|
-
Mozilla, Youtube, Shockwave reagiert nicht mehr.
in letzter Zeit häuft sich bei mir folgendes Phänomen:
Wenn ich auf Youtube irgend ein Video sehe, was zunächst problemlos funktioniert, dann aber auf "eine Seite zurück" klicke, hängt der Browser für mehrere 10 Sekunden. Danach kommt eine Meldung, dass der Shockwave-Player nicht mehr reagiert und ich bekomme die Optionen das Plugin fortzusetzen oder zu beenden. Beim normal laufenden Betrieb hat der Shockwave-Player aber nie Probleme...
Jemand eine Idee, was man gegen diesen Missstand unternehmen könnte?
-
Du kannst versuchen, auf HTML5 umzuschalten. Nach meiner Erfahrung funktioniert das wesentlich besser, ist aber in den Aufloesungen beschraenkt, z.B. gibt es kein Full HD.
-
hol dir Chrome... fertig.
-
 Zitat von SkoiL
hol dir Chrome... fertig.
Nach meiner Erfahrung ist die Flashplayerintegration in Chrome echt mies.
-
 Zitat von Marthog
Nach meiner Erfahrung ist die Flashplayerintegration in Chrome echt mies.
Ich hab absolut keine Probleme mit Chrome. Allerdings mit Firefox schon einige, deswegen bin ich seit 2 Jahren oder so umgestiegen.
-
 Zitat von SkoiL
Ich hab absolut keine Probleme mit Chrome. Allerdings mit Firefox schon einige, deswegen bin ich seit 2 Jahren oder so umgestiegen.
Du scheinst ja wirklich ein Kompetenter Ansprechpartner bei Problemen mit Firefox zu sein, wenn du das Programm seit 2 Jahren nicht mehr nutzt.
 Zitat von Deynorus
in letzter Zeit häuft sich bei mir folgendes Phänomen:
Wenn ich auf Youtube irgend ein Video sehe, was zunächst problemlos funktioniert, dann aber auf "eine Seite zurück" klicke, hängt der Browser für mehrere 10 Sekunden. Danach kommt eine Meldung, dass der Shockwave-Player nicht mehr reagiert und ich bekomme die Optionen das Plugin fortzusetzen oder zu beenden. Beim normal laufenden Betrieb hat der Shockwave-Player aber nie Probleme...
Jemand eine Idee, was man gegen diesen Missstand unternehmen könnte? 
Nutzt du die aktuelle Firefox Version? Ist das Flash-Plugin aktuell (schau mal hier)? Hast du schon die Tipps hier berücksichtigt?
Der Thread ist vermutlich im Softwareforum um einiges besser aufgehoben als hier, in der Plauderecke.
-
 Zitat von TheE
Du scheinst ja wirklich ein Kompetenter Ansprechpartner bei Problemen mit Firefox zu sein, wenn du das Programm seit 2 Jahren nicht mehr nutzt.
Hab ich gesagt, das ich ein kompetenter Ansprechpartner bin?
-
 Zitat von SkoiL
Hab ich gesagt, das ich ein kompetenter Ansprechpartner bin?
Nein, aber du sagst du hast Probleme mit Firefox, aber vllt. hat sich dass mittlerweile ja geändert .
-
 Zitat von Marthog
Nach meiner Erfahrung ist die Flashplayerintegration in Chrome echt mies.
Wat?
Die Flashintegration in Chrome ist grandios, weil du dich eben nicht selber drum kümmern musst.
Wird ja alles automatisch up to date gehalten.
-
 Zitat von Raaah!
Als ich Chrome damals verwendet habe, kam es oft zu leichten Tonstoerungen und Framedrops. Ich bin dann fuer Videos auf Firefox umgestiegen.
Auf Linux habe ich auch den Eindruck, dass der Flashplayer in Chromium ziemlich schlecht ist und da wird er auch fuer Firefox automatisch aktuell gehalten.
-
 Zitat von Marthog
Als ich Chrome damals verwendet habe, kam es oft zu leichten Tonstoerungen und Framedrops. Ich bin dann fuer Videos auf Firefox umgestiegen.
Nutze Chrome seit Jahren, habe nie derartige Probleme gehabt.
Ich nutze aber auch überall wo es möglich ist HTML5 statt Flash.
-
Ersteinmal danke für die Hinweise.
Man sollte doch aber eigentlich nicht davon ausgehen, dass das von mir beschriebene Problem unlösbar ist, oder? Ich meine die Kombination von Shockwave und Firefox sollte ja prinzipiell funktionieren oder zumindest nicht derart drastische dauerhafte Fehler aufweisen, oder?
Eigentlich hab ich nämlich überhaupt keine Lust den Browser zu wechseln.
HTML5 sehe ich mir mal an.
-
 Zitat von Deynorus
Man sollte doch aber eigentlich nicht davon ausgehen, dass das von mir beschriebene Problem unlösbar ist, oder? Ich meine die Kombination von Shockwave und Firefox sollte ja prinzipiell funktionieren oder zumindest nicht derart drastische dauerhafte Fehler aufweisen, oder?
Der Flash Player ist ziemlicher muell und wird gefuehlt immer schlechter. Mein alter PC konnte Gothic 2 auf hoechsten Einstellungen spielen, aber inzwischen reicht es nicht mal mehr fuer ein Youtube video (Damals ging es aber), mit jeder zweiten Version kommen neue Fehler rein und die CPU wird auch unnoetig hoch belastet.
-
 Zitat von 10203040
Nein, aber du sagst du hast Probleme mit Firefox, aber vllt. hat sich dass mittlerweile ja geändert  .
ja, weil ich auf Chrome umgestiegen bin. Hatte ich aber auch gesagt, wieso alles doppelt und dreifach wiederholen?
-
-
 Zitat von 10203040
Ja vor zwei Jahren, bedeutet dass du keine aktuelle Aussage zu Firefox machen (sollst) kannst die man ernst nehmen kann. Da wird ja ständig überall was upgedatet in Programmen  .
Ich hab mich halt darauf bezogen, dass DAMALS bei mir FF auch gesponnen hat, natürlich kann ich keine konkrete Meinung zu dem jetzigen FF abgeben.
Mensch Erpel, du machst es einem echt schwer
-
 Zitat von Marthog
Firefox lief damals bei mir uebrigens auch scheisse und deswegen bin ich zeitweilig auch Chrome gewechselt. Inzwischen geht Firefox aber wieder gut.
bin ein Gewohnheitstier, hab mich jetzt so an Chrome gewöhnt dass ich gar nicht mehr umsteigen möchte... naja solange nicht bis Chrome auch anfängt zu spinnen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|