Ergebnis 1 bis 6 von 6

Grafikkarte stellt plötzlich kein Bild mehr dar

  1. #1 Zitieren
    Abenteurer Avatar von HuntingBeast
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    73
    Hallo Community,

    ich möchte euch hiermit eine Frage stellen, auch wenn sich das Problem schon "geklärt" hat.
    Seit gestern besitze ich eine Sapphire R9 290 OC Tri-X. Zunächst lief sie vollkommen problemlos, um genau zu sein einen Tag lang.
    Heute kam es dann im idle dazu, dass das Bild einfach schwarz wurde, ohne irgendwelche Einflüsse meinerseits. Ich habe also sogleich den PC neugestartet, aber es kam nach wie vor kein Bild. Alles blieb einfach schwarz. Die Lüfter drehten aber allesamt. Jedoch gab der Speaker ebenfalls keinen Laut von sich! Also hatte ich erstmal ein neues HDMI Kabel getestet - ohne Erfolg. Ein DVI Kabel stand mir leider nicht zur Verfügung und die Grafikkarte hat auch nur einen HDMI Anschluss, womit sich das Testen eines anderen Anschlusses erübrigte. Also habe ich kurzerhand den PC aufgeschraubt, die Kabel überprüft, andere Stromkabel vom Netzteil zur Grafikkarte getestet und zu guter Letzt noch die anderen PCIe Anschlüsse des Mainboards. Alles ohne Erfolg, das Bild blieb schwarz! Nun habe ich hier auch weder einen anderen PC, noch eine andere Grafikkarte. Also ging ich davon aus, dass die Grafikkarte - wie auch immer das passiert sein mag, insbesondere im idle ! - kaputt ist und habe sie zurückgebracht. Nun muss ich allerdings bis nächste Woche auf die Neue warten. Wie dem auch sei. Weiß zufällig jemand von euch, woran es gelegen haben könnte? Warum ganz plötzlich kein Bild mehr dargestellt wurde? Das würde mich wirklich interessieren, schließlich war sie nagelneu! Vielen Dank schonmal!

    edit: Am Monitor liegt es ebenfalls nicht, diesen benutze ich gerade zusammen mit der Onboard Grafikkarte.

    edit²: Meint ihr das Netzteil ist zu schwach? Wobei ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann. Es ist ein be quiet von der Serie "Pure Power" mit der Bezeichnung "L8" und leistet 480W auf der 12V Schiene. Zusammen mit der Grafikkarte befeuert sie einen i7 4770k; eine SSD; zwei HDDs; ein Laufwerk und eine Soundkarte von Asus. Das Netzteil ist im übrigen 3 Jahre alt.

    edit³: Da fällt mir doch gerade noch etwas ein! Die Karte ist auch nicht überhitzt, wie gesagt befand sie sich im idle und hatte zu diesem Zeitpunkt um die ~ 40°C; selbst unter Vollast (!) geht sie lediglich bis maximal 75°C hoch, bei trotzallem sehr leisen Lüftern. Die Kühlung der Tri-X ist wirklich der Wahnsinn.
    HuntingBeast ist offline Geändert von HuntingBeast (25.07.2014 um 23:04 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Es ist durchaus möglich, dass du ein Montagsmodell erwischt hast - wobei:
    ein anderer User hat aktuell ebenfalls Probleme mit seiner Tri-X (seine wurde gar nicht erst erkannt)

    Woran es letztlich liegt, können wir hier sicherlich nicht entscheiden, max. dass sie (vermutlich) defekt ist, wenn kein Bild. Aber wenn sie einen Tag lief, könnte einfach eine "Schwachstelle" auf der Karte aufgebrochen sein.

    Das NT dürfte jedenfalls nicht Schuld daran sein, bzw. deine Vermutung, dass es zu schwach sei: Dein System dürfte nicht mehr als 400W ziehen und das nur unter Volllast. Im Idle liegt die GPU sicherlich bei nicht mehr als 30 oder 40W, das Gesamtsystem bei keinen 100W, schätze ich.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  3. #3 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.313
    Hat sich ev der Bildkabel Anschluss an der Grafikkarte oder am Bildschirm gelöst?

    Siehst du beim Booten ein Bild? Also zb. das POST/(U)EFI Bild?
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  4. #4 Zitieren
    Abenteurer Avatar von HuntingBeast
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen
    Es ist durchaus möglich, dass du ein Montagsmodell erwischt hast - wobei:
    ein anderer User hat aktuell ebenfalls Probleme mit seiner Tri-X (seine wurde gar nicht erst erkannt)
    Das ist schon möglich, ziemlich ärgerlich, wenn es so ist.
    Nach einer Recherche im Internet haben einige Probleme mit Blackscreens, allerdings nicht nur mit 290ern von Sapphire.
    Soll laut einigen Usern wohl primär etwas mit den aktuellen AMD Treibern zu tun haben, insbesondere beim Video / Stream schauen durch die Hardwarebeschleunigung des Browsers und ebenfalls oft auch bei Battlefield 4, welches ich allerdings gar nicht spiele. Allerdings halte ich das in meinem Fall für unwahrscheinlich, da - wenn ich mich nicht komplett irre - die zuständigen Treiber für die Grafikkarte doch erst mit dem Windowsstart geladen werden, richtig?

    Zitat Zitat von Multithread
    Hat sich ev der Bildkabel Anschluss an der Grafikkarte oder am Bildschirm gelöst?

    Siehst du beim Booten ein Bild? Also zb. das POST/(U)EFI Bild?
    Die Kabel habe ich allesamt mehrfach intensiv getestet, sie saßen fest. Ich habe wie gesagt auch extra noch andere Netzstecker für die Grafikkarte ausprobiert. Es KANN natürlich sein, was ich allerdings für sehr unwahrscheinlich halte, dass der HDMI Anschluss der Grafikkarte plötzlich den Geist aufgegeben hat. Sie hatte leider nur einen einzigen HDMI Anschluss und ein DVI Kabel hatte ich nicht zum Testen da. Das HDMI Kabel ansich funktioniert tadellos, dieses betreibe ich gerade an der Onboard Karte.

    Nichtmal beim Booten war ein Bild vorhanden! Der PC startete ganz normal, alles lief auch, doch es kam von Anfang an kein Bild. Ich konnte leider auch nicht ins Bios. Ein Reset des Bios hatte ich ebenfalls durchgeführt, durch das Entfernen der Batterie auf dem Mainboard. Hat keinen Erfolg gebracht.
    HuntingBeast ist offline Geändert von HuntingBeast (26.07.2014 um 10:13 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Weil Multi den Moni erwähnte:

    Der selber geht aber? Könnte ja auch er den Geist aufgegeben haben. Der sollte doch ein Bild oder eine Nachricht zeigen a la "Kein Signal".
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  6. #6 Zitieren
    Abenteurer Avatar von HuntingBeast
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen
    Weil Multi den Moni erwähnte:

    Der selber geht aber? Könnte ja auch er den Geist aufgegeben haben. Der sollte doch ein Bild oder eine Nachricht zeigen a la "Kein Signal".
    Der Monitor funktioniert soweit, sitze auch gerade dran. Das Ganze lief in etwa wie folgt ab: PC angeschalten; Monitor sucht das Signal - HDMI wurde nicht erkannt; Bild schwarz.
    HuntingBeast ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •