-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
14.08.2014 11:16
#10
 Zitat von Filben
Fünf Minuten lang durch einen Wald zu Latschen ist der breiten Masse einfach zu langweilig. Ein Gameplay-Trailer ist genau das, was es heißt: Gameplay. Und das Gameplay besteht überwiegend aus Dialogen, Kämpfen, das Erreichen eines Ortes (und das überwiegen schnell in den meisten Spielen; keiner kann mir glaubhaft verklickern, dass er z.B. in Skyrim zu Fuß von Weißlauf nach Rifton nicht gelaufen, sondern GEGANGEN ist.) Inventarkramen, usw. Ein netter Spaziergang würde in eine Grafik-/Tech-Demo passen. Bei einem Gameplay-Trailer erwarte ich sowas aber in der Tat nicht.
Als Zuschauer ist es nicht gewohnt, durch die Wälder zu rennen ohne darauf wirklich an Atmosphäre in Kenntnis zu nehmen und das Gefühl keinen Controller in der Hand zu haben, sodass Geralt in jedem Moment kollidieren könnte.
Ich spiele Rollenspiele meistens aus Muße, Skyrim hab ich noch nicht mal durch und ich mag es nicht, dem Charakter als Weltenrenner und sinnloses Stufenaufstiegszwang.
|
 |
 |
|
 |
-
-
 |
|
 |
 |
14.08.2014 17:55
#12
 Zitat von Fathor
@ Triple-Dixxx
Naja ich finde den Unterschied schon groß. Es geht nicht um den Schnurrbart (der sieht wirklich dämlich aus), nur der "neue" Rittersporn sieht für mich nach einer völlig anderen Person aus, vor allem viel älter.
Rittersporn wird in den Büchern als relativ gutaussehend beschrieben, einem Elfen sehr ähnlich. Davon ausgehend passt die Version aus TW 2 am besten.
Aber gut, das ist hier nicht das Thema.
P.S.: Könnte man ja vielleicht auf der gamescom ansprechen 
du vergisst hier etwas und zwwar, dass hier schon einige jahr im spiel vergangen sind. cdpr achtet darauf, dass es real erscheint. sie haben sich da schon öfter zu geäussert, dass sie es so gestalten werden und was es für einen grund hat, dass auch geralt älter aussieht. finde ich absolut in ordnung und passt in deren strategie.
wenn ich dich in 20 jahren wieder treffe und du wie ien elf aussiehst würde ich sagen du hast einen guten arzt 
 Zitat von Filben
Fünf Minuten lang durch einen Wald zu Latschen ist der breiten Masse einfach zu langweilig. Ein Gameplay-Trailer ist genau das, was es heißt: Gameplay. Und das Gameplay besteht überwiegend aus Dialogen, Kämpfen, das Erreichen eines Ortes (und das überwiegen schnell in den meisten Spielen; keiner kann mir glaubhaft verklickern, dass er z.B. in Skyrim zu Fuß von Weißlauf nach Rifton nicht gelaufen, sondern GEGANGEN ist.) Inventarkramen, usw. Ein netter Spaziergang würde in eine Grafik-/Tech-Demo passen. Bei einem Gameplay-Trailer erwarte ich sowas aber in der Tat nicht.
du vielleicht 
ist ja nur ein miniausschnitt vom gameplay. sie sind oft stehen geblieben um uns die welt zu zeigen. und wir fanden es alle gut und auch so ziemlich alle mit denen ich dort am stand geredet habe.
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
15.08.2014 15:06
#16
 Zitat von Lobedan
Übrigens schade, dass sie es in Köln immer noch nicht auf die Reihe bekommen, ruhige Interviewplätze bereitzustellen. Als die GC noch in Leipzig war, gab es dort eine separate Halle nur für Interviews und Pressevorstellungen, wo bei weitem kein solcher Geräuschpegel herrschte.
cdpr hat schon eines der ruhigsten stände, da habe ich schon viel schlimmeres erlebt. es sind eben zuviele menschen auf der gamescom. du kannst aus gipskarton und pappmaschee nun mal keinen leisen raum bauen. es ist nach oben alles offen, nur das kino ist geschlossen, was sicher noch ein ordentliches stück geld gekostet hat. sowas hab ich noch nicht mal bei deep sylver, warner brothers oder perfect world erlebt, da standen nur wände 
Bisher hsbe ich hier nur die top publisher erlebt, die die pressesäle gemietet haben.
köln zockt einfach ab.
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|