Ergebnis 1 bis 19 von 19

AMD oder Intel?

  1. #1 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von BozzEmre
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    890
    Hallo,


    ich bin gerade dabei mir demnächst einen neuen High-End-PC zu verschaffen, da mein momentaner PC bei den aktuellen Spielen nicht mehr mithalten kann.

    Da ich mich allerdings die letzten Jahre nur wenig mit Hardwarenews beschäftigt hab, bin ich nich so richtig auf dem neuesten Wissensstand, daher wollte ich fragen, was besser wäre zu holen, bei Prozessoren Intel oder AMD bzw. bei Grafikkarten Nvidia oder ATI?

    Welcher Hersteller ist denn momentan technisch vorne? (u.a. auch im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis)


    freundliche Grüße
    BozzEmre ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Nrw
    Beiträge
    2.500
    Kommt drauf an:
    1. Was ist dein Budget ?
    2. Was besitzt du schon ?
    Monitor: Welche Auflösung wird genutzt
    Kannst du Festplatte, DvD Laufwerk noch weiter nutzen ?
    3. Was spielst du ?
    4. Sag mal deine Pc Daten, vielleicht musst du nicht unbedingt alles aufrüsten außer du willst es
    5. Willst du Übertakten ?

    Derzeit ist AMD bei den Grafikkarten gerade P/L technisch vorne, bei der CPU kommt es auf dein Budget an.
    Zankro ist offline

  3. #3 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Kurz und Knapp:

    AMD-CPUs sind preisgünstiger; Intel-CPUs sind etwas stromsparender und deutlich leistungsstärker

    AMD-GPUs sind preisgünstiger


    Langfassung:

    Wer auf den Preis achten muss, ist bei AMD immer noch besser bedient. Zwar sind die CPUs den Intels teils deutlich unterlegen, aber nicht so, dass sie nicht nutzbar wären. Wer aber längerfristig planen möchte, wäre mit einem Intel m.E. besser bedient.

    Bei den High-End GPUs ist es so, dass bei den Einsteigerkarten AMD die Nase vorn hat. Preislich sind die AMD Karten teils deutlich günstiger.


    Unser Beispielsystem für High-End PCs mit der kleineren R9 290er wäre der Einstieg ins High-End Segment. Das Nvidia Pendant, die GTX 780, ist im Schnitt gute 5 bis 10% schwächer und beginnt ab ca. 390€.

    Die oberen High-End Karten, AMDs R9 290X und Nvidias GTX 780Ti, fangen bei ab 400€ (AMD), bzw. 540€ (Nvidia) an.
    Die beiden AMD Karten unterscheiden sich hierbei leistungstechnisch um etwa 10%, die 780Ti wäre nochmals etwas stärker, als die R9 290X (< 5%).

    Das beste Preis/Leistungsverhältnis wäre bei der R9 290 zu finden. Sie ist in der Lage, alle gängigen Titel auf höchsten Einstellungen zu packen.


    Bei den CPUs wäre ein Xeon eine Alternative zu den teureren i7, wenn neben dem Gaming auch Anwendungen zum Zuge kommen, die hohe Rechenleistung benötigen, z.B. Filmbearbeitung oder Modellberechnungen. Da fangen die vergleichbaren Xeons bei rund 200€ an, ggü. den 250€ für einen i7.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  4. #4 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von BozzEmre
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    890
    Vielen Dank erstmal für eure Antworten,

    mein momentaner PC hab ich im Oktober 2010 geholt:

    AMD Phenom II X4 940
    4GB DDR2-1000
    Mainboard Gigabyte
    Radeon HD 5850 1GB
    HDD Samsung 500GB 7200rpm
    600 Watt Raptoxx Netzteil
    Windows 7 Home 64bit
    TFT Samsung SyncMaster P2250

    GTA 4 und May Payne 3 laufen zwar flüssig, aber nicht auf höchsten Einstellungen. Crysis 1 ruckelt nur ab und zu, aber vor allem Crysis 2-3, BF3 und Far Cry 3 ruckeln stark auf höchste Einstellungen. Daher gehe ich davon aus, dass mein PC wohl kaum eine Chance hat bei BF4, CoD Ghosts, Wolfenstein und kommende Titeln...

    Mein Budget beträgt ca. 1200 €. Ich hab mir da ungefähr so etwas überlegt (will nix übertakten):

    Core i7-4770 Sockel 1150 Klick oder eine vergleichbare AMD
    8 GB DDR3-2133 Klick
    Mainboard MSI Z97 GAMING 5 Klick
    ATI R9 290X 4GB Klick oder eine Nvidia GTX780 3GB Klick
    SSD Samsung 840 2,5" 120GB (für Windows-Installation) Klick und dazu eine SATA Samsung 1000GB Klick
    Samsung SN-506BB/BEBE Blu-ray-Brenner Klick
    Netzteil hab ich leider keine Ahnung, da brauche ich Vorschläge
    Gehäuse überlege ich mir noch (Big-Tower)
    Gehäuselüfter Klick
    Windows 8 oder 8.1 64bit ? Lohnt es sich für Zocker oder doch bei Windows 7 64bit bleiben?

    Mein Budget wird aber leider überschritten, da würde ich gerne wissen ob doch nicht eine R9 280 bzw. GTX 770 ausreicht? Oder eine Core i5 statt eine i7 ?
    BozzEmre ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Nrw
    Beiträge
    2.500
    CPU: I7 zum Gaming ist teilweise überflüssig, da du gerade nur 1200 € hast, solltest du auf einen I5 umsteigen.
    http://geizhals.de/intel-core-i5-469...-a1050221.html

    Ram: Da kannst du auch sparen !
    http://geizhals.de/crucial-ballistix...u-a723497.html

    Mainboard: Nicht übertakten aber ein Z Chipsatz ?
    http://geizhals.de/gigabyte-ga-h97-d3h-a1107992.html
    Reicht total aus

    Festplatte/SSD:Nimm doch bitte diese HDD
    http://www.alternate.de/HGST/HUA7220...roduct/149310?

    SSD, du könntest etwas drauflegen und schon eine 200GB platte kaufen
    http://geizhals.de/crucial-m500-240g...1-a889882.html

    Grafikkarte: Nimm die R9 290 ohne X [Für HD, reicht auch eine R9 280x]
    http://geizhals.de/sapphire-radeon-r...-a1048411.html

    Netzteil:
    http://geizhals.de/be-quiet-pure-pow...1-a674412.html
    Sollte für dich ausreichen.


    Ahja, kannst bei WIn 7 bleiben.
    Ist deutlich bessere derzeit, und du musst dich nicht umstellen.
    Zankro ist offline

  6. #6 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Das Hauptproblem liegt bei deiner HD 5850. Da dein 940er einen offenen Multiplikator hat (= leichtes übertakten), dürften noch gut 3,4 bis 3,6GHz drin sein (dazu weiter unten mehr). So sollte er sich neben einer R9 280X m.E. noch gut behaupten können. Damit wärst du in der Lage, alle gängigen Titel auf hohen Einstellungen zu spielen. Hie und da müsstest du bei den Features (AA/AF/FX/MSAA/etc...) ggf. etwas herunterschrauben, aber das System sollte durchaus noch für ein paar Jahre gut sein.


    Zu deinem neuen System:

    Der i7 ist für einen reinen Gamer PC unnütz, da er ggü. einem i5 keinen nennenswerten Vorteile hat. Da reicht definitiv ein i5. Ich würde dann auf den i5-4590 setzen.

    Zu einer Nicht-Übertakter CPU benötigt man eigentlich auch kein Z97 Board. Ein H87/H97 tut es da auch. Hier die Liste bei geizhals, ich wüsste gerade nicht, welches da empfehlenswert wäre.

    Beim RAM solltest du auf solche mit Headspreader verzichten, die sind einem guten CPU Kühler oft im Weg. Der aus unserem Beispielsystem ist völlig ausreichend.

    Das opt. Laufwerk scheint ein Slim-Laufwerk zu sein. Ich wüsste gerade nicht, ob man das in einem Desktop Gehäuse ohne weiteres einbauen kann.

    Bei der GPU habe ich bereits erwähnt, dass bei den High-End Karten die R9 290 das beste P/L Verhältnis hat. Für um 10% Mehr Leistung gleich 25% mehr Geld hinzulegen erscheint mir zuviel. Und die GTX 780, als Pendant zur R9 290, ist teuerer und grob 10% langsamer.

    Zur R9 280X habe ich mich weiter oben bereits geäußert. Sie ist ggü. der R9 290 grob um 15% schwächer. Gute OC Modelle fangen ab ca. 235€ an.

    Als Netzteil würde ich zum be quiet E9-CM 480W. Das leistet 456W auf +12V, was sowohl für die 280X, wie auch die 290 ausreicht.


    Zu deinem alten System:

    Mit einem gebrauchten 965er bis 980er (3,4GHz bis 3,7GHz Grundtakt) dürfte m.E. deutlich mehr zu machen sein, vor allem in Sachen Übertaktung, sofern nötig. Die würden (je stärker, umso besser) auch neben einer R9 290, evtl. sogar einer R9 290X, noch eine gute Figur abgeben und sollten ab grob 70€ (965er) zu finden sein. Mehr als 120/130€ würde ich aber nicht ausgeben, denn der i5-4590 als Intels (ausreichende) Einsteiger-CPU fängt bei 160€ an.

    Wenn du übertaktest, wäre für dein System noch ein gescheiter CPU Kühler nötig und, weil mir "RAPTOXX" mal gleich gar nichts sagt, noch ein gescheites Marken NT dazu.

    Beim Übertakten können durchaus mehrere 10W Mehrverbrauch herauskommen, so dass es wenigstens ein NT mit 540W auf +12V sein sollte. Das wird allerdings nicht ganz billig. Um 80/90€ müsste man da schon rechnen, z.B. das SeaSonic G-550.

    Summa Suamrum rund 430€ (280X) bis 500€ (290) und die Gedanken über einen neuen Unterbau kannst du dann für die nächsten paar Jahre zur Seite legen.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  7. #7 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.309
    Zitat Zitat von Zankro Beitrag anzeigen
    CPU: I7 zum Gaming ist teilweise überflüssig, da du gerade nur 1200 € hast, solltest du auf einen I5 umsteigen.
    http://geizhals.de/intel-core-i5-469...-a1050221.html
    Wernn i7 , dann devils Canyon, 4GHz grundtakt.
    Da kann man durchaus auf nen i7 setzten, je nach spielen (BF3/BF4 profitieren davon). Das die anderen spiele ruckeln liegt aber nur an der graka, die ist schlicht viel zu shcwach für titel wie Crysis oder FC3 @Max

    Zitat Zitat von Zankro Beitrag anzeigen
    SSD, du könntest etwas drauflegen und schon eine 200GB platte kaufen
    http://geizhals.de/crucial-m500-240g...1-a889882.html
    Da würde ich die MX100 256GB nehmen, ist nochmals günstiger, ohne dabei qualitativ schlechter zu sein. Sofern du natürlich eine bekommst, die ist aktuell chronisch ausverkauft
    Die endanwender kommen bei den niedrigen Preisen auch langsam auf den Geschmack vonn SSD's, deshalb dürfte es wohl in nächster Zeit immer mal irgendwo kleinere Lieferengpässe geben.

    @ Zankro, wenn du was haben willst dasewig und 3 Tage hällt, müsstest du ne Samsung 850 Pro nehmen
    für Consumer halten 840 Evo, m500 und MX100 lange genug, da muss man als normalanwender überhaupt keine Sorgen haben (<10GB Write per day).


    Zitat Zitat von Zankro Beitrag anzeigen
    Netzteil:
    http://geizhals.de/be-quiet-pure-pow...1-a674412.html
    Sollte für dich ausreichen.
    Bei dem Budget würde ich eher auf ein DPP10 setzten oder aber auf das Antec True power classic 550/Seasonic G550 PCGH setzten, das L8 ist nicht gerade das was man als top bestückt bezeichnen würde.

    Oder dann auf das E9, welches eine stabilere Gruppenregulation als das L8 mitbringt.


    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen
    Wenn du übertaktest, wäre für dein System noch ein gescheiter CPU Kühler nötig und, weil mir "RAPTOXX" mal gleich gar nichts sagt, noch ein gescheites Marken NT dazu.

    Beim Übertakten können durchaus mehrere 10W Mehrverbrauch herauskommen, so dass es wenigstens ein NT mit 540W auf +12V sein sollte. Das wird allerdings nicht ganz billig. Um 80/90€ müsste man da schon rechnen, z.B. das SeaSonic G-550.
    RaptorxX ist nicht bekannt für gute Netzteile, die sind eher im billig segment angesiedelt, bis hinein zu Chinaböllern.

    Ich würde zumindest schauen das du ein Gruppenreguliertes NT mit 550Watt nimmst, da Phenom @OC und ne 290 doch viel strom auf der 12V Leitung ziehen, aber kleinen von 5V.
    Das Seasonic ist gut, kann aber untert vollast etwas lauter werden, auch die PCGH Edition, auch wenn diese dueltich leiser ist.
    Dann hättest du aber vom NT her sicher mal 5 Jahre wieder ruhe und könntest den unterbau aufrüsten sobald es nötig wird.
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  8. #8 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von BozzEmre
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    890
    So habe nun eine Liste erstellt:

    [IMG][Bild: pcduxkpntio5.png][/IMG]

    Passt das alles gut zusammen?
    BozzEmre ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Bastercall
    Registriert seit
    Mar 2011
    Ort
    Dort wo die Hoffnung der Allianz zerbricht
    Beiträge
    2.628
    Kleiner Einwand, Windows verwendet doch nur vier Kerne oder?
    Zitat Zitat von one-cool
    Das ist ja Musik für meine Augen.
    Bastercall ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ritter Avatar von Abtacha
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    1.644
    Zitat Zitat von Bastercall Beitrag anzeigen
    Kleiner Einwand, Windows verwendet doch nur vier Kerne oder?
    Nein.
    Abtacha ist offline

  11. #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Bastercall
    Registriert seit
    Mar 2011
    Ort
    Dort wo die Hoffnung der Allianz zerbricht
    Beiträge
    2.628
    Zitat Zitat von Abtacha Beitrag anzeigen
    Nein.
    , lWarum werden in den Notes von Windows 9 Multicore support angeprisen?
    Zitat Zitat von one-cool
    Das ist ja Musik für meine Augen.
    Bastercall ist offline

  12. #12 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Zitat Zitat von Bastercall Beitrag anzeigen
    Kleiner Einwand, Windows verwendet doch nur vier Kerne oder?
    Wieso dann der Einwand gegen eine Quad-CPU, aber vor allem: Warum soll Windows nicht mit mehr als 4 Kernen klar kommen?


    @BozzEmre: Warum ein 600W NT? Für dein System würde das E9-CM 480W völlig reichen. Leistet 456W auf +12V, hat zudem Kabelmanagement und ist auch effizienter.

    Das PP 600W wäre mit 540W auf +12V zudem schon etwas überdimensioniert, da dein System letztlich auf max. 400/420W kommt und das auch nur bei Volllast, also nicht unbedingt bei Spielen (meine, in einem Test etwas von 360/370W aufs Gesamtsystem mit einer Tri-X gelesen zu haben).


    Welcher Laden ist das denn? Der ist ganz schön teuer. Die CPU fängt bei 20€ weniger an, RAM, Laufwerk und SSD gibts auch schon um 5€ günstiger, das BluRay-Laufwerk dann 7€, ...


    Ich vermisse noch ein Gehäuse oder willst du das Alte weiterverwenden? Soll der alte PC verkauft werden oder warum übernimmst du nicht mehr daraus, wie deine Festplatte, den RAM oder das Laufwerk? Wenn das Alte nur ein DVD Brenner ist, dir aber ein BluRay Lesegerät reicht, dann nimm doch einfach nur ein Solches hinzu. Weitere bis zu 30€ weniger.

    Und bzgl. HDD: Sofern du mehr als 628GB benötigen würdest (alte HDD + 128GB SSD), aber weniger als 750GB insgesamt, würde ich eher auf die Crucial MX100 256GB als SSD hochgehen und die 1TB Platte dafür raus (sofern der alte PC zum "Ausschlachten" bereit steht). Wenn du innerhalb kürzester Zeit bestellen willst, dann nimm die Crucial M500, die ist nicht so sehr vergriffen, wie die MX100.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  13. #13 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von BozzEmre
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    890
    Sry das mit dem Netzteil war leider mein Fehler, wollte eine 500w von be quiet einfügen, nicht 600w.

    Vom alten PC will ich nichts übernehmen, habe nur ein DVD-Laufwerk (kein Brenner), 4 Gb DDR2-1000 und Miditower-Gehäuse. Die einizige nennenswerte Komponente zum Entnehmen wäre die 500 Gb SATA Festplatte, doch ein Kollege hat bereits am alten PC Interesse bekundet, daher lasse ich sie lieber drin.

    Die Liste ist von alternate.de, hast Recht, ist nicht das billigste, aber andernfalls müsste ich sonst mehr Versandkosten zahlen, wenn ich jede Komponente von verschiedenen Anbietern hole, da kommt dann im Endeffekt ja dieselbe Summe raus

    Letzte Fragen noch:

    1) Was für einen Monitor würdet ihr mir empfehlen in Bezug auf Auflösung, Reaktionszeit, Kontrast etc.? Habe momentan den Samsung SyncMaster P2250, bin zwar immer noch zufrieden, aber 21,5" kommt mir mittlerweile zu klein vor.

    2) Wie kann ich meine momentane Win 7 64bit Home Premium auf das neue PC später installieren? Afaik kann man doch ein Betriebssytem nur auf einem PC installieren, muss ich mir jetzt ein neues Win 7 beschaffen?
    BozzEmre ist offline Geändert von BozzEmre (25.07.2014 um 22:01 Uhr)

  14. #14 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Bastercall
    Registriert seit
    Mar 2011
    Ort
    Dort wo die Hoffnung der Allianz zerbricht
    Beiträge
    2.628
    @JK bei ersterem habe ich mich verlesen und bei zweiterem habe ich das nicht zuerst als Frage formuliert weil ich spass dran hatte. Mein Freundeskreis ist da extrem wiedersprüchlich, und da dachte ich ich verschaffe mir mal klarheit.
    Zitat Zitat von one-cool
    Das ist ja Musik für meine Augen.
    Bastercall ist offline

  15. #15 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Zitat Zitat von BozzEmre Beitrag anzeigen
    (...) wenn ich jede Komponente von verschiedenen Anbietern hole, da kommt dann im Endeffekt ja dieselbe Summe raus (...)

    1) Was für einen Monitor würdet ihr mir empfehlen in Bezug auf Auflösung, Reaktionszeit, Kontrast etc.? Habe momentan den Samsung SyncMaster P2250, bin zwar immer noch zufrieden, aber 21,5" kommt mir mittlerweile zu klein vor.

    2) Wie kann ich meine momentane Win 7 64bit Home Premium auf das neue PC später installieren? Afaik kann man doch ein Betriebssytem nur auf einem PC installieren, muss ich mir jetzt ein neues Win 7 beschaffen?
    Nun, man muss nicht alles beim Bestanbieter bestellen, dann kämen in der Tat bis zu 8 x Versand hinzu. Aber jeder Shop hat seine "Highlights", was die Preise betrifft: Vieles Hui (niedrig), aber dann oft ein Pfui (sehr hoch).

    Auf geizhals kann man ja sehen, welche Shops sich auf den vorderen Plätzen tummeln und kurz nachrechnen, wer am günstigsten alle Teile hat. Das ist selten der Fall, eher sinds zwei Shops, weil beim einen, der Viele der kleineren Sachen günstig hat, ein Großes dann so teuer ist, dass dieses Große bei einem anderen Shop incl. Versand dennoch günstiger zu bekommen ist.


    zu 1.) Kommt darauf an: Ein Umstieg von 21,5 auf 23/24" dürfte m.E. vermutlich kaum groß auffallen (um 6,5cm mehr). Ich bin damals von 19" Röhre auf 24" LCD aufgestiegen, dass habe ich anfangs schon brutal gemerkt (sind auch gleich mal 12,5cm).

    Da solltest du ggf. mal in einem Geschäft die Dinger anssehen. Es gibt schon recht passable 27er für um 200 bis 250€.

    zu 2.) Formatier deine alte Festplatte. Installier das BS dann auf deinem Neuen. Wahrscheinlich must du es erneut freischalten, weil MS das bemerkt, dass die Hardware nicht mit dem Key übereinstimmt.


    @Bastercall: Deinen 2. Post habe ich nicht mitbekommen, schrieb da gerade meinen. Dass du dich auf Win9 beziehst, war mir daher entgangen. Hast du oder dein Freundeskreis ggf. etwas verwechselt mit den verschiedenen Versionen? 32bit Versionen unterstützen max. 4GB RAM, erst 64bit Versionen können auch mehr nutzen.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline Geändert von Juli Karen (26.07.2014 um 00:44 Uhr) Grund: erg.

  16. #16 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Bastercall
    Registriert seit
    Mar 2011
    Ort
    Dort wo die Hoffnung der Allianz zerbricht
    Beiträge
    2.628
    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen
    @Bastercall: Deinen 2. Post habe ich nicht mitbekommen, schrieb da gerade meinen. Dass du dich auf Win9 beziehst, war mir daher entgangen. Hast du oder dein Freundeskreis ggf. etwas verwechselt mit den verschiedenen Versionen? 32bit Versionen unterstützen max. 4GB RAM, erst 64bit Versionen können auch mehr nutzen.
    Kein Problem, aber ich meinte das wirklic auf die Kerne bezogen. Bei Linux weiss ich das die Kerne in Reihe hinzu geschaltet werden.

    Bei Windows dachte ich , mich dabei auf das Kollektiv meiner Freunde zu berufen das es bis jetzt nur max. Vier kerne benutzt. Lag ich da jetzt falsch? Die Frage ist für mich immer noch nicht beantwortet.
    Zitat Zitat von one-cool
    Das ist ja Musik für meine Augen.
    Bastercall ist offline

  17. #17 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.309
    Zitat Zitat von Bastercall Beitrag anzeigen
    Kein Problem, aber ich meinte das wirklic auf die Kerne bezogen. Bei Linux weiss ich das die Kerne in Reihe hinzu geschaltet werden.

    Bei Windows dachte ich , mich dabei auf das Kollektiv meiner Freunde zu berufen das es bis jetzt nur max. Vier kerne benutzt. Lag ich da jetzt falsch? Die Frage ist für mich immer noch nicht beantwortet.
    Wenn Windows 1(eine) Software wäre, würde Sie nur einen Kern unterstützen
    Da WIndows aber aus duzenden Prozessen besteht, kann WIndows mit mehreren Kernen was anfangen, Maximal wäre wohl die möglichkeit das für jeden Prozess ein eigener Kern benutzt wird. Praktisch steigt der nutzen bei mehr als 4 Kernen aber kaum noch an.

    Der Sheulder von Windows kommt auch mit 32 Kernen noch zurecht, gibt da einige welche DualSockel systeme mit Win 7 Prof betreiben.
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  18. #18 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Bastercall
    Registriert seit
    Mar 2011
    Ort
    Dort wo die Hoffnung der Allianz zerbricht
    Beiträge
    2.628
    Defakto ist ein 8 Kerner I7 für normalsterblich also nur was wen man zeigen will das man viel Geld hat und jeden Schwanzvergleich gewinnen will?
    Zitat Zitat von one-cool
    Das ist ja Musik für meine Augen.
    Bastercall ist offline

  19. #19 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Wir wollen den Thread, wo es primär um eine Kaufberatung geht, nicht unnötig durcheinander bringen. Diesbezüglich habe ich dir, Bastercall, auch eine PN geschickt. Leider seid ihr (Multi und du) schneller gewesen.

    Ich bitte darum, die Diskussion über Windows und deren Kernnutzungen, bzw. -unterstützungen in einem separaten Thread zu vertiefen, sofern ein größeres Interesse daran besteht.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •