Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Jonsen.
    Registriert seit
    Jun 2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    2.239
     
    Jonsen. ist offline

    Fernseher anschließen

    Moin moin,

    ich bin in eine WG umgezogen und wollte jetzt meinen überdimensionalen Flachbildfernseher anschließen. Leider scheitert es an meinen TV Kenntnissen. Ich hab mal Bilder von meinen Anschlüssen hochgeladen. Vielleicht kann mir dann jemand sagen, wie ich den Fernseher einstellen muss.

    Steckdose

    [Bild: Steckdose.JPG]

    Das Kabel was in die Steckdose geht
    [Bild: Kabel_Steckdose.JPG]

    Der Anschluss am anderen Ende des Kabels, was dann in den Receiver geht

    [Bild: Kabel_Receiver.JPG]

    Und die Receiver-Anschlüsse

    [Bild: Receiver.JPG]

    Hier nochmal ein Bild vom Bildschirm

    [Bild: IMG_4550.JPG]


    Meine Mitbewohnerin hat zum Beispiel nur eine alte Röhre da stehen und meinte, dass Sie über Kabelfernsehen ohne Receiver guckt. Hat das vielleicht damit etwas zu tun?

    Wäre cool, wenn mir jemand sagen könnte, was ich beim Receiver einstellen muss, damit ich Empfang habe.

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    General Avatar von ziegenbock74
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.172
     
    ziegenbock74 ist offline
    HDMI-Kabel vom Receiver in den Fernseher?

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren

  4. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Feanmir
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    2.829
     
    Feanmir ist offline
    Ist das Kabel oder Satellit?

    Ansonsten wundere ich mich eigentlich auch, dass die Dose 3 Anschlüsse und keine Abdeckung hat. Da kann es sein, dass ggf. ein anderer Stecker fürs Fernsehen zuständig ist .

    z.B so:

    [Bild: 1808_0.jpg]

    Einfach mal ausprobieren ggf. auch am Fernseher (man braucht ja eigentlich keinen Receiver?)

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Ritter Avatar von xyz
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Athen
    Beiträge
    1.188
     
    xyz ist offline
    sollte eher das loch rechts sein ... brachst evntl. irgen ein adapter

    und beid der box coaxial...

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Jonsen.
    Registriert seit
    Jun 2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    2.239
     
    Jonsen. ist offline
    Ja habe herausgefunden, dass es Kabelfernsehn ist und man keinen Receiver braucht. Hab jetzt das Coaxial Kabel einfach reingesteckt und es ging. Nur das Bild ist irgendwie total kriselich. Kann das was mit der Qualität des Kabels zu tun haben oder ist das eher Einstellungssache am Fernseher?

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Deus Avatar von juke*
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    20.086
     
    juke* ist offline
    Zitat Zitat von Jonsen. Beitrag anzeigen
    Ja habe herausgefunden, dass es Kabelfernsehn ist und man keinen Receiver braucht. Hab jetzt das Coaxial Kabel einfach reingesteckt und es ging. Nur das Bild ist irgendwie total kriselich. Kann das was mit der Qualität des Kabels zu tun haben oder ist das eher Einstellungssache am Fernseher?
    ich vermute das ganze hat andere gründe. siehe dazu folgendes bild: http://de.wikipedia.org/wiki/Phase_A...esolutions.svg

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
     
    ulix ist offline
    Die Öffentlich Rechtlichen solltest du auch als HD Signal bekommen. Schau mal ob due ARD HD, ZDF HD oder Arte HD findest (das HD steht jeweils beim Senderlogo direkt dabei). Ist das Bild da auch "kriselich"?

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Jonsen.
    Registriert seit
    Jun 2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    2.239
     
    Jonsen. ist offline
    Zitat Zitat von juke* Beitrag anzeigen
    ich vermute das ganze hat andere gründe. siehe dazu folgendes bild: http://de.wikipedia.org/wiki/Phase_A...esolutions.svg
    Das heißt?

    Zitat Zitat von ulix Beitrag anzeigen
    Die Öffentlich Rechtlichen solltest du auch als HD Signal bekommen. Schau mal ob due ARD HD, ZDF HD oder Arte HD findest (das HD steht jeweils beim Senderlogo direkt dabei). Ist das Bild da auch "kriselich"?
    Ne ist nichts mit HD und es sind auch alle Sender kriselich. Mal mehr mal weniger.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
     
    ulix ist offline
    Zitat Zitat von Jonsen. Beitrag anzeigen
    Das heißt?
    Juke vermutet, und darauf bezog sich auch mein Kommentar, dass die SD-Signale von deinem TV einfach nicht sonderlich toll interpoliert werden. Das heißt beim Aufblasen eines 480p Bildes auf 1080p wird es dann eben "kriselig".

    Du bekommst die Signale über den Receiver? Und der ist über HDMI mit dem TV verbunden? Dann könnte es auch an den mangelnden Interpolationsfähigkeiten des Receivers liegen. Sattelit oder Kabel?

    Die HD Sender von ARD, ZDF und Arte müsstest du aber auf jeden Fall empfangen. Haste den automatischen Sendersuchlauf gemacht? Falls ja, klick dich einfach mal durch die paar hundert Sender, die der Suchlauf gefunden haben sollte. Irgendwo ist dann auch ARD HD usw. dabei.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Jonsen.
    Registriert seit
    Jun 2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    2.239
     
    Jonsen. ist offline
    Zitat Zitat von ulix Beitrag anzeigen
    Juke vermutet, und darauf bezog sich auch mein Kommentar, dass die SD-Signale von deinem TV einfach nicht sonderlich toll interpoliert werden. Das heißt beim Aufblasen eines 480p Bildes auf 1080p wird es dann eben "kriselig".

    Du bekommst die Signale über den Receiver? Und der ist über HDMI mit dem TV verbunden? Dann könnte es auch an den mangelnden Interpolationsfähigkeiten des Receivers liegen. Sattelit oder Kabel?

    Die HD Sender von ARD, ZDF und Arte müsstest du aber auf jeden Fall empfangen. Haste den automatischen Sendersuchlauf gemacht? Falls ja, klick dich einfach mal durch die paar hundert Sender, die der Suchlauf gefunden haben sollte. Irgendwo ist dann auch ARD HD usw. dabei.
    Geht alles ohne Receiver, weil es Kabelfernsehn ist. Kann man da irgendwas gegen tun?

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
     
    ulix ist offline
    Wir wollen ja erstmal rausfinden, ob das Bild kriselig wird, weil das SD-Signal scheiße interpoliert wird, oder weil einfach das Signal selbst schlecht ist.
    Deshalb sollst du dir mal die HD-Sender suchen und schauen, ob die auch kriselig wirken oder eben gestochen scharf. Die empfängst du auf jeden Fall über Kabel, du musst sie nur suchen. Und uns dann mitteilen, wie dein Eindruck ist.

    Also ARD HD, ZDF HD und Arte HD; für die privaten HD-Sender brauchste sone Entschlüsselungs-Karte für den Receiver bzw. den im TV wahrscheinlich eingebauten Receiver.

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Jonsen.
    Registriert seit
    Jun 2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    2.239
     
    Jonsen. ist offline
    Problem gelöst. Es lag am Kabel. Hab das von der Mitbewohnerin mal genommen und jetzt sieht das Bild wieder gut aus. Trotzdem danke für die Mühe

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    General Avatar von Demetrios
    Registriert seit
    Jan 2005
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    3.593
     
    Demetrios ist offline
    Hatte ein ähnliches Problem - Bild war zwar gut, aber es stockte alle 30 s für ca. 2-3 s. Ich habe halt gedacht, TV-Kabel sind wie Nudeln. Ist aber nicht so, es gibt wirklich Unterschiede. Das neue hat leider auch das Vierfache vom vorherigen gekostet.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
     
    ulix ist offline
    Zumindest HDMI Kabel funktionieren entweder, oder sie funktionieren nicht. Digital und so.

    Da macht es dann auch keinen Unterschied ob man das Kabel für 2€ bei Amazon bestellt hat, oder es sich für 50€ im Media-Markt gekauft hat.

    Bei analogen Kabeln (wie eben dem Kabel, das die Kabel-Signale überträgt... genannt "Belling Lee Kabel" bzw. Koaxial- bzw. F-Buchse) gibt es aber durchaus gravierende Unterschiede. Da sollte man nicht unbedingt zum allerbilligsten kaufen, und das Kabel pfleglich behandeln.

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Jonsen.
    Registriert seit
    Jun 2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    2.239
     
    Jonsen. ist offline
    Zitat Zitat von ulix Beitrag anzeigen
    Zumindest HDMI Kabel funktionieren entweder, oder sie funktionieren nicht. Digital und so.

    Da macht es dann auch keinen Unterschied ob man das Kabel für 2€ bei Amazon bestellt hat, oder es sich für 50€ im Media-Markt gekauft hat.

    Bei analogen Kabeln (wie eben dem Kabel, das die Kabel-Signale überträgt... genannt "Belling Lee Kabel" bzw. Koaxial- bzw. F-Buchse) gibt es aber durchaus gravierende Unterschiede. Da sollte man nicht unbedingt zum allerbilligsten kaufen, und das Kabel pfleglich behandeln.
    Weist du zufällig auch woran ich ein gutes Koaxial Kabel erkennen kann?

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
     
    ulix ist offline
    Ehrlich gesagt keine Ahnung. Es gibt ja Leute die schwören auf Goldverkleidung an den Enden, gute Abschirmung sollte auch sein.

    Ich würd mich einfach mal an den Amazon-Rezensionen orientieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide