|
|
-
02.07.2014 16:53
-
Daedra - sind sie wirklich alle böse?
#1
|
Hallo allseits 
Hatte vor 2 Tagen einen netten Plausch mit einem Wächter von Stendarr über die bösen, bösen Daedra. Ganz ehrlich? Ich hab keine Ahnung was an Meridia oder Azura z.b. böse sein soll? Nocturnla scheint mir ein sehr einnehmendes Wesen aber böse? Sanguine ist mir auch schwer sympathisch, genau genommen sogar mein Lieblingsdaedra, er ist ein Schlitzohr Hircine... gut ist von der Jagd besessen aber wirklich böse? Clavicus Vile ist da schon ein anderes Thema oder Boethia. Molag Bal ist auch sehr grenzwertig. Sogar Periythe hat eine eigenartig faszinierende Logik. Und Malacath ist sehr streng aber böse? Böse kann ich ihn nicht finden. Was denkt ihr über die Daedra? Alle böse? Habt ihr "Lieblingsdaedras"?
Grüssle
Donner
Man nennt mich auch " Serpentine", ich bin zwar nicht so dünn aber so kurvig
 Zitat von Dukemon
Träumer sind doch die, die die Welt am laufen halten 
und Zweifler halten sie auf Kurs.
|
|
-
02.07.2014 17:07
#2
|
Hallo Donner,
Der Unterschied zwischen Aedra und Daedra ist eigentlich ganz simpel: Aedra haben Nirn erschaffen, während die Daedra vor der Vollendung geflohen sind, damit sie ihre Kräfte nicht einbüßen. Eine Definition wie "Daedra sind böse" ist daher schlicht falsch. Lass dir da von den Wächtern Stendarrs nichts erzählen 
Viele Daedra sind egoistisch und verfolgen eigene Ziele...aber das tun die Aedra ja eigentlich auch, daher ist das alles Auslegungssache.
Die Chimer haben damals zum Beispiel die Daedra verehrt. Azura beispielsweise würde ich nicht als böse darstellen. Ebenfalls ist Sheogorath eher etwas...eigen als böse. 
Natürlich gibt es aber auch gegenbeispiele wie der Mehrunes Dagon oder Clavicus Vile (hoffe mal ich hab ihn richtig geschrieben)
|
|
-
02.07.2014 18:30
#3
|
Hallo Stapelgabler, (genialer Nick) 
Mir ist das Buch Aedra und Daedra in die Hände gefallen, da stand drin das die Aedra erschaffen und die Daedra "nur" verändern können. Soviel dazu, mich hätte halt auch interessiert wie Du und die anderen Leutchen zu den Daedra stehen? Mögt ihr sie, wenn ja welche usw 
Liebe Grüsse
Donner
p.s. Nebenbei bemerkt, halte ich solche Fanatiker wie diese "Wächter" für weitaus gefährlicher als die Daedra.
Man nennt mich auch " Serpentine", ich bin zwar nicht so dünn aber so kurvig
 Zitat von Dukemon
Träumer sind doch die, die die Welt am laufen halten 
und Zweifler halten sie auf Kurs.
|
|
-
02.07.2014 19:29
#4
|
 Zitat von Stapelgabler
Hallo Donner,
Der Unterschied zwischen Aedra und Daedra ist eigentlich ganz simpel: Aedra haben Nirn erschaffen, während die Daedra vor der Vollendung geflohen sind, damit sie ihre Kräfte nicht einbüßen. Eine Definition wie "Daedra sind böse" ist daher schlicht falsch. Lass dir da von den Wächtern Stendarrs nichts erzählen 
Viele Daedra sind egoistisch und verfolgen eigene Ziele...aber das tun die Aedra ja eigentlich auch, daher ist das alles Auslegungssache.
Die Chimer haben damals zum Beispiel die Daedra verehrt. Azura beispielsweise würde ich nicht als böse darstellen. Ebenfalls ist Sheogorath eher etwas...eigen als böse. 
Natürlich gibt es aber auch gegenbeispiele wie der Mehrunes Dagon oder Clavicus Vile (hoffe mal ich hab ihn richtig geschrieben)
Schön erklärt 
Bist mir leider zuvor gekommen
Wenn's dich interessiert, könnt ich dir auch noch ein bisschen mehr DenkStoff über TES geben.
