Seite 1 von 21 12345812 ... Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 402
  1. #1
    InZayn  Avatar von Codebreaker
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Kirkwall
    Beiträge
    6.009
    Hier gehts weiter

    letzter Beitrag:

    Zitat Zitat von -Kirika- Beitrag anzeigen
    Kurze Frage: Ist jetzt dein ernst?
    Nun, willkommen im religiös-fundamentalistisch motivierten Polizeistaat, super *applaudier*, diktatur ist doch was tolles *jubelrufe von sich geb*.
    Mal im ernst, wenn ich in diesem System eine Magierin wäre, würde ich bei den sich nächst bietenden gelegenheiten so viele Templer und "Zombiemagier" um die Ecke bringen wie möglich, allein schon aus Prinzip um meinen Überzeugungen "Ausdruck" zu verleihen, von Dämonen mal abgesehen wären mir die Mittel dazu herzlichst egal. Wenn andere ihre Unabhängigkeit und Freiheit freiwillig hergeben ist das deren Bier, aber sobald 'alle' dazu gezwungen werden, ist dass schon etwas ganz anderes und letzteres würde ich persönlich nicht akzeptieren.

    Ich sehe ja ein das die Zirkel und Templer notwendige Übel sind, die Dalish mal davon allgemein ausgeschlossen, aber ich verstehe die Zirkel im eigentlichen Sinne eher als "Schulen und Heimstätten" und die Templer nur als "Eingreiftruppe", im Moment klingt es allerdings mehr danach, als wären bei manchen die Zirkel nach wie vor "Gefängnisse" (ob "golden" oder nicht spielt da garkeine Rolle) und die Templer die "Kerkermeister bzw. Henker".

    Sehen wir uns doch mal die Magier an, die sich bisher tatsächlich frei bewegen durften, dass waren eigentlich nur diejenigen, die sich Kirchentreu, gläubig, loyal und gefügig gaben, kurz gesagt die ganzen Speichellecker und Schleimer, unter umständen auch Verwirrte, wie eine gewisse Botanikerin.

    Mein Kompromiss wäre eher der:
    Zirkel
    • kontrolliert durch einem in jedem Zirkel etablierten Senat aus Vertretern aller im Zirkel an zu treffenden "Gesinnungen", einem Vertreter der Templer und einem Vertreter des Landes, in dem der Zirkel ansässig ist
    • losgelöst von der Kirche, dienen dem Land in dem sich der Zirkel befindet
    • in erster Linie gilt ein Zirkel als Lehranstalt und Heimstätte, in zweiter Linie als Werkstatt und "Fabrik", um den Zirkel und in der nähe ansässigen Templer zu finanzieren
    • ein Zirkel darf sich nie in direkter nachbarschaft zu einem Dorf oder einer Stadt befinden, sondern immer in entsprechender Entfernung
    • Einführung verschiedener Rangsysteme, so hat zbsp. ein Magier mit einem hohen Rang in dämonischer Widerstandskraft mehr privilegien als andere, Magier mit eher "geistiger schwäche" erfahren gesonderten Unterricht um ihren Widerstand zu erhöhen
    • Magiern ist es durchaus gestattet Beziehungen ein zu gehen, egal mit wem
    • verschiedene Ansprechpersonen in jedem Zirkel, ob nun eine Kapelle der Kirche im Zirkel zu finden ist, obliegt des jeweiligen Zirkels
    • Dozenten System, jedem hochrangigen Magier werden mehrere Magier "Anwärter" oder Akolyten zugeteilt, die der entsprechende Dozent verantwortlich, Ansprechpartner, Bezugsperson oder gar Lehrmeister ist
    • je nach Rang und privilegien ist das verlassen des Zirkels mit oder ohne Templerescorte und Magierescorte gestattet, die jeweilige Anzahl bleibt jedoch immer auf mindestens zwei beschränkt, dass heißt es werden immer zwei Templer und zwei Magier den Zirkel temporär verlassen
    • die Läuterung wird abgeändert, ein Akolyt betritt das Nichts nie allein, sondern wird von einem höher Rangigen Magier begleitet, der bei bedarf eingreift, die Läuterung muss jedoch in jedem Fall abgeschlossen werden
    • die Besänftigung wird abgeschafft und unter drakonische Strafe gestellt
    • im Zirkel patriullieren stetig Tag und Nacht Templer und Magier
    • der Zirkel muss immer so errichtet werden, dass nur ein direkter Weg hinein und hinaus führt, diese Zugänge werden von Templern und Magiern bewacht
    • elfischen Magiern ist es gestattet sich den Dalish an zu schließen und unter ihnen zu leben, jedoch werden die Dalish zur Verantwortung gezogen falls jeweilige sich ihnen angeschlossene Magier eindeutige verbrechen begehen
    • innerhalb des einzugsbereiches des Zirkels und der Templer sind geschützt angelegte Gärten und/oder kleine Wälder an zu legen die frei begehbar sind um den Eindruck des Gefängnisses zu senken
    • jeder Magier wird entsprechend seiner Talente geschult, jedoch gehört Kampf- und Verteidigungstraining zur Ausbildung jedes Magiers
    • die Grauen Wächter sind verpflichtet eigene Magierzirkel zu etablieren, die unter die Verwaltung und die Verantwortung der Grauen Wächter fallen
    • Einführung eines Magierkodex (Moralkodex der nicht von der Kirche indoktriniert ist)


    Templer
    • fungieren als Eingreiftruppe für gefährliche Magier, Mörder, allgemeine Besessenheit, Wachen und Beschützer des Örtlichen Zirkels und der dortigen Magier
    • die Auswahlkriterien der Templer werden verschärft, Anwärter mit einer "Magier vorgeschichte" werden konsequent abgelehnt oder unter Beobachtung gestellt
    • Erstellung eines Templerkodex (Moralkodex, der nicht von der Kirche indoktriniert ist)
    • Templer werden von der Kirche losgelöst
    • eine Verbindung zwischen Templern und Magier ist zwar gestattet, jedoch werden die Partner nie gemeinsam an "Einsätzen" teil nehmen, um komplikationen zu vermeiden
    • Templern wird kein Lyrium mehr gegeben, dass abhängig machen der Templer von Lyrium und dem versorgen von Lyrium süchtigen wird unter drakonische Strafen gestellt
    • Templer trainieren ihre Fähigkeiten mit den Magiern des Zirkels
    • im Senat des Zirkels besitzt der Templer vertreter immer ein Veto recht
    • die Templer befinden sich immer direkt neben dem Zirkel, um jeder Zeit eingreifen zu können
    • jeder Templer wird zur interaktion mit den Magiern verpflichtet um einen Eindruck vom leben innerhalb des Zirkels zu gewinnen
    Thread #2
    Thread #1
    Codebreaker ist offline
  2. #2
    Deus Avatar von Gleichgewicht
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    In der Wildnis des Erzgebirges (und Tiefwasser)
    Beiträge
    11.231
    @ Donner Like
    Liebschaften/Ehen sind erlaubt nur dürfen sie nicht zusammen "auf Streife". (die psychologische Belastung wäre zu groß wenn dem Ehepartner was passiert und man konnte evtl nicht eingreifen.)
    Ich würde Liebschaften zwischen Templern und Magiern aus einem Grund verbieten. Weil dann Gefühle hineinspielen, die schnelle Entscheidungen trüben. Einem Templer, der mit einem Magier befreundet ist, kann man sicher einbläuen, dass er seinen Kumpel jederzeit töten können muss. Wenn der sich in eine Abscheulichkeit verwandelt muss man schnell handeln. Ich weiß nicht, ob ich als Templer das auch bei meiner Frau könnte.

    Andere Sache: Kinder von Magiern im Zirkel würde ich nach Rücksprache mit den Leitenden (erster Verzauberer, Templerkommandant, zugeteilte Klerikerin) erlauben. Die Eltern müssen sich wirklich bewusst sein, was das für das Kind bedeutet und wenn sie damit einverstanden sind, dann sollen sie halt. Wie mehrmals erwähnt, nicht jeder sieht den Zirkel als Gefängnis und in einem "aufgehübschten" Zirkel könnten notfalls auch Kinder aufwachsen.


    @-Kirika-
    Ich sehe ja ein das die Zirkel und Templer notwendige Übel sind, die Dalish mal davon allgemein ausgeschlossen, aber ich verstehe die Zirkel im eigentlichen Sinne eher als "Schulen und Heimstätten" und die Templer nur als "Eingreiftruppe", im Moment klingt es allerdings mehr danach, als wären bei manchen die Zirkel nach wie vor "Gefängnisse" (ob "golden" oder nicht spielt da garkeine Rolle) und die Templer die "Kerkermeister bzw. Henker".
    Die Templer müssen notfalls Henker ohne lange nachzudenken sein, richtig. Wie gesagt, wir wissen nicht, wie viele Abscheulichkeiten in einem Zirkel wirklich entstehen. Das dringt nie nach außen und wenn wir selbst Magier sind passiert sowas dank Biowarestorytelling entweder nie oder gleich der ganze Zirkel.

    Jedenfalls ist eben dafür der Zirkel da. Wenn ein Magier im Zirkel zur Abscheulichkeit wird und nicht mehr gerettet werden kann, dann ist die Sache in 10 Minuten erledigt. Wenn ein freier Magier in einem Dorf zur Abscheulichkeit wird dauert es, bis die Templer ihn aufspühren und töten können.


    Ich gehe weiterhin von andrastegläubigen "netten" Templern aus. Seht die Templer doch bitte nicht immer als Täter und die Magier als Opfer. So ein Templer hat einen Schwur geleistet, er hat eine schwere Aufgabe. Er muss amoklaufende Magier töten, damit nichts schlimmeres geschieht. Glaubst du, die hätten alle Spaß daran, ein Menschenleben zu nehmen? Das ist eine Aufgabe, die gemacht werden muss. Auch ohne Zirkel müsste es Templer geben, die im Notfall einschreiten. Man kann Abscheulichkeiten nicht einfach frei herum laufen lassen.

    losgelöst von der Kirche, dienen dem Land in dem sich der Zirkel befindet
    Öm, eben deshalb unterstehen die Zirkel doch der unabhängigen Kirche und keinem politisch Motivierten Land. Das fände ich jetzt sehr gefährlich, den Zirkel einem Land/Herrscher zu unterstellen.

    Einführung verschiedener Rangsysteme, so hat zbsp. ein Magier mit einem hohen Rang in dämonischer Widerstandskraft mehr privilegien als andere, Magier mit eher "geistiger schwäche" erfahren gesonderten Unterricht um ihren Widerstand zu erhöhen
    Es gibt "dämonische Widerstandskraft"? Sehe ich anders und würde ich den Magiern auch nicht einreden, damit die erfahrenen Magier nicht leichtsinnig werden. Die Gefahr eines Dämons ist immer beständig und man muss als Magier jederzeit auf der Hut sein.

    die Besänftigung wird abgeschafft und unter drakonische Strafe gestellt
    Was die oberste Klerikerin der Andrastekirche ja auch wollte.

    eine Verbindung zwischen Templern und Magier ist zwar gestattet, jedoch werden die Partner nie gemeinsam an "Einsätzen" teil nehmen, um komplikationen zu vermeiden
    Komplikationen kann es nicht nur bei Einsätzen geben. Auch wenn der Templer früh morgens an der Tür seiner Liebsten klopft und ihm eine Abscheulichkeit öffnet. Ja, das mag enorm unwahrscheinlich sein, aber man muss total auf Nummer sicher gehen.

    Templern wird kein Lyrium mehr gegeben, dass abhängig machen der Templer von Lyrium und dem versorgen von Lyrium süchtigen wird unter drakonische Strafen gestellt
    Komplett abschaffen? Öm ist Lyrium nicht nötig, damit die stark genug sind, um Blutmagier und Abscheulichkeiten zu besiegen? Ich gebe dir Recht, die Menge muss soweit verringert werden, wie es gerade nötig ist.

    Kurze Frage: Ist jetzt dein ernst?
    Nun, willkommen im religiös-fundamentalistisch motivierten Polizeistaat, super *applaudier*, diktatur ist doch was tolles *jubelrufe von sich geb*.
    Ansonsten verstehe ich deine Aussage nicht, in vielen Punkten stimmen wir doch überein. Oder habe ich mich nur schlecht ausgedrückt.




    edit: Ich bin seit Origins Anhänger des Andrasteglaubens, wenn er nicht zu extrem von unwürdigen Fanatikern ausgelegt wird. Seitdem ich in "Zerissen" gelesen habe, wie die oberste Klerikerin so drauf ist, bin ich noch größerer Fan der Kirche. Das Problem ist, dass viele nicht nach ihren Regeln leben und sie das zugelassen oder nicht mitbekommen hat. Stichwort Kirkwall, was Merdeith da gemacht hat war eine Beleidigung für die prinzipien der Kirche. Die arme Frau hat die Kontrolle über ihre Zirkel und Templerkommandanturen verloren, wie man im Buch deutlich mitbekommt.

    Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
    Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
    Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
    Gesang der Veränderung
    Gleichgewicht ist offline Geändert von Gleichgewicht (05.08.2014 um 12:25 Uhr)
  3. #3
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.603
    •kontrolliert durch einem in jedem Zirkel etablierten Senat aus Vertretern aller im Zirkel an zu treffenden "Gesinnungen", einem Vertreter der Templer und einem Vertreter des Landes, in dem der Zirkel ansässig ist
    •losgelöst von der Kirche, dienen dem Land in dem sich der Zirkel befindet
    Also in diesen Falle wäre ich ja für das System der Illuminaten (die unterstütze ich schon bei Deus Ex: IW):

    Alle Magier Thedas können frei einen Senat aus Magiern zusammenwählen, der sie als Regierung vertreten soll, und...
    in Wahrheit sind alle zu Wahl stehenden Senatmitglieder nur Marionetten der Kirche/Templer. Auf diese Weise glauben die Magier endlich frei zu sein, und stehen doch uneinegschrängt unter der Herrschaft der Kirche, Muhahahaha!

    Sorry, aber das musste ich einfach einmal loswerden.

    Jetzt wieder Ernsthaft: Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir hat letzten Monat DA2 das erste Mal durchgespielt, hatte kein Vowissen von der Handlung dort, und danach interessanterweise den selben Eindruck von den Konflikt geschildert, welchen ich ebenfalls schon seit langen diesbezüglich habe:

    Bioware erzwingt einen unnötigen Konflikt, indem es beide Parteien wie Psychopathen handeln lässt. Würden stattdessen sowohl Templer als auch Magier sich wie reife Erwachsene mit Verantwortungsgefühl aufführen kämme es auch zu überhaubt keinen Konflikt.

    Bei euren ganzen, zugegeben, sinnvollen Vorschlägen, wie man die Situation verbessern könnte, scheint ihr zu vergessen, dass Bioware in großen Teilen beide Seiten wie uneinsichtige kleine Kindern dastellt. Die wollen sich überhaubt nicht vertragen, oder einen Kompromis finden, der beiden Seiten gerecht wird.

    Wäre dieses der Fall gewesen, und beide Seiten nicht derart uneinsichtig (und psychopatisch), wäre es überhaubt nicht zu den Bürgerkrieg gekommen.

    Die Frage müsste also vielmehr zuerst lauten: Wie wird man die ganzen Merediths, Anders, oder Osinos etc. innerhalb beider Parteien los, bevor man daran denken kann, eine vernünftige Lösung zu finden.
    maekk03 ist offline Geändert von maekk03 (05.08.2014 um 12:31 Uhr)
  4. #4
    Auserwählter Avatar von Shepard Commander
    Registriert seit
    Mar 2012
    Beiträge
    6.213
    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    Die Frage müsste also vielmehr zuerst lauten: Wie wird man die ganzen Merediths, Anders, oder Osinos etc. innerhalb beider Parteien los, bevor man daran denken kann, eine vernünftige Lösung zu finden.
    Schlagt ihnen die Köpfe ab!

    Das Problem ist hier (wie so oft), dass die Schlauen voller Zweifel und die Dummen voller Überzeugung sind. Und die Herden folgen einfach ohne nachzudenken und metzteln sich in einem Anflug von Rage gegenseitig nieder, ohne auf weitere Gespräche zurückgreifen zu wollen.

