Ergebnis 1 bis 10 von 10

Audiogerät deaktiviert? Seltsames Headset Problem

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Waldkauz
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Das Paralleluniversum
    Beiträge
    2.023
    Hey da mein altes Headset langsam den Geist aufgibt hab ich mir das gleiche nochmal zugelegt.
    Ein Logitech Headset 960 USB

    Dummerweise hab ich über die Jahre vergessen, was für Probleme mir das Ding beschert hat, sonst hätt ich das nicht nochmal gekauft

    Und zwar folgendes Problem:
    Wenn ich das Headset einstecke wird zwar angezeigt, dass das gerät erkannt wurde, der Lautstärke Regler ist aber deaktiviert und wenn man draufklickt gibts als Fehleranalyse Audiogerät deaktiviert. Unter Sound in der Systemsteuerung wird dann angezeigt: Keine Buchseninformationen verfügbar.

    Genau das gleiche Problem hatt ich damals auch und ich weiß echt nicht mehr wie das Problem behoben wurde Soweit ich mich erinnern kann wars Zufall das es in einem USB Stecker funktioniert hat und in allen anderen nicht.
    Jetzt hab ich mit dem Neuen alle USB Steckplätze ausprobiert und keins funktioniert.

    Hat wer irgendeine Idee an was das liegen könnte?
    (Hab einen internen Soundchip auf meinem Asus Mainboard - konnt aber übern Gerätemanager nicht rausfinden was fürn Soundchip das ist)
    Waldkauz ist offline

  2. #2 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.784
    Ich kenne das Headset nicht, aber USB-Headsets laufen nicht über den Soundchip auf dem Board, sondern melden sich als USB-Audiogerät (also quasi USB-Soundkarte) am System. Entsprechend brauchen sie auch einen passenden Treiber. Und da würde ich dann mal ansetzen. Also vielleicht mal den von Logitech probieren statt den Windows-Standard-Treiber. Oder umgekehrt.
    foobar ist gerade online

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Waldkauz
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Das Paralleluniversum
    Beiträge
    2.023
    was für treiber meinst du?

    für das headset gibts ja keine treiber
    Waldkauz ist offline

  4. #4 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.784
    Hmm... das natürlich blöd. Ok, probiere mal folgendes:

    1. Headset abstöpseln.
    2. Win+Pause -> Erweiterte Systemeinstellungen -> Umgebungsvariablen -> Systemvariablen -> Neu
      Name der Variable: devmgr_show_nonpresent_devices
      Wert der Variable: 1
      Mit Ok bestätigen und alles schließen.
    3. Rechner neustarten.
    4. Start -> "Geräte" ins Suchfeld eingeben und den Geräte-Manager starten.
    5. Dort: Ansicht -> Ausgeblendete Geräte anzeigen
    6. Anschließend unter "Audio-, Video- und Gamecontroller" sowie unter "USB-Controller" alle Geräte, die für das Headset stehen könnten, per Rechtsklick deinstallieren. Die sollten ausgegraut sein, weil ja gerade nicht angeschlossen.
    7. Rechner neustarten.
    8. Headset wieder anstöpseln und ggf. ein Gebet an die für dich zuständige(n) Gottheite(n) schicken.
    foobar ist gerade online

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Waldkauz
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Das Paralleluniversum
    Beiträge
    2.023
    hehe nee hat nicht funktioniert

    das ganze hatte nur zur folge dass das alte Headset auch nicht mehr funktioniert
    Waldkauz ist offline

  6. #6 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.784
    Also nur nochmal zur Nachfrage: Wo genau entspricht dein Headset nicht der Anleitung?
    foobar ist gerade online

  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Waldkauz
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Das Paralleluniversum
    Beiträge
    2.023
    das headset steht zwar da aber sound und das mic geht nicht.
    Also kann ich auch keinen Pegler oder anderen Firlefanz einstellen.

    Zumal ich unter Sound nicht wirklich was einstellen kann da das Programm einfriert sobald ich auf den Reiter gehe "Aufnahme/Recording" gehe.

    EDIT: Wer weiß vllt. kommt mein rechner einfahc nicht klar mit dem headset
    Waldkauz ist offline

  8. #8 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.784
    Da fällt mir höchstens noch ein, das Headset mal über einen aktiven USB-Hub anzuschließen.
    foobar ist gerade online

  9. #9 Zitieren
    Einmalposter
    Registriert seit
    Sep 2014
    Beiträge
    1
    Hallo!

    Ich habe genau das selbe problem.
    Ergänzend kann ich noch sagen: ich hatte ein Turtle Beach P11 das ging und geht einwand frei nur ist das kabel schon etwas kaputt und ich habe mir ein Turtle Beach PX22 gekauft. Dann trat dieses problem auf.
    Unter vermutung das dieses defekt ist habe ich es zurück geschickt und mir ein Turtle Beach Z22 geholt-selbes problem.

    Der unterschied vom P11 und den beiden anderen ist, dass man beim p11 nur den USB stecker braucht und bei den anderen beiden USB und so einen normalen Stecker der in die Kopfhörer-Buchse soll anstecken muss.

    Im Realtek-Programm steht dann immer Entsperren und darunter nichts und mann kann das headset nicht einmal "Testen" im Wiedergabegeräte manager, es sind auch keine Balken rechts daneben die sich grün Färben beim Ton vom Testen (hoffe ihr wisst was ich meine ;D)

    Wenn ich das P11 und das nicht funktionierende anstecke kann ich auch nicht das P11 verwenden da es mich das P11 nicht aktivieren lässt.

    Verbringe schon ne ewige keit in allen möglichen Foren und nirgends steht ne lösung, ich bin am verzweifeln :/

    Lg
    Joco ist offline

  10. #10 Zitieren
    Einmalposter
    Registriert seit
    Dec 2014
    Beiträge
    1
    Zitat Zitat von Joco Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich habe genau das selbe problem.
    Ergänzend kann ich noch sagen: ich hatte ein Turtle Beach P11 das ging und geht einwand frei nur ist das kabel schon etwas kaputt und ich habe mir ein Turtle Beach PX22 gekauft. Dann trat dieses problem auf.
    Unter vermutung das dieses defekt ist habe ich es zurück geschickt und mir ein Turtle Beach Z22 geholt-selbes problem.

    Der unterschied vom P11 und den beiden anderen ist, dass man beim p11 nur den USB stecker braucht und bei den anderen beiden USB und so einen normalen Stecker der in die Kopfhörer-Buchse soll anstecken muss.

    Im Realtek-Programm steht dann immer Entsperren und darunter nichts und mann kann das headset nicht einmal "Testen" im Wiedergabegeräte manager, es sind auch keine Balken rechts daneben die sich grün Färben beim Ton vom Testen (hoffe ihr wisst was ich meine ;D)

    Wenn ich das P11 und das nicht funktionierende anstecke kann ich auch nicht das P11 verwenden da es mich das P11 nicht aktivieren lässt.

    Verbringe schon ne ewige keit in allen möglichen Foren und nirgends steht ne lösung, ich bin am verzweifeln :/

    Lg
    Hallo

    In den Gerätemanager
    USB Controller.
    Alle generischen Hubs deinstallieren.
    Windows richtet es dann schon.
    Kann sein dass Win hängt dann eben neu starten.
    USB Soundboxen etc. funktionieren wieder.

    Frohe Festtage
    SanktNikolaus ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •