Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 5 12345 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 84
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    I'm an Ass Man! Avatar von Leichenteich
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Der Leichenteich
    Beiträge
    14.750
     
    Leichenteich ist offline

    Schwimmen zum Muskelaufbau geeignet?

    Ich würde gern bisschen was für meinen Körper tuen. Allerdings bin ich kein Fan von klassischem Kraftsport mit Gewichten. Bzw. würde ich dabei wahrscheinlich nur schlampen.

    Ich hab allerdings eine Schwimmhalle direkt nebenan, die sich gut für mich eignen würden um aller 2 Tage mal 1-2 Stunden zu schwimmen. (weil man darin auch nichts anderes machen kann ists auch recht günstig und sicherlich auch nicht so extrem besucht)

    Die Frage ist allerdings, ob ich durch schwimmen überhaupt Muskeln aufbauen kann? Ich will kein Bodybilder werden, aber momentan bin ich nunmal sehr schmächtig. (hier gut zu sehen bei meinem letzten Foto aus dem Fotothread http://abload.de/img/profilbildqkkfz.jpg)
    Denn ansich denk ich, wäre das garnicht so schlecht für mich. Schwimmen soll ja recht schonend für die Gelenke sein...was bei mir wichtig ist, weil ich mein linkes Knie beim Joggen mal beschädigt hab.

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    1.885
     
    Darth Nihilus ist offline
    Müsstest erstmal was fressen bevor du überhaupt was aufbauen könntest


  3. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    General Avatar von Turizaz
    Registriert seit
    Oct 2013
    Ort
    Palermo
    Beiträge
    3.996
     
    Turizaz ist offline
    Ich würde sagen, das es sich schon eignet, da man ja alle Muskeln in den Armen und den Beinen und auch der Bauchgegend anstrengen muss, um nicht unterzugehen. Es bringt also schon was. Und der nette Nebeneffekt ist, das du dadurch auch deine Kondition steigerst...
    Palermo è la città in cui voglio vivere dopo e che amo! #Forzapalermo

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    I'm an Ass Man! Avatar von Leichenteich
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Der Leichenteich
    Beiträge
    14.750
     
    Leichenteich ist offline
    Zitat Zitat von Klink II Beitrag anzeigen
    Müsstest erstmal was fressen bevor du überhaupt was aufbauen könntest
    Ich esse ziemlich viel. O_o Und auch oft sehr eiweißhaltig.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    1.885
     
    Darth Nihilus ist offline
    Warum dann so dünn?


  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    I'm an Ass Man! Avatar von Leichenteich
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Der Leichenteich
    Beiträge
    14.750
     
    Leichenteich ist offline
    Zitat Zitat von Klink II Beitrag anzeigen
    Warum dann so dünn?
    Keine Ahnung. Guter Stoffwechsel? Ich war schon immer in meinem Leben schlank, obwohl ich nie großartig darauf geachtet habe Kalorienarm zu essen oder so.
    Vielleicht lags auch daran, dass ich in der Pubertät extreme Wachstumsschübe hatte und kaum dabei zugenommen habe.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    1.885
     
    Darth Nihilus ist offline
    Zitat Zitat von Leichenteich Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung. Guter Stoffwechsel? Ich war schon immer in meinem Leben schlank, obwohl ich nie großartig darauf geachtet habe Kalorienarm zu essen oder so.
    Vielleicht lags auch daran, dass ich in der Pubertät extreme Wachstumsschübe hatte und kaum dabei zugenommen habe.
    Wenn das mit den Stoffwechsel stimmt, wird das eh nichts.


  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von westpoint
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    2.961
     
    westpoint ist offline
    Nach der Logik, müssten ja Läufer Beine wie BBler haben. Also spezifisch baut man eine Muskulatur auf, aber für richtige Muskeln braucht man Krafttraining.
    Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.
    Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat.
    Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Gewerkschafter.
    Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte. --- Martin Niemöller

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Deus Avatar von 10203040
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    19.326
     
    10203040 ist offline
    Klar baust du Muskeln auf und definierst sie, aber ob du dadurch automatisch an Körpermasse zunimmst bezweifle ich.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Deus Avatar von juke*
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    20.086
     
    juke* ist offline
    Zitat Zitat von Leichenteich Beitrag anzeigen
    Ich esse ziemlich viel. O_o Und auch oft sehr eiweißhaltig.
    wenn du genug essen würdest, würdest du auch zunehmen.


    natürlich lässt sich mit schwimmen wunderbar ein muskulöser körper aufbauen. allerdings geht es vermutlich mit herkömmlichem bodybuilding schneller.
    das ist schlicht der art des trainings geschuldet.
    ich bin mit einigen, die in ihrer jugend profimäßig geschwommen sind, gut befreundet und die wenigsten haben neben ihrem schwimmtraining noch krafttraining per se gemacht. jedenfalls nie in einem rahmen, der auch nur annähernd and das schwimmtraining herankam. die typischen muskulösen schwimmerkörper (breites kreuz, ausgeprägte brustmuskulatur, kräftige arme, etc.) haben sie trotzdem alle.
    kurzfristig wird schwimmen dir hinsichtlich des muskelaufbaus eher keine erfolge bescheren, längerfristig dürfte dem aber nichts im wege stehen.
    zudem ist es ein schöner sport.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    I'm an Ass Man! Avatar von Leichenteich
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Der Leichenteich
    Beiträge
    14.750
     
    Leichenteich ist offline
    Zitat Zitat von juke* Beitrag anzeigen
    wenn du genug essen würdest, würdest du auch zunehmen.
    Nunja, ich will ja kein Fett zunehmen, sondern lieber paar Muskeln. Muss aber auch nicht viel sein. Einfach nur so, dass ich kein Strich mehr in der Landschaft bin.


    natürlich lässt sich mit schwimmen wunderbar ein muskulöser körper aufbauen. allerdings geht es vermutlich mit herkömmlichem bodybuilding schneller.
    das ist schlicht der art des trainings geschuldet.
    ich bin mit einigen, die in ihrer jugend profimäßig geschwommen sind, gut befreundet und die wenigsten haben neben ihrem schwimmtraining noch krafttraining per se gemacht. jedenfalls nie in einem rahmen, der auch nur annähernd and das schwimmtraining herankam. die typischen muskulösen schwimmerkörper (breites kreuz, ausgeprägte brustmuskulatur, kräftige arme, etc.) haben sie trotzdem alle.
    kurzfristig wird schwimmen dir hinsichtlich des muskelaufbaus eher keine erfolge bescheren, längerfristig dürfte dem aber nichts im wege stehen.
    zudem ist es ein schöner sport.
    Hm. Das stimmt mich schonmal optimistisch. Mir gehts ja nicht darum schnell irgendwas zu erreichen, oder sehr viel zu erreichen. Und wenn schwimmen mir dabei hilft ists wohl optimal. Denn wie gesagt...ich schwimme ja gern.
    Vielleicht sollte ich auch nochmal Schwimmunterricht nehmen. Denn wirklich gut kann ich eigentlich nur normales Brustschwimmen.

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    General Avatar von Hookinsu
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    3.829
     
    Hookinsu ist offline
    "The Swimmer’s Body Illusion"

    http://www.dobelli.com/kontakt/klare...auszug?lang=de

    Daran denke ich immer, wenn ich sowas lese.

    Ob es was bringt...denke schon, so wie jede art von Bewegung.

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    General Avatar von Deros
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    3.184
     
    Deros ist offline
    Hmm mit dem Gedanken des Schwimmens zwecks Muskelaufbau könnte ich mich auch anfreunden. Für Fitnessstudio habe ich momentan kein Geld und es wäre schon schön für den nächsten Sommer, aber auch generell für mich, da in der Richtung was zu tun.

    Ich habe die letzten Wochen/Monate im Keller trainiert, aber mit 1-2 Hanteln und sonst nichts gestaltet sich das Training schnell eintönig und manche Muskelgruppen werden auch relativ uneffektiv trainiert (ja ich habe auch Freeletics mit einbezogen).

    Schwimmen macht mir persönlich auch deutlich mehr Spaß und ich würde versuchen nebenbei dann zumindest 1-2 mal die Woche noch Krafttraining zu machen. Ich nehme an dass Schwimmen weniger Kalorien verbrennt als Joggen, dafür aber (eigentlich logisch) mehr Muskeln aufbaut, ist das richtig? Also effektiver aufbaut, dass man beim Joggen keine Arme trainiert ist ja klar.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    1.885
     
    Darth Nihilus ist offline
    Das beste Training wäre, jeden zweiten Tag einen Triathlon zu machen. Schwimmen, laufen und zum Abschluss Rad.
    Hat bei mir damals prima geklappt. Jetzt hab ich einen Körper wie Daniel Craig, naja mit etwas breiteren Beinen und einer etwas besser trainierten Brust.


  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    ne quid nimis  Avatar von Philarius
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    10.943
     
    Philarius ist offline
    Da Schwimmen eher die Kraftausdauer als Basis verwendet, ist der Hypertrophiereiz für die Muskelzellen nicht unbedingt sehr hoch. Das Schwimmtraining zielt ja darauf ab, so lange wie möglich dem Wasserwiderstand entgegenwirken zu können und nicht, wie z.B bei Kraftsport, ein schweres Gewicht wenige Male zu bewältigen. Aber klar, sobald die Muskulatur merkt, dass die vorhandenen Kraftreserven nicht ausreichen, um den aktuellen Herausforderungen standzuhalten, wird nach dem Modell der Superkompensation bei regelmäßigem Training selbstverständlich Muskelmasse aufgebaut. Was man noch dazu sagen müsste; die Rücken- und Beinmuskulatur wird natürlich etwas mehr beansprucht als z.B die Armmuskulatur. Wer schon einmal einen Amateuerschwimmer im Verein gesehen hat, weiß wohl, was ich meine. Extrem breites Kreuz (latissimus dorsi vorallem) und gut definierte Oberschenkelmuskulatur, der Rest hinkt etwas hinterher. Kann man aber auf viele Arten ausgleichen, wobei du noch nicht so weit denken wirst.

    Wie juke schon sagte, du wirst Erfolge sehen, aber im Vergleich zu Hantel- oder Eigengewichtstraining eher schleppend.
    I've told athletes, male and female, who worry more about their appearance than their performance that they've come to a crossroads. It's time to make a choice.
    If they're interested in modeling, they should by all means pursue it. But if they want to play sports, they need to train like an athlete.


    Michael Boyle

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    13.540
     
    Dark_Tengulist ist offline
    Schwimmen ist halt ne Ausdauersportart. Und wie schon gesagt wurde, trainierst du da hauptsächlich - wenn überhaupt - den Kraftausdauerbreich.
    Es kommt auch drauf an, wie und was du trainierst. Ich nehme an, deine Vorstellung ist jetzt, ne Stunde (oder so) im gleichmäßigen Tempo hin und her zu schwimmen. Das hat nicht viel mit Muskelaufbau zu tun und ist auch nicht unbedingt das Training, mit dem Schwimmer den von juke und Philarius angesprochenen Körper bekommen. Dafür wird intensives Intervalltraining gemacht. So ein 50m Sprint ist von der Belastungsdauer auch gar nicht so weit von nem Satz in der Muckibude entfernt... Aber als ungeübter Freizeitschwimmer würd ich das eher nicht so übertreiben und mich in nem Verein anmelden, um da nen Trainer zu haben.
    Darüber hinaus kannst du auch nicht einfach beim öffentlichen Schwimmen da irgendwelche Sprints durchbolzen, ohne irgendwelche Leute übern Haufen zu schwimmen.
    Wenn du wirklich nur auf Muskelaufbau aus bist, ist Schwimmen wohl nicht das effektivste für dich. In dem Fall bist du im Fitnessstudio besser aufgehoben. Wenn du generell Fit werden willst, gibts nichts besseres.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Lettnar
    Registriert seit
    Sep 2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    779
     
    Lettnar ist offline
    Effektiv Muskelmasse aufbauen tust du am Besten, wenn du klassisches Krafttraining machst und insbesondere die 3 Grundübungen (Bankdrücken, Kreuzheben, Kniebeuge) schwer ausführst. Wenn du schwimmst wirst du allgemein fitter und ich denke auch das du da auf Langzeit einen muskulöseren Körper aufbaust, gut tun wird es auf jeden Fall!
    Meine Kiste:

    Intel Core i7 920
    Prolimatech Megahalems CPU Kühlung
    Sapphire Radeon R9 280X Dual-X OC
    Asus P6T SE Motherboard
    6Gb Ram
    Corsair 850Watt
    Silverstone Raven Gehäuse

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Kater
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.444
     
    Kater ist offline
    Zitat Zitat von Lettnar Beitrag anzeigen
    Effektiv Muskelmasse aufbauen tust du am Besten, wenn du klassisches Krafttraining machst und insbesondere die 3 Grundübungen (Bankdrücken, Kreuzheben, Kniebeuge) schwer ausführst. Wenn du schwimmst wirst du allgemein fitter und ich denke auch das du da auf Langzeit einen muskulöseren Körper aufbaust, gut tun wird es auf jeden Fall!
    *Klimmzüge
    Climate Justice

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.552
     
    urphate ist offline
    Also alle Schwimmer, die ich kenne, hatten ihr breites Kreuz von intensivem Krafttraining neben dem Schwimmtraining.
    Unschöner Nebeneffekt war die Hautirritation durch das Wasser im Schwimmbad.

    Allerdings hatten die auch eine super Kondition.

    Aber ich denke mal, dass sich dass bei fast jeder Sportart so verhält.
    Betreibe ich als "Normalverbraucher" einen Sport um mich fit zu halten, werde ich mit Sicherheit einen positiven Efffekt im Bezug auf mein allgemeines Wohlbefinden erfahren und auch einen sportartabhängigen gezielten Muskelaufbau in Maßen.
    Will ich diesen Sport wettkampf- und leistungsorientiert betreiben, komme ich um zusätzliches gezieltes Muskelaufbautraining nicht herum, und dann entwickelt sich auch der für die jeweilige Sportart "typische" Körper (und die für die jeweilige Sportart typischen Verschleisserscheinung an eben diesem Körper).
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    General Avatar von Harvald
    Registriert seit
    Aug 2012
    Ort
    Westfalen
    Beiträge
    3.729
     
    Harvald ist offline
    Ich habe früher auch regelmässig Schwimmen trainiert (3 mal die Woche 2,5 bis 5 km Freistil) und war sogar recht gut (einmal Teilnahme an den NRW Meisterschaften).

    Der Aufbau von Muskelmasse ist beim reinen Schwimmtraining eher gering, da es eine Ausdauersportart ist. man wird und bleibt körperlich eher sehnig wie ein Langstreckenläufer. Der aktuell bei Schwimmern zu beobachtende Muskeltonus kommt eher aus der Muckibude. Früher hatten die Schwimmer auch eine etwas andere Figur (Michael Gross)

    Allerdings einen grossen Brustkorb und eine straffe Bauchmuskulatur kriegt man bei dem Training schon und der bleibt bei mir zumindest die nächsten 30 Jahre.

    Und nein du verbrauchst deutlich mehr Kalorien als beim Joggen, da mehr Muskelgruppen beteiligt sind auch für die Balance im Wasser. Andererseits ist es auch deutlich Gelenk schonender.

    Man sollte langsam anfangen, erst einmal die Stilart perfektionieren und 100 m am Stück mit je 10 Min. Pause (langsames Ausschwimmen) und davon 3 Intervalle, dann die Strecken schrittweise (200/400/600/800) steigern bis auf 1000 m so etwa nach 3 bis 6 Monaten.

    Niemals volle Pulle sondern immer auf Durchkommen schwimmen. Du merkst relativ schnell wie es geht an der Sauerstoffschuld, wenn du überpowerst. Dann sofort abbrechen und ausschwimmen bis sich der Kreislauf wieder erholt hat. Sonst läufst du Risiko das Bewusstsein zu verlieren und das ist beim Schwimmen gefährlicher als beim Marathonlauf.

Seite 1 von 5 12345 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide