Ergebnis 1 bis 8 von 8

HTML select klappt nicht auf?

  1. #1 Zitieren
    Deus Avatar von Daepilin
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    11.619
    Hio

    hab ein kleines problem.

    ich hab auf einer website folgendes konstrukt (sorry, link zur website kann ich noch nich rausgeben):

    [Bild: b4ydDJ3.png]

    Blöderweise klappen aber beide dropdowns beim klick darauf nicht auf. Der code (für ersteres) ist folgender:

    [Bild: iHYt6hZ.png]
    (ja, die options haben beide text, ich hab nur vergessen sie aufzuklappen in dem bild)

    hab an anderer stelle ebenfalls dropdown menüs, die klappen wunderbar :/
    Wie man sieht sind diese hier in ner tabelle, die wiederum in zwei divs steckt (ein äußeres für den hintergrund und ein inneres mit beiden tabellen)
    Klappt weder im firefox noch im chrome, dürfte also was generelles sein, aber ich sehs einfach nicht und wirklich finden tu ich auch nix :/
    das einzige war in ner tabelle mit float attribut. Hat meine zwar auch, aber auch wenn ich das css komplett deaktiviere (über den debugger) ändert sich nix.

    Daepilin ist offline Geändert von Daepilin (23.07.2014 um 21:11 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2014
    Beiträge
    12
    Demopage oder JSFiddle erstellen bitte
    DeinFeindbild ist offline

  3. #3 Zitieren
    Retro Micky Avatar von Blue Force
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    26.602
    der Ausschnitt sieht an sich richtig aus und müsste gehen. Geht es wenn du das Formular aus der Tabelle rausnimmst, und gleich am Anfang testweise hinter <body> kopierst?
    Blue Force ist offline

  4. #4 Zitieren
    Deus Avatar von Daepilin
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    11.619
    Da bekomm ichs nich reproduziert :/

    Ich guck morgen mal ob ich das in ne demopage bekomme, inkl javascript und php hat die betreffende seite leider fast 2,5k zeilen code und ist etwas unhandlich^^

    http://validator.w3.org/check zeigt jedenfalls auch keine fehler an an dem html selbst :/

    irgendein ansatzpunkt wo ich drauf gucken könnte?

    e: das formular aus der tabelle rausnehmen geht so ohne größere umstrukturierung nicht, das wird da per javascript überhaupt erst reingepackt^^ (wenn der User auf Kontakt/gruppe freigeben klickt soll ein dropdown menü in die vorletzte zeile der tabelle kommen, in dem er den kontakt/die gruppe auswählen kann. In ne tabelle deswegen, weil davor die bereits freigegebenen angezeigt werden sollen, und es so halt mMn einfacher ist als da mit mehreren divs unter jeder tabelle rumzuspielen und dann wieder alle margins, paddings und co korrekt hinzubekommen).
    Ich könnte es aber morgen mal probieren das formular und den button in nen div unter die tabelle zu packen, heute is mri das aber schon zu spät dafür.

    e: mal schnell aus dem debugger rauskopiert, so wie es oben steht (tabelle dann weggeschmissen): klappt trotzdem nicht :/ im js fiddle klappt der gleiche code...
    muss dann vlt nochmal gucken, ob da nich irgendwo anders n tag falsch ist :/

    Daepilin ist offline Geändert von Daepilin (23.07.2014 um 22:32 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von Satans Krümelmonster
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    5.797
    Zitat Zitat von Daepilin Beitrag anzeigen
    irgendein ansatzpunkt wo ich drauf gucken könnte?
    Es könnte sein, dass ein anderes Element deine Selectbox überlagert oder dass du ein Event (am wahrscheinlichsten click) auf die Selectbox gebindet hast, dass entweder false zurückgibt, oder in dem event.preventDefault(); aufgerufen wird.
    Satans Krümelmonster ist offline

  6. #6 Zitieren
    Deus Avatar von Daepilin
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    11.619
    Zitat Zitat von Satans Krümelmonster Beitrag anzeigen
    Es könnte sein, dass ein anderes Element deine Selectbox überlagert oder dass du ein Event (am wahrscheinlichsten click) auf die Selectbox gebindet hast, dass entweder false zurückgibt, oder in dem event.preventDefault(); aufgerufen wird.
    genau das dürfte es sein, ist mit heute abend aufgefallen, als ich meiner thesis partnerin meinen ganzen code mal erläutert habe...

    Ich fange im js zu der seite document.mousedown ab und prevente dann default davon...

    leider brauche ich das prevent default :/ ( möchte tabelleninhalte mit ner selbst geschriebenen funktion 'markieren' können, ohne preventdefault greift' der browser sich die spalte und verschiebt sie...)

    Aber das dürfte ich umgehen können, indem ich statt document.mousedown document.getElementById('Tabelle').mousedown nehme.

    Komm aber heute nichmehr zum testen ist deutlich später geworden as alles gedacht...

    e: auch wenn ich mich wunder, dass die buttons dann funktionieren oO?

    Daepilin ist offline Geändert von Daepilin (24.07.2014 um 20:58 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2014
    Beiträge
    12
    Solche Funktionen immer so präzise wie möglich und so offen wie nötig anlegen.
    Vermutlich wärst du auch gut damit beraten, jQuery zu nutzen, um deinen Code kürzer, portabler und lesbarer zu gestalten.
    DeinFeindbild ist offline

  8. #8 Zitieren
    Deus Avatar von Daepilin
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    11.619
    kann schon gut sein, aber umstellen wird jetzt zeitig nixmehr.

    insgesamt wollte ich von möglichst wenig bibliotheken abhängig sein, js nutz ich schon da ich den zugehörigen server in nodeJS schreibe und jQuery wäre halt wieder n neuer sytax und ich hätte es garnicht gekonnt.

    Bemüh mich aber auch so den code lesbar zu halten

    Und protabilitätsprobleme mit JS hab ich bisher nicht, nur mit css (safari macht mir da ein paar probleme, aber hey...)

    Daepilin ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •