Hallo Community,
ich möchte euch hiermit eine Frage stellen, auch wenn sich das Problem schon "geklärt" hat.
Seit gestern besitze ich eine Sapphire R9 290 OC Tri-X. Zunächst lief sie vollkommen problemlos, um genau zu sein einen Tag lang.
Heute kam es dann im idle dazu, dass das Bild einfach schwarz wurde, ohne irgendwelche Einflüsse meinerseits. Ich habe also sogleich den PC neugestartet, aber es kam nach wie vor kein Bild. Alles blieb einfach schwarz. Die Lüfter drehten aber allesamt. Jedoch gab der Speaker ebenfalls keinen Laut von sich! Also hatte ich erstmal ein neues HDMI Kabel getestet - ohne Erfolg. Ein DVI Kabel stand mir leider nicht zur Verfügung und die Grafikkarte hat auch nur einen HDMI Anschluss, womit sich das Testen eines anderen Anschlusses erübrigte. Also habe ich kurzerhand den PC aufgeschraubt, die Kabel überprüft, andere Stromkabel vom Netzteil zur Grafikkarte getestet und zu guter Letzt noch die anderen PCIe Anschlüsse des Mainboards. Alles ohne Erfolg, das Bild blieb schwarz! Nun habe ich hier auch weder einen anderen PC, noch eine andere Grafikkarte. Also ging ich davon aus, dass die Grafikkarte - wie auch immer das passiert sein mag, insbesondere im idle ! - kaputt ist und habe sie zurückgebracht. Nun muss ich allerdings bis nächste Woche auf die Neue warten. Wie dem auch sei. Weiß zufällig jemand von euch, woran es gelegen haben könnte? Warum ganz plötzlich kein Bild mehr dargestellt wurde? Das würde mich wirklich interessieren, schließlich war sie nagelneu! Vielen Dank schonmal!
edit: Am Monitor liegt es ebenfalls nicht, diesen benutze ich gerade zusammen mit der Onboard Grafikkarte.
edit²: Meint ihr das Netzteil ist zu schwach? Wobei ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann. Es ist ein be quiet von der Serie "Pure Power" mit der Bezeichnung "L8" und leistet 480W auf der 12V Schiene. Zusammen mit der Grafikkarte befeuert sie einen i7 4770k; eine SSD; zwei HDDs; ein Laufwerk und eine Soundkarte von Asus. Das Netzteil ist im übrigen 3 Jahre alt.
edit³: Da fällt mir doch gerade noch etwas ein! Die Karte ist auch nicht überhitzt, wie gesagt befand sie sich im idle und hatte zu diesem Zeitpunkt um die ~ 40°C; selbst unter Vollast (!) geht sie lediglich bis maximal 75°C hoch, bei trotzallem sehr leisen Lüftern. Die Kühlung der Tri-X ist wirklich der Wahnsinn.