    Zu Kirika Vorschlägen: alle recht gut und schön, aber einige davon leider utopisch. Beispielsweise das Loslösen von der Kirche und das Unterstellen zu jeweiligen Ländern. Dann würden Magier nämlich als so eine Art Superwaffe genutzt werden und vermutlich bei drohender Niederlage einer Schlacht zu Blutmagie angehalten werden.

    Und auch wenn Magier und Templer händchenhaltend durch einen Garten spazieren, was ich mir wünschen würde, da ich stets nach dem Wohl der Welt strebe, würde es Typen wie Anders geben, die jedwede Einschränkung (ähnlich wie die Amis) von Grund auf hassen. Und die hätten dann ein viel leichteres Spiel, einen Kampf zu beginnen.

    PS: Trotzdem halte ich eine Reform oder besser eine Renouvierung des Systems ebenfalls für angebracht.
    Shepard Commander ist offline
  5. #5
    Deus Avatar von Gleichgewicht
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    In der Wildnis des Erzgebirges (und Tiefwasser)
    Beiträge
    11.231
    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    Die Frage müsste also vielmehr zuerst lauten: Wie wird man die ganzen Merediths, Anders, oder Osinos etc. innerhalb beider Parteien los, bevor man daran denken kann, eine vernünftige Lösung zu finden.
    Mehr Kontrolle durch die Göttliche (ich schrieb in meinen vorhergehenden Pots immer oberste Klerikerin >.<) oder ihren Suchern. Als Leliana nach Kirkwall geschickt wurde war es bereits zu spät. Und Elthina wird in ihren Berichten an die Göttliche beschönigt haben wie Sau. Die Göttliche hätte Undercoveragenten als Magier unregelmäßig in die Zirkel schicken sollen. Die hätten sich dort einen Monat umgeschaut und ihr dann Bericht erstattet. Die Zirkelleitungen wüssten dann zwar, dass immer mal stichprobenhafte Überprüfungen stattfinden, aber das würde ihnen nichts bringen. Wenn sie auf Nummer sicher gehen und sich jedem Magier gegenüber vorbildlich verhalten (er könnte ja ein Agent sein) dann kommt das der Göttlichen auch entgegen.

    Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
    Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
    Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
    Gesang der Veränderung
    Gleichgewicht ist offline
  6. #6
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.603
    Zitat Zitat von Shepard Commander Beitrag anzeigen
    Schlagt ihnen die Köpfe ab!
    Yeah!

    Wirklich schade, dass man nicht einfach eine Käseglocke über alle Vertreter beider Parteien stülpen kann und wartet bis sie sich alle gegenseitig abgeschlachtet haben.

    Sobald der Staub in der Glocke sich gelegt hat, und die letzten Kampfschreie verstummt sind, gibt es ja nur zweit Möglichkeiten:
    • Eine Seite hat die andere völlig ausgelöscht -> in diesen Falle lässt man dann Gas rein, um die übrig gebliebenden Uneinsichtigen zu tilgen.
    • Beide Seiten sind von sich aus zu einen Kompromis gekommen und sitzen friedliche beisammen
      -> in diesen Falle hebt man die Glasglocke wieder an und entlässt die einsichtig Gewordenen in die Freiheit.


    Was haltet ihr also von: DA: THE DOME ?

    maekk03 ist offline
  7. #7
    Burgherrin Avatar von Donner Like
    Registriert seit
    Oct 2013
    Ort
    München
    Beiträge
    1.580
    @ Kirika

    Oho ein Freigeist Mir gefallen Deine Kompromissvorschläge recht gut doch ein paar Änderungen gebe ich zu bedenken.

    - Die Besänftigung würde ich nicht abschaffen, denn es gibt Magier die sich besänftigen lassen wollen. Ich weiß nicht ob Du DAO gespielt hast? Da trifft man am Anfang , im Zirkel auf eine ziemlich verzweifelte junge Magierin die so überhaupt nicht mit ihrer Magie klar kommt. Sie will sich besänftigen lassen. Ich finde man sollte diese Option Magiern ermöglichen, falls es gewünscht wird.

    - Es gibt leider keine dämonische Widerstandskraft. Man hört während des Spiels immer wieder (von verschiedenen Seiten) dass ausnahmslos jeder Magier permanent gefährdet ist. Vom jungen unerfahrenen bis zum erfahrenen und ausgebildeten Magier.

    - Templer mit einer "Magiervorgeschichte" auszugrenzen dürfte schwer werden. Ich versteh schon worauf Du hinaus willst, doch sollte man auch diese Leute nicht von vornherein als Psychopathen abstempeln, die zu hart gegen Magier vorgehen würden. Nehmen wir z.b. Meredith. Ehrlich gesagt, halte ich sie für eine hervorragende Kommandantin. Vielleicht auch gerade wegen ihrer "Magiervorgeschichte". Man kann Meredith bestimmt vieles nachsagen aber ihren Job versteht sie. Sehr zum Leidwesen von Anders und seiner Untergrundorganisation. Meredith ist auch logischen Argumenten zugänglich, man kann sie sogar im 3. Akt noch davon überzeugen, einen gewissen Magier am Leben zu lassen, der rumposaunt hat Blutmagier zu sein, um Frauen anzugraben. Wäre dieser dämliche Götze nicht gewesen... ich bin mir sicher, gerade mit jemandem wie Meredith ( Jahrelange Erfahrung und sie hat wirklich schon die übelsten Auswüchse erlebt) hätte man unsere Kompromissvorschläge wirkungsvoll umsetzen können.

    @ Gleichgewicht

    Du hast recht, Gefühle können das Handeln einschränken. Allerdings hatte ich mir überlegt, dass "engere" Magier-Templerbeziehungen durchaus auch das Verständnis für die Gegenseite erhöhen dürfte. Was der allgemeinen Konfliktlösung doch sehr zuträglich wäre *find*

    Was das Lyrium betrifft, da gehe ich mit Kirika konform, ich würde es abschaffen. Laut Alistair ist Lyrium nicht nötig, ja es verstärkt die Templerfähigkeiten aber nötig ist es nicht. Ich würde stattdessen die Templer mit magischen/verzauberten Waffen/Rüstung und Gegenständen ausrüsten, um Ausgleich zuschaffen. Wofür hat man denn den "Hauseigenen Zirkel" ?

    @ maekk03

    Ich vermute mal, dass dieser "hausgemachte" Konflikt geschaffen werden musste um DA I zu ermöglichen.

    @ Commander
    Ich liebe deine bildhaften Ausführungen!


    Grüssle
    Donner Like
    Man nennt mich auch " Serpentine", ich bin zwar nicht so dünn aber so kurvig

    Zitat Zitat von Dukemon Beitrag anzeigen
    Träumer sind doch die, die die Welt am laufen halten
    und Zweifler halten sie auf Kurs.
    Donner Like ist offline
  8. #8
    Kämpferin Avatar von Ilet
    Registriert seit
    Jul 2014
    Ort
    HH
    Beiträge
    350
    Lyrium verleiht doch Templern Fähigkeiten um Zauber zu unterbinden, Blutmagie kanns jedoch umgehen. Ohne Lyrium wäre es noch schwerer.
    Ilet ist offline
  9. #9
    Deus Avatar von Gleichgewicht
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    In der Wildnis des Erzgebirges (und Tiefwasser)
    Beiträge
    11.231
    Zitat Zitat von Donner Like Beitrag anzeigen
    Was das Lyrium betrifft, da gehe ich mit Kirika konform, ich würde es abschaffen. Laut Alistair ist Lyrium nicht nötig, ja es verstärkt die Templerfähigkeiten aber nötig ist es nicht.
    Schau dir mal an, was in DA2 ein Blutmagier wie Orsio mit Templern anstellt, die Mengen an Lyrium benutzen. Oder was unser Magier-HC, der keine Blutmagie nutzt, mit ihnen macht. Gegen frische Abscheulichkeiten und unerfahrene Blutmagier würden die sicher auch ohne Lyrium ankommen. Gegen mächtigere Gegner bezweifle ich das.

    Ich würde stattdessen die Templer mit magischen/verzauberten Waffen/Rüstung und Gegenständen ausrüsten, um Ausgleich zuschaffen. Wofür hat man denn den "Hauseigenen Zirkel" ?
    Es ist ein Unterschied, ob dich magische Gegenstände stärker machen oder ob ihre "Templerzauber" Magie bannen. Wie beim Armreif schonmal angedeutet, es gibt keine magisch verzauberten Gegenstände in Thedas, die Magie bannen. Mag sein, dass ein magischer Schild einen Feuerball besser abwehren kann und ein magisches Schwert sich besser durch Steinhaut schnetzelt. Aber es ersetzt nicht die Fähigkeit, Zauber verpuffen zu lassen und den Zaubernden mit "Stille" zu belegen.

    Diese Lyriumsucht ist ein Unding, der den Verstand der Templer vernebelt. Aber kontrollierte Einnahmen und vielleicht ab und an ein Gespräch mit einem "Therapeuten" (hier würde ich wieder eine zugeteilte Andrasteklerikerin nehmen) dürften ein gutes Maß sein.

    Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
    Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
    Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
    Gesang der Veränderung
    Gleichgewicht ist offline
  10. #10
    Burgherrin Avatar von Donner Like
    Registriert seit
    Oct 2013
    Ort
    München
    Beiträge
    1.580
    Zitat Zitat von Gleichgewicht Beitrag anzeigen
    Schau dir mal an, was in DA2 ein Blutmagier wie Orsio mit Templern anstellt, die Mengen an Lyrium benutzen. Oder was unser Magier-HC, der keine Blutmagie nutzt, mit ihnen macht. Gegen frische Abscheulichkeiten und unerfahrene Blutmagier würden die sicher auch ohne Lyrium ankommen. Gegen mächtigere Gegner bezweifle ich das.


    Es ist ein Unterschied, ob dich magische Gegenstände stärker machen oder ob ihre "Templerzauber" Magie bannen. Wie beim Armreif schonmal angedeutet, es gibt keine magisch verzauberten Gegenstände in Thedas, die Magie bannen. Mag sein, dass ein magischer Schild einen Feuerball besser abwehren kann und ein magisches Schwert sich besser durch Steinhaut schnetzelt. Aber es ersetzt nicht die Fähigkeit, Zauber verpuffen zu lassen und den Zaubernden mit "Stille" zu belegen.

    Diese Lyriumsucht ist ein Unding, der den Verstand der Templer vernebelt. Aber kontrollierte Einnahmen und vielleicht ab und an ein Gespräch mit einem "Therapeuten" (hier würde ich wieder eine zugeteilte Andrasteklerikerin nehmen) dürften ein gutes Maß sein.
    Entschuldige mal... MEINE Kriegerin (und ich hab bei nahezu jedem Kämpfer den Templerpfad dabei) nimmt kein Lyrium und zerpflückt jede Abscheulichkeit mit verbundenen Augen!!! Ach was sag ich, mit verbundenen Augen und einer Hand auf den Rücken gebunden! Besser noch, mit verbundenen Augen, einer Hand auf dem Rücken UND einem Pickel am Hintern!

    So... jetzt kommst Du....

    Grüssle
    Donner Like

    Der Münchner im Himmel: " Do wennst ma net gehst mit Deim Lyrium.... des konnst selba sauffa"
    Man nennt mich auch " Serpentine", ich bin zwar nicht so dünn aber so kurvig

    Zitat Zitat von Dukemon Beitrag anzeigen
    Träumer sind doch die, die die Welt am laufen halten
    und Zweifler halten sie auf Kurs.
    Donner Like ist offline
  11. #11
    Dea
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Direkt hinter dir!
    Beiträge
    11.531
    Wie oft soll ich noch sagen dass KEIN DÄMON UNEINGELADEN IN DEN KOPF EINES MAGIERS REINKOMMT? Weswegen, glaubt ihr, versuchen die Dämonen denn sonst immer sich einzuschmeicheln und irgendwelche süßen Versprechungen zu machen? Sie haben keine Chance, solange der Magier sie nicht selbst einlädt. Sonst müssten ja alle Nase lang Magier zu Abscheulichkeiten werden, sobald sie einschlafen. Dem ist aber nicht so.

    Ich bin ohnehin der Meinung, dass in den Zirkeln völlig falsch an das Nichts heran gegangen wird. Das Nichts ist ein Ort, der KOMPLETT von unseren Gedanken und Vorstellungen geformt wird. Natürlich gibt es da Dämonen, klar, aber wenn einem die Zirkel ein Lebenlang eintrichtern, dass Nichts sei voller heimtückischer Dämonen die einen in Besitz nehmen wollen, und man glaubt daran - ist es da ein Wunder, dass das Nichts voller heimtückischer Dämonen ist, die einen in Besitz nehmen wollen? Die Dämonen haben nur Macht über einen Magier und seine Erfahrungen im Nichts, wenn man sie lässt.

    Ich denke, die richtige Herangehensweise ist, den Magiern beizubringen, dass das Nichts immer genau das ist, was man sich darunter vorstellt. Es ist formbar. Es ist nicht per se ein Land voller böser, fieser Dämonen, nur, wenn man zulässt, dass es das ist. Eine andere Sichtweise auf das Nichts macht das Nichts also automatisch zu einem weniger gefährlichen Ort.

    Ich glaube, das ist genau der Grund, warum die Dalish mit ihren Magiern viel besser zurechtkommen und warum die Rivaini mit ihren von Geistern besessenen Magiern trotz allem keine Probleme zu haben scheinen. Ihre Sichtweise auf das Nichts ist anders, also ist auch das Nichts, dass sie betreten und erleben, anders.

    Das heißt nicht, dass man dann keine Dämonen mehr trifft, aber es wird viel seltener passieren, dass sich ein Dämon in deinen Traum verirrt.

    Es geht also mehr darum, den Blickwinkel auf das Nichts zu ändern. Aber der Blickwinkel der Kirche und der Zirkel auf das Nichts ist sehr negativ. Kein Wunder also, dass das Nichts selbst so ein gefährlicher und negativer Ort für Magier ist! Sie machen es dazu!


    Mein Vorschlag wäre also 1.) eine andere Herangehensweise an das Nichts muss gelehrt werden, es muss klar gemacht werden, dass das Nichts durch die Ängste, Überzeugungen, Wünsche etc. des Träumers geformt wird, 2.) man sollte den Magiern Klarträumen beibringen (über die gewisse Veranlagung hinaus, die sie eh schon haben), so dass sie für den Fall, dass in ihrem Nichts irgendetwas nicht stimmt, gewappnet sind 3.) ihre Wahrnehmung schärfen für "Unstimmigkeiten".

    Das ist alles absolut machbar und würde, da bin ich sicher, das Risiko einer dämonischen Besessenheit drastisch senken. Lass den Dämonen keinen Platz in deinem Traum und sie werden sich davon i.d.R. fernhalten. Wenn sie doch kommen, bemerkst du es, weil du deinen Traum steuern kannst und dir Details, die nicht mehr stimmen, auffallen.

    Die Kirche ist sich dessen sicher nicht bewusst, aber sie produziert das Dämonenproblem selber, in dem sie das Nichts als Ort voller bösartiger Dämonen in die Köpfe der Gläubigen einbrennt. Und das Nichts ist immer genau das, wofür man es hält.
    Andauril ist offline
  12. #12
    Deus Avatar von Gleichgewicht
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    In der Wildnis des Erzgebirges (und Tiefwasser)
    Beiträge
    11.231
    Zitat Zitat von Donner Like Beitrag anzeigen
    Entschuldige mal... MEINE Kriegerin (und ich hab bei nahezu jedem Kämpfer den Templerpfad dabei) nimmt kein Lyrium und zerpflückt jede Abscheulichkeit mit verbundenen Augen!!! Ach was sag ich, mit verbundenen Augen und einer Hand auf den Rücken gebunden! Besser noch, mit verbundenen Augen, einer Hand auf dem Rücken UND einem Pickel am Hintern!
    "Mit Drizzt nehme ich es sogar auf, wenn Ihr mir die Hände auf dem Rücken verbindet."

    Ach nee, falsches Spiel. Deine Templerin hat keine Lyriumtränke zu sich genommen, um ihr Mana zu pushen?

    Ok, die Helden sind natürlich immer stärker als der Rest. Aber was spricht denn gegen Lyriumversorgung, wenn sowohl der körperliche als auch der seelische Zustand eines Templers regelmäßig kontrolliert wird. Abhängig wird man doch erst bei einer größeren Menge weil sie dich auch unglaublich mächtig macht.

    Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
    Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
    Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
    Gesang der Veränderung
    Gleichgewicht ist offline
  13. #13
    Burgherrin Avatar von Donner Like
    Registriert seit
    Oct 2013
    Ort
    München
    Beiträge
    1.580
    Zitat Zitat von Gleichgewicht Beitrag anzeigen
    "Mit Drizzt nehme ich es sogar auf, wenn Ihr mir die Hände auf dem Rücken verbindet."

    Ach nee, falsches Spiel. Deine Templerin hat keine Lyriumtränke zu sich genommen, um ihr Mana zu pushen?

    Ok, die Helden sind natürlich immer stärker als der Rest. Aber was spricht denn gegen Lyriumversorgung, wenn sowohl der körperliche als auch der seelische Zustand eines Templers regelmäßig kontrolliert wird. Abhängig wird man doch erst bei einer größeren Menge weil sie dich auch unglaublich mächtig macht.
    Da ich eine Hand auf dem Rücken hatte und in der anderen das Schwert halte, konnte ich ja garkeinen Lyriumtrank nehmen.

    Weißte wie ein Bekannter von uns zum Alkoholiker wurde? Jeden Abend ein Glas Johnny Walker...und dann wird es zum Selbstläufer.


    Grüssle
    Donner Like
    Man nennt mich auch " Serpentine", ich bin zwar nicht so dünn aber so kurvig

    Zitat Zitat von Dukemon Beitrag anzeigen
    Träumer sind doch die, die die Welt am laufen halten
    und Zweifler halten sie auf Kurs.
    Donner Like ist offline
  14. #14
    Crichton
    Gast
    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    Bioware erzwingt einen unnötigen Konflikt, indem es beide Parteien wie Psychopathen handeln lässt. Würden stattdessen sowohl Templer als auch Magier sich wie reife Erwachsene mit Verantwortungsgefühl aufführen kämme es auch zu überhaubt keinen Konflikt.
    Nach welchem Maßstab von reif, erwachsen und vernünftig? Sieh dir die Geschichte der Welt an, sieh dir die Welt außerhalb Europas an, sieh dir die Konflikte in eher bildungsfernen Schichten oder in kriminellen Kreisen an. Die meisten Konflikte in der Welt, wie auch historische, werden und wurden mit Gewalt ausgetragen.
    Woher kommt eigentlich dieses Märchen das „Erwachsene“ alles immer vernünftig und gewaltlos mit Worten klären können müssen? Waren Julius Caesar, Alexander der Große und Napoleon etwa keine Erwachsenen? Sind an den aktuellen Konflikten in der Ukraine und im Gazastreifen etwa nur Kinder beteiligt? Sind Mitglieder der Hells Angels die ihre Konflikte mit Gewalt lösen dadurch Kinder?

    Dragon Age spielt in einer gewaltsamen, mittelalterlich angehauchten Fantasywelt, da den Maßstab anzulegen, was im 20. und 21. Jahrhundert in einzelnen Staatssystemen auf der Welt bzw. auch dort nur in bestimmten sozialen Schichten als vernünftige und erwachsene Konfliktlösung gilt, finde ich arg unpassend und ehrlich gesagt in einem Unterhaltungsmedium, das keine Realitätssimulation sein soll, auch eher langweilig.
  15. #15
    Dea
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Direkt hinter dir!
    Beiträge
    11.531
    Und was die Templer-Fähigkeiten und Lyrium angeht:

    Hat hier KEINER mit Alistair über sein Templertraining und den ganzen Kram gesprochen? Alistair sagt, dass das Lyrium für die Templerfähigkeiten gar nicht gebraucht wird, es mache sie nur wirkungsvoller - und selbst das bezweifelt er.
    Das Lyrium ist anscheinend eine ganz miese Masche der Kirche, um die Templer unter Kontrolle zu halten. Mehr nicht.
    Andauril ist offline
  16. #16
    Deus Avatar von Gleichgewicht
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    In der Wildnis des Erzgebirges (und Tiefwasser)
    Beiträge
    11.231
    Zitat Zitat von Donner Like Beitrag anzeigen
    Weißte wie ein Bekannter von uns zum Alkoholiker wurde? Jeden Abend ein Glas Johnny Walker...und dann wird es zum Selbstläufer.
    Der hatte sicher keinen Therapeuten mit dem er jeden Monat reden musste bzw. wurde regelmäßig kontrolliert. Gutes Beispiel aber von dir, kommt mir entgegen.

    Lyrium ist mit Alkohol vergleichbar. In Maßen genossen und unter der "Aufsicht" von Leuten wird man nicht abhängig. Es ist keine harte Droge, wo der erste Konsum dich direkt zum Junkie macht.

    Oder noch anders...Lyrium ist wie Kaffee. Wenn du anfängst jeden Tag 50 Tassen so süffeln oder direkt die Bohnen kaust, dann geht es dir nach einem Monat wie einem Templer aus Lyrium. Ich würde dich nicht auf den Alltag und Straßenverkehr loslassen...bzw. auf arme Magier.

    Zitat Zitat von Andauril Beitrag anzeigen
    Alistair sagt, dass das Lyrium für die Templerfähigkeiten gar nicht gebraucht wird, es mache sie nur wirkungsvoller - und selbst das bezweifelt er.
    Alistair bezweifelt so einiges. Beweisen kann er das nicht, dass es Placebos sind. Und du hast ja Recht, der Templer hat seine Grundfähigkeiten auch ohne Lyrium, aber damit kommt er eben nicht gegen einen stärkeren Blutmagier an. Warum trinken Magier denn Lyriumtränke wenn ihre Kraft bei einem langen Kampf nachlässt? Weil sie sonst gerade noch genug Energie hätten, um ein Flämmchen zu zaubern. Lyriumtrank eingeworfen und schon gibt es einen netten Feuersturm.

    Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
    Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
    Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
    Gesang der Veränderung
    Gleichgewicht ist offline
  17. #17
    Dea
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Direkt hinter dir!
    Beiträge
    11.531
    Lyrium wirkt bei Magiern aber ganz anders als bei Nichtmagiern Was glaubst du, warum Magier keine Verzauberungen anfertigen können, Besänftigte und Zwerge jedoch schon?

    Ein Magier mag durch die Einnahme eines Lyriumtrankes seine Reserven auffrischen, aber das sagt noch nichts darüber aus, was es bei Nichtmagiern anrichtet. Und Alistair wird in dem Punkt schon wissen, wovon er redet, immerhin wäre er beinahe selbst ein Templer geworden.

    Und die Templerfähigkeiten wirken bei Blutmagiern sowieso nicht, was glaubst du, warum viele Magier erst damit anfangen? Weil gegen Blutmagie noch kein Templerkraut gewachsen ist.
    Andauril ist offline
  18. #18
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.603
    Zitat Zitat von Angelus1984 Beitrag anzeigen
    Nach welchem Maßstab von reif, erwachsen und vernünftig?
    Nach den Maßstab, dass man sich mit keiner Seite identifizieren kann, weil man beide für verabscheuungswürdige Verbrecher hält?


    Das ist dann der Moment, wo einen das Storytelling im Spiel im Stich lässt, denn man interessiert sich weder noch für die Schicksale der Charaktere, noch einer Auflösung des Konfliktes.

    Der Kritikpunkt meines Arbeitskollegen war dementsprechend, dass er seine Hawke nicht einfach den 'Stinkefinger' rausholen lassen konnte, und zu Meredith, Orsino und Anders sagen: "Tut mir einen Gefallen und bringt euch ALLE gegenseitig um! Die Welt ist besser dran ohne euch Psychopathen! Ich will mit euch nichts zu tun haben, und verlassen Kirkwall ein für alle Mal!"

    Was, zugegeben, durchaus ein interessantes Ende für DA2 gewesen wäre.
    maekk03 ist offline
  19. #19
    Burgherrin Avatar von Donner Like
    Registriert seit
    Oct 2013
    Ort
    München
    Beiträge
    1.580
    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    Nach den Maßstab, dass man sich mit keiner Seite identifizieren kann, weil man beide für verabscheuungswürdige Verbrecher hält?


    Das ist dann der Moment, wo einen das Storytelling im Spiel im Stich lässt, denn man interessiert sich weder noch für die Schicksale der Charaktere, noch einer Auflösung des Konfliktes.

    Der Kritikpunkt meines Arbeitskollegen war dementsprechend, dass er seine Hawke nicht einfach den 'Stinkefinger' rausholen lassen konnte, und zu Meredith, Orsino und Anders sagen: "Tut mir einen Gefallen und bringt euch ALLE gegenseitig um! Die Welt ist besser dran ohne euch Psychopathen! Ich will mit euch nichts zu tun haben, und verlassen Kirkwall ein für alle Mal!"

    Was, zugegeben, durchaus ein interessantes Ende für DA2 gewesen wäre.
    Nach dem Motto: "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin" Würde mir gefallen, die Variante.

    Grüssle
    Donner Like
    Man nennt mich auch " Serpentine", ich bin zwar nicht so dünn aber so kurvig

    Zitat Zitat von Dukemon Beitrag anzeigen
    Träumer sind doch die, die die Welt am laufen halten
    und Zweifler halten sie auf Kurs.
    Donner Like ist offline
  20. #20
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.603
    Zitat Zitat von Donner Like Beitrag anzeigen
    Nach dem Motto: "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin" Würde mir gefallen, die Variante.
    Und im Abspann berichtet Varric Cassandra: "Daraufhin überließ Hawke die ganzen Psychopathen, Verbrecher, und Heuchler sich selber und kehrte Kirkwall ein für alle Mal den Rücken. Er/Sie konnte weder die Templer noch die Magier länger ertragen.
    Meredith, Anders sowie Orsino müssen noch lange auf den Platz vor der zerstörten Kirche mit den selben fassungslosen Gesichtsausdruck dagestanden haben, wie Ihr es gerade tut Cassandra Pentaghast.
    Was tut man, wenn zum Kriege ausgerufen wird, und keiner geht hin?
    Erst später, bei seiner/ihrer Ankunft in Ferelden, erfuhr Hawke, dass sich Meredith und ihre Templer, sowie Anders, Orsino und die übrigen Magier Kirkwall inzwischen in einen unbeschreiblichen Blutrausch gegenseitig abgeschlachtet hatten. Sie waren wohl unentrinnbar in ihren Kreislauf aus Hass, Rassismus und Intoleranz gefangen... und jetzt sind sie alle tot. Aber Thedas ist besser dran ohne dieses Gesocks!
    So, das war Hawke Geschichte, kann ich jetzt ENDLICH gehen?!"

    Was hätte ich bei einen solchen Abspann gelacht (da völlig unerwartet), und gleichzeitig im Stillen den Autoren von DA2 gratuliert, da sie es gleichzeitig geschaft haben einen Funken von moralischer Botschaft darin zu vermitteln.
    maekk03 ist offline Geändert von maekk03 (06.08.2014 um 10:21 Uhr)
Seite 1 von 21 12345812 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •