Ergebnis 1 bis 8 von 8

von SSD starten nur mit HDD möglich

  1. #1 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    248
    Hallo!

    ich habe eine SSD in meinen PC eingebaut. Nun funktioniert soweit alles ... bis ich den PC neugestartet habe.

    Es sind derzeit beide Festplatten ageschlossen sowohl meine HDD als auch meine SSD auf beiden befindet sich Windows 7. Ich habe nun versucht die HDD zu formatieren was erfolglos ausging. Es erschien folgende Meldung: "Windows konnte die Formatierung nicht abschließen". Wenn ich den PC neu Starte konnte ich ziwschen den Betriebsysteme auswählen also welches ich Starten möchte. Das Problem dabei war, das nicht wie gewohn ein Countdown runterzählt so das die erste auswahl automatisch gestartet wird. Nachdem ich die HDD ausgebaut habe und den PC neustarten wollte, ging nichts mehr. Ich konnte nicht von der SSD booten. Nachdem ich die HDD wieder reingesteckt habe hat alles funktioniert.

    Kann mir jemand sagen, woran das liegt? Oder wie ich das Problem behenem kann?

    Ich bin über jede Hilfe Dankbar!

    Lg
    JoKaBo
    JoKaBo ist offline

  2. #2 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Der Bootloader liegt vermutlich auf der HDD. Sollte sich beheben lassen, wenn du (ohne eingebaute HDD) den Rechner von der Windows-Installations-CD startest und dort fixboot und fixmbr aufrufst. Das sollte dir den Bootloader auf die einzige dann noch vorhandene Platte (SSD) bringen. Es kann allerdings sein, dass dazu die Platte umpartitioniert werden muss, was evtl eine Neuinstallation nach sich ziehen könnte. Ich meine seit Win7 braucht Windows unter bestimmten Voraussetzungen zwangsweise eine eigene Boot-Partition. Die legt es für gewöhnlich selbst an.
    Lookbehind ist offline

  3. #3 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Diese Boot-Partition ist nicht notwendig und wird eig. auch nur angelegt,wenn sich bei der Windows-Installation noch gar keine Partition auf der Platte befindet.Ansonsten wird der Bootloader auf die 1. Partition gepackt.

    In deinem Fall solltest du (ohne HDD) von der Win-DVD booten und die Systemstartreparatur ausführen.Später dann,wenn wieder beides dranhängt,im Bios gucken,dass zuerst von der SSD gebootet wird.

  4. #4 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    248
    Hallo!

    erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Nachdem ich von der DVD starten wollte, kam die Meldung, dass keine Treiber gefunden wurden und ich somit keine Festplatte o.Ä. auswählen konnte.

    Hier einmal ein Foto von dem Bild: http://www.directupload.net/file/d/3...k95v6n_jpg.htm

    Ich hoffem ihr habt ein paar Tipps für mich

    Lieben gruß
    JoKaBo ist offline

  5. #5 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Das sollte bei dir eig. gar nicht kommen.Du hast doch jetzt nur die SSD dran,oder?

    Kannst du mal sagen,welches Mainboard du hast,und an welchem Steckplatz die SSD dranhängt?

    Edit: BTW,jetzt Fußball,ich guck später nochmal rein .
    Geändert von Mr. Bean (30.06.2014 um 20:49 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    248
    Ja, ich habe nur die SSD dran. Ich habe auch einmal probiert die HDD zu nehmen vil wären ja da treiber drauf.

    Aber egal ob ich das mit HDD oder ohne mache, es kommt das gleiche.

    Hier mein Mainboard: http://www.directupload.net/file/d/3...o5b45f_png.htm
    Die Festplatte ist im sata3 Steckplatz eingebaut.

    Lieben gruß
    JoKaBo ist offline

  7. #7 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Dann steck sie mal auf einen der ersten beiden.Bei mir machen beim Start auch zwei Probleme,weil die über nen andern Controller laufen,evtl. ist das bei dir ja auch der Fall.

    Wenn das nicht hilft,stell mal im Bios bei 'IDE-Configuration -> ATA/IDE-Configuration' auf Compatible.

  8. #8 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    248
    Hallo!

    Ich habe das Problem gelöst. Es lag daran, das ich ein zu altes Windows 7 Image hatte (Habe das von Chip geladen)

    Nachdem ich eine andere Downloadquelle genommen habe, hatte alles funktioniert.

    Ich danke euch für die Hilfe!

    LG
    JoKaBo
    JoKaBo ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •