindigkeit ist toll, die Reichweite soll auch nützlich sein, ist sie für mich aber nicht so. Ich treffe eher selten wegen dem RNG und auch dem für mich schwierigem Vorhalten und wenn ich was treffe, dann kommt dabei kaum was rum. Früher oder später lande ich dann auf der normalen Kampfdistanz um die 15 km rum und auch da bekomm ich gegen andere BBs aufs Maul. ich winkel immer sehr stark an, fresse aber trotzdem massiv Schaden und mache selber trotz großer Geschütze kaum welchen. Zitadellen erziele ich höchst seltenmit der New York komm ich viel besser klar. Keine Ahnung, warum.
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
Komm mal in einen zug mit Gothe und mir dann erklären wir es dir. In der Kongo nur AP schießen. Die Kongo ist klar das bessere Schiff als die New York. Allerdings ist auf Tier 6 die New Mexico besser als die Fuso. Aber nur minimal.
Problem ist, Schlachtschiffe treffen auf 20km prinzipiell nix oder nicht viel....
Ich schiesse BBs nur mit AP, auch auf Zerstörer, weil mir das Wechseln auf HE zu lange dauert (und der Wechsel zurück). Können wir gerne mal machen.
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"