Looten & Leveln 
|
|
 |
|
 |
-
02.07.2014 19:42
#5
|
Danke, ja Neologismen sind was feines :P
Mir ist das Buch Aedra und Daedra in die Hände gefallen, da stand drin das die Aedra erschaffen und die Daedra "nur" verändern können.
jain. Die Aedra haben Nirn erschaffen, soweit ist es richtig. Die Daedra selbst wurden aber durch die Drachenfeuer gehindert, groß in die Geschicke der Welt einzugreifen. Auch muss man Daedra und Daedrafürsten auseinanderhalten. Kleinere Daedras schließen sich nämlich meist mächtigeren an, daher gibt es hunderte von Daedras, aber nur die wenigen uns bekannten Daedrafürsten (aber wer weiß, vielleicht gibt es sogar noch viele mehr da draußen)
Soviel dazu, mich hätte halt auch interessiert wie Du und die anderen Leutchen zu den Daedra stehen?
Das kommt tatsächlich auf die Daedrafürsten an.
Zu Sheogorath habe ich immer einen richtig guten Draht, genauso mag ich auch den Daedrafürsten Sanguine und auch mit Azura kann ich mich noch anfreunden. Andere, brutalere Daedrafürsten hingegen kann ich gar nicht ab. Ganz vorne natürlich Mehrundes Dagon und Clavicus Vile.
Ich finde es auch etwas schade, dass es keine richtigen Daedraquestreihen gibt. Man muss sich zwar ab und zu auf einen Daedrafürsten einschwören aber hört dann nie wieder von ihm. Hermaeus Mora zum Beispiel wäre der ideale Arbeitgeber für mich gewesen. Als mächtiger Daedra mit einem Drang nach Wissen hätten wir die gleichen Prioritäten gehabt. Aber da kam dann nichts mehr. ^^
p.s. Nebenbei bemerkt, halte ich solche Fanatiker wie diese "Wächter" für weitaus gefährlicher als die Daedra.
es kommt drauf an wie weit es geht. An sich sind sie sinnvoll, solange sie die richtigen Gegner bekämpfen. Ich hatte auch mal überlegt den alten Tempel von ihnen wieder neu zu eröffnen in dem Tempel des nachtrufers. Ging aber leider aus modtechnischen Gründen nicht^^
Die Untergruppe der Wächter Stendarrs sind ja auch die Dämmerwacht. Und die haben sich dann doch schon einem lohnenden Ziel verschrieben.
|
|
 |
|
 |
-
02.07.2014 19:53
#6
|
 Zitat von Theta
jup, isser.
|
|
-
03.07.2014 02:10
#7
|
Muss immer schmunzeln, wenn beim Ladebildschirm steht Azura wäre ein daedrischer Prinz. Azura ist doch eine Frau
Man nennt mich auch " Serpentine", ich bin zwar nicht so dünn aber so kurvig
 Zitat von Dukemon
Träumer sind doch die, die die Welt am laufen halten 
und Zweifler halten sie auf Kurs.
|
|
-
03.07.2014 05:59
#8
 |
|
 |
-
03.07.2014 10:02
#9
|
Man nennt mich auch " Serpentine", ich bin zwar nicht so dünn aber so kurvig
 Zitat von Dukemon
Träumer sind doch die, die die Welt am laufen halten 
und Zweifler halten sie auf Kurs.
|
|
 |
|
 |
-
03.07.2014 11:47
#10
|
Dann möchte ich auch einmal meinen Teil dazu beitragen:
Deadra gelten allgemein als böse, weil sie negative Aspekte der Menschheit oder der Natur verkörpern. Also ähnlich wie die Dämonen u.A. im christlichen Glauben.
Zur folgenden, hier genannten Deadra, möchte ich mich einmal speziel äußern:
 Zitat von Donner Like
Ganz ehrlich? Ich hab keine Ahnung was an Meridia oder Azura z.b. böse sein soll?
Besonders Azura wird leider immernoch als gute Deadra verkannt.
Azura ist eine Meister-Puppenspielerin, welche die Sterblichen gewissenlos nach Lust und Laune manipuliert.
Die Manipulation beginnt schon mit der der Kleinigkeit, dass 'es' eine weibliche Gestalt als Avatar wählt, die zudem, je nach Volk oder Ansprechpartner, anders aussieht. In Morrowind erscheint sie z.B. als gebieterische Dunmerin mit streng nach hinten gekämmten Haarknoten. In Hammerfell als jungfräuliches, blauhaariges Bretonen-Mädchen mit wehender Mähne.
Sie hat das gesamte goldfarbende Volk der Chimmer aus Rache in Dunkelelfen verwandelt, lediglich weil das Tribunal sie als amtierende Gottheit der Chimmer/Dunmer verdrängt hat. Die gesamte Handlung in TES III erzählt im Prinzip von Azuras jahrtausende langer Rache, und wie sie den Spielercharakter, der nicht wirklich Nerevar Reborn ist (selbst Azura kann keine Seelen aus den Jenseits zurückholen), dazu manipuliert, diese für sie an den Tribunal zu vollüben.
Einzig damit Azura wieder zur dominierenden Gottheit der Dunmer aufsteigen kann. Für diesen Preis nimmt sie sogar die Öffnung der Oblivion-Tore (nachdem das Herz von Lorkhan zerstört wurde) und die Zerstörung von Morrowinds (der rote Berg explosiert nach den Verschwinden des Tribunals) im Kauf.
Auch sollte man nicht vergessen, dass sie die Hauptverdächtige ist, was das Verschwinden der Dwemer betrifft. Glaubt man den Geschichten hat sie das gesamte Volk der 'Zwerge' von Nirm verschwinden lassen, einzig weil eine Gruppe Dwemer Azuras Göttlichkeit angezweifet hat, und sie mit eine Kiste samt doppelten Boden auf die Probe stellen wollte.
Wenn es eine Weisheit für TES gibt, dann folgende: "Don't fuck with Azura Babe!"
Sie zahlt es dir, und womöglich deinen gesamten Volk, sonst tausendfach heim.
Azura ist zweifelslos auch meine Lieblings-Deadra. Aber Vertrauenswürdig? Keine Chance!
 Zitat von Donner Like
Hircine... gut ist von der Jagd besessen aber wirklich böse?
Hircine verkörpert nicht nur die sportliche Jagd gegen Tiere, sondern die Verfolgung in alle Formen gegen Sterbliche. Wenn ein Sterblicher einen anderen Menschen aus puren 'Sport' jagt und dann 'erlegt' gehört das ebenfalls zu Hircines Domäne wie die Jagd auf ein Tier.
Hircine ist auch der Deadra aller Werwesen, inklusive Werwölfe. Anders als die Gefährten in Skyrim, oder der Spielercharakter allgemein, können die meisten seiner Opfer die Verwandlung auch nicht kontrollieren, sondern sind gezwungen bei bestimmten Mondphasen, z.B. der Blutmond, zur unkontrollierbaren Bestien zu werden, die auf alles Jagd machen, dass ihren Weg kreuzt.
Zudem organisiert Hircine zu seinen Vergnügen die 'große Jagd'. In dieser wählt er verschiedene, mächtige Vertreter der Sterblichen aus, und lässt sie in einen Labyrinth gegeneinander bis zum Tode kämpfen. Dabei werden die Sterblichen auch gegen ihren Willen entführt, und somit gezwungen an seinen 'Spiel' teilzunehmen. Der 'Sieger' darf dann gegen Hircine selber antreten. Wie gering die Chancen sind, dass ein Sterblicher den Deadra der Jagd in seinen eigene Spiel schlägt, und dieses überlebt, kann man sich ausmalen.
Hircine ist wohl einer der sadistischsten Deadra in Thedas. Mord, das Ziel der Jagd, aus reinen Vergnügen
 Zitat von Stapelgabler
Zu Sheogorath habe ich immer einen richtig guten Draht,
Sheogorath verkörpert den Wahnsinn in jeglichen Form. In Skyrim trifft man ja, in Gewisserweise, den ehemaligen Champion von Cyrodiil aus Oblivion wieder, in Form des 'neuen' Sheogorath (Wie gesagt, Deadra sind geschlechtsneutral, deshalb spielt es keine Rolle was der Spielercharakter in TES IV war).
Und es ist einfach traurig, was für ein 'sabbernder Irrer' dieser ehemalige Champion geworden ist.
Alle, welche Verwandte, Bekannte im RL haben, welche unter eine Form der Geistekrankheit leiden, wissen, das Wahnsinn keine lustige Unterhaltung dastellt. Und genau diese Arten von Geisteskrankheiten repräsentiert Sheogorarth. Unabhängig davon, dass der Deadra-Prinz in TES natürlich einen großen Unterhaltungsfaktor hat .
Persönlich, also als ein Charakter des TES, möchte ich ihn aber nicht ausgesetzt sein.
|
|
 |
|
 |
-
03.07.2014 12:25
#11
|
WOW maekk03 da hast Du dir ja viel Arbeit gemacht! Danke! Das zeigt ja völlig neue Aspekte auf, so kannte ich Azura nicht. Habe zwar das Buch gelesen "Azura und die Kiste" (liegt in der Magierakdemie rum) aber das ihre Rachsucht solche Ausmaße annehmen kann, hätt ich nicht gedacht. Danke für Deine Erklärungen 
Liebe Grüsse
Donner
Man nennt mich auch " Serpentine", ich bin zwar nicht so dünn aber so kurvig
 Zitat von Dukemon
Träumer sind doch die, die die Welt am laufen halten 
und Zweifler halten sie auf Kurs.
|
|
-
03.07.2014 12:42
#12
-
03.07.2014 12:56
#13
|
Man nennt mich auch " Serpentine", ich bin zwar nicht so dünn aber so kurvig
 Zitat von Dukemon
Träumer sind doch die, die die Welt am laufen halten 
und Zweifler halten sie auf Kurs.
|
|
-
03.07.2014 14:20
#14
|
 Zitat von Donner Like
WOW maekk03 da hast Du dir ja viel Arbeit gemacht! Danke! Das zeigt ja völlig neue Aspekte auf, so kannte ich Azura nicht. Habe zwar das Buch gelesen "Azura und die Kiste" (liegt in der Magierakdemie rum) aber das ihre Rachsucht solche Ausmaße annehmen kann, hätt ich nicht gedacht. Danke für Deine Erklärungen 
Vielen Dank. Ich freue mich über das Lob. 
Ich würde dir wirklich einmal empfehlen TES III Morrowind zu spielen. Mit entsprechendes Grafik-Mods sieht es fast so gut aus wie Skyrim (wenn nicht sogar etwas besser), nur mit der, sagen wir einmal, 'veralteten' Spielmechanik müsstest du leben.
Im Bezug auf Lore ist es aber das reichhaltigste TES, zudem das Hauptspiel mit Morrowind in gewisser Weise Azuras 'Spielwiese' dastellt.
Sie schafft es dort das gesamte Volk der Dunmer an einer nicht existente Prophezeihung glauben zu lassen, und den Spielercharakter die Rolle dessen 'Messias' anzunehmen (nachdem seine 'Vorgänger' in den letzten Jahrhunderten bereits an der Rolle gescheitert sind ), um mit seiner Hilfe ihre alten Rivalen um die Göttergunst, das Tribunal, die dreifaltigen Gottkönige der Dunmer, zu beseitigen.
Auch ist das Verschwinden der Dwemer dort eines der Hauptthemen, da das Schicksal der 'Zwerge' direkt mit den der Dunmer, bzw. ihrer Vergangenheit, verknüpft ist.
Denn Dunmer und Dwemer bildeten in der ersten Ära den ersten großen vereinten Staat zweier Völker um so gegen die anstürmen Horden barbarischer Nordskrieger (die hatten sich in den Kopf gesetzt alle Elfenrassen auszurotten) zu bestehen.
Im Laufe der Handlung findet der Spielercharakter dann heraus, unter welchen Umständen die Dwemer in der ersten Ära von Nirm verschwanden...
(P.S. Und im TES III Addon Bloodmoon wird der Spielercharakter dann Opfer von Hircines 'großer Jagd' als der namensgebende Blutmond über Solstheim aufgeht.)
TES III Morrowind gilt zu Recht bei vielen Fans inhaltlich als das beste Spiel der Reihe. Aus diesen Grund versuchen sich Modder immerwieder an ein Remake, erst mit Morroblivion (Oblivion Enginge) jetzt als Skywind (Skyrim Enginge).
|
|
 |
|
 |
-
03.07.2014 15:16
#15
|
Ich vermute mal einer dieser barbarischen Nordkrieger war Ysgramor? Ehrlich gesagt hat sich mir nach all den Spielstunden immernoch nicht erschlossen WARUM er nach Himmelsrand kam und Krieg gegen die Elfen führte?
Eines noch, wäre Morrowind kompatible mit Windoof 8?
Liebe Grüsse 
Donner
Man nennt mich auch " Serpentine", ich bin zwar nicht so dünn aber so kurvig
 Zitat von Dukemon
Träumer sind doch die, die die Welt am laufen halten 
und Zweifler halten sie auf Kurs.
|
|
-
03.07.2014 16:05
#16
|
Ich denke, die daedrischen Prinzen in TES haben so eine seltsame Moral, dass es mit der üblichen Gut-Böse-Skala nicht getan ist. Ihre Moralität ist nicht schwarz und weiß, sie ist viel eher blau und orange.
Denn so unberechenbar und gefährlich die daedrischen Prinzen sind, sie haben meistens sowohl gute als auch böse Aspekte - Sheogorath z.B. ist nicht nur der Daedra des Wahnsinns, sondern steht auch für Kunst und Kreativität, und seine Shivering Isles spiegeln das ja auch wieder ... die eine Hälfte ist wunderschön und farbenfroh, die andere bedrückend und verdreht. (und bevor er der Prinz des Wahnsinns wurde, war er Jyggalag, der Daedra der Ordnung.)
Hermaeus Mora mit seinem Dämonen Wissen, Gedächtnis, etc. hat ja auch nicht nur finsterfiese Aspekte.
Und mit Azura lässt es sich wunderbar auskommen, wenn man sie nicht wütend macht.
|
|
-
03.07.2014 16:08
#17
|
 Zitat von Donner Like
Eines noch, wäre Morrowind kompatible mit Windoof 8?
Es dürfte, meines Wissens nach, keine Probleme geben.
Wie gesagt, ist Morrowind im Original-Zustand nach heutigen Massstäben grafisch verdammt hässlich. Dieses Video hier zeigt aber wie stark man die Optik mit Hilfe von Mods (und den MGE) mittlerweile aufpolieren kann:
http://www.youtube.com/watch?v=pSHDHoIN1Kc
Wenn dich die Tatsache nicht stört, dass du zuvor einige Mods herunterladen und installieren musst, um Morrowind grafisch derart aufzupolieren, kann ich dir das Spiel eigentlich nur empfehlen.
EDIT:
 Zitat von Andauril
Denn so unberechenbar und gefährlich die daedrischen Prinzen sind, sie haben meistens sowohl gute als auch böse Aspekte - Sheogorath z.B. ist nicht nur der Daedra des Wahnsinns, sondern steht auch für Kunst und Kreativität, und seine Shivering Isles spiegeln das ja auch wieder ... die eine Hälfte ist wunderschön und farbenfroh, die andere bedrückend und verdreht.
Gerade weil sie nicht nur bestimmte 'normale' Aspekte repräsentieren, sondern auch die Extreme bis hin zur Perversion, macht Deadra so unberechenbar und somit gefährlich. Und ja, die Extreme, welche sie verkörpern sind durchaus böse, nach moralischen Werten.
Sheograth Wahnsinn z.B. kann einem harmloser 'Tick' repräsentieren, aber auch das Wüten eines Psychopathen.
Kaiser Peligrad z.B. mit welchen sich Sheogard (alias der ehemalige Champion von Cyrodiil ) so nett in Skyrim beim Tischkränzchen unterhält, ist in die Geschichte Tamriels als der wahnsinnge Kaiser eingegangen, der vom Gemüt wohl am ehesten mit Peter Ustinov Dastellung vom römischen Kaiser Nero zu vergleichen ist.
Unter Anderen soll Kaiser Peligrad ja sogar nackt durch die Kaiserstadt gerannt sein
(Auch wenn ich Peligrads darauf folgenden Befehl einen Feiertag auszurufen, in welchen das gesamte Volk des Kaiserreiches eine nackige Massenorgie feiern MUSS, durchaus amüsant finde ), und in seiner Paranoia & Verfolgungswahn zahlreiche Unschuldige foltern und hinrichten lassen.
Am Ende wurde sein Wahnsinn für das Kaiserreich so untragbar, dass seine eigenen Untergebenden ihn 'abgesetzt' und, aus Mangel an Alternativen, stattdessen seine Frau auf den Kaiserthron gesetzt haben.
Und das, obwohl sie kein Cyrodiil sondern eine Dunmerin war (weswegen ihr Sohn Uriel I als Halbdunmer niemals sein Erbrecht als Kaiser völlig durchsetzen konnte).
 Zitat von Andauril
Und mit Azura lässt es sich wunderbar auskommen, wenn man sie nicht wütend macht.
Die Betonnung liegt auf wenn.
|
|
 |
|
 |
-
03.07.2014 17:00
#18
|
Die Manipulation beginnt schon mit der der Kleinigkeit, dass 'es' eine weibliche Gestalt als Avatar wählt, die zudem, je nach Volk oder Ansprechpartner, anders aussieht. In Morrowind erscheint sie z.B. als gebieterische Dunmerin mit streng nach hinten gekämmten Haarknoten. In Hammerfell als jungfräuliches, blauhaariges Bretonen-Mädchen mit wehender Mähne.
naja, da Daedra und Aedra ihre Form aussuchen können, passt es auf jedes dieser Wesen. Hircine läuft ja auch nicht stets als weißer Hirsch herum 
Sie hat das gesamte goldfarbende Volk der Chimmer aus Rache in Dunkelelfen verwandelt, lediglich weil das Tribunal sie als amtierende Gottheit der Chimmer/Dunmer verdrängt hat. Die gesamte Handlung in TES III erzählt im Prinzip von Azuras jahrtausende langer Rache, und wie sie den Spielercharakter, der nicht wirklich Nerevar Reborn ist  (selbst Azura kann keine Seelen aus den Jenseits zurückholen), dazu manipuliert, diese für sie an den Tribunal zu vollüben.
Das könnt ich nur zu gut verstehen, in der bibel wäre wieder schlimmeres passiert 
Einzig damit Azura wieder zur dominierenden Gottheit der Dunmer aufsteigen kann. Für diesen Preis nimmt sie sogar die Öffnung der Oblivion-Tore (nachdem das Herz von Lorkhan zerstört wurde) und die Zerstörung von Morrowinds (der rote Berg explosiert nach den Verschwinden des Tribunals) im Kauf.
Zwischen den Ereignissen liegen etwa 8 Jahre 
Der Kampf gegen Dagoth Ur ist im Jahre 430 der dritten Ära.
Der Ausbruch des roten bergs aber im Jahre 5 der vierten Ära, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Auch sollte man nicht vergessen, dass sie die Hauptverdächtige ist, was das Verschwinden der Dwemer betrifft. Glaubt man den Geschichten hat sie das gesamte Volk der 'Zwerge' von Nirm verschwinden lassen, einzig weil eine Gruppe Dwemer Azuras Göttlichkeit angezweifet hat, und sie mit eine Kiste samt doppelten Boden auf die Probe stellen wollte.
Das ist eine der 10 bekanntesten Theorien. man bedenke aber, dass die Drachenfeuer wahrscheinlich noch aktiv waren, womit sie wohl nur indirekt beteiligt sein konnte. Also schon damals hatte sie Nerevar benutzt.
WOW maekk03 da hast Du dir ja viel Arbeit gemacht! Danke! Das zeigt ja völlig neue Aspekte auf, so kannte ich Azura nicht. Habe zwar das Buch gelesen "Azura und die Kiste" (liegt in der Magierakdemie rum) aber das ihre Rachsucht solche Ausmaße annehmen kann, hätt ich nicht gedacht. Danke für Deine Erklärungen
Das sind, wie übrigens alle Berichte, nur Theorien. Ist für jeden was dabei :P
ich würde dir wirklich einmal empfehlen TES III Morrowind zu spielen. Mit entsprechendes Grafik-Mods sieht es fast so gut aus wie Skyrim (wenn nicht sogar etwas besser), nur mit der, sagen wir einmal, 'veralteten' Spielmechanik müsstest du leben.
Das kann ich nur unterschreiben. Morrowind bleibt unübertroffen.
Naja, wenn du noch etwas warten kannst, dann könntest du auch gleich mit Skywind einsteigen. Zurzeit wird das komplette Morrowindspiel nämlich auf die Skyrimengine umgepackt und voll vertont (zumindest im englischen). Leider steht aber noch kein genauer Release fest.
Im Bezug auf Lore ist es aber das reichhaltigste TES, zudem das Hauptspiel mit Morrowind in gewisser Weise Azuras 'Spielwiese' dastellt.
Sie schafft es dort das gesamte Volk der Dunmer an einer nicht existente Prophezeihung glauben zu lassen, und den Spielercharakter die Rolle dessen 'Messias' anzunehmen (nachdem seine 'Vorgänger' in den letzten Jahrhunderten bereits an der Rolle gescheitert sind ), um mit seiner Hilfe ihre alten Rivalen um die Göttergunst, das Tribunal, die dreifaltigen Gottkönige der Dunmer, zu beseitigen.
Ist das deine Theorie, oder hast du das irgendwo aufgeschnappt? Davon hab ich jedenfalls noch nicht gehört 
Denn Dunmer und Dwemer bildeten in der ersten Ära den ersten großen vereinten Staat zweier Völker um so gegen die anstürmen Horden barbarischer Nordskrieger (die hatten sich in den Kopf gesetzt alle Elfenrassen auszurotten) zu bestehen.
*Chimer 
Ich glaube nicht, dass deren oberstes Ziel die Vernichtung der Elfen waren, es ging eher um territoriale Aspekte. Damals hatte sich das Königreich der Nord stark ausgeweitet, nicht nur Richtung Osten ^^
Im Laufe der Handlung findet der Spielercharakter dann heraus, unter welchen Umständen die Dwemer in der ersten Ära von Nirm verschwanden...
Leider nicht, deswegen gibt es ja so viele Theorien. Die meisten Bücher widersprechen sich und stimmen nur in den Grundfakten überein. Wir wissen, dass es passiert ist, aber nicht genau wie.
(P.S. Und im TES III Addon Bloodmoon wird der Spielercharakter dann Opfer von Hircines 'großer Jagd' als der namensgebende Blutmond über Solstheim aufgeht.)
TES III Morrowind gilt zu Recht bei vielen Fans inhaltlich als das beste Spiel der Reihe. Aus diesen Grund versuchen sich Modder immerwieder an ein Remake, erst mit Morroblivion (Oblivion Enginge) jetzt als Skywind (Skyrim Enginge).
mit gutem Recht. Es gab danach nie mehr ein Spiel, dass einen so mitreißen konnte. Und leider zweifle ich auch sehr daran, dass es heutzutage noch eines geben wird, dass so detailreich sein wird. Immernoch die unbestrittene Nummer 1 der Rollenspiele 
Ich vermute mal einer dieser barbarischen Nordkrieger war Ysgramor? Ehrlich gesagt hat sich mir nach all den Spielstunden immernoch nicht erschlossen WARUM er nach Himmelsrand kam und Krieg gegen die Elfen führte?
ne, Ysgramor ist dann schon ein paar jahrunderte zu alt für 
Genau genommen gab es innerhalb der Zeit in Himmelsrand einen sich entfachenden Bürgerkrieg, weil Ysmir Wulfharth, damaliger herrscher über das Königreich Himmelsrand, gestorben ist und kein klarer Nachfolger ersichtlich war. Auch "Barbaren" würde ich nicht sagen, denn sie stellten zu der Zeit das größte Reich Tamriels 
Warum Ysgramor nach Tamriel kam? Es ist relativ schwierig das zu sagen, denn eine genaue Erklärung ist leider nicht vorhanden. Wir wissen nur, dass ihr Kontinent vermutlich einer Katastrophe zum Opfer fiel und sie eine neue heimat suchten.
Falls du dich sehr für die Lore von Elderscrolls interessierst, könnte dir vielleicht mein kleines Tamriel Lexikon helfen (immer diesee Werbung hier :P )
https://www.youtube.com/watch?v=GdfaLo1WaXs
auch zu finden unter: Lore Video - Kritik
Eines noch, wäre Morrowind kompatible mit Windoof 8?
also ich habs auf windows 7 laufen, da machts jedenfalls keine Probleme^^
|
|
 |
|
 |
-
03.07.2014 17:46
#19
|
@maekk03 Also ehrlich gesagt, so übel ist die Originalgrafik von Morrowind nicht, bisserl rustikaler aber durchaus ansprechend. Danke für den Link 
@Stapegabler Sprichst Du das Lexikonvideo? Nicht falsch verstehen, aber Du klingst süß - richtig liab, wie man bei uns sagt 
@beide Wahnsinn was ihr beide alles wisst. Ihr seid ja die reinsten TES Professoren, sauber! 
Liebe Grüsse
Donner
Man nennt mich auch " Serpentine", ich bin zwar nicht so dünn aber so kurvig
 Zitat von Dukemon
Träumer sind doch die, die die Welt am laufen halten 
und Zweifler halten sie auf Kurs.
|
|
-
03.07.2014 18:01
#20
|
 Zitat von Stapelgabler
naja, da Daedra und Aedra ihre Form aussuchen können, passt es auf jedes dieser Wesen. Hircine läuft ja auch nicht stets als weißer Hirsch herum 
Trotzdem würde Hircine niemals als schöne Frau, meinetwegen eine halbnackte Jägerin, erscheinen. Azuras stes freizügig gekleideter und wohlgeformter Avatar, der in Elsweyr übrigens Katzenform hat  , gehört zu ihren Talent Sterbliche geschickt zu manipulieren und so ihre wahre Gesinnung zu verschleiern.
Funktioniert ja selbst hier im Forum wunderbar. 
 Zitat von Stapelgabler
Das ist eine der 10 bekanntesten Theorien. man bedenke aber, dass die Drachenfeuer wahrscheinlich noch aktiv waren, womit sie wohl nur indirekt beteiligt sein konnte. Also schon damals hatte sie Nerevar benutzt.
Einigen wir uns darauf, dass Azura Nerevar angeleitet hat, das Ritual zu vollziehen, welches die Dwemer verschwinden ließ.
Zwischen den Ereignissen liegen etwa 8 Jahre
Hmmm, wenn Azura ihre Rache an das Tribunal Jahrtausende im Vorraus geplant, oder zumindest vorbereitet hat, halte ich es für unwahrscheinlich, dass sie die Ereignisse in einer solchen kurzen Zeitspanne nicht vorhersehen konnte.
Nein, ich glaube stattdessen, es war ihr schlicht egal was die Folgen ihres Intrigenspieles sein würden. Sie wollte einfach nur wieder die oberste Gottheit der Dunmer sein.
Ist das deine Theorie, oder hast du das irgendwo aufgeschnappt? Davon hab ich jedenfalls noch nicht gehört
Ist mMn eine sehr beliebte Theorie innerhalb der Fan-Community, welcher indirekt von Bethesda meines Wissen nach sogar bestätigt wurde. Trotdem bleibt
es natürlich eine Theorie. Hier trotzdem die Grundargumente:
- Gleich im Intro verrät eine Schrift, dass eine Prophezeiung nur soviel wert ist, wie der 'Held' welche sie vollzieht.
- Vor den Spielercharakter gab es bereits mehrere 'Nerevarines', welche alle die Voraussetzungen der Prophezeiung erfüllten, vom Volk an solche anerkannt wurden, letztendlich aber im Laufe ihres Lebens (sie sind NICHT in der Höhle des Fleischgewordenen gestorben, sondern an verschiendenen Orten Tamriels) diese nicht erfüllen konnten.
Ich würde soweit gehen und behaupten, dass Azura nur diesmal einen Glückstreffer gelandet hat, als sie eine neue Marionette für ihr Intrigenspiel mit den Spielercharakter aussuchte. Wäre er verstorben, würde halt sein Nachfolger oder dessen Nachfolger die Rolle des Nerevarine übergestreift bekommen, bis endlich ein Sterblicher mächtig genug ist die Prophezeiuung zu erfüllen.
Deshalb kann der Nerevarine auch jeder Rasse angehören. - Azura hat nicht die Macht die Seele Nerevars aus den Reich des Vergessenen zurück zu holen, diese Macht haben, wenn überhaubt nur die Aedra.
Ich glaube nicht, dass deren oberstes Ziel die Vernichtung der Elfen waren, es ging eher um territoriale Aspekte. Damals hatte sich das Königreich der Nord stark ausgeweitet, nicht nur Richtung Osten ^^
Nein, meines Wissen nach bestanden die Nord zu diesen Zeitpunkt nur aus wilden Barbarenclans ohne feste Regierung, welche sich gerade von der Unterdrückung durch die Falmer im Himmelsrand befreit hatten, und jetzt auf einen Rachefeldzug gegen alle Elfennationen waren. Lediglich ihr gemeinsames Verlangen alle Elfen auszurotten vereinte diese Clans zu einer Armee.
Mit dieser Absicht fielen die Nords auch in Cyrodiil ein. Nur um zu erkennen dass die Einheimischen (Vorfahren der Cyrodiil) dort sich mit Hilfe der heiligen Alessa nicht nur selber von ihren Ayleiden Herren befreit, sondern sich mitlerweile mit den dem Aufstand überlebenden Elfen sogar fortgepflanzt hatten - weswegen die das Land stürmende Nords sich schwer taten zu entscheiden, wer noch ein Mensch weiterleben und wer als 'Elf' sterben sollte.
Und mit der selben Absicht versuchten die Nords auch 'Morrowind' zu stürmen. Was zur Folge hatte, dass die dort lebenden Chimer (Danke noch einmal für die Korrektur ) und einheimischen Dwemer (selber Tiefenelfen statt klassische Zwerge) eine Notallianz eingingen, aus welcher später der erste große Nation Tamriels werden sollte, um sich den Nord zu erwähren.
Diese alte Feindschaft zwischen Nords und Dunmer existierte ja bis in die dritte Ära. Selbst in Morrowind in TES III, den Heimatland der Dunmer, schrecken Nords nicht zurück Witze über Elfen zu reißen (Stichwort: "Irgendwelche Elfen gesehen?? Muhahahaha!") .
Leider nicht, deswegen gibt es ja so viele Theorien. Die meisten Bücher widersprechen sich und stimmen nur in den Grundfakten überein. Wir wissen, dass es passiert ist, aber nicht genau wie.
Der Spieler erfährt doch zumindest WIE es passierte. Wenn auch nicht, welche Auswirkungen es genau auf die Dwemer hatte.
|
|
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|