Ergebnis 1 bis 17 von 17

Grafikkarte wird vom Mainboard nicht erkannt !

  1. #1 Zitieren
    Lehrling Avatar von FrauPotter
    Registriert seit
    Jun 2014
    Beiträge
    24
    Hallo Ihr

    Ich habe mir vor kurzem eine neue GraKa "Radeon R9 290 Tri OC" geleistet. Ebenso wie ein neues Gehäuse und Netzteil "be Quiet 530 W". Ich habe die Gelegenheit genutzt um gleich mein System neu aufzusetzen.

    NAch all den erforderlichen Updates wollte ich dann AMD Catalyst installieren, was daran scheiterte dass irgendein Installationspaket nicht erfolgreich installiert werden konnte. Der Fehler-Log konnte mir auch nicht mitteilen woran es jetzt lag.

    Weiterhin erkennt der PC die GraKa nicht. Sie taucht also nicht im Gerätemanager auf. Nur die inboard grafik.

    Woran kann es liegen? Hab ich was falsch gesteckt. Mit Strom ist sie versorgt. Vielleicht habe ich die falschen Kabel genommen?

    Danke für eure Hilfe
    Gruß Janne
    FrauPotter ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    1.090
    Hast du auch das Monitorkabel an der Grafikkarte angeschlossen, und die Driver für die Grafikkarte installiert?
    sylvio0711 ist offline

  3. #3 Zitieren
    Lehrling Avatar von FrauPotter
    Registriert seit
    Jun 2014
    Beiträge
    24
    Hi

    Wie gesagt, da ich den Catalyst nicht installieren konnte, kann ich auch keinen Treiber installieren. Und wenn ich den Monitor direkt an die GraKa anschließe geht er nicht einmal mehr an.
    FrauPotter ist offline

  4. #4 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jun 2014
    Beiträge
    294
    Hast du mal im Bios nachgesehen ob vielleicht nur die Onboardkarte aktiv ist? Bei mir gibt es eine Option in der ich wählen kann ob Onboard, extra Karte oder beide angesprochen werden sollen. (Bei mir ist z.B. nur die extra Grafikkarte aktiv, da eine NVidia und onboard AMD)

    Gruß
    Fogger
    Fogger ist offline

  5. #5 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.786
    Bist du sicher, dass die Karte richtig sitzt? Das ist mitunter etwas kniffelig. Ich habe es schon erlebt, dass das Gehäuse etwas verzogen war, so dass beim Festschrauben der Karte diese hinten wieder leicht rausgezogen wurde. Deswegen haben die meisten PEG-Steckplätze auch hinten irgendeinen Verriegelungsmechanismus. Ein automatisch einrastender Bügel oder ein Schieber, den man selbst manuell schließen muss.

    Ansonsten kann man, um ein Software-Problem auszuschließen, mal ein beliebiges Live-Linux booten und schauen, ob das die Karte erkennt. Selbst, wenn es sie nicht ansteuern kann, weil Treiber fehlen, sollte sie zumindest von 'lspci' gefunden werden.
    foobar ist offline

  6. #6 Zitieren
    Lehrling Avatar von FrauPotter
    Registriert seit
    Jun 2014
    Beiträge
    24
    Hallo

    Also im BIOS ist die Einstellung auf "PCI Express"...

    Hab die Karte gerade nochmal umgesteckt auf meinen zweier PCIE Steckplatz und da wird sie auch nicht erkannt. Bin echt ratlos. Vielleicht hab ich doch etwas falsch verkabelt? Ist das erste Mal, dass ich meinen PC völlig neu aufgebaut habe. Und ich habe zuvor auch nie eine GraKa angeschlossen... Ich hoffe einfach immer noch, dass es an meiner Dummheit liegt und nicht an der Grafikkarte.
    FrauPotter ist offline

  7. #7 Zitieren
    Lehrling Avatar von FrauPotter
    Registriert seit
    Jun 2014
    Beiträge
    24
    @foobar

    Könntest du mir einen Link zu der Software geben, die du meinst?
    FrauPotter ist offline

  8. #8 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.786
    Zitat Zitat von FrauPotter Beitrag anzeigen
    Könntest du mir einen Link zu der Software geben, die du meinst?
    Wie gesagt, jedes Live-Linux sollte passen. Eine Auswahl:

    • Xubuntu Live (beliebte, schlanke Distri mit einem installierbaren Live-System)
    • Knoppix (reines Live-System, aber sehr gut ausgestattet)
    • Puppy Linux (besonders kleine und schlanke Distri, empfehlenswert für langsame oder volumenbegrenzte Anschlüsse)


    Dann einfach ein Terminalfenster öffnen, 'lspci' eingeben und die Ausgabe hier posten. Sollte eigentlich auch als User funktionieren, ansonsten mit 'sudo' davor probieren.
    foobar ist offline

  9. #9 Zitieren
    Lehrling Avatar von FrauPotter
    Registriert seit
    Jun 2014
    Beiträge
    24
    Danke.

    Ich lade jetzt mal Xubuntu runter.

    Mittlerweile habe ich es geschafft AMD Catalyst zu installieren. Hat aber nichts an der Situation geändert und die GraKa wird immer noch nicht erkannt.

    EDIT: Mir ist aufgefallen, dass mein Monitor auch nicht erkannt wird. Da steht nur PnP-Monitor.
    FrauPotter ist offline Geändert von FrauPotter (25.07.2014 um 11:45 Uhr)

  10. #10 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Bin nun nicht der Crack in dieser Materie, aber m.W. wird die IGP ausgeschalten, wenn eine dezidierte GPU drin ist.

    Soweit ich das herauslese, kannst du aufgrund deiner IGP mit dem PC arbeiten. Wenn die GPU also korrekt steckt und verkabelt ist, würde ich mal annehmen, dass sie nicht funktioniert. Es kommt leider immer wieder mal dazu, dass, obwohl neu, Hardware mal nicht funktioniert (Stichwort Montagsprodukt).

    Wenn also der Moni schwarz bleibt, wenn er an der GPU hängt und sie an beiden Slots nicht funktioniert, spricht es m.E. dafür, dass deine GPU defekt ist.

    Um das zu testen, könntest du eine funktionierende GPU (aus Zweitrechner, alte Eigene, von jemandem aus dem Umfeld) verbauen und testen. Wenn diese funktioniert, dann ist deine definitv defekt.

    Dann einschicken und umtauschen.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  11. #11 Zitieren
    Lehrling Avatar von FrauPotter
    Registriert seit
    Jun 2014
    Beiträge
    24
    Hallo

    Ich habe jetzt nochmal meine alte Radeon 7850 angeschlossen und die funktioniert einwandrei. Der Monitor wird auch wieder erkannt...Also werde ich die Sapphire wohl wieder zurückschicken müssen. Ärgerlich!

    Danke für eure Hilfe
    FrauPotter ist offline

  12. #12 Zitieren
    Lehrling Avatar von FrauPotter
    Registriert seit
    Jun 2014
    Beiträge
    24
    Hallo da bin ich wieder

    Ich habe mir jetzt nochmal die Grafikkarte bestellt und sie eingebaut. Meine alte habe ich natürlich zuvor ausgebaut. Jetzt habe ich Zuzüglich zu dem Problem das die neue Grafikkarte immer noch nicht erkannt wird, noch das Problem das Monitor nicht mal mehr funktioniert. Egal wo ich das dvi Kabel einstecke der Monitor überträgt kein Bild mehr.... Ich bin echt verzweifelt. Entweder hab ich das Kabel geschrottet oder beim Einbau der neuen Grafikkarte das Motherboard beschädigt?

    Danke für eure Hilfe!
    FrauPotter ist offline

  13. #13 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    So, ich musste gerade mal mein Gedächtnis ausmisten:

    Ich habe mir Anfang 2013 meine heutige HD 7870 geholt. Da war es dann ähnlich wie bei dir, dass mein Rest-PC die Karte nicht erkennen wollte. Hab die damals dann ebenfalls zurückgeschickt und eine Neue bekommen. Auch die wollte nicht.

    Bei mir ergab es sich aber, dass ich kurz darauf auch einen neuen Unterbau (CPU/Mobo) benötigte, weswegen ich die Sache dann nicht weiter verfolgte, weil auf dem neuen Board die Karte funktionierte. Zudem war es so, dass die 7870 bereits für PCIe 3.0 ausgelegt ist, mein altes Mobo aber nur PCIe 2.0 hatte, weswegen ich damals mutmaßte, dass es ggf. daran lag.

    Auch wenn alles dagegen spricht, da PCIe, zumindest bei 2.0 und 3.0, eigentlich kompatibel ist und bei dir bereits eine 7850 erfolgreich gewerkelt hat, könnte ggf. ein aktuelleres BIOS weiterhelfen, sofern für dein Mobo vorhanden.

    Die 290er Karten haben letztlich einen komplett neuen Chip, der sich ggf. nicht mit dem alten BIOS verträgt.

    Das wäre jetzt das letzte, was mir noch einfiele.


    Bzgl. deiner Monitor-Probleme: Sowohl bei der Neuen, als auch bei der Alten und bei der IGP kein Bild? Bei häufigem Wechseln kann da durchaus etwas kaputt gegangen sein (verbogener/abgebrochener PIN am Kabel). Kannst du ein anderes Kabel testen oder evtl. ein HDMI Kabel?
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline Geändert von Juli Karen (30.07.2014 um 21:14 Uhr)

  14. #14 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von TravelMate0r
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    2.843
    Du hast jetzt drei Grafikkarten, die zwei neuen werden nicht erkannt und geben kein Bild, sowie die Alte gibt nun auch kein Bild mehr?

    Was hast du denn für ein Mainboard? Evtl lässt sich da recherchieren wie es mit der PCI-e Kompatibilität aussieht.
    TravelMate0r ist offline

  15. #15 Zitieren
    Lehrling Avatar von FrauPotter
    Registriert seit
    Jun 2014
    Beiträge
    24
    Hallo

    Ich habe das Problem gefunden. Beim Einbau der neuen Grafikkarte bin ich wohl an den Adapter für den CPU gekommen. Jedenfalls saß der nicht richtig. Nachdem ich den richtig eingesetzt habe funktionierte der Monitor auch wieder. Die r9 wird auch endlich erkannt. Allerdings nicht mit der kompletten Bezeichnung. Ist das schlimm? Also da steht jetzt nur Sapphire R9 290.
    Bin aber erstmal erleichtert dass es soweit jetzt funktioniert. :-)
    FrauPotter ist offline

  16. #16 Zitieren
    KarpfenNOTKrapfen
    Gast
    Zitat Zitat von FrauPotter Beitrag anzeigen
    Allerdings nicht mit der kompletten Bezeichnung. Ist das schlimm? Also da steht jetzt nur Sapphire R9 290.
    Ne, das ist normal. Viel Spaß mit der neuen Grafikkarte. Die ist wirklich der Hammer

    MFG Karpfen

  17. #17 Zitieren
    Lehrling Avatar von FrauPotter
    Registriert seit
    Jun 2014
    Beiträge
    24
    Ja ich freue mich schon tierisch auf The Witcher 3. Das wird ein Genuß :-)
    FrauPotter ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •